MS Gratwein

Beiträge zum Thema MS Gratwein

Schüler der MS Gratwein bewiesen, dass Lesen alles andere als langweilig ist. | Foto: privat

Österreichischer Vorlesetag
Lesewettbewerb in der MS Gratwein

GRATWEIN STRASSENGEL. Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages traten die 1. und 3. Klassen der Mittelschule Gratwein bei einem spannenden Lesewettbewerb gegeneinander an. Die Schüler hatten kurze Texte vorbereitet und zeigten vor einer Jury aus Lehrkräften und Mitschülern, was in ihnen steckt. Bewertet wurden Lesetempo, Betonung und Leseverständnis. Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht. Am Ende durften sich alle Teilnehmer als Sieger fühlen, denn sie bewiesen Mut und Lesefreude. Für...

Siemens Ausbildungsleiterin Rebecca Guth-Urdl erklärt Lion (14) einen Roboterarm, der mit einem Joystick zu bedienen ist.  | Foto: Edith Ertl
47

Tag der Wirtschaft an der PTS/MS Gratkorn
Welcher Lehrberuf ist der richtige?

Die Weichen für die berufliche Karriere werden früh gestellt. Beim Kennenlernen von Lehrberufen gehen die Polytechnische und Mittelschule Gratkorn sowie die MS Gratwein gemeinsame Wege. GRATKORN. Beim Tag der Wirtschaft in der PTS Gratkorn präsentierten 18 Betriebe ihr Unternehmen und ihre Lehrstellenangebote. "Junge Menschen stehen vor der Entscheidung, welcher Beruf für sie der richtige ist. Hier bekommen sie Informationen aus erster Hand", sagte Bürgermeister Michael Feldgrill bei der...

Eva Kolleger mit ihren Hilfsbibliothekaren in der Schulbibliothek, die 7.500 Bücher umfasst. | Foto: Edith Ertl
46

Schnuppertag an der MS und MMS Gratwein
Zur Begrüßung klapperten die Becher

GRATWEIN STRASSENGEL. Als charmante Botschafter ihrer Schule erwiesen sich die Schüler der Mittelschule und Musikmittelschule Gratwein. Beim Tag der offenen Tür begrüßten sie Besucher aus 14 Volksschulen mit einem temperamentvollen Cup-Song. Ein Blick in das Schulangebot zeigt, dass die Bildungseinrichtung auch sonst viel zu bieten hat. Neben den Schwerpunkten Musik und Informatik konnte in den Turn- und Physiksaal, Schulküche und in die Bibliothek bei Mitmachstationen hineingeschnuppert...

Die engagierten Schülerinnen sammelten Hygieneartikel für Menschen ohne eigenes Dach. | Foto: Spari

Mittelschule Gratwein
Mädchen sammelten für Caritas-Notschlafstelle

Lena, Anna und Katharina aus der 2a Klasse der Mittelschule Gratwein haben sich in einem Schulprojekt mit dem Thema Obdachlosigkeit beschäftigt. Dabei beließen es die drei Freundinnen nicht bei der Theorie. Sie überlegten, was sie für jene Menschen ohne eigene vier Wände tun könnten und kamen auf die Idee, Hygieneartikel zu sammeln. Vor Geschäften in Gratwein baten sie Menschen um Unterstützung ihrer Aktion. Und so kamen Shampoos, Deos, Zahnpasten, Duschgels, Binden und Zahnbürsten zusammen,...

Magdalena (9) darf sich bei Sandra Selmeister einen Butten kreieren, ausdrucken und mitnehmen. | Foto: Edith Ertl
5

Schulmesse im Shopping Nord
Schulen präsentierten ihre Schwerpunkte

Bei der Schulmesse Im Shopping Nord zeigten Schulen aus Graz und Graz-Umgebung, was sie von anderen Bildungseinrichtungen unterscheidet. Vor allem das technische, sportliche und kreative Rahmenprogramm zog das Interesse der Besucher an. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Jakob (12) und Lukas (13) sind Robotik-Freaks. Sie konstruierten und programmierten fahrbare und sprechende Roboter. Gelernt haben sie das an der MS Gratkorn im technisch-digitalen Schwerpunkt. Moritz (12); Fabian (12) und Marvin (13)...

Foto: Edith Ertl
1 226

Farbenfest in Gratwein-Straßengel
700 tanzten für Frieden und Freundschaft

Am letzten Schultag vor den Osterferien tanzten 700 Schüler:innen aus Gratwein-Straßengel im Judendorfer Park ein Fest der Farben. Die großartige Performance wurde auch zur Friedensbotschaft für die Welt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Initiative ging von Elisabeth Sebastiani aus, einer Pädagogin der Musikmittelschule (MMS) Gratwein. Was als Bewegungstag für Gratweiner Schüler:innen gedacht war, entwickelte sich zu einer Großveranstaltung. Die Pädagogin ging in ihrer Freizeit zu den Nachbarschulen...

Die „Digitale Schule“ soll in den nächsten Jahren an der MS und MMS Gratwein ausgeweitet werden. | Foto: KK

Digitale Schule
MS Gratwein setzt auf digitales Lernen

Digitales Lernen steht bei der Mittelschule und Musikmittelschule Gratwein hoch im Kurs. Nicht nur im Gegenstand Informatik, in vielen Unterrichtsfächern wird vermehrt computergestütztes Lernen eingesetzt. Jetzt machen die ersten Klassen beim Projekt „Digitale Schule“ mit und wurden bereits mit Laptops ausgestattet. „Zweck der Initiative ist es, die pädagogischen und technischen Voraussetzungen für einen IT-gestützten Unterricht zu schaffen und Schülern zu gleichen Rahmenbedingungen den Zugang...

Foto: Edith Ertl
55

Schulmesse
Schulen präsentieren sich im Shopping Nord

Mit der Schulmesse bot das Einkaufszentrum Shopping Nord erstmals Schulen ein Podium. Am vergangenen Wochenende präsentierten an zwei Tagen ein Dutzend Schulen ihr Programm, darunter auch die Mittelschulen von Frohnleiten, Semriach, Gratkorn und Gratwein sowie das BG Rein. Wie unterscheiden sich die Schulen, wo liegen die Schwerpunkte und welche Zusatzangebote gibt es für Schüler? Fragen, auf die Lehrer und Schüler interessierten Besuchern Antwort gaben. Auch für ein kreatives Rahmenprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.