Mundartdichter

Beiträge zum Thema Mundartdichter

Foto: Kral Verlag
2

Advent & Weihnachten
Neues Mundart-Buch von Hans Dieter Mairinger

"Altes und Neues zu Advent und Weihnachten" serviert Hans Dieter Mairinger mit seinem neuen Buch "Waun faungt Weihnachtn au?". ST. GEORGEN/GUSEN. Mehr als 60 Bücher hat der aus St. Georgen an der Gusen stammende Soziologieprofessor Hans Dieter Mairinger schon veröffentlicht. In seinem neuesten Werk "Waun faungt Weihnachtn au?" geht er mit alten und neuen mundartlichen Weihnachtstexten auf die unterschiedlichen Seiten von Weihnachten ein. Mairinger versteht es, die Dinge auf den Punkt zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Weihnachtsgedicht: "Mei Weihnochtskrippal von Gottfried Preuler aus Randegg. | Foto: Gottfried Preuler
1

Mundartpoesie
Weihnachtsgedicht von Gottfried Preuler aus Randegg

Mei Weihnochtskrippal I hob a Krippal gaunz a kloa's va dem Krippal gibt's nur oa's, söwa geschnitzt sand de Figur'n ma siacht do nu de Messaspur'n im G'sichtal va dem Jesuskind de nur grob obg'schliff'n sind. Und trotzdem stroit es jedesmoi wauns do liegt im koit'n Stoi, voilla Hoffnung hot ma s'Gfüh ma g'spiart a wos des Kindal wü, Erlösung für de Wöd wü's bringa und nehmbei tuat a Engal singa. So leise ma kaun's fost net hear'n des Jubelliad "Lobet den Herrn!" Da Josef steht vaklärt daneb'n...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.