Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

Einen Duft-Workshop erleben. | Foto: Claudia-Maria Behling
2

Museumsfrühling Niederösterreich:
Tulln startet in den Museumsmonat Mai

Zahlreiche Sammlungen, Museen und Ausstellungshäuser in Niederösterreich sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und bieten einen spannenden Einblick in die Museumsarbeit. Das Stadtmuseum Tulln hat sich dafür ein ganz besonderes Programm einfallen lassen. TULLN. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und noch viel mehr bietet auch heuer wieder der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Egon Schiele Museum freut sich auf die Osterferien. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH
4

Kunst und Kultur
Osterferien im Egon Schiele Museum in Tulln verbringen

Verstärktes Vermittlungsprogramm im Museum an der Donau TULLN (PA). Am 25. März 2023 startet das Egon Schiele Museum mit der neuen Ausstellung „Egon Schiele. Blicke“ mit rund einem Dutzend selten gezeigter Originalwerke in die Saison. Das museale Kleinod an der Donaulände beschäftigt sich mit der Biografie und dem Frühwerk des Ausnahmekünstlers und widmet sich heuer speziell Egon Schieles Freund Erwin Osen. Das Egon Schiele Museum bietet in den Schulferien zu Ostern verstärkt die beliebte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Petra Beutl & Bibiane Weeber, Mitarbeiterinnen im Römermuseum.
2

Museumsfrühling: Museen zeigen ihre "Schätze"

Am 12. und 13. Mai starten die teilnehmenden Museen des Bezirks Tulln in den Museumsfrühling. BEZIRK TULLN (mp). Bemalte Krüge statt der "Mona Lisa" – es muss nicht immer das Louvre sein, auch in den Museen „ums Eck“ finden sich wahre Schätze, alleine 32 Schatzkammern im Bezirk Tulln. Leben im Mittelpunkt Angesiedelt im ehemaligen Stadtgefängnis eröffnete anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers Egon Schiele im Jahr 1990 das erste Museum, das sich ausschließlich seinem Leben und seinen...

  • Tulln
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.