Tag der Wirtschaft an der PTS/MS Gratkorn
Welcher Lehrberuf ist der richtige?

Siemens Ausbildungsleiterin Rebecca Guth-Urdl erklärt Lion (14) einen Roboterarm, der mit einem Joystick zu bedienen ist.  | Foto: Edith Ertl
47Bilder
  • Siemens Ausbildungsleiterin Rebecca Guth-Urdl erklärt Lion (14) einen Roboterarm, der mit einem Joystick zu bedienen ist.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Weichen für die berufliche Karriere werden früh gestellt. Beim Kennenlernen von Lehrberufen gehen die Polytechnische und Mittelschule Gratkorn sowie die MS Gratwein gemeinsame Wege.

GRATKORN. Beim Tag der Wirtschaft in der PTS Gratkorn präsentierten 18 Betriebe ihr Unternehmen und ihre Lehrstellenangebote. "Junge Menschen stehen vor der Entscheidung, welcher Beruf für sie der richtige ist. Hier bekommen sie Informationen aus erster Hand", sagte Bürgermeister Michael Feldgrill bei der Begrüßung der Schülerinnen und Schüler und zahlreicher Eltern.

Betriebe vor Ort

"G’scheit sein allein ist zu wenig, man muss auch eine Arbeit finden, die Freude macht“, unterstrich Schulqualitätsmanager Bernd Steiner. Was sich die Ausbildungsbetriebe von ihren künftigen Lehrlingen erwarten, war auch das Thema. Für Ausbilder Bernhard Fink von Porsche Liebenau ist die Leidenschaft für den Beruf das Wichtigste.

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der Musikschule Gratkorn fand die Begrüßung der Schüler statt, bevor es in Kleingruppen zur Präsentation der Betriebe ging.  | Foto: Edith Ertl
  • Im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der Musikschule Gratkorn fand die Begrüßung der Schüler statt, bevor es in Kleingruppen zur Präsentation der Betriebe ging.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

"Schon beim Schnuppern schauen wir, wie verhält sich die Schülerin oder der Schüler im Team, und ob er Interesse zeigt", sagte Reinhold Fruhmann von Spitzer Dach. Einen hohen Stellenwert haben die Schnuppertage auch bei Ausbilder Benedikt Steinhart von der ANDRITZ AG. "Wir suchen im kommenden Jahr 26 Lehrlinge". Siemens nimmt 20 auf, Sappi und KNAPP ebenso, SPAR sucht für seine 270 steirischen Standorte 100 Lehrlinge, Steiner Bau für den Betrieb in Gratkorn fünf. "Wir waren immer bemüht, die besten Lehrlinge zu finden. Damit haben wir aufgehört, wir suchen für unseren Familienbetrieb CNS Technik Stadler in Deutschfeistritz die richtigen", sagte Ausbilder Gernot Gössler.

PTS/MS-Direktor Reinhard Koopmans mit Dr. Christoph Matznetter/Präs. des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Steiermark und Vizepräsident GR Robert Köppl/Gratwein-Straßengel  | Foto: Edith Ertl
  • PTS/MS-Direktor Reinhard Koopmans mit Dr. Christoph Matznetter/Präs. des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Steiermark und Vizepräsident GR Robert Köppl/Gratwein-Straßengel
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Bedeutung der Lehrlinge für die Wirtschaft unterstrich SWV-Präsident Christoph Matznetter, der mit seinem Vize Robert Köppel dem Tag der Wirtschaft einen Besuch abstattete. 

XAL, der Experte für Leuchten und Lichtsysteme sucht für Graz zehn Lehrlinge. Ausbilderin Franziska Hofer (li) stellte die unterschiedlichen Lehrberufe mit Davina Kovacs, Lehrlinge im 2. Lehrjahr zur Bürokauffrau vor.  | Foto: Edith Ertl
  • XAL, der Experte für Leuchten und Lichtsysteme sucht für Graz zehn Lehrlinge. Ausbilderin Franziska Hofer (li) stellte die unterschiedlichen Lehrberufe mit Davina Kovacs, Lehrlinge im 2. Lehrjahr zur Bürokauffrau vor.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Am Tag der Wirtschaft an der PTS/MS Gratkorn präsentierten nachfolgende Unternehmen ihre Lehrberufe:

  • Energie Steiermark
  • Andritz AG
  • Anton Paar
  • Sappi
  • Knapp
  • Steiner Bau
  • Spitzer Dach
  • Gemeinde Gratkorn
  • Gaulhofer
  • MM Group
  • Porsche
  • SeneCura
  • XAL
  • Anton Hofstätter GmbH
  • König
  • Siemens
  • SPAR
  • Stadler


Das könnte dich auch interessieren:

Gemeinsam für ein lebenswertes Frohnleiten
Murkraftwerk Gratkorn feierlich in Betrieb genommen

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.