Musik

Beiträge zum Thema Musik

Chorleiterin Ambidarvi Vocal Nataliya Lukina, Bürgermeister und Gastgeber Josef Jury, Verkaufsleiter Kärntner Landesversicherung Albert Dalmatiner, Programmchef Richi Di Bernardo, Chorleiterin MGV Kaning Eva-Maria Winkler, Veranstalter WMK-Marketing & Event Wolfgang König, Chorleiter Löwen Quintett Patrick Lebitsch | Foto: Egon Rutter
3

Gmünd
Das "Fest der Stimmen" war in der Künstlerstadt zu Gast

Das dritte von zehn Konzerten vom „Fest der Stimmen“ fand vor ausverkauftem Haus in Gmünd statt. GMÜND. Bürgermeister Josef Jury eröffnete die "Volkskult"-Veranstaltung mit den Worten: Wir sind seit Jahren Partner vom Fest der Stimmen und sind stolz darauf, dieses in der Künstlerstadt Gmünd wieder begrüßen zu dürfen. Danke an das Veranstalterteam, welches wie man am vollen Saal sieht, großartig organisiert hat. Der Veranstalter Wolfgang König und Programmchef Richi Di Bernardo bestätigen: „Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Christian Pöschl hat als Obmann im Verein das Steuer in der Hand. | Foto: Privat/Pöschl
5

Mein Verein auf MeinBezirk
Gegen den Mainstream

Der Verein „Aktion Mutante“ steht diesmal im Mittelpunkt der Serie „Mein Verein“. ARNOLDSTEIN. „Aktion Mutante“ versteht sich als „Alternative zu den Alternativen“, so Christian Pöschl, seit der Gründung am 16. Jänner 1995 Steuermann des Vereines. Weil im beschaulich-verschlafenen Örtchen Arnoldstein zu wenig Remmidemmi war, haben seinerzeit die Gründungsmitglieder Christian Pöschl und Wilhelm „Willi“ Mosser in einer weinseligen Stunde beschlossen, dagegen etwas zu unternehmen – das Duo sah...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert der Musikschule Hermagor "Mozart & Mendelssohn" mit dem Bläserensemble Collegio per Sonare

Herzliche Einladung zum 1. ABO Konzert im Schuljahr 23/24 der Musikschule Hermagor. Das Genre der Bläserserenaden erlebte in der Wiener Klassik ihren ersten großen Höhepunkt. Nahezu jeder große Fürstenhof hielt sich in dieser Zeit ein Bläserensemble, das in vielfältiger Weise zur Erbauung und Unterhaltung der höfischen Gesellschaften eingesetzt wurde. Mozart, Haydn und Beethoven schufen dafür unvergessene Werke, die in Freiluftaufführungen auch dem „normalen Volk“ zugänglich waren. Das Ensemble...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert "Vision for Two" mit Klaus Paier & Asja Valcic

Herzliche Einladung zum 2. ABO Konzert der Musikschule Hermagor am Freitag, 24.11.2023 um 19:30 Uhr. Seit zehn Jahren machen der Akkordeonist Klaus Paier und die Cellistin Asja Valcic im Duo Musik, die Publikum wie Kritik begeistert: „Atemberaubend“ urteilt zum Beispiel Der Spiegel, ein „packendes Zusammenspiel“ hört der britische Guardian. Ihre gemeinsame Reise begann 2009 mit dem Debüt „À Deux“. Seitdem machen Paier und Valcic die Kombination Akkordeon-Cello zu einem unvergleichlichen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Foto: ©KhFessl
Video

Feierabend-Rundgang Wachsenberg im September
Ausnahmekünstler Edgar Unterkirchner & Tonč Feinig spielen am Wachsenberg

6. Feierabend Rundgang am Wachsenberg, Freitag, 15. September 2023 mit schönen Klängen und Erzählungen Ein weiterer Hausberg der Feldkirchner, der Wachsenberg ist das Ziel des 6. Feierabend-Rundgangs vom kultur-forum-amthof. Der „Monte Waxe“, wie er im Volksmund heißt, liegt auf einem Hochplateau oberhalb von Feldkirchen und ist ein wahres Naturjuwel. Die kleine Kirche, die von Weinreben umgeben ist, ist dem Heiligen Andreas geweiht und bildet mit dem Kirchhof und einigen sehr alten Gebäuden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Am Donnerstag wird die Banditaliana Trio mit musikalischen Klängen überzeugen. | Foto: BandItalianaTrio
4

Via Iulia Augusta Kultursommer
Kulturgenuss im Mais-Stadl

Unter dem Motto „umgeblättert“ bespielt der Via Iulia Augusta Kultursommer 2023 den ganzen Sommer über die außergewöhnlichsten Konzertorte – so auch am Sonntag, dem 6. August 2023, beim Slow Food Betrieb des Gailtaler Landmais Bauern Sepp Brandstätter. GAILTAL. Entlang der antiken Römerstraße, in atemberaubender Landschaft und an außergewöhnlichen Plätzen, treffen in den Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach/Gail und Oberdrauburg musikalische Vielfalt und literarische Wortgewalt aufeinander. Ob...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: kultur-forum-amthof
5

30 Jahre kultur-forum-amthof
kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum!

Viele Feldkirchner Vereine feiern heuer ihr Jubiläum, so auch das kultur-forum-amthof. „Lasst uns gemeinsam feiern“. Das Kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum! Seit 30 Jahren bereichert das kultur-forum-amthof das Kärtner Kulturleben. Im Oktober vor genau 30 Jahren wurde das kultur-forum-amthof gegründet. Deshalb lädt die Kulturinitiative am Samstag, 14. Oktober 2023 herzlich zur Jubiläumfeier im Amthof ein. Von 16.00 bis 23.00 Uhr gibt es ein großes Fest mit einem bunt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Martina Zahn, Eva Kovacic, Franz Pölzl | Foto: Karl Nessmann
2 11

Martina Zahn, Eva Kovacic und Franz Pölzl
Rock the Aichwaldsee

Das Wetter hat es gestern zwar nicht ganz so gut gemeint, dafür haben Martina Zahn, Franz Pölzl und Eva Kovacic umso begeisterter den Aichwaldsee gerockt. Mit einem Repertoire, aus dem vor allem Tina Turner Songs hervorstachen kam vor allem beim etwas älteren Publikum Stimmung auf. Auch Wirt Christian Sternad freute sich mit den Musiker*innen über den gelungenen Abend im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Zu späterer Stunde wurde sogar noch der Gastraum des Cafés von den Gäsen zum mitswingen genutzt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Die Lesachtaler Musiker haben ihr Können wieder unter Beweis gestellt.  | Foto: Emanuel Unterguggenberger
6

Lesachtaler Trachtenkapelle
Musikalischer Blumenstrauß zum Muttertag

Die Lesachtaler Musiker haben zu Muttertag ein Konzert der Sonderklasse präsentiert. Auch viele junge Gesichter waren dabei. LESACHTAL. Das letzte Jahr war für die Lesachtaler Musiker geprägt durch ihr 160-jähriges Jubiläum, das in großem Stil gefeiert wurde. Ein Jahr später begeisterte der sehr „jugendlich“ aufgestellte Musikverein mit einem Konzertprogramm, das vom Publikum mit viel Begeisterung wahrgenommen wurde. Viel Spannung und Gefühl Eröffnet wurde der musikalische Reigen durch eine vom...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
3 2 67

Trachtenkapelle
Frühlingskonzert

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle St.Donat / Glandorf in der Blumenhalle St.Veit an der Glan. Der 24 jährige Kapellmeister Christoph Grabuschnig hatte ein Programm zusammengestellt das sich hören lies. Unter anderem New York Overture, Macha de Lebertad, Mons Solus, God Save the "Queen" und viel weiter tolle Musikstücke. Der jüngste Musiker (9 Jahre) sagte ein Muttertagsgedicht auf danach bekamen die Musiker Mütter Blumen überreicht Die Trachtenkapelle St.Donat/Glandorf hat erneut bewiesen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Norbert Ortner
"Enzo Costa Acoustic Band"  | Foto: Privat

In Villach
Livemusik mit der "Enzo Costa Acoustic Band"

Am Samstag, 13. Mai, ab 21 Uhr gibt es einmal mehr feine Livemusik im Café Schabanakl, Nikolaigasse 5.  VILLACH. Zu Gast ist die "Enzo Costa Acoustic Band", der Eintritt ist frei. Mit der Band zieht ein italienischer Abend ins Café ein. Das akustische Trio aus Italien besteht aus Enzo Costa (Vocal), Giovanni Raucci (Gitarre) und Mino Berlano (Bass). Die Band besticht mit cooler italienischer Musik von Rino Gaetano, Vasco Rossi, Ligabue, Zuccero und vielen mehr.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Stadtkapelle Villach - ein Garant für schöne Konzerte.  | Foto: mmg-design
3

Frühlingskonzert
Stadtkapelle Villach spielte für Einigkeit und Frieden

Das Frühlingskonzert der EMV Stadtkapelle Villach im April war ein schöner Erfolg. VILLACH. Im voll besuchten Volkshaus Landskron präsentierte das Orchester dabei sinfonische Blasmusik und moderne Versionen von Pop- und Filmmusik. Kapellmeister Gašper Breznik wählte Musikstücke zum Thema "All we need is peace, love & music" um im Konzert Einigkeit und Frieden durch die Musik auszudrücken. Als besonderen Gast stellte die Stadtkapelle Sängerin Anna Staudacher vor, die mit ihrer feinen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
1 43

BLEIBURG
CD Präsentation von KVINTET DONET und TAMIKA im Kulturni Dom Bleiburg

Am Samstag Abend gab es im Kulturni Dom in Bleiburg ein grandioses Konzert, wo zwei hervorragende Musikgruppen, anlässlich ihres Jubiläums ihre CD's präsentierten: 25 Jahre Tamburizzagruppe TAMIKA und 20 Jahre KVINTET DONET. Die Musiker entschieden sich für 2 gemeinsame Konzerte, 15.04.2023 in Bleiburg und am 21.04.2023 in Bad Eisenkappel. Das "Kvintet Donet" besteht aus 5 begeisterten Sängern Manfred Krainz - 1.Tenor Samo Müller - 2.Tenor Martin Kušej - Chorleiter und 2.Tenor Branko Hudl -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik

Ortenburgerkeller Spittal
Fingerstyle auf ungarisch

Musikalische Darbietung vom ungarischen Solokünstler Tom Lumen im Rahmen von Guitarena im Ortenburgerkeller in Spittal. SPITTAL. Kürzlich gab Tom Lumen im Schloss Porcia seinen „acoustic fingerstyle“ zum Besten. Im Rahmen von Guitarena, einer Kulturinitiative der Stadtgemeinde Spittal, unter der Leitung von Hartwig Weiher, trat der ungarische Künstler im Ortenburgerkeller auf und begeisterte das Publikum. SpieltechnikSeine Fingerstyle Spieltechnik ermöglicht ihm einen Sound, der dem einer Band...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
2

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
ABO Konzert mit Wolfram Berger, Wolfgang Puschnig & Janez Gregoric am Fr., 14.04.2023 um 19:30 Uhr

Titel: "Ins Offene" - Eine literarisch-musikalische Österreich-Reise Konzertbeginn: 19:30 Uhr in der Musikschule Hermagor Wolfram Berger - Rezitation Wolfgang Puschnig - Saxofon & Flöte & Janez Gregorič - Gitarre Musik von Wolfgang Puschnig und Janez Gregorič (Gitarre) Texte und Lieder von H.C Artmann, Wolfgang Bauer, Ernst Jandl, Antonio Fian, Maja Haderlap, Fabjan Hafner, Armin Berg, Löhner- Beda u.a. Eintritt: VK 15 € / AK 18 € / Jugendkarte 5 € Kartenreservierungen per Mail...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
Lehrerkonzert der Musikschule Hermagor am Freitag, 24.03.2023 ab 19:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum 5. ABO Konzert am 24.03.2023 ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Eintritt: VK 15 € / AK 18 € / Jugendkarte 5 € Kartenreservierungen per Mail (hermagor@musikschule.at) oder telefonisch unter 04282-2013 von Montag-Donnerstag jeweils 09:00-14:00 Uhr möglich. Jugendliche Schüler der Musikschule Hermagor-Gitschtal-St. Stefan/Gail haben freien Eintritt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Kernfusion freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei ihrem Live-Auftritt. | Foto: Viktoria Krainz

25. Februar
Jazz-Band Kernfusion präsentiert ihr Album im Container 25

Die junge Jazz/Fusion-Band präsentiert am Samstag, 25. Februar, um 20.30 Uhr im Container 25 in Hattendorf ihr neuestes Album. ST. MICHAEL. Die Jazz/Fusion-Band "Kernfusion", bestehend aus Jakob Gönitzer (bass), Timon Grohs (git), Jonas Kočnik (drums) und Thomas Quendler (piano), präsentiert erstmals in Kärnten ihr aktuelles Album, welches in den Räumlichkeiten des Container25 in Hattendorf mit dem Tontechniker Rudolf Pittino aufgenommen wurde. Die CD beinhaltet zwölf Eigenkompositionen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: LIsa Engel
1 3

"Friday Music Session" im Feber
Offene Bühne am Aichwaldsee

wie immer am 1. Freitag im Monat dürfen wir zur Friday Music Session ins Café Seerose am Aichwaldsee einladen. Das Format der offenen Bühne im Badehaus ist in den letzten 5 Jahren zu einer Instituton geworden. Immer wieder sind neue Instrumente vertreten gewesen und unterschiedlichste Musiker*innen waren zu hören. Nach dem Duett von Geige und Harfe bei der Ausgabe im Jänner dürfen wir gespannt sein, welche musikalischen Kombinationen diesmal am winterlichen See zu hören sind. Fix versprechen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Bezirksjugendreferent Roland Perchtaler, Nevio Schifferl, Lea Lackner, Alexander Rebernig, Noah Fellner, Fiona Schifferl, Sarah Lackner, Jugendreferentin Isabella Reischl (von links) | Foto: Stadtkapelle Wolfsberg
4

Stadtkapelle Wolfsberg
Stefanikonzert im Kuss begeisterte die Besucher

Am Stefanitag konnten Musikbegeisterte wieder den Klängen der Stadtkapelle Wolfsberg lauschen. WOLFSBERG. Bei den beiden traditionellen Konzerten gab der Klangkörper, unter der Leitung von Kapellmeister Arthur Lanzer, eine Mischung aus Märschen, symphonischer Blasmusik, Filmmusik sowie Gesangsnummern zum Besten. Gemeinsam mit der Sängerin Claudia Fuchs und Sänger Stefan Wuggenig erfüllte der Musikverein das KUSS Wolfsberg mit beeindruckenden Klängen. Sprecher Thomas Schmid führte mit Charme...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
2 4

Kultur am See - jeden Freitag
Jänner-Programm am Aichwaldsee

Der Jahreswechsel ist geschlagen, eine Menge Menschen haben sich beim Neujahresschwimmen erfrischt und dem "Neujahrskonzert" der Musiker der Frida Music Session gelauscht. Aber wir gönnen uns keine Pause, mit den Kulturveranstaltungen im Cafe Seerose am Aichwaldsee geht es auch im Jäner 2023 weiter: Am Fr. 6.1., dem Dreikönigstag, gibt es die nächste Friday Music Session. Am 13.1. dürfen wir die Vernissage der Ausstellung von Karin Küstner-Pohl präsentieren. Am Freitag darauf erfreuen uns Alt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Großartiges Konzert der Musikschule.  | Foto: Privat

Paternion und Weißenstein
Musikschule lud zum stimmungsvollen Konzert

Erstmals fand das traditionelle Adventkonzert in der Gemeinde Stockenboi im Kulturhaus Zlan statt, mit dabei zahlreiche Kinder und Jugendliche, die das Publikum begeisterten.  STOCKENBOI. Über ein volles Haus und ein begeistertes Publikum durfte sich die Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein unter der neuen Leitung von Walter Grechenig mit seinem Team beim Adventkonzert freuen. Zum ersten Mal fand das Adventkonzert heuer im Kulturhaus Zlan statt. Kinder- und Jugendchor überzeugtMit dabei waren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Kernfusion freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei ihrem Live-Auftritt. | Foto: Viktoria Krainz

Container 25
Die Jazz-Band Kernfusion präsentiert ihr aktuelles Album

Die junge Jazz/Fusion-Band präsentiert am Samstag, 17. Dezember, um 20.30 Uhr im Container 25 in Hattendorf ihr neuestes Album. ST. MICHAEL. Nach langer pandemiebedingter Wartezeit ist es nun so weit. Die Jazz/Fusion-Band "Kernfusion", bestehend aus Jakob Gönitzer (bass), Timon Grohs (git), Jonas Kočnik (drums) und Thomas Quendler (piano), präsentiert erstmals in Kärnten/Koroška ihr aktuelles Album, welches in den Räumlichkeiten des Container25 in Hattendorf mit dem Tontechniker Rudolf Pittino...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Evang. Kirche Weißbriach
Adventkonzert "Weihnachten is nimma weit"

Herzliche Einladung zum Adventkonzert „Weihnachten is nimma weit“ Mitwirkende: Gemischter Chor St. Lorenzen MGV Weißbriach Ensemble der GTK Weißbriach Wann: Samstag, 17. Dezember 2022 um 19:00 Uhr Wo: Evang. Kirche in Weißbriach / Gitschtal

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
"Fållt vom Himml a Sterndle": Lassen Sie sich mit musikalischen Klängen in die Adventszeit einstimmen. | Foto: pixabay

Veranstaltung
Adventkonzert mit der Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen

Die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen, unter der Leitung von Nataliya Lukina, veranstaltet am Samstag, dem 10. Dezember 2022, um 19 Uhr im Gailtaler-Dom ein Adventkonzert mit dem Titel „Fållt vom Himml a Sterndle“. Mit dabei sind der Gemischte Chor St. Jakob, den Vanessa Obernosterer leitet, das Blockflötenensemble Tyrelo mit Eva Plößnig-Pitterl, Eva Weiler, Ulrike Ortner und Helmut Beham. Kartenvorverkauf: bei allen Sängerinnen und Sängern sowie in der Dolomitenbank in Kötschach. Die Tickets...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

  • 28. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtsaal Hermagor & Innenstadt
  • Hermagor

"Eine Stadt voll Musik"

Die Eröff­nung „Eine Stadt voll Musik“ findet im Stadt­saal Hermagor statt. Anschlie­ßend wird das Publikum auf eine musi­ka­li­sche Reise durch Hermagor geführt. An mehreren Stand­orten erwarten die Besu­cher verschie­denste Beiträge unserer Musik­schü­le­rInnen und Lehre­rInnen. Eintritt frei!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.