Musik in Bewegung

Beiträge zum Thema Musik in Bewegung

Der Musikverein Altenhof am Hausruck aus Oberösterreich holte sich unter Stabführer Gerhard Voraberger den Punktesieg. | Foto: Johannes Brandner
16

Sechs Kapellen stellten sich der Herausforderung
Altenhof siegte bei der Marschwertung

Am vergangenen Wochenende fand in Bischofshofen die siebte Ausgabe des Bundesmarschmusikwettbewerbes "Musik in Bewegung" statt. Den Sieg holte sich die Kapelle aus Oberösterreich. BISCHOFSHOFEN. Am vergangenen Freitag und Samstag wurde Bischofshofen bereits zum sechsten Mal zum Austragungsort der Bundesmarschwertung der besten Blasmusikkapellen aus Österreich und Südtirol. Fünf Kapellen aus Österreich und eine aus Südtirol präsentierten am Freitag am Sportplatz ein Pflichtprogramm und am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die BMK Stans tritt bei der Bundesmarschwertung "Musik in Bewegung" in der Kategorie E an | Foto: Foto: Walpoth
36

Musikkapelle
Musik in Bewegung: Generalprobe in Stans – mit VIDEO

STANS. Dass Musikkapellen hierzulande nicht nur wunderbar ihre Instrumente zu benutzen wissen, sondern dabei auch noch marschieren müssen ist jedem klar, der schon einmal bei einer Prozession dabei war. Aber was die Bundesmusikkapelle Stans macht, geht weit über das "Im Gleichschritt, Marsch" hinaus.  Höchste Kategorie Die 58 Musikantinnen und Musikanten werden am 28. und 29. Juni in Bischofshofen bei der Bundesmarschwertung "Musik in Bewegung" als Tiroler Landesvertreter teilnehmen. Angetreten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Stabführer geht im Normalfall vor der Musik. Bei Showprogrammen platziert er sich so, dass ihn alle Musiker sehen können. | Foto: TVB Bischofshofen

Was macht eigentlich ein Stabführer?

Als Stabführer werden in Österreich, Bayern und Südtirol jene Musiker bezeichnet, die eine Kapelle beim Marschieren leiten. Mit Schärpe und Tambourstab übernehmen sie während des bewegten Spiels die Aufgaben des Kapellmeisters. Dabei geben sie Kommandos und Avisi zum Abmarschieren oder zum Halten, für Schwenkungen, Wendungen sowie für sämtliche weiteren Formationen. Anstelle des kurzen Taktstocks eines Kapellmeisters verwenden Stabführer einen 1,2 Meter langen Tambourstab, von dem sich auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bundesstabführer Gerhard Imre ist von der einzigartigen Kulisse in Bischofshofen überzeugt. | Foto: Sulyok

Bischofshofen ist Austragungsort mit einzigartiger Kulisse

BISCHOFSHOFEN (aho). Der Auslauf der Paul Außerleitner Schanze dient bereits zum dritten Mal in acht Jahren als Austragungsort für den Showteil der Bundesmarschwertung. Nach 2009 und 2011 haben sich die Veranstalter heuer erneut für Bischofshofen entschieden. "Diese Kulisse ist einzigartig", sagt Bundesstabführer Gerhard Imre. "Auf den Tribünen können die Fans das Geschehen von oben betrachten. Der Pongau hat dank vieler hervorragender Kapellen auch Zuschauer, die die musikalischen Leistungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach für OÖ im Rennen

Feuerwehrmusikkapelle Rainbach vertritt Oberösterreich bei der Bundesmarschwertung Ab nach Südtirol heißt es für die Feuerwehrmusikkapelle aus Rainbach im Innkreis von 5. bis 7. Juli 2013. Der Musikverein darf Oberösterreich bei der Bundesmarschwertung „Musik in Bewegung“ in Südtirol (Sand in Taufers) vertreten. Unter den 9 österreichischen Teilnehmern dürfen die Innviertler Musiker mit einem Show-Marschprogramm ihr Können unter Beweis stellen. Mit einer Mannschaft von 60 MusikerInnen...

  • Schärding
  • Franz Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.