Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt
SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
2

Unfall in Pyhra
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt PYHRA. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr 22. Mai 2023, gegen 16.10 Uhr, einen Traktor auf im Gemeindegebiet von Pyhra, aus Richtung Oberzwischenbrunn kommend in Richtung Egelsee. Er wollte die Kreuzung mit der in gerader Richtung übersetzen. In einer Kreuzung kam es zum Unfall Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land ein Motorrad auf aus Richtung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein schwerer Motorradunfall mit offenen Kniebruch ereignete sich in Königstetten.  | Foto: FF Königstetten
6

Bezirk Tulln
Schwerer Motorradunfall mit offenem Bruch bei Königstetten

Die FF-Königstetten wurde um 16:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Einsatzort: L120, km 11,3, kurz nach der Dopplerhütte. KÖNIGSTETTEN. Nach einem Überholmanöver kollidierte ein Motorrad mit einem entgegenkommenden PKW. Das Motorrad wurde dabei in den angrenzenden Wald geschleudert und der Fahrer kam etwa 15 Meter hinter dem Motorrad im Wald mit offenem Kniebruch zu liegen. Situation beim Eintreffen: Motorradfahrer wurde bereits von der Rettung vor Ort versorgt. Der PKW-Fahrer blieb...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Wochenende ereignete sich in Frankenfels ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
 | Foto: FF Frankenfels

Frankenfels
Tödlicher Motorradunfall

Am Wochenende ereignete sich in Frankenfels ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. FRANKENFELS. "Ein Motorradlenker kollidierte mit einem Brückengeländer und verunglückte dabei tödlich", so Patrick Pfeffer, Einsatzleiter der Feuerwehr Frankenfels. Das ist passiert"Ein 47-Jähriger aus Wien lenkte am 18.06.2022, gegen 12:30 Uhr, sein Motorrad die L102 im Gemeindegebiet von Frankenfels in Richtung Schwarzenbach. Der Motorradlenker geriet während einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Königstetten
6

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Motorradunfall in Königstetten

Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Aus unbekannter Ursache fuhr ein Motorradfahrer gegen den Fahrbahnteiler bei der Ortseinfahrt und kam bei den darauffolgenden Sturz ca. 30m weiter zum Liegen. First Responder, Notarzt und Rettung versorgten bereits den Fahrer. Nachdem der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus abtransportiert wurde und die Polizei die Unfallstelle freigab, wurde das Motorrad auf den Anhänger verladen. Das...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ein Motorrad und ein PKW stießen auf der B1 zusammen | Foto: FF Dietersdorf
2

Dietersdorf, Einsatz 9. Mai 2021
Unfall mit Motorrad und PKW

Am Vormittag des diesjährigen Muttertages kam es auf der B1 in Höhe Einsiedl zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. DIETERSDORF (pa). Die Feuerwehr Dietersdorf unterstütze den bereits anwesenden Rettungsdienst bei der Versorgung des verletzten Motorradfahrers, errichtete eine Straßensperre und barg das fahrunfähige Motorrad nach der Unfallaufnahme der Exekutive. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei wurde die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Das verunfallte Motorrad wurde zum Gemeindesammelzentrum gebracht.  | Foto: FF Königstetten
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall bei der Dopplerhütte

Ein Motorrad und ein PKW sind frontal zusammengestoßen.  KÖNIGSTETTEN (pa). Während der Anfahrt wurde die Feuerwehr darüber informiert, dass auch ein PKW abgeschleppt werden muss und somit wurde ein weiteres Fahrzeug mit der Abschleppachse nachgefordert. Am Unfallort eingetroffen waren bereits First Responder, Rettung, Christophorus 9 und Polizei vor Ort und der Motorradfahrer wurde versorgt. Die FF-Königstetten unterstützte die Rettungskräfte beim Transport der Person zum Rettungshubschrauber....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr Brand Laaben im Einsatz bei einem schweren Motorradunfall am 8. Oktober 2020 | Foto: FF Brand Laaben

Feuerwehr Brand Laaben
Schwerer Motorradunfall mit Hubschraubereinsatz

Am 8.Oktober ereignete sich ein schwerer Unfall in der Gemeinde Brand-Laaben. Ein Motorradfahrer kam aus derzeit unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Motorrad über eine Böschung in einen Bach. BRAND LAABEN. "Der Fahrer kam aus derzeit unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Motorrad über eine Böschung in einen Bach", so Feuerwehreinsatzleiter Christian Punz zu dem schweren Motorradunfall am vergangenen Donnerstag, "Der Lenker wurde durch unseren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Heute Vormittag kam es zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten (Frankenfels). | Foto: (alle) FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 19. August 2020, Frankenfels
Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Motorradunfall fordert zwei Schwerverletzte im Gemeindegebiet von Frankenfels. FRANKENFELS (pa). Heute Vormittag, am 19. August 2020 wurden die Kameraden der FF Frankenfels zu einem schweren Motorradunfall auf die LB39 Richtung Ortsteil Boding alarmiert. Zwei Schwerverletzte Verkehrsteilnehmer fanden neben einem verunfallten Motorrad zwei schwerverletzte Personen auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Seitens des Rettungsdienstes wurden zwei RTW (ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Blaulichtorganisationen bei Motorradunfall im Einsatz. | Foto: FF Rappoltenkirchen
3

Einsatz am 17.5.
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am 17.5. kam es gegen 12 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 bei Rappoltenkirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. In einer scharfen Rechtskurve kam ein Motorradfahrer zu Sturz. Dieser wurde anschließend über eine steil abfallende Böschung geschleudert. Nachkommende Verkehrsteilnehmer setzten die Rettungskette in Gang. Die Erstversorgung wurde durch die Mannschaft des Roten Kreuzes Sieghartskirchen bzw. durch den Notarzt des Roten Kreuzes Purkersdorf durchgeführt. Ebenso zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Bike landete im Straßengraben, der Biker brach sich den Unterschenkel. | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Motorradunfall im Irenental
Biker verlor Herrschaft über seine Maschine

IRENENTAL/TULLNERBACH. Am vergangenen Mittwoch, dem 4. September, ereignete sich am Abend im Irenental ein schwerer Motorradunfall. Ein Biker verlor aus unbekannter Ursache auf Höhe von Heinratsberg (Gasthaus Mirli) die Herrschaft über seine Maschine und stürzte bei rund 70 km/h. "Der Motorradfahrer, der alleine unterwegs war, erlitt eine Unterschenkel-Fraktur. Er wurde durch unser Notarztteam erstversorgt und anschließend in das nächste Krankenhaus verbracht. Das verunfallte Motorrad wurde von...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der Motorradfahrer verlor die Herrschaft über seine Honda ... | Foto: FF Mauerbach
2

Biker verlor Herrschaft über seine Honda
Motorradunfall in Mauerbach

MAUERBACH. Am Dienstag, den 30. Juli, wurde die Feuerwehr Mauerbach zu einer Motorradbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Motorradfahrer verletzt "Aus uns unbekannter Ursache kam der Motorradlenker zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt", so Hauptbrandinspektor Harald Pollak von der Feuerwehr Mauerbach. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und stellten im Anschluss das Unfallfahrzeug gesichert ab. Im Einsatz standen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: (6) FF Frankenfels
6

Einsatz im Pielachtal, 6. Juli 2019
Motorradunfall mit schwerverletzter Person in Frankenfels

Motorradunfall mit schwerverletzter Person: Am 06.07.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Motorradbergung auf die L5226 alarmiert. FRANKENFELS (Pa).Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte bereits der Notarzthubschrauber C15 im Landeanflug gesichtet und in weiterer Folge festgestellt werden, dass sich der Einsatzort im Einsatzgebiet der FF Texing befand. Die Kameraden der FF Weißenburg waren, ebenso wie ein RTW vom ASBÖ Frankenfels, vor Ort, und führten bereits...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Zwei Motorräder krachten in der Kurve zusammen. | Foto: FF-Mauerbach
3

Bei der Waldschenke kollidierten zwei Motorräder
Motorradunfall in Mauerbach

MAUERBACH. Am Sonntag, den 16. Juni, wurde die Einsatzmannschaft zu einem Verkehrsunfall auf die L121 alarmiert. Da zahlreiche Kameraden gerade mit den Abbauarbeiten des Mauerbacher Feuerwehrfests beschäftigt waren, konnte binnen weniger Augenblicke ausgerückt werden. Motorräder kollidierten Auf der L121 Höhe Waldschenke kollidierten zwei Motorräder in einer Kurve. "Die Lenker wurden zum Teil schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht", so FF-Kommandant Harald Pollak. Durch die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: (3) FF Frankenfels
3

Motorradunfall im Pielachtal, am 14. Juni 2019
Schwerverletzter bei Motorradunfall in Frankenfels

Am 14.06.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Motorradfahrer geriet in einer Linkskurve seitlich zu weit nach rechts und stieß gegen eine Felswand. Notarzthubschrauber im Einsatz Beim Eintreffen der FF Frankenfels wurde der Schwerverletzte Lenker vom Rettungs-/Feuerwehrarzt, einem Team des ASBÖ Frankenfels und von der Besatzung des Notarzthubschraubers C15, erstversorgt. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Relativ heil geblieben: Die Yamaha des gestürzten Bikers. | Foto: FF Mauerbach

Motorradunfall in Mauerbach

Vergangenen Mittwoch stürzte ein Motorradfahrer in der Hirschengartenstraße. Der verletzte Biker musste ins Krankenhaus gebracht werden. MAUERBACH. Die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Mauerbach wurde am 25. Juli am frühen Abend zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. "Als wir am Unfallort eintrafen, waren bereits Polizei und Rettungsdienst vor Ort, so HBI Harald Pollak von der FF-Mauerbach. Die Unfallstelle war bereits abgesichert und der verletzte Biker bereits mit der Rettung...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der Notarztwagen des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz. | Foto: Rotes Kreuz

Pressbaum: Motorradunfall

Am Sonntag stürzte in Brentenmais ein Motorradfahrer und verletzte sich schwer. PRESSBAUM. Am Sonntag, den 15. Juli, ereignete sich am Abend in Brentenmais ein schwerer Motorradunfall. Ein Biker kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn auf das Bankett und dort zu Sturz. Der Motorradfahrer zog sich dabei einen offenen Beinbruch zu. Der Mann wurde notärztlich versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Feuerwehr Pressbaum
4

Zwei Motorradunfälle am Samstag

PRESSBAUM (red). Gleich zweimal musste die Feuerwehr Pressbaum vergangenen Samstag zu Motorradunfällen ausrücken. Während dem Tag der offenen Tore wurde zu einer Person in Notlage "in der Au" alarmiert. Ein Motorradfahrer war dort aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und in einen nahen Bach gestürzt. Der Notarzt alarmierte zur schonenden waagrechten Rettung die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. Nach der Stabilisierung wurde das Unfallopfer in der Korbtrage an den Feuerwehrkran...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Symbolfoto: Auf der Kierlinger Straße ereignete sich ein Motorradunfall. | Foto: Archiv

Motorradunfall auf der Kierlinger Straße

KLOSTERNEUBURG (pa). Gestern Abend war ein ein 46-Jähriger Motorradlenker auf der Kierlinger Straße in Klosterneuburg in Richtung Kierling unterwegs. Dabei kam es zu einer Kollision mit einer 70-jährigen Fußgängerin aus dem Bezirk Tulln, die gerade die Fahrbahn queren wollte. "Der Motorradfahrer war von der tiefstehenden Sonne geblendet und hatte die Frau übersehen. Auf der Kierlinger Straße gibt es leider viele Stellen, wo die Sonne die Sicht behindert", so Chefinspektor Scharf der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Der 51-jährige erlag seinen Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz

Motorradunfall endete tödlich

KLOSTERNEUBURG. Ein 51-jähriger Motorradlenker aus Wien überholte vergangenen Sonntag, im Gemeindegebiet von Klosterneuburg, auf der Landesstraße 120 von Scheiblingstein kommend in Richtung Wien fahrend, einen vor ihm fahrenden Pkw. "Der Überholvorgang war bereits abgeschlossen als der Motorradfahrer auf eine Motorradlenkerin traf, die aufgrund einer Fahrbahnkuppe überrascht wurde", erklärte Polizeikommandant Georg Wallner. Bei diesem Überholmanöver kollidierte der Motorradlenker seitlich mit...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: ÖRK / H. Kellner

Rotkreuz-Tipps: Erste Hilfe bei Motorrad-Unfällen

Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm abgenommen werden, Brüche werden ruhiggestellt. REGION PURKERSDORF (red). Die Osterferien stehen vor der Tür und mit den wärmeren Temperaturen zieht es immer mehr Zweirad-Fans auf die Straßen. Wenn der Motorradausflug nicht wie geplant verläuft und es zu einem Unfall kommt, sind die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen gefragt. Mythos rund um Helm abnehmen Entgegen häufiger Mythen kann man keinen Schaden anrichten, wenn man den Helm abnimmt. Ist ein Patient bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die ehrenamtliche Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte Barbara Graf bei der Helmabnahme. | Foto: Rotes Kreuz Neulengbach

Rotkreuz-Tipps: Erste Hilfe bei Motorrad-Unfällen

Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm abgenommen werden, Brüche werden ruhiggestellt. NEULENGBACH (red). Mit den wärmeren Temperaturen zieht es immer mehr Zweirad-Fans auf die Straßen. Wenn der Motorradausflug nicht wie geplant verläuft und es zu einem Unfall kommt, sind die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen gefragt. Entgegen häufiger Mythen kann man keinen Schaden anrichten, wenn man den Helm abnimmt. Ist ein Patient bei Bewusstsein, bittet man ihn, den Helm selbst abzunehmen und unterstützt ihn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.