Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Foto: die2Nomaden.com
6

Ansfelden-Weissenberg-Neuhofen-Allhaming-Ansfelden
Bike-Tour in Ansfelden und Umgebung

Da uns immer wieder Anfragen betreffend Fahrradtouren erreichen, stellen wir euch hier mal einige Touren der Mountainbike-Gruppen vor, die wir im Zuge von Ausfahrten unseres „Radclubs Union Ansfelden“ machen. ANSFELDEN. Der Radclub Union Ansfelden feierte bereits sein 20jähriges Jubiläum und ist in verschiedene Gruppen eingeteilt. Hier gibt es die Möglichkeit bei sehr guter Kondition mit der Gruppe Rennrad 1 beziehungsweise MTB 1 auszufahren oder etwas dezenter mit Rennrad 2 oder Mountainbike 2...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Gerhard Petermandl, Engelbert Baumgartner (Kassier + Obmann-Stv.), Gerhard Hofbauer (Obmann), Bgm. Christian Partoll (v.l.) | Foto: Ulrike Hofbauer
4

Radclub Union Ansfelden
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

ANSFELDEN. Am Montag, 13. Februar, wurde nach einer coronabedingten Pause, in der nur eine Briefwahl abgehalten wurde, wieder persönlich im Clublokal Gasthof/Hotel zur Post in Ansfelden der Obmann sowie der Vorstand des Radclubs Union Ansfelden im Zuge einer Jahreshauptversammlung neu gewählt. Unter der Leitung des dafür nominierten Wahlleiters Gerhard Petermandl wurden Obmann Gerhard Hofbauer und sein Vorstandsteam einstimmig für weitere vier Jahre wiedergewählt.  Auch Ansfelden Stadtchef...

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Große Freude bei Lukas Kaufmann: Nach mehr als 60 Stunden überquerte er als erster Rennteilnehmer die Ziellinie. | Foto: Anders Homlong Abrahamsen
2

In Norwegen
Lukas Kaufmann gewinnt längstes Mountainbike-Rennen der Welt

Vergangene Woche sicherte sich der Kronstorfer Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann beim "Offroad Finnmark", dem längsten Mountainbike Rennen der Welt mit 745 Kilometern und 13.000 Höhenmetern, den ersten Platz. KRONSTORF, NORWEGEN. "Mountainbiken knapp unterhalb vom Nordkap – hier ist es aktuell 24 Stunden am Tag hell - ein geniales Erlebnis", sagt der Kronstorfer. Dass er für das Event etwa Tage unterwegs sein werde, wusste Kaufmann bereits vor dem Rennen. Die Erlebnisse, Erfahrungen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Bezirk Linz-Land bietet Radfreunden alle Möglichkeiten, von der gemütliche Radtour bis hin zur sportlichen Herausforderung. | Foto: Radlobby OÖ

Radwege in Linz-Land
Rauf auf den Sattel und Linz-Land entdecken

Ob sportlich oder gemütlich: Im Bezirk Linz-Land kommen Fahrradfreunde voll auf ihre Kosten. LINZ-LAND. Sommerzeit ist Ferienzeit. Neben entspannten Tagen in irgendeiner Urlaubsdestination am Strand oder in den Bergen stehen nun auch wieder Tagesausflüge hoch im Kurs. Gerade bei letzteren lohnt es sich, keine ausgetretenen Pfade zu beschreiten. Warum teils lange Anfahrtszeiten mit dem Auto in Kauf nehmen, um sich dann erst wieder in einer Menschenmasse wiederzufinden, wenn es auch anders geht....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Lukas Kaufmann hat 2021 bereits fest im Blick. | Foto: sportograf.com
1

Lukas Kaufmann zieht Bilanz und blickt auf 2021

Nachdem sein letztes geplantes Rennen für diese Saison – das RedBull Radical – abgesagt wurde, ist die Saison 2020 für den Biker aus Linz-Land beendet, eine Saison wie keine andere zuvor. LINZ-LAND (red). "Am Anfang war ich voll motiviert und fuhr die ersten tollen Rennen in Dubai und Amerika, dann kam der Lockdown und viel geplantes war nicht mehr möglich", so Kaufmann. Am Start stand der Niederneukirchner heuer unter anderem beim "Race around Austria", bei dem er den vierten Platz erreichen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fahrverbote im Wald werden von Mountainbikern häufig ignoriert. | Foto: ARBÖ

ARBÖ empfiehlt
Fahrverbote in Wäldern einhalten und Haftpflicht-Versicherung abschließen

Der ARBÖ appelliert an Radfahrer und Mountainbiker die Vorschriften zu beachten und nur jene Forst- und Waldwege zu befahren, welche als Rad- oder Mountainbikerouten gekennzeichnet sind. OÖ. In Oberösterreich stehen Radfahrern rund 700 Kilometer Forststraßen als ausgewiesene Radwege zur Verfügung. Hinzu kommen rund 5.000 Kilometer vom umfangreichen Güterwegenetz in Oberösterreich, welche Radfahrer und Mountainbiker nutzen dürfen. Wenn man abseits von diesen Güterwegen, freigegeben Forststraßen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Mit der neuen Infotafel „Bitte nicht betreten oder befahren“, die im Bauernbund-Shop um 10 Euro erhältlich ist, will der OÖ. Bauernbund auf diese Gegebenheiten aufmerksam machen: Agrar-Landesrat und Bauernbund-Landesobmann Max Hiegelsberger und Bauernbund-Landesdirektor Wolfgang Wallner (v. l.). | Foto: Bauernbund OÖ
3

Fehlendes Bewusstsein
Landwirte leiden unter Freizeitsportlern

Der Bauernbund OÖ ruft die Bevölkerung zu mehr Rücksicht und Verantwortung auf, wenn es um die freizeitmäßige Benutzung von Wiesen, Feldern und Wäldern geht. OÖ. In den vergangenen Jahren haben Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern und Spazieren in der freien Natur einen Boom erlebt. Getrieben wurde das zu einem Gutteil von diversen Webportalen und Smartphone-Apps, wo User ihre Erlebnisse oder Routen teilen und andere auf den Geschmack kommen. Die App Betreiber übernehmen dabei keinerlei...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Gerhard Hofbauer und Gerlinde Farthofer
18

Mountainbiketour des Radclub Union Ansfelden im Salzkammergut

Am vergangenen Samstag fand die 1tägige Mountainbike-Tour des Radclubs Union Ansfelden bei perfektem Radlwetter statt. Die Strecke führte vom Hallstätter See als erstes zur Koppenwinkellacke und weiter von Obertraun die Koppentraun entlang nach Bad Aussee, von dort zum Grundlsee und schlussendlich zum Ausseersee und wieder retour. 12 Mitglieder des Radclubs in ihren gelben Dressen radelten ca. 70 km und ca. 650 hm und verbrachten einen wunderschönen Tag im Salzkammergut

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gerhard Hofbauer
3

MTB Ausfahrt des Radclub Union Ansfelden

Mountainbike-Ausfahrt des Radclub Union Ansfelden bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am Kirschblütenweg nach Scharten, 65 km und 620 hm

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Anzeige
Das Bike Festival Austria, das Fishing Festival und die Bogensportmesse finden vom 9. bis 10. Februar 2019 in der Messe Wels statt. | Foto: Messe Wels
15

Holen Sie sich neue Ideen für gemeinsame Outdoor-Aktivitäten!
Fishing Festival & Bogensportmesse & Bike Festival: Die Dreifachmesse für Outdoor-Fans 9. – 10. Februar 2019 in Wels

Präsentation aktueller Trends und Innovationen rund um die Themen Angeln & Fliegenfischen, Fahrradfahren und Bogenschießen, kombiniert mit tollen Shows, spannenden Vorführungen, lehrreichen Workshops und zahlreichen Testmöglichkeiten – die Dreifachmesse garantiert während und nach der Messe ein abwechslungsreiches Action- und Rahmenprogramm für die ganze Familie. Fishing Festival 2019 - Österreichs Treffpunkt Nr. 1 für alle Angler & Fliegenfischer Profi- und Hobbyangler dürfen sich nicht nur...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
2 49

Ansfeldner Pedalritter sind unterwegs

Vor 22 Jahren gründete sich der Radclub Ansfelden. Heute zählt er rund 100 Mitglieder. Rennradwoche Coburg: 9 Mitglieder des Radclub-Ansfelden verbrachten von Samstag 30.06.2018 bis Samstag 07.07.2018, bei bestem Fahrradwetter, eine Rennradwoche in der geschichtsträchtigen Stadt Coburg in Nordbayern, Deutschland. Die ca. 450 km von Ansfelden entfernte Stadt Coburg, war der Ausgangspunkt für anspruchsvolle Rennradtouren im Raum Nordbayern, sowie ins angrenzende Bundesland Thüringen. Geradelt...

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Foto: Gigante de Piedra

Lukas Kaufmann zeigt in Spanien auf

BEZIRK (red). Mountainbiker Lukas Kaufmann ging beim Gigante de Piedra, einem der härtesten Mountainbike Marathon Spaniens an den Start. Dabei müssen mehr als 160 Kilometer und 5200 Höhenmeter zurückgelegt werden. Nach neun Stunden und elf Minuten fuhr er komplett ausgepowert über die Ziellinie. Doch die Strapazen haben sich ausgezahlt: Kaufmann fuhr auf den fünften Rang und das bei 600 Stratern.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Lukas Kaufmann in Aktion in Spanien. | Foto: Sportfotograf
12

"Will heuer voll angreifen"

Mountainbiker Lukas Kaufmann brennt schon auf die neue Saison. NIEDERNEUKIRCHEN (red). Im Gespräch erzählt Kaufmann über die Herausforderungen auf seinem Weg zum Profisportler. Nach knapp zwei Jahren bei Gooix gehen Sie heuer als „Einzelkämpfer“ in die Saison. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Kaufmann: Ich hatte dort eine tolle Zeit, konnte mich aber aus diversen Gründen sportlich nicht weiterentwickeln, außerdem hatte ich auch keine Möglichkeit, bei internationalen und auch kostenintensiven...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Sportograf

Lukas Kaufmann gewinnt TopSix-Serie

NIEDERNEUKIRCHEN. Lukas Kaufmann aus Niederneukirchner belegte beim Mountainbike-Marathon WeinSteinBikeWachau in Mühldorf einen starken vierten Platz in der Eliteklasse. Das Rennen zählt zur TopSix-Serie, bei dem Österreichs stärkste Marathon-Mountainbiker ermittelt werden. Der 22-Jährige absolvierte die 70 Kilometer lange Strecke mit 3000 Höhenmetern in 3:36 Stunden. Damit kürte sich der Gooix-Group-Sportler vor dem Abschlussbewerb der TopSix-Serie zum Sieger in der Allgemeinen Klasse. „Ich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Daniel Federspiel wurdeseiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Sprintrennen. | Foto: Schilcher
4

Gooix-Fahrer setzten Ausrufezeichen im Montafon

HÖRSCHING (red). Über ein überaus erfolgreiches Rennwochenende konnten sich die beiden Mountainbiker Daniel Federspiel aus Tirol und Lukas Kaufmann aus Niederneukirchen freuen. Die zwei von der Hörschinger Gooix gesponserten Fahrer gingen im Montafon sowohl im Sprint als auch beim Marathon an den Start. Federspiel präsentierte sich dabei vor heimischen Publikum im Regebogentrikot des amtierenden Weltmeisters und zeigte eine Topleistung. Mit deutlichem Vorsprung sicherte sich er sich bei der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5

Optimale Verbindung

Mountainbiker Lukas Kuafmann aus Niederneukirchen geht für die Firma gooix aus Hörsching an den Start. Im Gespräch mit der BezirskRundschau spricht der Sportler über diese Zusammenarbeit, seine Erfolge, und seine Ziel. Seit wann fahren Sie für die Firma Gooix? Seit Oktober 2014 bin ich bei gooix in der Logistic Abteilung und seit dem auch im gooix-Sport-Team. Wie kam der Kontakt zustande? Bei der Genusslandtour 2014, fuhr ich die längste Mountainbikestrecke, genau so wie Michael Stadlmann, Chef...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
16

Winterwanderung Radclub Union Ansfelden

Am vergangenen herrlich sonnigen Samstag startete der Radclub Union Ansfelden zu einer der letzten Winterwanderungen, bevor im April zum ersten Mal wieder in die Pedale getreten wird. Start war in Helfenberg und führte in einem Rundweg nach Piberschlag, zum Gasthof Freller, wo die Mittagsrast eingeplant war. Das manchmal doch ziemlich anstrengende Stapfen durch den Schnee wurde belohnt von wunderschönen Ausblicken in strahlendem Sonnenschein, von glitzerndem Schnee und von einem leckeren...

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
5

Abschlusstour Radclub Union Ansfelden

Die letzte Ausfahrt des heurigen Radclub-Jahres 2014 fand an einem der vergangenen herrlichen Oktober-Tage statt und führte bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen von Burgau, über Schwarzensee zur Eisenaueralm und durch die Tunnel am Mondsee zurück nach Unterach.

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
2 43

Herbst-Wanderwochenende Radclub Union Ansfelden

Saisonabschluss des Radclub-Jahres: Wie jedes Jahr krönte auch heuer das Herbst-Wanderwochende den Saisonabschluss des Radclub Union Ansfelden. Wir verbrachten 3 Tage in der schönen Südsteiermark am Kreuzberghof in Oberfahrenbach/Großklein. Unsere Wanderungen führten uns durch Weinberge und schöne Landschaften, vorbei an der einen oder anderen Buschenschank und an dem einen oder anderen Klapotetz. Ein schöner Ausklang eines aktiven Radclub-Jahres!

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Ernst Koppelhuber: „Es ist manchmal schwierig den Kopf auszuschalten, wenn man 80 Kilometer nur geradeaus unterwegs ist – und das auf einer Schotterstraße.“ | Foto: Ernst Koppelhuber
12

KUSZ zeigt Radabenteuer in Afrika

HÖRSCHING (red). Der Welser Ernst Koppelhuber präsentiert am Donnerstag, 2. Oktober, um 19 Uhr erstmals im Kultur- und Sportzentrum Hörsching seinen neuen Film über seinen Abenteuerurlaub in Afrika. Kurz danach bricht er bereits zur nächsten sechswöchigen Trekkingtour nach Nepal auf. Drei Wochen war Ernst Koppelhuber mit dem Mountainbike im südlichen Afrika in einer achtköpfigen Gruppe unterwegs. Die 1200 Kilometer lange Tour führte ihn durch Sambia, Simbabwe, Namibia, Botswana und Südafrika....

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
1 3

Salzkammergut-Trophy 2014 - Obmann des Radclub Union Ansfelden

Der Obmann des Radclubs Union Ansfelden Gerhard Hofbauer startete am letzten Samstag im Rahmen der Gemeindemeisterschaft über 22 km bei der Salzkammergut-Trophy und erlangte den 13. Platz von 71 Startern der Gemeindemeisterschaft und den beachtlichen 51. Platz von 241 Startern über die 22 km Distanz - ohne Altersklassen. Er riskierte auf der schnellen und äußersten rutschigen Talabfahrt alles und ist nun stolzer Finisher. Der Radclub Union Ansfelden gratuliert ihrem Obmann. Gerhard Hofbauer auf...

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
12

Salzburger Almentour - Radclub Union Ansfelden

Salzburger Almen-Tour: 4 Mountainbiker des Radclubs Union Ansfelden (Eugen Traußner, Rudi Peyreder, Josef Baumgartner, Gerhard Hofbauer) radelten die für 3 Tage (für genussorientierte Biker) einberaumte Mountainbiketour in der sportliche Zweitages-Variante. Mit leichtem Gepäck ging es am Samstag früh von St. Koloman los, der Wettergott zeigte sich von der besten Seite und manche Mühen wurden mit herrlichen Ausblicken und wunderschöner Gegend belohnt. Übernachtet wurde auf der Postalm in der...

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Anzeige
1 1 4

SOMMERzeit ist RADLzeit

Das Fahrrad und das Mountainbike gehört zum Sommer wie die Ski oder das Snowboard zum Winter. Meist geht das "Einwintern" des Wintersportgerätes einher mit dem Rausholen des Bikes für den bevorstehenden Sommer. Zum Start in die Mountainbike-Saison gibt es in Schladming-Rohrmoos gleich 2 hochkarätige Mountainbike-Veranstaltungen, wo internationale Top-Athleten auf den Bergen der 4-Berge-Skischaukel um den Sieg kämpfen. Den Anfang macht von 12. bis 15. Juni 2014 die Alpen-Tour Trophy, eines der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.