Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Hans Sachs erlebte im Rallyesport schon einige Sternstunden, absolvierte bereits abenteuerliche Ritts in Asien oder Afrika. Mexiko folgt. | Foto: privat

"Ich bin körperlich in Form"

Ideale Vorbereitung: Offroad-Veteran Hans Sachs startet in Bosnien in die Saison, Rallye in Mexiko folgt. OBERPETERSDORF (O.Frank). Freitagmorgen, 8.10 Uhr, Hans Sachs am Telefon. Sofort sprudelt es aus dem Offroad-Biker: „Ich bin am Weg zur Untersuchung für meine Motorsportlizenz.“ Denn der 52-Jährige will auch in diesem Jahr Nichtalltägliches erleben, sieht Offroad-Trips als perfekte Entdeckungsreisen an. Nach Rallyes in den letzten Jahren in Asien, Indien oder auch Afrika wartet im Oktober...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Ob Neueinsteiger oder erfahrener Enduro-Fahrer: Philipp Ringhofer (o.) lehrt in Zusammenarbeit mit KTM die Fahrzeugbeherrschung. | Foto: Anton Koll

"Das ist ein Sprungbrett für mich"

Motorsport: Philipp Ringhofer fand Motocross-Lücke • Vertrag mit KTM GÜNSECK/BADEN (O.Frank). Steile Kurven, halsbrecherische Sprünge & Highspeed-Geraden samt Wellensektion – Philipp Ringhofer hat hier seine Berufung gefunden und macht als ehem. Motocross-Profifahrer nun als Lehrmeister bei Motocross- und Enduro-Trainingslehrgängen Karriere nach der Karriere. „Nach Ende meiner aktiven Zeit habe ich mich entschlossen, meine Erfahrungen und mein Wissen als Trainer weiterzugeben. Denn ich möchte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Foto: Gemeinde Stinatz

Österreichs Auto-Crasher feierten in Stinatz

In Stinatz kamen Autocrash-Fahrer aus ganz Österreich zu ihrer Staatsmeisterschaftsfeier zusammen. Des Fest in der Mehrzweckhalle wurde vom Stinatzer Verein „Pannonia Formation Red Crashers“ organisiert. Mit Vertretern von neun weiteren Clubs wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Die Stinatzer Crasher dürfen heuer stolz auf einen erfolgreichen Fahrer aus ihren Reihen sein. Karl Kreuter, Vereinsobmann und Vorsitzender der Auto-Crash-Vereinigung Österreichs, belegte den 3....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Walter Vogler
3

Mario Petrakovits und Romina Fritz triumphierten beim ROAC

Die Lokalmatadore konnten bei der fünften Auflage des Race of Austrian Champions in Greinbach zuschlagen. GROSSPETERSDORF/GREINBACH. Volles Haus, tolle Stimmung und spektakuläre „head to head“ Rennen lieferte die fünfte Auflage des Race of Austrian Champions im PS Racing Center Greinbach. Europameister, Staatsmeister und Pokalsieger, alles was Rang und Namen im österreichischen Motorsport hat, treffen sich zum nunmehr bereits traditionellen Saisonabschluss in Greinbach. Petrakovits und Fritz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

"Es öffnen sich stets neue Türen"

Motorsport: Florian Janits zieht sich aus Formel 4 zurück • Planung läuft STEINBERG-DÖRFL (O.Frank). Florian Janits macht den Blick zurück. „Und es bleibt eine unbezahlbare Erfahrung“, so der 17-Jährige. Und gerade die finanziellen Mittel machen den Unterschied zu anderen Fahrern wie Mick Schumacher, Sohn des legendären Formel 1-Weltermeisters, aus. Nach beinahe zwei Jahren zieht sich der Steinberg-Dörfler aus der Formel 4 zurück. Sein letztes Rennen gab der Rookie für Lechner Racing Mitte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Hans Sachs (li.) & Wolfgang Hafenscher restaurierten zwei KTM-Modelle & starteten bei einer Oldi-Serie. | Foto: zVg

"Das Renovieren ist meine Leidenschaft"

Offroad-Ass Hans Sachs abseits der Strecke kreativ • Rang 3 bei Oldi-Serie OBERPETERSDORF (O.Frank). Aus dem Rauchfang seines Hauses in der Blumengasse kräuselt eine Rauchfahne. Betritt man das Eigenheim über den ebenerdigen Kellereingang, fallen sofort abgeschabte Knie- & Ellbogenschützer, Motocrossbrillen & Sturzhelme auf. Und schon steht man in der Werkstatt von Hans Sachs, verziert mit Fotocollagen von Rallyes. Der Oberpetersdorfer, als abenteuerlustiger Typ bekannt, Vater & Chef einer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Christian Petrakovits fuhr bei seinem Comeback ins Semifinale und landete auf Platz 5.
1 2

Christian Petrakovits fuhr auf Platz 5

Großpetersdorfer Rallycrosser schaffte es unter die Top 10 bei der Europameisterschaft Beim 12. Rallycross-WM Lauf in Franciacorta in Italien kehrte Christian Petrakovits auf die internationale Motorsportbühne zurück und schaffte mit dem Einzug in das Semifinale in der Klasse Super 1600 ein Spitzenplatzierung in der Europameisterschaft. Die Vorbereitung für dieses extrem schwere Rennen begann bereits vor vier Wochen mit dem Streckenstudium. Nach den ersten Trainings vollste Zufriedenheit beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
KTM-Testfahrer Lukas Neurauter könnte heuer in Großhöflein erstmals Motocross MX OPEN Staatsmeister werden! | Foto: Heti/supercross.at

Österreichs Motocross-Elite kommt am 18. Oktober nach Großhöflein!

Alle Motocross-ÖM-Klassen werden heuer beim großen Finale in Großhöflein gefahren. Fans und Besucher dürfen sich damit auch einen hochspannenden Motocross-Renntag freuen! Am 18. Oktober kommen die besten rot-weiß-roten Motocross-Fahrer ins Burgenland und kämpfen auf der 1.580 Meter langen Rennstrecke in Großhöflein um die Staatsmeistertitel 2015. Besonders attraktiv verspricht das Duell der beiden Top-Fahrer aus dem KTM-COFAIN Racing Team zu werden: Der zweifache MX 2Staatsmeister und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Katzensteiner
4000 Fans & Stadion-Atmosphäre: Julian Hollitzky stellte sich der MX Open-Konkurrenz. | Foto: zVg

"Tempo war schwierig zu halten"

Motorsport: Julian Hollitzky vor 4.000 Fans motiviert • "Super Rennen!" DECHANTSKIRCHEN (O.Frank). 4000 Fans, viel Applaus und hohes Tempo: Beim drittletzten MX Open-Lauf der Saison erlebte Julian Hollitzky ein Rennen auf der Ideallinie und eines mit starken Seitenstechen. Ein Überblick: • 1. Rennen: Perfekter Start, Rang 11, dann streikte der Motor der KTM 450 und Rückfall auf den letzten Platz. "Ich habe dann aber gute Spuren gefunden und mich auf Rang 21 vorgekämpft", so der Piringsdorfer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Eitzenberger fährt seit einigen Jahren auf einer roten LOTUS Elise, Baujahr 1998 | Foto: Privat
2

Neudörfler siegt bei internationaler LOTUS-Bergtrophy

ALTAUSSEE/NEUDÖRFL. Bereits zum 13. Mal fand in Altaussee die internationale LOTUS-Bergtrophy statt. Über 150 Teilnehmer fuhren mit ihren britischen Sportwagen, Renn- und Formelwagen oder in der Gästeklasse die gesperrte Bergstrecke. Bei dem Gleichmäßigkeitswettbewerb ging es darum in drei Wertungsläufen an zwei Tagen möglichst gleich schnell die anspruchsvolle Serpentinenstraße auf den Loser zu fahren. Erstmals burgenländischer Sieger Der Neudörfler Peter Eitzenberger errang den ersten Platz...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mario Petrakovits holte sich den Sieg in seiner Klasse | Foto: Autosport.at
4

Siege im Rallycross für Petrakovits, Frieszl und Fritz

Dieter Ekker holte in Greinbach zudem Platz 2 in den Bezirk Oberwart Beim internationalen Rallycross am 12./13. September im PS RACING CENTER Greinbach trafen sich die Rallycross-Spitzenfahrer der Zone Zentraleuropas. Mit 124 RX-Starter konnte der Veranstalter RCC – SÜD Großpetersdorf einen neuen Rekord in der Geschichte des österreichischen Rallycross Sportes verzeichnen. Start-Ziel-Sieg für Mario Der Burgenländer Mario Petrakovits traf in der Klasse Super 1600 auf ein hochkarätiges...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gab nach 2 Monaten ohne Renn-Gefühl ein F4-Comeback: Der 17-jährige Florian Janits. | Foto: ADAC Motorsport

Lediglich ein Zwischenhoch für "Flo" Janits bei Rückkehr

STEINBERG-DÖRFL/OSCHERSLEBEN (O.Frank). Aus gut mach besser: Das neue Ziel für Florian Janits heißt Formel Renault 2,0. „Sie unterscheidet sich von der Formel 4 durch mehr Aerodynamik, höheren Preisgeldern und durch noch mehr Nähe zur Formel 1“, erklärte der Steinberg-Dörfler vor einigen Wochen, als er Anfang Juli aufgrund aufgebrauchter Budgetmittel sein Formel 4-Engagement abrupt beenden musste. Jetzt folgte ein Comeback, wenn auch ein kurzweiliges: Der 17-Jährige startete beim 2-tägigen Lauf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Kein Formel 4-Rennenam Lausitz-
ring für Florian Janits. Die Zukunft heißt Formel Renault 2,0. | Foto: privat

"Vieles hat leider nicht geklappt!"

Motorsport: Wechsel zur Formel Renault 2,0 steht für Florian Janits bevor STEINBERG-DÖRFL (O.Frank). Die Saisonvorschau beginnt für Motorsport-Rookie Florian Janits schon heute, tauscht der Steinberg-Dörfler die Formel 4 gegen die Formel Renault 2,0 – aber erst im kommenden Frühjahr. Bis dahin sind eine gezielte Vorbereitung und „womöglich ein letztes Formel 4-Rennen in Hockenheim“, so Janits, Wegbegleiter für den nächsten Karrieresprung. Saisonbudget ist aufgebraucht „Die Formel Renault 2,0...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
"Ich konnte mich bei den einzelnen Rennen fast immer steigern & finde mich immer besser in diese Serie hinein", so der 17-Jährige. | Foto: ADAC Motorsport

"Die Konkurrenz ist enorm stark"

Formel 4: Steigerung bei Florian Janits erkennbar • Plätze 12, 13 & 33 in Spa SPA (O.Frank). Auslandsfahrt! Nach seinem letztwöchigen „Heimspiel“ auf dem Red Bull-Ring ging es für Florian Janits auf der Motorsport-Hochburg Spa-Francorchamps weiter. Der Formel-4-Tross, dem der 17-jährige Steinberg-Dörfler angehört ("Die Konkurrenz ist enorm stark!"), zog nach Oschersleben und Spielberg zur 3. Station weiter. Die Übersicht nach drei Formel 4-Rennen: • 1. Rennen: Nach einem guten Qualifying ging...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Beim Zero-Emissions-Biomethan-Race waren auch einige prominente Gäste wie Thomas Sykora oder Raimung Baumschlager am Start | Foto: Landesmedienservice
4

Innovativer Baustein für umweltfreundliche Mobilität

Das Zero-Emissions-Biomethan-Race wurde in der „Speedarena“ in Rechnitz ausgetragen Landesrat Helmut Bieler gab am 17. Juni 2015 auf der FIA-lizenzierten Strecke der „Speedarena“ im Gewerbepark der südburgenländischen Gemeinde Rechnitz den Startschuss zum „Zero-Emissions-Biomethan-Race“. Das Rennen wurde auf dem 1 km langen Rundkurs mit Gas-GoKarts gefahren. Als Treibstoff wurde Biomethan der Anlage Stipits verwendet, der aus Abfällen erzeugt wird. 16 Rennteams waren am Start. Baumschlager und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mario Petrakovits holte souveränen Heimsieg bei seinem Comeback | Foto: ps racing

Mario Petrakovits feiert grandioses Comeback

Nach einer fünfjährigen Pause kehrte Mario Petrakovits beim ARBÖ-Rallycross Staatsmeisterschaftslauf im PS Racing Center Greinbach mit einer großartigen Leistung zurück, was für ein Comeback ! Der zweifache Staatsmeister war mit seinem VW Polo ab dem freien Training der absolut Schnellste in der Klasse Super 1600. Das Rennauto wurde von seinem Mechanikerteam bestens vorbereitet, sowohl der Motor als auch die Bremsanlage wurde verbessert. Der VW Polo wurde von seinem Bruder Christian aufgebaut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

"Schritt nach vorne gemacht"

Formel 4: "Flo" Janits mit Spielberg-Heimspiel • Touchierung im 3. Rennen SPIELBERG (O.Frank). Veränderung macht Florian Janits froh, wechselte der Steinberger von der Formel Renault zur neu gegründeten Formel 4, begleitet von namhaften Fahrer-Söhnen wie Mick Schumacher oder Harrison Newey. Auf dem Red Bull-Ring bestritt der 17-Jährige beim ADAC GT-Masters drei Formel 4-Rennen. Ein Kurzüberblick: • Rennen 1: Rang 21 unter 35 Fahrern, ein Aufwärtstrend war klar erkennbar. Fans aus dem Raum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

24 Stunden-Rennen: Pannenserie für ORF

FUGLAU. Ein Wettkampf für Nostalgiker & eine Entdeckungsfahrt für Gourmets – das 24 Stunden-Rennen auf dem Rallyecross-Ring. Gestecktes Ziel für das ORF-Motorsportteam mit Christian Jordanich: „Sieg!", so der Oberpetersdorfer. Doch der BMW 315 zeigte sich unwillig: Erst der Auspuff, dann der Zündverteiler, später das Differential "bis der Wagen ausging“, so Jordanich. Dennoch: Nach 716 Gesamt-km beendete das ORF-Team um 6,5 Stunden früher das Rennen, belegte von 49 gewerteten Teams nur den 35....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Auftakt im Histo-Cup am Red Bull-Ring: Matthias Euba lenkte beim Jordanich-Team den Mazda. | Foto: Foto: zVg

Auftakt im Histo-Cup: Christian Jordanich im ORF-Stab

SPIELBERG. Eine Reise in die mobile Vergangenheit bietet der Histo-Cup: Zum Saisonauftakt am Red Bull-Ring mit rund 60 Startern stand der Oberpetersdorfer Christian Jordanich im ORF-Team mit Rat und Tat zur Seite. Moderator Matthias Euba lenkte ohne jegliche Motorsporterfahrung den neu ausgebauten Mazda MX 5. "Teilweise hatte wir es abenteuerlich", erzählte Jordanich über Hasen auf der Strecke und von einem Dreher eines voranfahrenden Konkurrenten. Am Ende stand Platz 45 in der Klasse "Classica...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Erich Petrakovits schaffte es bei seinem Comeback gleich aufs Siegerpodest | Foto: ps racing
2

Platz 2 für Petrakovits bei Comeback

Nach mehrjähriger Rennpause schaffte sich Erich Petrakovits im Vorjahr einen historischen Ford Escort MK2 an um wieder aktiv Motorsport zu betreiben, nachdem der „Entzug“ einfach schon zu groß war. Der Ford Escort wurde für die Rundstrecke aufgebaut, die ersten Testfahrten waren vielversprechend. Starker Auftritt Am vergangenen Wochenende war es dann so weit, Erich Petrakovits hat seine Nennung für den Histo Cup Austria am Red Bull Ring abgegeben und das Comeback in den aktiven Motorsport war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Florian Janits gilt als Rookie in der Formel Renault, jetzt ermöglicht ihm "Lechner Racing" den Start bei der neuen Formel 4! | Foto: Foto: Lechner Racing
1 1

"Top 10-Rang ist das Ziel!"

3,6 km-Kurs, 160 PS, bis zu 210 km/h: Florian Janits startet in der neuen Formel 4 - prominente Konkurrenz ist sicher! STEINBERG-DÖRFL/OSCHERSLEBEN (O.Frank). In seinem Pass steht „Geburtsjahr: 1998“, seinen Fahrerhelm ziert der Hinweis florianjanits.at, der Speed-Freak unterscheidet sich zweifelsfrei von anderen 17-Jährigen. Florian Janits startet erstmals in der neu geschaffenen Formel 4, der Nachwuchsserie mit 18 internationalen Teams und gesamt 42 Piloten – auf Tuchfühlung mit Mick...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Racing Rookie 2015: Vorausscheide in Teesdorf, Melk und Saalfelden ab Mai. | Foto: Ford
1 1 2

Rennsport-Talente gesucht: Werde Racing Rookie 2015!

Du bist zwischen 16 und 21 Jahre und begeisterte Speed-Braut oder leidenschaftlicher Motorsportler. Zum zwölften Mal sucht Ford gemeinsam mit ÖAMTC Fahrtechnik und Auto Revue das Rennsport-Talent des Jahres. Jetzt bewerben und einen Ralley-Fiesta abstauben. Ö. Zu gewinnen gibt es nicht nur einen Rallye-Fiesta für den Sieger beim Superfinale: Jeder Rookie bekommt eine OSK-Fahrerlizenz mit Versicherung, Rookie-T-Shirt und Kapperl, eine ÖAMTC Schnuppermitgliedschaft und ein Halbjahresabo der...

  • Motor & Mobilität
3

"Ich habe auch einen Rallye-Vogel"

Viel Sand, Wind, Hitze & in der Nacht eisige Kälte: Offroad-Rallye-Matador Hans Sachs fuhr durch 4 Länder. Sein Resümee. OBERPETERSDORF/DAKAR (O.Frank). Wildes Tempo, krasse Temperaturen, kaum Schlaf, radikale Verpflegung, dazwischen Prellungen, Blessuren und blaue Flecken – 14 Tage Rallyehärte pur: Die „Rallye Intercontinental“ war ein „Höllenritt und das härteste Rennen meines Lebens“, fasst Hans Sachs nach 5.100 Rallye-Kilometern durch Spanien, Marokko, Mauretanien mit dem Ziel in Dakar in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.