Museum

Beiträge zum Thema Museum

Lange Nacht der Museen auch im Leukental, 5. Okt.

BEZIRK. Die vier Leukentaler Museen in Jochberg, Kitzbühel, St. Johann und Kirchdorf beiten in der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober von 18 bis 1 Uhr ein buntes Programm. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Zwischen den Museen fährt der Shuttle-Bus. Ticket 6 Euro (gilt für alle Museen, gleichzeitig Fahrschein für die Bustour, Kinder bis 12 J. frei).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blick über die Gamsstädter Dächer! | Foto: Foto: Museum

Führung in und auf die Dächer von Kitz

KITZBÜHEL. Anlässlich der Ausstellung „Von oben her betrachtet“ bietet das Museum Kitzbühel am Donnerstag, 4. 7., ab 18 Uhr eine spezielle Führung an: Museumsleiter Wido Sieberer führt durch die Ausstellung, auf die Museumsdachterrasse, dann zum Rundgang durch historische Dachstühle in Museum, Marienheim und Fronfeste und auf den Turm der Liebfrauenkirche.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vortrag „Kitzbühel aus der Vogelperspektive“

KITZBÜHEL. Die Ausstellung „Von oben betrachtet“ ist für Museumsleiter Wido Sieberer am Do, 23. Mai, um 19.30 Uhr Anlass zu einem Votrag zum Thema „Kitzbühel in Luftbildern“. Der Bogen spannt sich von der ersten Vogelperspektive der Stadtansicht von Andreas Faistenberger von 1620 über die im 19. Jahrhundert mit der Erschließung der Bergwelt entstandenen Blicke von Horn und Hahnenkamm auf die Stadt bis hin zur modernen Luftbild- und Satellitenfotografie. Vor dem Vortrag bietet sich ab 18 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schneemannausstellung als Mini-Museum: Graggaugasse 15 - Kitzbühel
9

Kitzbüheler Schneemänner erwärmen Herzen

Vor etwas mehr als einem Monat fand der Welttag des Schneemanns statt: Am 18. Jänner. Dieser originelle Tag rund um den Sympathen des Winters ließ die Idee reifen, in der Kitzbüheler Graggaugasse ein temporäres Mini-Museum entstehen zu lassen. Und tatsächlich... Passanten bleiben mit einem Schmunzeln im Gesicht stehen, Touristen bewundern die Auslage, Leser der Veranstaltungshinweise kommen extra vorbei, Großeltern mit ihren Kindern studieren die unterschiedlichsten Exponate der wohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Sorge
Zum Hoangascht'n wird am 21. Juli nach Hinterobernau geladen. | Foto: kitzbuehel.eu

Hoangascht im Bauernhausmuseum

KITZBÜHEL. Am Samstag, den 21. 7. wird von 13 - 17 Uhr zum Hoangascht ins Bauernhausmuseum Hinterobernau geladen: mit Besichtigungen (altes Werkzeug, Rauchkuchl etc.), Brotbacken, Brunnrohre-Bohren, Woll-Spinnen, Kinderprogramm, Kitzbüheler Sunnseitmusikanten uvm. (normaler Museumseintritt 4 €, Familie 8 €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neue Öffnungszeiten und Führungen

KITZBÜHEL. Die Ausstellung „Egger-Lienz/Walde/Berg“ erweist sich zusammen mit der Neupräsentation der Sammlung Walde als Publikumsmagnet im Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde. Daher wird das Museum im Sommer bereits ab 1. Juli (bis 20. 9.) täglich von 10 – 17 Uhr und am Donnerstag von 10 – 20 Uhr geöffnet sein. Ab 5. Juli wird jeden Donnerstag ab 18 Uhr eine Führung geboten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Museumsleiter Wido Sieberer gibt stolz Auskunft über die Alfons Walde Ausstellung im Museum Kitzbühel
6

Neueröffnung der Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel

Freitag 09. 12. 19 Uhr im Museum Kitzbühel: Neueröffnung der Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel. Die auf 250m² vergrößerte Präsentation von über 60 Gemälden und zahlreichen Grafiken, Zeichnungen, Skizzen und Fotografien aus der Hand Waldes wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. 10. Dezember: Tag der offenen Tür anläßlich der Neueröffnung der Sammlung Alfons Walde im Museum Kitzbühel. EINTRITT FREI! Führungen um 11.00 Uhr und um 17.00 Uhr. Märchenstunde mit Uschi Krabichler auch um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger
2

Ausstellung "Figur und Raum" von Friedrich Plahl nur noch bis einschl. 29.10. im Museum Kitzbühel

ACHTUNG: Die Ausstellung "Figur und Raum" anlässlich des 85. Geburtstages von Friedrich Plahl ist nur noch bis einschließelich 29. Oktober zu den Öffnungszeiten des Museums (Dienstag bis Freitag 10 – 13 Uhr, Samstag 10 – 17 Uhr – 26.10. geschlossen) zu besichtigen. Die Ausstellung wurde sehr gut angenommen, insbesondere Plahls „Doppelfiguren“ stießen auf Begeisterung! Wann: 29.10.2011 ganztags Wo: Museum Kitzbühel, Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger
2

Künstlergespräch mit Friedrich Plahl im Museum Kitzbühel

Am Samstag, 3. September ist anlässlich der Ausstellung „Figur und Raum“ Friedrich Plahl zu Gast im Museum Kitzbühel. Ab 11 Uhr bietet sich im Rahmen einer speziellen Führung mit Kurator Mag. Günther Moschig Gelegenheit für ein Gespräch mit dem Künstler, der heuer seinen 85. Geburtstag feiert. Es gelten die Eintrittspreise in das Museum, Mitglieder des Museum Kitzbühel Fördervereines haben freien Eintritt. Bildtexte: Friedrich Plahl Foto: Museum Kitzbühel Friedrich Plahl, Zwei Figuren, 1986,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger

Ausstellungseröffnung "Figur und Raum" von Friedrich Plahl im Museum Kitzbühel

Friedrich Plahl im Museum Kitzbühel Die Sommer-Sonderausstellung 2011 des Museums Kitzbühel ist dem in Wien ansässigen Kitzbüheler Maler Friedrich Plahl gewidmet. Unter dem Titel „Figur und Raum“ liegt der Schwerpunkt der Schau auf seinen jüngeren Arbeiten. Der 85. Geburtstag Plahls ist zugleich Anlass für einen kursorischen Rückblick auf sein Gesamtwerk. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 30 Juni um 19 Uhr statt (auf den Einladungen wurde versehentlich Freitag, 30. Juni angegeben). Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger

Ausflug und Vortragsabend des Museum Kitzbühel Fördervereines - Herrenchiemsee Ausstellung "Götterdämmerung" König Ludwig II

Die dem Leben des bayerischen „Märchenkönigs“ Ludwig II. gewidmete Ausstellung „Götterdämmerung“ im Schloß Herrenchiemsee ist das Ziel der diesjährigen Ausflugsfahrt des Museum Kitzbühel Fördervereines am Samstag, 18. Juni 2011. Die ganztägige Exkursion startet um 8:00 beim Rasmushof mit dem Bus zum Chiemsee, von dort per Schiff auf die Insel. Weitere Informationen und Anmeldung (bis Fr 17.6.) bei Dr. Wido Sieberer (0676 83 621 740; stadtarchiv@kitz.net) Vortrag über Ludwig II. am Freitag, 17....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.