MS Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema MS Mürzzuschlag

Die Schulimkerei eröffnete im Vorgarten der Peter Rossegger Mittelschule im Mai diesen Jahres. | Foto: MS Mürzzuschlag
4

Verkaufsstand bei Mürzer Messe
Fleißige Bienchen der MS Mürzzuschlag

Im Rahmen eines Bienenprojekts zogen im Mai auf Initiative von Schulimker Armin Riegler zwei Bienenvölker im Garten der Mittelschule Mürzzuschlag ein. Die fleißigen und nützlichen Insekten sind seitdem aber nicht einfach nur Mitbewohner der Schule, sondern auch fächerübergreifend ein fixer Bestandteil des Unterrichts. MÜRZZUSCHLAG. Während in Biologie etwa die ökologische Bedeutung von Bienen für die Umwelt thematisiert wird, werden im IT-Schwerpunkt mit dem 3D-Drucker Schlüsselanhänger in...

Lukas Hadda (li.) und sein Klassenlehrer Markus Steiner mit einem Musterblatt zur Unterschriftenaktion. | Foto: Hackl
Aktion 5

So funktioniert Demokratie
Ein Schulbeispiel für Mitbestimmung

Demokratie ist oft ein sehr abstraktes Konstrukt. Ein Schüler der Mürzzuschlager Mittelschule zeigt jedoch, wie praxistauglich demokratische Prozesse sein können. MÜRZZUSCHLAG. Wo beginnt die Teilhabe am politischen Leben? Wo beginnt Mitbestimmung? Bestenfalls so früh und so ehrlich als möglich - ein Beispiel aus der Peter-Rosegger-Mittelschule Mürzzuschlag zeigt, wie Empowerment, also Selbst- und Mitbestimmung, in der Praxis funktionieren kann. Seit längerer Zeit wünschen sich viele Schüler...

Die Schüler der MS Mürzzuschlag testeten den Einsatz neuer digitaler Technologien im Unterricht.  | Foto: MS Peter Rosegger Mürzzuschlag

Erasmus +
MS Mürzzuschlag leistet Beitrag zu europaweitem Projekt

Sehr erfolgreich nahm die MS Peter Rosegger in Mürzzuschlag an einem Erasmus+ Projekt zum Thema „Digitalisierung und Inklusion“ teil, in dem das digitale Potenzial inklusiver Schulen in vier verschiedenen Ländern (Österreich, Bosnien und Herzegowina, Italien, Nordmazedonien) vergleichen wird. Dafür verwendet wurde das Online-Tool „Selfie“. Dieses sammelt Einschätzungen von Schüler*innen, Lehrkräften und Schulleitungen über die Art und Weise, wie Technologien in der Schule eingesetzt werden und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.