MPreis

Beiträge zum Thema MPreis

Foto: MPREIS
3 6

Familie Ente lebt am MPREIS-Dach

Das Flachdach des Verwaltungsgebäudes von MPREIS in Völs ist mit Gras und Sträuchern begrünt. Ein scheinbar idealer Lebensraum für Enten und Vögel, wie sich in der Vergangenheit bereits gezeigt hat. Seit heute gibt es dort auch wieder Nachwuchs: Eine Duck-Mami fühlt sich mit ihren acht Küken pudel- pardon: entenwohl! Bei den "Gastgebern" ist die Freude groß: "Die bewusste Entscheidung, das Gebäude naturnah zu gestalten, wird hier belohnt", heißt es aus der Geschäftsleitung des Völser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
MPREIS-Unternehmenssprecherin Ingrid Heinz übergibt den Spendenerlös an Integrationshaus-GF Hannes Wechner | Foto: MPREIS

40.000 Euro für das Integrationshaus

MPREIS-Tragetaschen unterstützen Neubau des Innsbrucker Integrationshauses Seit der Vorweihnachtszeit verkauft die heimische Supermarktkette MPREIS eigens gestaltete Sackerln zugunsten des Integrationshauses. Der beachtliche Betrag von 40.000 Euro wurde durch den Kauf dieser „Integrationshaus-Sackerln“ von MPREIS-Kunden erlöst. Caritas Intergrationshaus Innsbruck Das Integrationshaus ist seit vielen Jahren ein Haus der Nächstenliebe – ein Begegnungsort und Wohnhaus für ein Miteinander von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Mitarbeiter von MPreis sind zufrieden | Foto: Lukas Schaller
1

MPreis: Bester Arbeitgeber Österreichs 2015

Nach umfassender Analyse hat das „Great Place to Work® Institut“ das Tiroler Familienunternehmen MPREIS mit dem Prädikat „Bester Arbeitgeber Österreich 2015“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung erfolgte bei der Award Ceremony am Donnerstag 19. März 2015 in Wien. Prämiert wurden aus ganz Österreich die besten Arbeitgeber mit besonderer Qualität. Alle Branchen werden bei diesem Wettbewerb gemeinsam bewertet. Bester Arbeitgeber Tirols Zusätzlich zur Auszeichnung „Bester Arbeitgeber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ingrid Heinz (MPREIS) und Hermann Ploner (Toyota Ploner) freuen sich mit den Vereins-Mitgliedern „Kosovohilfe“ über das Geschenk.
3

„Kosovohilfe“ freut sich riesig über neuen Toyota

TELFS. Ein großes Herz beweist die Gewinnerin eines Toyota Yaris in Telfs: Die Telferin spendet den Preis der Kosovo-Hilfe! Im Rahmen des laufenden Jubiläums-Gewinnspiels „40 Jahre MPREIS“ wird jede Woche 1 Auto Toyota Yaris verlost. Insgesamt 15 PKWs gibt es bis 19. April zu gewinnen (mehr dazu auf www.mpreis.at) Am Freitag, 30.1.2015, wurde einer der 12 Toyotas feierlich von Toyota Ploner und MPREIS an den Verein übergeben, der vulkanorote TOYOTA YARIS 1,0 VVT.I YOUNG, 51KW/69 PS mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die überdurchschnittlichen Leistungen während der MPREIS-Lehrzeit von Sarah Köhle aus Arzl im Pitztal, Sabrina Spindler aus Sellrain, Jennifer Elsbacher aus Lienz, Katharina Peer aus Steinach, Michael Bergmann aus Telfs wurden mit dem „Julius-Raab-Stipendium“ belohnt. | Foto: MPREIS

Auszeichnung für junge MPREIS-Mitarbeiter

5 vorbildliche MPREIS-Lehrlinge erhielten Julius-Raab-Stipendium der Wirtschaftkammer Tirol TELFS. Die jährlichen Julius-Raab-Stipendien in Höhe von 400 Euro werden an Lehrlinge, Schüler und Studenten mit ausgezeichnetem Erfolg und einem Auslandsaufenthalt verliehen. Die Julius-Raab-Stiftung hat einen Fonds eingerichtet um mit Stipendien die überdurchschnittlichen Leistungen von Lehrlingen zu honorieren. Fünf MPREIS-Lehrlinge, die heuer ihre Lehre abgeschlossen haben, erhielten das begehrte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Tiefkühl- und Getränkemarkt bleibt, das versichert der Händler gegenüber Bgm. Schmid.
2

Nahversorger für Pfaffenhofen bleibt

PFAFFENHOFEN. Für das im Sommer 2013 zum Teil durch einen Brand schwer beschädigte Wohn- und Geschäftsgebäude beim Bahnhof Pfaffenhofen gibt es neue Pläne, die Eigentümer haben ein Baugremium gegründet und die ersten Entwürfe anfertigen lassen. Bgm. Andreas Schmid konnte bereits Einblick in das Privatprojekt nehmen: "Es wird von der Nutzung her so bleiben wie es war, so wie es die Widmung vorsieht, nur in weit besserer Qualität. Wichtig ist auch das Erscheinungsbild, das Gebäude liegt an einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
MPREIS setzt nicht nur am Dach des Marktes in Schönwies auf die Sonnenenergie! | Foto: MPREIS
2

MPREIS investiert in Photovoltaik

Zukunftsweisende Energieversorgung – positive Erfahrungen als "Sonnenenergie-Pionier"! Bereits im Jahr 2006 wurde die erste Photovoltaik-Anlage am Dach der MPREIS-Verwaltung in Völs in Betrieb genommen. Die positiven Erfahrungen mit der ersten Anlage haben MPREIS ermutigt die Stromerzeugung mit Sonnenenergie intensiv auszubauen. Auf Basis dieser Daten erfolgte 2013 der Startschuss zum massiven Ausbau der Photovoltaik bei den Supermärkten, im Logistikcenter und bei den Produktionsbetrieben von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Produkte | Foto: Foto: MPreis
2 2

Neue Initiative: "Last-Minute-Produkte"

Qualitativ einwandfreie Lebensmittel mit knappem Mindesthaltbarkeitsdatum werden bei MPreis zu stark verbilligten Preisen (ab 10 Cent) angeboten. Unter dem Motto "verwenden statt verschwenden" bietet MPreis ab sofort sogenannte "Last Minute Preis"-Produkte kurz vor ihrem Ablaufdatum an. Diese stehen ebenso wie normale Produkte in den MPreis-Regalen und sind mit einem eigenen Preis-Aufkleber gekennzeichnet, damit man sie leichter findet. Das neue Pickerl bringt Vorteile für alle: Die Kunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
2

Schon wieder ein Brand in der MPREIS-Bäckerei!

Feuer ist unter Kontrolle - Brandursache ist derzeit noch unbekannt! Wie bereits kurz berichtet, kam es am gestrigen Freitagabend zu einem Brand in der Bäckerei der Fa. MPREIS in Völs. Der Brandherd lag im Bereich einer Schwarzbrotstraße, die Ursache ist derzeit aber noch nicht bekannt, informiert der Völser Feuerwehrkommandant Roland Schatz: "Die Brandermittler werden heute ihre Arbeit aufnehmen, mehr kann man derzeit dazu noch nicht sagen. Rund 30 Mitarbeiter wurden evakuiert, das Geschehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
MPREIS Wenns; Architekten: Rainer Köberl & Astrid Tschapeller | Foto: Günter R. Wett
1 2

Italienisches Reise-Magazin präsentiert MPREIS-Filialen als Attraktion in Tirol

Der italienische Touring Club hat heuer eine Spezialausgabe mit interessanten Reisezielen in Tirol unter dem Titel "qui TOURING Tirolo - Traumurlaub in Österreich" herausgegeben. Als eine der Tiroler Attraktionen wird das Familienunternehmen MPREIS angeführt. Die jährlichen Reise-Magazine des Italienischen Touring Clubs sind in Italien sehr beliebt und durchaus mit bekannten Magazinen wie GEO Saison oder Merian vergleichbar. In einem mehrseitigen Artikel findet der Autor überaus lobende Worte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Stolz auf das große und vielfältige Sortiment: Rudolf Kornek und Mathias Mölk.
2 23

40 Mio. Euro Investition in neue Mölk-Bäckerei in Völs

Modernste und größte Bäckerei Österreichs bäckt 12.000 Tonnen Brot pro Jahr TIROL. Es waren schwere Zeiten für das Familienunternehmen Mölk, nachdem 2011 bei Erweiterungsarbeiten die Bäckerei durch einen Brand völlig zerstört worden war. Doch das Unternehmen sah darin auch eine Chance und investierte in die Zukunft. Auf einem Hektar Fläche wurde in Völs in zwei Jahren die neue Bäckerei errichtet, sie ist technisch auf neuestem Stand und es gibt in Österreich keinen vergleichbaren Betrieb. "Es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Herbert Mölk, MPreis, Christof Rissbacher, Spar, Wendelin Juen, Josef Geisler, Jürgen Bodenseer, Josef Hechenberger

"Agrarmarketing Tirol, eine Erfolgsgeschichte"

Viele Projekte, große Kundenakzeptanz und zufriedene Lebensmittelhändler TIROL. "Es liegt wohl im Zeitgeist, die nachhaltige regionale Produktion von Lebensmitteln wird in Tirol extrem von den Kunden geschätzt und die Bauern haben so eine dauerhaftes Einkommen", freut sich der Obmann der Agrarmarketing Tirol (AM), Josef Geisler, über die positive Bilanz für 2013. Die globale Lebensmittelproduktion, auch durch Gentechnik, sei für die TirolerInnen Anreiz genug, die heimischen Lebensmittel zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Eröffnung der miniM-Filiale in der Telfer Josef-Gapp-Straße mit Guardian Pater Severin. | Foto: MPREIS

Neue miniM-Filiale in St. Georgen

TELFS. Mit einer miniM-Filiale hat der Telfer Ortsteil St. Georgen ein neues Lebensmittelgeschäft mit rund 200 Quadratmeter Verkaufsfläche als Nahversorger. Es befindet sich in der Josef-Gapp-Straße 10, am früheren Standort von Schlecker bzw. Dayli. Zur Eröffnungsfeier kam auch Vize-Bürgermeister Mag. Günter Porta als Vertreter der Marktgemeinde. Die feierliche Einweihung des neuen Geschäftes nahm der Telfer Franziskaner-Guardian Pater Severin vor.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch auf dem Dach des MPREIS-Marktes in Kematen ist bereits eine Solaranlage in Betrieb! | Foto: MPREIS
1 5

Photovoltaik-Offensive bei MPREIS

Das Familienunternehmen setzt mit seinen Märkten auf erneuerbare und umweltfreundliche Energie! VÖLS (mh). In Tirol scheint oft die Sonne. Die eleganteste Methode, um dieses Energiegeschenk der Sonne in elektrischen Strom zu verwandeln, ist die Technik der Photovoltaik. Photovoltaik bedeutet Energieerzeugung ohne Umweltzerstörung, regional und nachhaltig! So lautet das Credo des Völser Familienunternehmens MPREIS, das auf diese erneuerbare und umweltfreundliche Energie setzt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Im Völser Familienunternehmen werden die MitarbeiterInnen geschätzt. | Foto: MPREIS

Karriere-Ratgeber zeichnet MPREIS aus

Qualitätssiegel „Best Recruiters 2013/14“ – Bewerber bestätigen vorbildliche Abwicklung VÖLS. Die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum prüfte die Recruiting-Qualität von 520 Top-Arbeitgebern in Österreich. Überdurchschnittliche Recruiting-Performance wird mit einem eigenen Gütesiegel ausgezeichnet. MPREIS ist vorbildlich und darf das Qualitätssiegel „Best Recruiters 2013/14“ von Career’s führen. Umfassende Analyse Anhand von 86 Kriterien wurden Auftritt und Engagement jedes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Das 3. Tiroler Jahrlingsfest findet am Hof der Familie Puelacher in Oberhofen statt (v. li.): Sebastian Mölk, Josef Geisler, Christian Puelacher mit Söhne Elias (2) und Jonas (4) und Wendelin Juen.
17

3. Jahrlingsfest in Oberhofen

Seit dem Start 2006 hat sich der Jahrling zum erfolgreichsten Qualitätsfleischprojekt entwickelt. OBERHOFEN. Friedlich grasen die Mutterkühe und ihre Jahrlinge auf der Weide neben dem Hof von Christian und Heidi Puelacher in Oberhofen. Die artgerechte Haltung dieser Tiere und ein besonderes Fleisch stehen bei einem Hof-Fest am Samstag im Mittelpunkt, was LH-Stv. ÖkR Josef Geisler, Obmann der Agrarmarketing Tirol, freut: „Das Jahrlingsfest bildet den Auftakt zum Vermarktungsschwerpunkt Herbst,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Christina Mölk

Bandnudel mit Kürbis, Ziegenfrischkäse und Salbeibutter

ZUBEREITUNG • Backrohr auf 200° vorheizen • Den Kürbis auseinanderschneiden, Kerne entfernen • Kürbishälften ungeschält in ca. 2 cm breite Spalten schneiden und aufrecht in eine ofenfeste Form stellen (die Schale gibt den Würfeln mehr Festigkeit, sieht hübsch aus und schmeckt köstlich) • Fenchel, Kümmel, Koriander im Mörser zerstoßen oder in der Gewürzmühle grob reiben • Knoblauch zerdrücken • 4-5 El Olivenöl mit den zerstoßenen Gewürzen, dem Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einer Würzpaste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Lokalaugenschein im Dachgeschoß des MPreis am Fuchsbühel: Bgm. Christian Härting (li.), der stellvertretende Jugendausschuss-Obmann Christoph Walch (re.) und Jugendkoordinator Florian Minatti. | Foto: Dietrich
3

Lokalaugenschein beim künftigen Jugendzentrum am Telfer Fuchsbühel

TELFS. Der Telfer Gemeinderat hat grünes Licht für das neue Jugendzentrum in der Puite gegeben. Eingerichtet wird dieser im Dachgeschoß der MPreis-Filiale bei der Fuchsbühel-Siedlung. Umfangreiche Adaptierungsarbeiten sind noch notwendig, davon konnten sich kürzlich Bgm. Christian Härting, der stellvertretende Jugendausschuss-Obmann Christoph Walch und der neue Jugendkoordinator Florian Minatti vor Ort überzeugen. Die Investitionssumme beträgt etwa 140.000 Euro, dafür wollen großteils die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wildmoos Alm: Gemeinderäte beschließen "ja" zum Jugendraum Puite. | Foto: MGT/ Dietrich
2

Jugendraum Puite wird langsam Realität

Jugendarbeit ist ein zentrales Anliegen in Telfs: mehrheitliches "Ja" zum Jugendraum Puite, 4 Enthaltungen. TELFS. Konkreteres zum Jugendzentrum Puite im MPREIS (Räume über Baguette) konnte Jugendausschussobm.-Stv. GR Christoph Walch (Grüne) bei der Almsitzung in Wildmoos dem Telfer Gemeinderat berichten. Mit vier Enthaltungen wurde der Grundsatz beschlossen: Für die PZT-Mandatare Günter Porta und Angelika Mader waren noch einige Fragen offen, auch der Stimme enthalten haben sich zwei Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der MPREIS Oberhofen war einer von 8 international veröffentlichten Filialen. | Foto: MPREIS

MPREIS Oberhofen und Telfs in Architekturmagazin

Die Architektur vieler MPREIS-Filialen ist international bekannt. REGION (fw). "Supermärkte, die es wagen anders zu sein! Unglaubliche Wagnisse einer kleinen, regionalen Supermarktkette in Tirol", so lautete die Schlagzeile einer Französischen Fachzeitschrift für Architektur. Acht MPREIS-Filialen aus Tirol sind in der französischen Zeitschrift LINEAIRES ausführlich, in einem 6-seitigem Bericht, mit Foto abgebildet, darunter befindet sich neben zwei Geschäften aus Telfs auch die Filiale in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Unterstützung für die "Roten Nasen"

In der heurigen Faschingssaison startete MPREIS mit lustigen „Roten Nasen“ eine karitative Verkaufsaktion zu Gunsten der ROTE NASEN Clowndoctors in Tirol. Vor kurzem wurde der Erlös in Höhe von 12.082 Euro an die Tiroler Rote Nasen-Clowndoctors überreicht werden! Viele Tiroler leisteten einen Beitrag für die wertvolle Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors. „Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden, die durch den Kauf von „roten Nasen“ zur stolzen Spendensumme beigetragen haben“, betont...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der MPREIS Gourmet-Markt im Kaufhaus Tyrol erhielt vor kurzem eine wertvolle Auszeichnung. | Foto: MPREIS

MPREIS freut sich über "Tirols bestes Geschäft 2013"

Auszeichnung vom österr. Feinkost-Führer „Genuss Guide 2013“ Dem MPREIS Gourmet-Markt im Kaufhaus Tyrol wurde beim Genussfest im Casino Innsbruck vom österreichweiten Feinkost-Führer „Genuss Guide“ das Prädikat „Bestes Geschäft 2013“ in Tirol verliehen. Bei dieser Feier wurden die 15 besten Tiroler Lebensmittelgeschäfte als „Bester Genuss-Laden in Tirol 2013“geehrt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine Fach-Jury bewertet für den „Genuss Guide“ alle heimischen Geschäfte. Jedes Jahr werden pro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
neuer Smart Phone App | Foto: Hypo Tirol Bank
2

Einfaches Bezahlen mit Smartphone im Supermarkt – Jetzt auch in Telfs

TELFS (kati) SECURE SHOPPING App heißt die einzigartige mobile Bezahlfunktion, welche die Hypo Tirol Bank als erste Bank Österreichs gemeinsam mit MPREIS einführt. Die neuartige App ermöglicht erstmals im Tiroler Lebensmitteleinzelhandel bargeldloses Zahlen mit dem Smartphone an der Supermarktkassa. Nun ist das Handybezahlen auch in der MPREIS Filiale in Telfs, Obermarkt 41. Alle weitere Filialen unter http://www.secure-shopping.at/de/SecureApp2.html In Tirol erfunden, in Tirol gelauncht Hypo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Tiroler Produkte sind immer mehr gefragt

Die Agrarmarketing Tirol zieht eine positive Bilanz für 2012 und setzt den eingeschlagenen Weg fort. ¶„Wir haben im vergangenen Jahr einen starken Rückenwind verspürt, die ehrlichen Produkte aus der Region sind stark nachgefragt“, freut sich LHStv. Anton Steixner bei der Präsentation der positiven Bilanz der Agrarmarketing Tirol. Die Agrarmarketing fülle derzeit eine Schlüsselposition für die positive Entwicklung der Landwirtschaft in Tirol aus, sagte Steixner. „Die Agrarmarketing Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.