Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Markus Werfing (r) strahlte in Greinbach als Dritter vom Siegespodest. | Foto: Anna Werfring
2

Saisonabschluss mit Platz 3

Unter dem Motto „Motorsport soll Spaß machen“ lebt Markus Werfring seinen Kindheitstraum. SIEGGRABEN. Markus Werfring aus Sieggraben ist mit Leib und Seele Motorsportler. Er fährt in der Österreichischen Rallyecross Staatsmeisterschaft „Divison 4 Super National bis 1600 ccm“ mit seinem VW Golf II in den vorderen Rängen mit. Ambitioniert zu Werke Da Motorsport nicht unbedingt zu den allergünstigsten Freizeitbeschäftigungen zählt, konnte der ambitionierte Racer in der Saison 2014 nicht an allen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

BUCH TIPP: Technische Finessen im Fuhrmann-Motor

Porsche-Insider Rolf Sprenger und Steve Heinrichs sezieren den Carrera-Motor in Deutsch und Englisch, dokumentieren die Geschichte mit allen Details seit dem legendären Sieg bei der Carrera Panamericana in Mexiko 1954. Die Entwicklung des Renntriebwerkes bis heute ist auch für Nicht-Experten leicht zu erschließen. Fans erfreuen sich an Details, Interviews, Blick hinter Kulissen, Aufzeichnungen aus dem Porsche-Archiv – und der edlen Aufmachung! Verlag Delius Klasing, 840 Seiten, 100.80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

"Das Vibrieren am Motorrad ist toll!"

Nach der Profi-Karriere startet Philipp Ringhofer in der MX-Open als Amateur. Und das mit Erfolg: aktuell Rang 5! GÜNSECK (O.Frank). Philipp Ringhofer und Motocross – das ist ein Kraftstoff-Mensch-Gemisch, das einfach passt. Was einst mit Liebe auf den ersten Blick begann, ist längst zu einer Endlos-Beziehung geworden. Nach 12 Jahren als Profi wollte der Günsecker seine Karriere beenden, wenn da nicht noch genug Benzin im Blut wäre. Jetzt rockt der 31-Jährige erneut das Spitzenfeld in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Erneut am Podest! Für die Gewinnränge tummeln sich in der Formel Renault stets viele Anwärter: "Flo" Janits (r.) schaffte es das 2. Mal! | Foto: zVg

"Flo kann noch einiges mehr!"

Motorsport: Florian Janits in Holland unterwegs. Im Gepäck: ein Pokal STEINBERG-DÖRFL/ASSEN (O.Frank). Mitten drin! Die Formel Renault 1,6 bat bei den „Gamma Racing Day´s“ im niederländ. Assen Florian Janits wieder ins Cockpit – und neben Bestaunen von Beiwagen-Rennen, Clio-Cup, Superkarts, Supercars und der Formel Renault 2,0 war es für den 16-Jährigen erneut eine Erfahrung im Grenzbereich. Aber auch eine Triumphale: Der 4. Durchgang der NEC Junior-Tour endete erneut auf einem Podestplatz. Und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
1

"Wir sind sehr zufrieden!" 24 h-Rennen mit Handicap

FUGLAU/OBERPETERSDORF (O.Frank). Das Auto und die Uhr waren beim 24 Stunden-Rennen für Oldtimer ein unzertrennbares Paar, drehten Autos vor der Einführung von ABS, ESP, Airbag und Katalysator auf der Rallyecross-Strecke mit Schotter und wenig Asphalt-Anteil ihre unzähligen Runden. Mit dabei bei diesem Spektakel: der Oberpetersdorfer Christian Jordanich mit dem ORF-Motorsport-Team rund um Clemens Toman, Franz Klein, Robert Lederer und Lukas Popp. „Wir sind mit einem BMW 315 aus dem Jahre 1977...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Anzeige
2 3

Ladies & Gentlemen: Start your Engines

Ganz nach dem Motto der Indy 500 geht es in Schladming-Rohrmoos zum Beginn der Sommerferien. Mit dem "Rock the Roof" und der "Ennstal Classic" kommen zwei hochkarätige PS-Veranstaltungen nach Schladming, und mit der ersten eKart-Bahn Österreichs geht es ab Juli im WM-Park Planai rasant zur Sache. Den Beginn macht von 25. bis 29. Juni 2014 das "Rock the Roof" - die Biker Sommerparty in Schladming. Ein umfangreiches Programm rund um die heißesten Öfen ist garantiert, unter anderem mit kostenlosen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
5

BUCH TIPP: Von Hungerburg bis Red Bull-Ring

Martin Pfundner, Kenner der ersten Stunde des Automobil-Rennsports in Österreich, erzählt kompetent über die ersten Autorennen ab 1947 (Hungerburgrennen und 1. Rundstreckenrennen Österreichs 1948 in Innsbruck!), die Fahrer, die Formel 1-Premiere 1964 (Flugplatzrennen) und die weitere Entwicklung in 50 Jahren bis zur Rückkehr der F1 in unser Land. böhlau Verlag, 297 Seiten, € 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps BEZIRKSBLÄTTER verlosen ... ... zwei vom Autor...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
1

"Unterschied ist noch sehr groß"

An Florian Janits fahrerischem Talent ist nicht zu zweifeln. Das bewies seine Rennpremiere in der Formel Renault 1,6 l. STEINBERG-DÖRFL (O.Frank). Charismatische Piloten, Prototypen-Technik, Top-Speed und wilde Manöver: Der Traum einer gelebten Motorsport-Welt hat sich für Florian Janits nach seiner Kartsport-Karriere in der Formel Renault 1,6 realisiert. Nach der gelungenen Premiere im niederländischen Zandvoort schwoll sein Selbstvertrauen noch mehr an. Vielleicht auch, weil der 16-Jährige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Mario Gradwohl ist einer der erfolgreichsten Motorsportler des Burgenlandes.

Mario Gradwohl erneut Staatsmeister im Autocross

Gemeinsame Titelübergabe in Wörterberg an alle Staatsmeister Eine lange Saison hat Mario Gradwohl erfolgreich gekrönt. Der Autocross-Fahrer vom Motorsportclub Wörterberg holte sich zum fünften Mal den Staatsmeistertitel in der Allrad-Klasse bis 1.600 ccm. Fünf der acht Läufe hat der 38-Jährige gewonnen. Mit 130 Punktenholte er sich überlegen den Titel in seiner Klasse. In der heurigen Saison hat Gradwohl außerdem drei Europameisterschaftsläufe bestritten. Der Schluss- und Höhepunkt: Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Team MRC Austria

Nach abermaligem Wirbelbruch letzte Rennen nicht bestritten

Der Kirchfidischer Yves Polzer, der nach gutem Start in die Saison mit Platz 19 in Aragón für die Saison viel vor hatte, musste nach einem Wirbelbruch am Nürburgring Anfang September einige Wochen pausieren. Trotz eines Okays seinen Arztes ließen ihn die Rennärzte nicht mehr an den Start gehen, so war für den 32-jährigen Kirchfidischer die Rennsaion in der Supersport-Weltmeisterschaft frühzeitig beendet. Seine Bilanz 2013 weist die Plätze 19 (Aragón), 22 (Imola), 24 (Monza), 25 (Assen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Motorsporttage in Oberwart

Am 1. und 2. Juni kommen in Oberwart Motorsportfans auf ihre Rechnung. Am Samstag, 1.6.2013, gibt es ab 11 Uhr einen Geländeslalom für PKW, Tourenwagen und Buggy. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 2.6., findet der 2. Staatsmeisterschaftslauf im Auto-Crash mit rund 100 Fahrzeugen ab 11 Uhr statt. Eintritt: 10 Euro Für Spannung, Action und dröhnende Motoren wird garantiert. Deshalb seien Sie mit dabei und lassen Sie es sich nicht entgehen, wenn die Crasher sich spektakuläre Kämpfe mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Team MRC Austria
3

Yves Polzer belegt Platz 19

Das ersten Rennen der Saison mit der neuen HONDA CBR600RR, mit NULL Testkilometer, beendete Yves Polzer im Motorland Aragon auf Platz 19. Mittelprächtig gestartet machte er drei Plätze gut und kam als 26. aus der zweiten Runde zurück. 19 Runden Renndistanz, insgesamt 101,53 Kilometer spulte er mit mehr oder weniger konstanten Zeiten ab. Yves Polzer: „Dieses erste Rennen hatten wir eigentlich als Test gesehen, und bin nun überglücklich unter die Top 20 klassifiziert zu sein. Wir kamen mit null...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: zVg

"Die Grenzen des Autos zeigen!"

Motorsport: Auf Eis- und Schneepisten + Trackday war voller Erfolg! OBERPETERSDORF/TRAGÖSS (O.Frank). Schnee und Glatteis – ein rutschiger Untergrund fordert auch geübte Autofahrer. Fahren auf Schnee und Eis zählt zu einer der größten Herausforderungen. „Deshalb veranstalten wir Trackdays“, erzählt Christian Jordanich nach einem Trackday am Zenz-See bei Tragöß. "Ziel ist es, dem normalen Autofahrer auf gesperrten Strecken die Grenzen des persönlichen Autos zu zeigen!" Geübt wird das richtige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

Platz 21 für Yves Polzer!

Trotz Schwierigkeiten mit der Elektronik schaffte es Yves Polzer seine Yamaha vor einer Kulisse mit 67000 Zuschauern am Ende des Rennens auf P 21 abzustellen. Auch die druckend schwule Hitze bereitete dem gesamten Feld ein schwieriges Rennen. Wie zu erwarten konnte Yves beim Start gleich einige Positionen gutmachen, bis ihm einige Runden spater ein Fahrer durch ein aggressives Bremsmanover, in die Verkleidung fuhr, und Yves, (um einen Sturz zu vermeiden,) einen weiten Weg gehen musste. Auch das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RCC Süd
3

Pech für Petrakovits in Frankreich

Großpetersdorfer verpasste nach Defekten das Finale in der Super 600 Der zweite Lauf zur Rallycross-Europameisterschaft in Dreux/F brachte neben miserablen Bedingungen ein kurioses Ergebnis bei den Supercars. Christian Petrakovits (VW Polo) hatte das Pech an diesem Wochenende gepachtet und schaffte den Finaleinzug in der Super1600 nicht. Die Wetterbedingungen in Frankreich waren am vergangenen Wochenende ganz anders als in der Heimat. Kälte und Regen ließ Mensch und Maschine im Schlamm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Hans Sachs bei der Himalaya-Rallye: "Die Griffe sind beheizt!"

Hans Sachs fuhr die Himalaya-Rallye. Eine Hommage über Kraftanstrengung, eingefrorenem Trinkschlauch und Vollgas im Stehen! "DIE GRIFFE SIND BEHEIZT!" OBERPETERSDORF/WÖLLERSDORF. Ein grauer Winter-Montag in Wöllersdorf: Hans Sachs sitzt in einem schalenförmigen Drehsessel in Rennsitz-Komfort im 2. Stock seines Firmengebäudes mit Glasturm, checkt auf zwei Flachbildschirmen das Tagesgeschäft. Ein engagierter, offener Typ, Familienvater und Chef von 15 Mitarbeitern und dennoch ist sein Leben mehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
43

Waldviertelrallye - 2. Tag

Horn: Rallye Waldviertel | Schotterspektakel bei den final rallye days Wann: 29.10.2011 ganztags Wo: Horn, Horn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kurt Lobenschuss

Motocross Staatsmeisterschaft in Grosshöflein

Am 2. Oktober 2011 findet in Grosshöflein die MOTOCROSS STAATSMEISTERSCHAFT statt. Klassen: MX Open, MX Junioren, MX2 Clubsport Training ab 08.15 Uhr Rennen ab 12.15 Uhr Eintritt: EUR 10,--/Erwachsener, EUR 5,-- für Jugendliche (10-15 Jahre), Kinder bis 10 Jahre sind frei Veranstalter ist der MSC Burgenland (www.mscburgenland.at) Wann: 02.10.2011 ganztags Wo: Motocrossgelände, 7051 Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva-Maria Klawatsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.