MTB

Beiträge zum Thema MTB

Die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven der MTB-Trails in Innsbruck im Faktencheck. | Foto: Pixabay
4

Faktencheck MTB-Trails
Geschlossen, in Fertigstellung oder in Planung

Innsbruck und seine Mountainbike-Trails. Vom geschlossenen Trail auf der Nordkette über den in Fertigstellung befindlichen Hofwaldtrail bis zur Zukunft des Paschbergtrail. Ein MeineBezirk-Faktencheck zu den Mountainbiketrails in Innsbruck. INNSBRUCK. Spätestens mit Beginn der Radsaison sind die Mountainbike-Trails in Innsbruck wieder aktuell. Das Radfahren in den Bergen zählt zu den beliebtesten Freizeitsportvergnügen der Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Neben den Konflikten beim Fahrverhalten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sportreferent LHStv Georg Dornauer gratulierte Mona Mitterwallner persönlich zur erfolgreichen Saison.
 | Foto: © Land Tirol
2

"Aushängeschild für das Sportland Tirol"
LHStv Dornauer gratuliert Mountainbikerin Mona Mitterwallner

Zwei Weltcupsiege, ein Weltmeistertitel und eine Top-Platzierung im Gesamtweltcup – das sind nur einige der Erfolge, die die Tiroler Mountainbikerin Mona Mitterwallner in dieser Saison feiern konnte. TIROL.  Am Nationalfeiertag wurde das Mountainbike-Ass in ihrer Heimatgemeinde Silz feierlich empfangen. Auch Sportreferent LHStv Georg Dornauer befand sich neben langjährigen Weggefährten, Familie und FreundInnen unter dem Empfangskomitee. „Mona Mitterwallner ist ein Aushängeschild sowohl für den...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Große Teile des Hofwald-Trails werden jetzt wieder abgerissen, obwohl dieser erst im heurigen Sommer gebaut worden ist. | Foto: MTBInnsbruck
2

Gemeinderatssitzung
Rückbau von Hofwald-Trail erneut beschlossen

Bei der Gemeinderatssitzung am 25. Oktober wurde der Antrag zum Rückbau des Hofwald-Trails erneut angenommen. Der neue Streckenverlauf soll den Wald besser entlasten und Nutzungskonflikte verhindern. Vizebürgermeister Anzengruber spricht trotzdem von Fortschritten für die Mountainbike-Community in Innsbruck und bezeichnet die Stadt als Vorreiter. INNSBRUCK. Hitzig ging es in der Gemeinderatssitzung am 25. Oktober beim Punkt Hofwald-Trail zu. Der Rückbau großer Teile der aktuellen Strecke wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Zenz
Ende Sommer soll der Hofwald-Trail befahrbar sein. | Foto: Berauer/FB

Hofwald-Trail
Bauarbeiten fortgesetzt, Strecke soll Ende Sommer befahr sein

Bürgermeister Georg Willi informiert in einer Aussendung über eine alternative Routenführung, die Nuzerströme entflechten sollen. Ende Sommer soll der Single-Trail Hofwald für die Bikerinnen und Biker freigegeben werden. INNSBRUCK. "Die Arbeiten am Hofwaldtrail gehen zügig voran, sodass dieser voraussichtlich Ende Sommer für Bikerinnen und Biker" freigegeben werden kann", informiert die Stadt Innsbruck in einer Aussendung. Bereits in der Planung identifizierte man auf Höhe des Parkplatzes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: © Michael Wagner Verlag

BUCH TIPP
107 Mountainbiketouren Innsbruck und Umgebung

Claudia Hammerle und Willi Hofer präsentieren "107 Mountainbiketouren Innsbruck und Umgebung" mit Tipps von der kurzen Feierabend-Tour bis zu tagesfüllenden oder mehrtägigen Ausflügen oder Marathons und Freeride-Touren in den Bereichen Mittelgebirge, Wipp-, Stubai- u. Sellraintal, bis Ober- und Unterinntal sowie Bereiche Wetterstein und Karwendel. Unter www.bikerides.at stehen alle Touren als GPS-Tracks im GPX-Format zum Download bereit. Michael Wagner Verlag, 184 Seiten, 19,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Michael Wagner Verlag

BUCH TIPP: 106 Mountainbike-Touren
106 Bike-Touren im Tiroler Oberland

Claudia Hammerle und Willi Hofer präsentieren "106 Mountainbike-Touren im Tiroler Oberland" mit insgesamt 2.600 km und 103.000 Hm von Telfs bis Nauders, in den Tälern und bis ins Außerfern. Viele Geheimtipps und Tourenvarianten aller Schwierigkeitsgrade für Anfänger und Fortgeschrittene, von der Feierabend-Tour bis zu tagesfüllenden oder mehrtägigen Ausflügen. QR-Codes ermöglichen das Herunterladen von GPS-Tracks im universellen GPX-Format. Michael Wagner Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Entwarnung: Die Geschister sind natürlich nicht gemeinsam am Kurs – das ist eine gekonnte Fotomontage! | Foto: © Schnittbilder.at / younggunsbikeunion.com
10

Moritz und Mona Waibl
Auf dem Mountainbike Richtung talwärts

Das Mountainbike-Festival Crankworx ist in der Szene weltweit bekannt. Die beiden Nachwuchstalente aus Götzens, um die es in dieser Geschichte geht, sind für dieses Event noch zu jung, machen aber bereits in den Nachwuchsklassen auf sich aufmerksam. Moritz will in den Top-Ten-Plätzen mitmischen. Mona will Downhill-Rennluft schnuppern. Die Eltern wollen, dass beide stets gesund nach Hause kommen. So könnte man die derzeitigen Befindlichkeiten der Familie Waibl aus Götzens knackig zusammenfassen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Downhiller können ab 13. Juni wieder mit der Hungerburgbahn mitfahren. | Foto: Innsbruck Tourismus

Hungerburgbahn
Ab 13. Juni können Downhiller wieder mitfahren

Aufgrund von Nutzungskonflikten kam es in der Hungerburgbahn zu keinem Transport von Downhillrädern seit Anfang Mai. Ab 13. Juni soll das wieder möglich sein – allerdings nur zeitlich beschränkt. Von einem Verbot außerhalb dieser Zeiten sind künftig auch andere RadfahrerInnen betroffen. Ab 2020 soll es überhaupt zu Fahrradtickets kommen. INNSBRUCK. In den letzten Wochen hat man versucht gemeinsam mit der Stadt Innsbruck, dem Tourismusverband und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Frühjahr neu eröffnet wurde der Peter Sagan Trail in Lienz. 
 | Foto: © Mario Tölderer
2

Innradweg
Radwegeoffensive geht in die nächste Runde

TIROL. Auch in diesem Jahr wird fleißig am Ausbau der Tiroler Radwege gebaut. So ist der Eibergradweg und die Radbrücke Zirl kurz vor der Fertigstellung und insgesamt sollen 25 Kilometer Radweg hinzukommen. Außerdem gibt es neue Singletrails und MTB-Routen.  Tiroler Radwegeoffensive geht weiter40 Bauvorhaben stehen dieses Jahr auf dem Plan der Radwegeoffensive in Tirol. Die Gemeinden und Tourismusverbände arbeiten Hand in Hand, um die Radinfrastruktur für Tirol stetig zu verbessern. Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 1. Juni können Downhill-Bikes in der Linie J wieder – wenn die Regeln eingehalten werden – transportiert werden. | Foto: Innsbruck Tourismus

Busfahren wieder möglich
Übergangslösung für Downhiller

Downhiller sollen künftig wieder mit der Linie J fahren können. INNSBRUCK. Ab 1. Juni soll die Downhill-Szene wieder aufatmen können. Zumindest auf der Linie J wird es wieder möglich sein die Räder auf die Nordkette zu transportieren. Vorausgesetzt es gibt genügend Platz: Im Doppeltürbereich der Linie können demnach maximal zwei Downhill-Bikes mitgenommen werden, sofern Fahrgäste mit Kinderwagen, Rollator oder einem Straßenfahrrad diesen Platz nicht bereits brauchen. Außerdem werden die IVB die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: MEV People Collection
1 2

Bikeschaukel – Per Bike quer durch Tirol

Die neue Bikeschaukel Tirol führt auf 660 Kilometern quer durchs Land. Wem die Herausforderung von 25.000 Höhenmetern zu viel ist, kann auf die Unterstützung von 18 Seilbahnen setzen. Tirol ist ein Bike-Land. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen viel Abwechslung. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, wurden gleich mehrere große Bike-Routen zusammengestellt. Der wohl bekannteste ist der Bike Trail Tirol. Mit seinen rund tausend Kilometern ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1 2 7

Die Bike-Parcours-Workshops

Wir waren bei der U-Tour und im Sillpark Eines unserer Vereinsziele ist es die Jugend zum Sport zu animieren. Wie bereits in früheren Newslettern berichtet haben wir dazu diverse Holzelemente gebaut die sich flexibel zu einem Parcours zusammenstellen lassen. Somit können wir den Parcours auf beinahe jeder Platzgröße errichten und an das Können der jeweiligen Workshop Teilnehmer anpassen. Bereits zu Beginn der Saison 2014 kommt unser selbst gebauter Parcours aus North-Shore-Elementen fleißig zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patrick Schenker

BUCH TIPP: "Mountain-Queen" ganz "ohne"

Karin Gruber ist Österreichs Aushängeschild im Damen-Radrennsport, sie stellte u.a. Streckenrekorde auf den sieben schwierigsten Eintagesrennen im Alpenraum auf beweist, dass Spitzenleistungen und Gesundheitsbewusstsein kein Widerspruch sind. 14 Jahre zeigte sie eisernen Willen, Härte zu sich selbst und gezielte Vorbereitungen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. united-p.c., 118 Seiten, € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.