Musik in Bewegung

Beiträge zum Thema Musik in Bewegung

3

Ein Vizemeistertitel für unsere Bairisch Kölldorfer

Der Musikverein Bairisch Kölldorf wurde vom Musikbezirk Feldbach für den Landeswettbewerb "Musik in Bewegung" nominiert. Insgesamt stellten sich 17 Musikvereine dieser Herausforderung. Nach intensiven Marschproben mit Stabführer Karl Lackner traten sie in der Wertungsstufe D an und erreichten mit 88,95 Punkten den hervorragenden 2. Platz. Das bedeutet den Titel "Vize- landesmeister". Ausrasten gibt es aber leider keines, denn die Vorbereitungen für das traditionelle Weinlesefest am 13. Oktober...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
4

Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Ried im Innkreis.

Am Samstag, den 14. Juli fand in Ried im Innkreis der Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ statt. Vertreter des Bezirkes Vöcklabruck waren die Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla und die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee. 12 Musikkapellen marschierten um den Landessieg. Die TMK Oberhofen am Irrsee trat in der Leistungsstufe D, E+ an. Durch die akribische Vorbereitungsphase unter der Leitung von unserem Stabführer Josef Rindberger konnten wir in der Stufe D den hervorragenden 3. Platz...

  • Ried
  • Reinhard Lettner
Foto: Roland Fellner/OÖBV
5

Lacken ist beste Marschkapelle des Landes

Große Konkurrenz gab es bei der Landesmarschwertung in Ried. Schlussendlich überzeugten aber die Lackener. FELDKIRCHEN (vom). "Im Schritt Marsch!" hieß es am Wochenende im Leichtathletikstadion in Ried. Zwölf Musikkapellen aus ganz Oberösterreich stellten sich den Bewertern beim Landeswettbewerb "Musik in Bewegung". Für den Bezirk Urfahr-Umgebung trat dabei der Musikverein Lacken an, welcher die Höchstpunktezahl und somit den Landessieg holte. Beim Bewerb mussten die Musikvereine sowohl das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Gastgeber, die Trachtenmusikkapelle St. Martin mit Stabführer Werner Fernsebner
2 163

Musikkapellen im Test: Fesch zu sein war zu wenig

Sie glänzten in ihren schmucken Trachten - aber was bei der Marschwertung zählte war die Leistung. ST. MARTIN. "Das war beinharte Arbeit" kommentierte Obmann Josef Schwaiger den Sieg der Trachtenmusikkapelle Maishofen bei der Marschmusikwertung "Musik in Bewegung". "Wir haben brutal viel geprobt und uns akribisch vorbereitet, da war nichts dem Zufall überlassen", erklärte er den steinigen Weg zum Ziel. In Reih und Glied Im Rahmen des Jubiläumsfestes zum 125-jährigen Bestand der TMK St. Martin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Im Gleichklang und Gleichschritt-Marsch!

HÜTTSCHLAG/SCHEFFAU (ap). Nicht nur gekonnt aufgespielt, sondern dazu noch eine taktgenaue Choreographie aufs Feld gebracht haben am Wochenende die Musiker der Trachtenmusikkapelle Hüttschlag. Beim Landesbewerb "Musik in Bewegung" erreichten die Großarltaler unter der Stabführung von Josef Pirchner und Kapellmeister Heinrich Aichhorn satte 90.08 Punkte in der Stufe D und somit Platz Drei. Als Preis gab es dafür 50 Liter Stieglbier.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.