Musik

Beiträge zum Thema Musik

Abbildung, von links: Philipp Tatzer, Friedrich Daxböck, Friedrich Anzenberger, Erich Kirchner | Foto: Foto: Musikschule Pielachtal

Übertrittsprüfung: Musikschule Pielachtal
Junger Musiker zeigt Talent

Erst elfjähriger Schüler beherrscht schon zwei Instrumente PIELACHTAL. Die Musikschule Pielachtal hat eine erfolgreiche Übertrittsprüfung auf dem Schlagwerk zu verkünden. Am 17. Februar legte der erst elfjährige Friedrich Daxböck aus Kirchberg die Übertrittsprüfung auf dem Schlagwerk mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Er ist Schüler der Klasse von Erich Kirchner. Fachprüfer Philipp Tatzer von der Musikschule Ober-Grafendorf äußerte sich sehr positiv über die Leistung des noch jungen Schlagzeugers....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Die Schlosskogler
3

Die Schlosskogler im Pielachtal
Wissenswertes über die Schlosskogler

Aus dem schönen Pielachtal stammen die Schlosskogler KIRCHBERG. Wussten Sie dass, die Schlosskogler.. -über 6041 Liveauftritte spielten? Davon 4231 Auftritte in Österreich. -über 7 Jahre im Ausland lebten -146 Auftritte über 1500 m Seehöhe spielten? -389 Auftritte in Meereshöhe spielten? An der Nordsee, Ostsee und an der Adria. -957.165 Kilometer mit dem Tourneebus fuhren? Das ist die Strecke 24 x um die Erde oder eine Reise zum Mond und wieder zurück und noch 4,7 x um die Erde oder 165...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alpenvorland Power spielte auf: Manuel Grafeneder (Trompete), Chef Oliver Umgeher (Klarinette), Leopold Schütz (Akkordeon), Matthias Pfeiffer (Bass) und Thomas Klaus (Gitarre). | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Hofstetten-Grünau
Dirndlball der Landjugend

Getanzt und musiziert wie schon lange nicht mehr wurde am Wochenende im BGZ Hofstetten-Grünau. "Wir san glücklich, dass ma wieder mal tanzen gehen können", freut sich Erni Seidel, die mit Gatte Michael sowie Karin und Engelbert Falkensteiner zum Ball gekommen ist. "Mir gfoit, dass die jungen Leit so in da Tracht kommen." Mit Trachten kann die Volkstanzgruppe Petzenkirchen-Ybbs aufwarten, die aus verschiedenen Gemeinden zusammengewürfelt ist. "Der Ybbser Landler, des is unser Tanz, der zeichnet...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Tabea, Martina und Dietmar Bender freuen sich auf viele Veranstaltungen. | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Giovanni Orchestra Salzburg - Neujahrskonzert

Mit Mozart, Lanner, Strauß und weiteren Klassikern begrüßte das Giovanni Orchestra Salzburg das Jahr 2023. Das Publikum war begeistert. "Ich hab prinzipiell keine Neujahrsvorsätze, weil ich sie ohnehin über Bord werfe", schmunzelt Martina Bender, die mit Gatte Dietmar und Tochter Tabea gekommen ist. "Früher war´s mehr Sport oder gesünder leben." Das Orchester kennen sie schon. Gatte Dietmar setzt fort: "Wir kennen auch Dirigent Johannes Krall und die heutige Solistin (Anmerkung Redaktion:...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Andrea und Franz Kronsteiner freuen sich auf die Musik aus ihrer früheren Zeit. | Foto: Erika Kollmann-Till
14

Obergrafendorf Pielachtalhalle
Bohemian Rhapsody, The Music of Queen

Julia Ivanova rockte mit ihrer Band die Pielachtalhalle, das Publikum ging fleißig mit. "Des is mei Musik von meiner Zeit her, mir gefallen Queen. Den Film haben wir auch schon gesehen", freut sich Franz Kronsteiner mit seiner Frau Andrea auf den Konzertabend. Die beiden sind aus Melk in die Pielachtalhalle gekommen. Für Nadine Hartich und Anita Hirz war der Weg etwas weiter. Die Linzerinnen sind gespannt, was der Abend bringen wird. Besonders Anita ist großer Queen-Fan. "I gfrei mi, dass i ma...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Johannes Wittmann, Lisa Grubner, Marlene Gonaus, Anita Aichinger und Lisa Hölzl genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Schwarzenbach
Jägerball

Am Jägerball wurde getanzt und gefeiert, was das Zeug hält. Die Jugend zog es dabei besonders in die Disco. „Des Leb´n is koa Woschmaschin´, oba hin und do schleidert´s uns gonz schö“, meinte Lisa Hölzl vielsagend zum heutigen Abend. Sie kam mit Johannes Wittmann, Lisa Grubner, Marlene Gonaus und Anita Aichinger. Ob sie damit auch die Vielzahl der tanzenden Gäste meinte, die mit ganzem Elan die Tanzfläche rockten? Die Jungs der Band „Vollgas Tirol“ gaben jedenfalls ihr Bestes und sorgten für...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Wiola Biernat und Anna Nowiecka genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
17

Lange Nacht der heimischen Kräuter
Mit Musik und köstlichen Cocktails ging die Gartensommernacht in Weinburg stimmungsvoll über die Bühne.

WEINBURG. Wussten Sie, dass im Pielachtal die Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH), gepflegt wird? Das Gegenstück zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wartet in dem parkähnlich angelegten Schaugarten mit einheimischen Kräutern und Wildpflanzen auf, die in der Heilkunde verwendet werden. Darüber wissen auch Romana und Daniela Handl aus Kilb Bescheid. Sie waren schon öfter hier und haben selbst viele Kräuter im Garten. „Wir verwenden Kräuter als Medizin und wenn es wirklich nicht...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die "Tanzlmusi" freut sich, wie alle Vertreter des Pielachtals, auf ihren Auftritt am Bezirksfest. | Foto: MV Gerersdorf
Aktion

Bezirksfeste
Pielachtaler nehmen teil (+Umfrage)

100 Jahre NÖ – das wird gefeiert: Das Pielachtal macht mit und ist in St. Pölten am 25. und 26. Juni vertreten. PIELACHTAL. Einen großen Teil der zwischen 15.000 und 20.000 an den 22 Bezirksfesten Beteiligten machen Vertreter der Volkskultur aus: Kapellen, Chöre, Brauchtumspflegegruppen, Ensembles, Volkstanzgruppen und mehr sind an allen Standorten vertreten und sorgen mit für das musikalische Programm bei den 22 Geburtstagsfesten am 25. und 26. Juni. 100 Jahre NÖMit dabei sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau
1

Hofstetten-Grünau
Kinder lernten Naturinstrumente kennen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (pa) Das Finale des diesjährigen Ferienspiels begeisterte die Kinder mit einem kreativen Programm. Bei Franz Gronister wartete im HO-PI Haus ein musikalischer Nachmittag auf die Kinder. Zwei Stunden durften sich 9 Kinder unter den vielen Instrumenten austoben und einiges Neues entdecken. Anschließend gab es eine Geschichte bei der die Kinder spielerisch mit den unterschiedlichsten Instrumenten mitwirken konnten. Zum Schluss bastelten die Kinder noch ein Instrument als...

  • Pielachtal
  • Sophia-Bernadet Überbacher
36

Veranstaltung in St. Margarethen
Musikalische Weltreise mit Joe Haunlieb

Eine runde um die Welt und dass alles an einem sommerlichen Abend. ST. MARGARETHEN/Sierning. Beim Kulturcafe vergangenen Samstag, nahm der Musiker Joe Haunlieb sein Publikum mit auf eine musikalische Weltreise. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was dürfte bei Ihnen auf einer Weltreise nicht fehlen?" Für Willi Schweinzer eine klare Sache, er meinte: "Geld". Bianca Wunderbaldinger antwortete: "Australien, USA, Russland, Süd Amerika und Alaska muss dabei sein und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Franz Gronister
4

Pielachtal
Wie aus alten Fässern eine Trommel wird

PIELACHTAL. Ob Flöten, Trommeln oder Rasseln, alles kann man selbst mit nur wenigen Handgriffen herstellen. „Ich arbeite schon seit meiner Kindheit gerne mit Holz“, so Franz Gronister. Sein Vater war Tischler und 1995 versuchte er selbst so die erste Trommel zu bauen, um darauf zu spielen. Nachdem dies gut gelungen war stellt der Hofstettner heute von Trommeln, über Rasseln bis hin zu Flöten und Klanghölzer viele verschiedene Instrumente her. Die Herkunft des HolzesDas Holz für die Instrumente...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Die Band 5/8erl in Ehr’n sind in Warteposition bis es endlich wieder live auf die Bühne geht. | Foto: Astrid Knie
2

Amadeus Austrian Music Awards 2021
Pielachtaler nominiert

Der Pielachtaler Slivovsky ist mit seiner Band für den Amadeus Austrian Music Award nominiert. KIRCHBERG. "Der Schmäh ist uns eh nie ausgegangen, und das ist gut so", lacht Kirchberger Robert Slivovsky. Er ist Gründungsmitglied der Wiener Soulband "5/8erl in Ehr’n". Dirndltaler nominiert Die Gruppe ist heuer zum sechsten Mal in der Kategorie "Jazz/World/Blues" beim Amadeus Austrian Music Award nominiert worden. Abgestimmt werden konnte bis sechsten Mai. Dank ihrer großen Fanbase ist es ihnen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Elisabeth Anzenberger ist Musiklehrerin aus Leidenschaft. Mit Instrumenten kennt sie sich aus. | Foto: (2) Anzenberger
Aktion 2

Musikschule Pielachtal
Musik und ihre Vielfalt (mit Umfrage)

Es gibt viele unterschiedliche Musikinstrumente. Diese Woche geht es um Holzblasinstrumente im Pielachtal. PIELACHTAL. Musik ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Durch Musik kann man Gefühle verarbeiten, man kann dazu tanzen oder sich entspannen. Elisabeth Anzenberger ist Musiklehrerin der Musikschule Pielachtal. Sie unterrichtet Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Klavier, Keyboard und Kirchenorgel seit 30 Jahren. Das Faszinierende für sie, ist die Vielfältigkeit. Im Interview mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Schlosskogler mit Stephan Eberharter (sportliches Idol der Schlosskogler). | Foto: Die Schlosskogler

Schladming
Musi-Ski-WM in Schladming abgesagt

Wie viele andere Termine kann auch die Musikanten Ski-WM in Schladming, die vom 7. bis 11. April geplant war, nicht stattfinden. PIELACHTAL/SCHLADMING (pa). Ernst und Ferri von den Schlosskoglern haben seit Jänner fast täglich intensiv Ski-Gymnastik betrieben und sich bestens vorbereitet. Nun werden sie statt der Ski-Gymnastik wieder neue Musikstücke einstudieren und hoffen, dass in nächster Zeit wieder Veranstaltungen möglich sind. Leider sind heuer auch alle Faschingsveranstaltungen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lustig, echt und voller Energie, so sind´s die jungen Grünauer Buam | Foto: Foto: Die jungen Grünauer Buam

Die jungen Grünauer Buam
Seit Generationen eine Leidenschaft

PIELACHTAL (ms). Am Anfang stand ein Wunsch, der Wunsch eines Mannes an seinen Enkelsohn. "Es wäre schön, wenn es einmal junge Grünauer Buam geben würde" diese Vorstellung offenbarte Rudolf Himmelsberger seinem Enkerl Andreas Himmelsberger im Alter von 14 Jahren. In dieser Zeit konnte der Mann schon auf 36 Jahre Musik, die er gemeinsam mit seinen Kollegen von den "Grünauer Buam" meisterte, zurück schauen. Damals konnte noch Niemand ahnen, dass 2017 eine neue Ära eingeläutet wurde. "Was mein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Band Opfekompott freut sich, pünktlich vor dem Fest, ihre Weihnachts-CD zu präsentieren. | Foto: (2) Opfekompott
2

Pielachtal
Opfekompott für's Christkindl

Die Pielachtaler Band bringt rechtzeitig zur Adventzeit eine Weihnachts-CD auf den Markt. PIELACHTAL (ms). Die Küche duftet nach Keksen, draußen riecht es nach Schnee und die Wohnung ist bereits weihnachtlich dekoriert. Da kommt die neue Weihnachts-CD von der Pielachtaler Band "Opfekompott" genau richtig. Lockdown als Gelegenheit "Im heurigen Jahr, nachdem Live-Auftritte praktisch nicht möglich waren, haben wir die CD „zu de Weihnochtstog“ produziert", so der Gitarrist der Band, Michael...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das "Tom Gomez Duo" aus dem Pielachtal. | Foto:  (3) F. Gotsmi
Video 3

Pielachtal
"Tom Gomez Duo" sorgt für gute Stimmung

Bereits im Kindesalter entdeckten die Pielachtaler Musiker "Tom Gomez Duo" ihre Leidenschaft für Musik. PIELACHTAL (th). Musik liegt ihnen seit Kindesalter im Blut. Die BEZIRKSBLÄTTER Pielachtal im Interview mit der Band "Tom Gomez Duo". PIELACHTAL (th). Wie die Dirndltaler zu ihrer Musik kamen und welchen Stil sie spielen und singen erzählen sie im Bezirksblätter Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Stellt euch bitte vor. Tom Gomez Duo: Wir sind das "Tom Gomez Duo". Unser Proberaum, genannt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Ron Glaser und The Ridin‘ Dudes, Bürgermeister von Frankenfels Heinrich Putzenlechner und Dienststellenleiter der Mariazellerbahn Anton Hackner. | Foto: NB/Wegscheider

Laubenbachmühle
Bahnhofsclubbing mit den Ridin' Dudes

Ein musikalischer Abend der Extraklasse erwartet die Gäste am 5. September, wenn „The Ridin’ Dudes“ beim ersten Bahnhofsclubbing im Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn aufspielen. LAUBENBACHMÜHLE. Unter strengen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen genossen gestern 150 Zuschauer das Konzert von Ron Glaser und The Ridin‘ Dudes. „Seit zehn Jahren stehen unsere Niederösterreich Bahnen als größter Anbieter für Mobilität und Freizeit für einen Mix aus öffentlichem Verkehr und Erlebnis....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Friedrich Anzenberger, Musikschulleiter des Musikschulverbandes Pielachtal, ist seit seiner Kindheit begeisterter Musiker | Foto: (alle) Musikschule Pielachtal
6

Musikschule Pielachtal
"Musik an - Welt aus" - Anmeldephase in der Musikschule

Die Musikschule Pielachtal bietet von Blockflöte, über Gitarre, bis hin zur Steirischen Harmonika alles an. PIELACHTAL (th). Sein Musikinstrument zur Hand genommen, ganz nach dem Motto "Musik an, Welt aus", versinkt man zwischen Musikblättern, Noten und dem Klang seines eigenen Instrumentes. Jeder, der ein Instrument lernen durfte, kennt dieses Gefühl. Wir sprachen mit Friedrich Anzenberger, Musikschulleiter des Musikschulverbandes Pielachtal, über die Musikschule und ihre Wichtigkeit....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nataly Fechter arbeitet bereits an neuen Songs. | Foto: (2) Fechter
2

Nataly Fechter
Nataly Fechter arbeitet an neuem Song

Nataly Fechter gibt auch nach dem Aus bei DSDS nicht auf und bringt im Mai ihre erste Single raus. PRINZERSDORF (th). "Der Song passt zu den Frühlingsgefühlen und zur Umbruchsphase. 'I wann you to know' ist eine englische Ballade", freut sich Nataly Fechter über ihre neue Single. Die etwas andere ZusammenarbeitSie erzählt, dass Dominik Landolt aus Purkersdorf den Song geschrieben und komponiert hat. "Mir gefiel dieses Lied auf Anhieb, damit konnte ich mich gut identifizieren und so kam es zur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im vierten Auslandrecall von DSDS: Nataly Fechter und Raphael Goldmann singen „Auf das was da noch kommt“ von LOTTE und Max Giesinger | Foto: (alle) TV NOW / Stefan Gregorowius
5

DSDS, Pielachtal
Nataly Fechter stellt sich dem 4. Auslandsrecall von DSDS (Update)

+++Update 29.2.20+++ Beim 4. Recall von DSDS konnte Nataly Fechter die Jury leider nicht mehr von sich überzeugen. So geht es für Nataly nach der Teilnahme bei DSDS weiter: So geht's nach DSDS für Nataly Fechter weiter +++ Update 27.2.20+++ die Jury, bestehend aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo war begeistert von den Auftritten des dritten Auslandsrecalls in Kapstadt an einem der berühmtesten Strände, dem Camps Bay. Vier Kandidaten mussten am Dienstag, 25.02. den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nataly Fechter bereut die Teilnahme an DSDS nicht. | Foto: Tanja Handlfinger
1

DSDS, Nataly Fechter
So geht's nach DSDS für Nataly Fechter weiter

Nataly Fechter aus Prinzersdorf stellte sich der Jury der deutschen Show "Deutschland sucht den Superstar". PRINZERSDORF (th). Nataly Fechter schaffte es bei der Castingshow bis zum vierten Recall von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) und somit unter die Top 17. Schon bei der Begrüßung ist Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger klar, dass Fechter eine sehr bodenständige junge Frau mit toller Ausstrahlung ist. "Tolle Erfahrung" Für die 26-Jährige war es nicht die erste Teilnahme an...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 3. Juli 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.