Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Mit Startnummer 21 geht Lukas Dunner bei der 2. Auflage der Blaufränkischland-Rallye als „Local-Hero“ und „Rookie“ an den Start. Navigiert wird der in der Bundeshauptstadt Wien und Deutschkreutz lebende Motorsportler von Ilka Minor. | Foto: Michael Jurtin
2

Motorsport | 2. Blaufränkischland-Rallye in Deutschkreutz
Lukas Dunner: Nagelprobe ohne Erwartungen

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). So lange wie in den letzten Monaten haben die Fahrer der Austrian Rallye-Challenge noch nie auf die erste Wettfahrt mit ihren PS-Monstern gewartet. Genau an jenem Ort, wo vor 12 Monaten die letzte Rallye stattfand, findet morgen, Samstag, 6. März 2021, bei der 2. Blaufränkischland-Rallye der Re-Start für die Rallyesport-Szene statt – allerdings ohne Zuschauer. Für den Deutschkreutzer Lukas Dunner, der mit Co-Pilotin Ilka Minor im Rally2-Fabia von Skoda und im Team...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
98 Kilometer Renndistanz mit acht Sonderprüfungen: Deutschkreutz steht am Samstag im Blickfeld - allerdings sind keine Fans erlaubt. | Foto: Oliver Frank

Motorsport | 2. Blaufränkischland-Rallye in Deutschkreutz
Premium-Rallye im Fokus

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Benzindunst, Rennmotoren-Getöse und Kampf um Sekunden - die 2. Blaufränkischland-Rallye startet am Samstag. Allerdings ohne Zuschauer. Rauchwolken machen sich breit, Benzingeruch und das Aroma von verbranntem Gummi steigen in die Nase – nach einjähriger Pause kehrt am Samstag der Rallye-Sport in das Blaufränkischland nach Deutschkreutz zurück. Nach 17 Jahren Unterbrechung fand im Vorjahr erstmals wieder eine Rallye im Burgenland statt. Bei der 2. Auflage der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
PS-starke Renn-Boliden zeigen bei der 2. Blaufränkisch-Rallye wieder packenden Motorsport. Allerdings ist dies Motorsportfans verwehrt. | Foto: Oliver Frank

Motorsport | 2. Blaufränkisch-Rallye in Deutschkreutz
Re-Start, aber Fan- wird am 6. März zur Sperrzone

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Frisch polierte Felgen, rumpelnde Fahrwerke, ohrenbetäubener Motorsound: Mit adrenalinhaltig gezeichneten PS-Monstern mit bis zu 320 PS stellt sich die Motorsport-Szene am Samstag, 6. März nach einem Jahr Corona-Zwangspause wieder in die Auslage: Bei der 2. Auflage der Blaufränkisch-Rallye werden aufgrund des Zuseherverbots die Fanzonen zwar zu Sperrzonen, „aber es sieht so aus, als hätten sich die umfangreichen administrativen Anstrengungen die Rallye auch unter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Der Geruch von verbranntem Gummi und das laute Brummen der Motoren wird bei der 2. Blaufränkisch-Rallye im Vordergrund stehen. | Foto: Oliver Frank

Motorsport | 2. Blaufränkisch-Rallye in Deutschkreutz
Georg Gschwandner: "Es wird ein Halligalli geben"

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Packenden Motorsport mit Weingarten-Kulisse soll die 2. Blaufränkisch-Rallye am 6. März bringen - trotz coronabedingter Skepsis. Doch Georg Gschwandner, zugleich Veranstalter, Frontmann und Präsident von Veranstalter MCL, ist für eine Austragung zuversichtlich. Der Motor heult, das Heck bricht aus und das Auto schlittert um die Kurve. Kein Malheur, sondern ein gewolltes Manöver und das Staunen der Zuseher ist groß. Bei Benzingeruch, Motoren-Lärm und quietschenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Johann Weidinger wurde im VW Golf 4 Vize-Staatsmeister in der Klasse mit mehr als 2000 ccm. Im Jahr 2021 wechselt der Sieggrabener mit einem Ford Focus in die Supercar-Klasse. Das erste Jahr des Einstiegs gilt vorerst als Probe- und Testjahr.  | Foto: Martin Butschell

Motorsport | Rallycross | Johann Weidinger
Johann Weidinger: "Motorsport ist eine Krankheit"

SIEGGRABEN (Oliver Frank). Karrieresprung! Rallycross-Rennpilot Johann Weidinger aus Sieggraben wechselt als Vize-Staatsmeister die Automarke und die Rennklasse. Das Jahrbuch 2020 von Johann Weidinger zeigt faszinierende Renn-Momente. Nach einer Mischung aus packenden Duellen und unerbittlichen Positionskämpfen durfte der 26-Jährige in der durch Corona eingeschränkten Rallycross-Saison nach sechs Rennen nicht nur Lorbeeren, sondern auch einen Pokal einstreichen – Vize-Staatsmeister in der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Oliver Frank
„Sportlich gesehen ist es ein verlorenes Jahr. Ich konnte insgesamt nur drei Rennen im Auner-Cup und bei den MX-Open fahren", so Julian Hollitzky | Foto: Hermann Bauer

Interview mit Motocross-Routinier Julian Hollitzky
Julian Hollitzky: "2020 ist ein verlorenes Rennjahr"

MÜNCHENDORF/PIRINGSDORF (OF). Als Polizist misst Julian Hollitzky nicht nur Geschwindigkeiten auf der Straße sondern sich als Motosport-Routinier mit der Motocross-Konkurrenz. „Aufgrund von Corona war dies heuer leider nur selten möglich“, erklärt der 35-Jährige, der „normalerweise viele hunderte Stunden“, wie er betont, am Bike sitzt. Zu stark war Corona als Konkurrent in dieser Rennsaison. Julian Hollitzky spricht über … … die Rennsaison 2020: „Sportlich gesehen ist es ein verlorenes Jahr....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Kopf an Kopf! Dominik Jordanich fuhr beim "Race of Austrian Champions" mit dem weißen Honda Civic RX auf den 2. Rang. | Foto: Lea Nicole Praunseis

Motorsport | Dominik Jordanich
Dominik Jordanich mit Platz 2 beinahe ein Wiederholungstäter

Halsbrecherische Rennen in verschiedenen Rennklassen vor malerischer Wald-Kulisse, den Fuß beim „Race of Austrian Champions“ zum letzten Mal in diesem Jahr auf dem Gaspedal – auf dem Papier versprach das Streckenlayout im PS Racing-Center Greinbach für Dominik Jordanich mit vielen Kurven im selektiven Rundkurs ein Rennspektakel zum Saisonabschluss. OBERPETERSDORF/GREINBACH (Oliver Frank). Mit dem erst 24-jährigen Oberpetersdorfer, der als amtierender Rallycross-Staatsmeister ein namhaftes...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Der Niederösterreicher Raphael Dirnberger ist Racing Rookie 2020. 
 | Foto: Foto: Ford/Jürgen Skarwan
2

Raphael Dirnberger ist Racing Rookie 2020

Raphael Dirnberger ist Racing Rookie 2020. Der 21jährige Niederösterreicher gewann vor Julian Baumgartner und Martin Stattmann eine der größten Motorsport-Talentsuche Österreichs auf dem Wachauring in Melk. Der Sieg bringt ihm einen rennfertigen Ford Fiesta, Fahrlizenz und Renntrainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik. Geschicklichkeit und Beständigkeit Bei der 17. Auflage des Racing Rookie mussten die Teilnehmer unter anderem wieder Geschicklichkeit und Beständigkeit beweisen. Die vier besten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
RCC-SÜD-Fahrer Kevin Schermann triumphierte einmal mehr in Greinbach. | Foto: Harald Lindtner
6

Rallycross
Erwin Frieszl holt Staatsmeistertitel in Greinbach

Ein echtes PS-Gewitter gab es beim Rallycross-ÖM Saisonfinale in Greinbach mit einigen Erfolgen für den RCC-SÜD Großpetersdorf. GREINBACH. Der RCC-SÜD Großpetersdorf mit seinem Obmann Erich Petrakovits ist hauptverantwortlich, dass es im Corona-Krisen-Jahr überhaupt eine Rallycross-Staatsmeisterschaft gibt, denn der Veranstalter hat die Verantwortung auf sich genommen und Dank eines ausgeklügelten Präventionskonzeptes Motorsportveranstaltungen mit Zuschauer ermöglicht. Die internationale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die beiden Peugeot-Piloten Erwin Frieszl (Nr. 166) und Dominik Rath (Nr. 143) vom RCC-Süd Großpetersdorf holten die Plätze 1 und 3 bei den Super 1600. | Foto: Harald Lindtner/werace.TV
9

Motorsport
RCC-Süd-Siege beim Doppel RX-Event im PS Racing Center Greinbach

Die Rallycross-und Rallye-Elite traf sich beim ARBÖ RX-Event in Greinbach. Für den RCC-Süd Großpetersdorf gab es tolle Erfolge auf der Heimstrecke. GREINBACH/GROSSPETERSDORF. Am vergangenen Wochenende wurden die ersten zwei RX-Staatsmeisterschaftsläufe beim ARBÖ Doppel RX-Event im PS RACING CENTER Greinbach mit Zuschauern durchgeführt. Ermöglicht hat diese Veranstaltung der RCC-Süd mit seinem Obmann Erich Petrakovits durch die Selbstauferlegung eines strengen COVID-19-Präventionskonzeptes....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gelbes PS-Monster! Mit dem Porsche 718 Caymann Clubsport fährt Florian Janits Test- und Einstellfahrten. | Foto: Foto: Florian Janits
2

Motorsport | Florian Janits
Zweite Chance mit 380 PS wartet

Motorsport: Florian Janits startet bei neuem Rennstall in der „ADAC GT4" STEINBERG-DÖRFL (Oliver Frank). Vollgas war in den letzten Wochen weder in Sachen Motorsport noch in beruflicher Hinsicht möglich. „Es war ziemlich ruhig“, fasst Florian Janits zusammen. Vieles hat sich durch die Corona-Pandemie auch im Motorsport verändert. Doch sein Herzblut ist geblieben. Neben gezieltem Fitness-Training nützte der 22-Jährige den Stillstand. Mehr Frische, mehr Perspektiven, mehr Zukunft stehen für ihn...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Die Zeit des Tiefschlafs ist für Julian Hollitzky nun vorbei. | Foto: A.Enne

Motorsport | Motocross
Julian Hollitzky: "Hoffe, dass Rennen stattfinden"

Motocross: Julian Hollitzky ist im Trainingsmodus und mit Motivation zurück PIRINGSDORF (O. Frank). Derzeit gibt es kein Feilschen um einen Topplatz. Eher fährt bei Julian Hollitzky am Trainingsgelände in Kirchschlag die Hoffnung auf seiner Honda 450 CRF mit, dass die neue der alten Motorsport-Normalität nachhaltig weicht. In Enttäuschung ob der zuletzt wegbrechenden Motocross-Rennen aufgrund Corona mischte sich bei ihm ein Gefühl der Verbitterung: „Es war wirklich zäh für mich. Aber letzten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
1 50

Motorsport | Blaufränkisch-Rallye in Deutschkreutz
PS-Monster im Blaufränkischland

Motorsport: Blaufränkisch-Rallye war Auftakt für Austrian Rallye-Challenge DEUTSCHKREUTZ (O. Frank). Der türkis-blaue Skoda Fabia R5 Evo fetzt die schmalen, teils geschotterten und asphaltierten Feldwege in Deutschkreutz entlang, verzögert beim Marterl „Auge Gottes“ brachial und beschleunigt wieder. Am Steuer sitzt der Tscheche und Gradmesser Roman Odlozilik. Nicht nur mit viel Herzblut und viel Motivation, sondern später als Tagessieger bei der erstmals ausgetragenen Blaufränkisch-Rallye, die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Der weiße Honda Civic erhält ein technisches Update. | Foto: Christian Jordanich

MOTORSPORT
Christian Jordanich: "Es sind nur kleine Schritte möglich"

Rallycross: Dominik Jordanich (23) baut auf runderneuerten Rennwagen BERPETERSDORF (Oliver Frank). Technische Rundumerneuerung pur! Ohrenbetäubender Lärm, wenn Dominik Jordanich den Drehzahlbegrenzer des Honda Civic RX in die Höhe pusht. Der Rennwagen erwies dem 23-Jährigen im Rallycross stets einen Bärendienst. Jetzt erhält der Honda Civic eine technische und mechanische Auffrischung: Getriebe, Motor, Karosserie, Auspuffanlage, Software, Reifen sind neu oder wurden upgedatet. Mit einem Ziel:...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Daniel Karlovits aus Miedlingsdorf holte in zwei Kategorien einen Rennsieg. | Foto: RCC-SÜD
3

Rallycross
Zwei Siege für Daniel Karlovits in Greinbach

Zum zehnten Mal fand in Greinbach das "Race Of Austrian Champions" statt. Daniel Karlovits aus Miedlingsdorf holte zwei Rennsiege. Der Großpetersdorfer Tristan Ekker holte Platz 3. GREINBACH. Volles Haus im PS Racing Center Greinbach, das beim 10-Jahre-Jubiläum des Race of Austrian Champions aus allen Nähten platzte. Das ROAC 2019 war ein würdiger Saisonabschluss. Der bestehende Asphalt-und Offroadkurs für die Kategorien Rallye und Rallycross war wie immer spektakulär und der neue, reine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Offroad-Routinier Hans Sachs gab in Bosnien Gas - das bereits 5. Mal! | Foto: St.Rosner

Motorsport
Hans Sachs: "Ein Paradies für Motorradfahrer"

Motorsport: Offroad-Pilot Hans Sachs ist Stammgast bei der Bosnia-Rallye OBERPETERSDORF/KUPRES (O. Frank). Auf einer Hochebene – die kleine Stadt Kupres liegt auf ca. 1.300 m Seehöhe – startete die viertägige Rallye quasi als Sternfahrt mit Kupres als Fixpunkt, die von herrlichen Pisten durchzogen und von dichten Wäldern umgeben ist, wobei es galt tief ins Herz der ureigenen bosnischen Kultur einzudringen: Für Hans Sachs auch im teils engen Geläuf, neben Büffel- und Schafherden waren auch für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Kollisionen, Rippenprellung und technische Gebrechen - Leon Mandl (15) hatte zuletzt das Fahrglück nicht auf seiner Seite.  | Foto: Klaudia Petritsch
2

Serie "Unsere Sporttalente" | Motorsport
Leon Mandl: "Später mal zur GT4 wechseln"

Kartsport-Talent Leon Mandl kennt Sieg & Pech bestens und hat große Pläne PIRINGSDORF (Oliver Frank). Wenn Kartfahrer Geschwindigkeit und Spitzenzeiten ins Visier nehmen, sollten sie cool, unerschrocken und völlig taff wirken. Aber auch dann, wenn sie mit schwarzem Rennanzug, Cap und breitem Grinsen am Siegerpodest stehen – so wie der 15-jährige Leon Mandl, der in den letzten Jahren bei nationalen und internationalen Rennen oftmals aufhorchen ließ. 2015 startete der U16-Kicker des SC...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Foto: Walter Vogler

Stockcar
Im neuen Kleid zu neuer Spannung!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstag, dem 27. April, beginnt in Natschbach-Loipersbach der Stockcar Racing Cups 2019. In der Winterpause wurden dem Thema Sicherheit und Übersichtlichkeit einige Neuerungen gewidmet. 180 Tonnen Sand wurden in die Rennbahn eingearbeitet. Auf dem Rundkurs der Sportanlage in Natschbach-Loipersbach lassen die Piloten am Samstag, dem 27. April, wieder die Motoren ihrer Boliden heulen. Der erste von insgesamt sechs Renntagen startet mit den Trainings um 12 Uhr und mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das neue Arbeitsgerät von Florian Janits: Porsche 718 Cayman GT4 mit 3,8 Liter Hubraum und 425 PS. "Die ersten Tests verliefen gut!" | Foto: Florian Janits
2

Serie "Unsere Sporttalente" | Motorsport
Florian Janits: "Ich bin am richtigen Weg"

Mit fünf Jahren saß Florian Janits erstmals in einem Kart, in der neuen Saison in einem 425 PS-starken Porsche! STEINBERG-DÖRFL (O. Frank). Florian Janits ist mittlerweile ein Dauerbrenner auf den Rennstrecken dieser Welt, obwohl in seinem Pass erst „Geburtsjahr 1998“ steht. Im Jänner feierte er den 21. Geburtstag & blickt schon auf eine stolze Motorsportkarriere zurück! Die Liste ist lang! Titel, Auszeichnungen & Trophäen im Kartsport („Bei der WM 2011 fuhr ich gegen die aktuellen Formel...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
<f>Dominik Jordanich</f> hat sich im Motorsport etabliert. | Foto: Foto: Walter Vogler
2

Schwerpunkt "Lehre" | Motorsport
Dominik Jordanich: "In den Motorsport hineingewachsen!"

Dominik Jordanich ist Vize-Staatsmeister im Rallycross. Großanteil hat Vater Christian, der ihm den Weg ebnete. OBERPETERSDORF (O.Frank). Am Anfang stand das Ziel der bestmöglichen Vorbereitung, die Unwägbarkeit des Umstiegs in die Rallycross-Rennserie der Super-Touring-Cars bis 2.000 ccm war für Dominik Jordanich ein Projekt der persönlichen Spurensuche. „Es galt am Beginn Erfahrung und Kilometer zu sammeln!“ Jedoch oft hart am Limit, fahrer- wie auch materialtechnisch, mutierten die insgesamt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Defekte Motoraufhängung beim Honda Civic RX. | Foto: M. Aistleithner-Zouhar

Rallycross: „Dampf wie aus einem Teekessel“

Rallycross: Defekte Motoraufhängung verpatzte Dominik Jordanich Toprang OBERPETERSDORF/NYIRAD (O. Frank). Wachauring Melk, Racing Arena Fuglau und nun auf ung. Boden in Nyirad: Dominik Jordanich fährt in der Rallycross-Rennserie der SuperTouringCars bis 2000 ccm auf prestigeträchtigen Rennstrecken – und überzeugt. Knallharte Duelle mit prominenten Fahrern in spektakulären Boliden inklusive. Wenn da zuletzt nicht eine gebrochene Motorradaufhängung zum Verhängnis geworden wäre … Top! Rang 2 nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Der Veranstalter greift in die Per- formance des Autos ein. | Foto: GT4 European Series

Belgien-Tour wurde zum Leerlauf

Motorsport: Legendäre F1-Strecke war für Florian Janits kein gutes Pflaster STEINBERG-DÖRFL (O.Frank). Die GT4 European Serie, eine Tourenwagen-Meisterschaft mit sechs Wertungsrennen, machte Halt auf der Formel 1-Rennstrecke in Spa-Francorchamps – mit dem 20-jährigen Florian Janits, startend für das Lechner Racing-Team & an Bord eines von 510 auf 400 PS gedrosselten Mercedes SLS. Im Fahrerduett mit Jakob Schober mit der Vorgabe, die Rennen abwechselnd zu bestreiten. Die Abreise nach Belgien...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Toller Einstand! Dominik Jordanich (li.) hat sich bei den Rallycross-Super-Touringcars neu entdeckt. | Foto: L.Pauer

Technisches Update pusht Wagen

Zusammen sind sie 69 Jahre alt & bündeln ihre Kräfte im Rallycross. Dominik und Christian Jordanich sind effektiv. OBERPETERSDORF/GREINBACH (O.Frank). Bei aller technischen Brillanz sind es oft Kleinigkeiten, die entscheiden, „mehr ist aber momentan leider nicht möglich, da wir gegen die Besten antreten“, analysiert Teamchef Christian Jordanich den 2. Einsatz bei der Österr. Rallycross-Meisterschaft. Der für Sohn Dominik jedoch sehr vielversprechend verlief – Rang 3. Beachtlich. Denn die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.