Musik

Beiträge zum Thema Musik

Das "Tom Gomez Duo" aus dem Pielachtal. | Foto:  (3) F. Gotsmi
Video 3

Pielachtal
"Tom Gomez Duo" sorgt für gute Stimmung

Bereits im Kindesalter entdeckten die Pielachtaler Musiker "Tom Gomez Duo" ihre Leidenschaft für Musik. PIELACHTAL (th). Musik liegt ihnen seit Kindesalter im Blut. Die BEZIRKSBLÄTTER Pielachtal im Interview mit der Band "Tom Gomez Duo". PIELACHTAL (th). Wie die Dirndltaler zu ihrer Musik kamen und welchen Stil sie spielen und singen erzählen sie im Bezirksblätter Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Stellt euch bitte vor. Tom Gomez Duo: Wir sind das "Tom Gomez Duo". Unser Proberaum, genannt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Ron Glaser und The Ridin‘ Dudes, Bürgermeister von Frankenfels Heinrich Putzenlechner und Dienststellenleiter der Mariazellerbahn Anton Hackner. | Foto: NB/Wegscheider

Laubenbachmühle
Bahnhofsclubbing mit den Ridin' Dudes

Ein musikalischer Abend der Extraklasse erwartet die Gäste am 5. September, wenn „The Ridin’ Dudes“ beim ersten Bahnhofsclubbing im Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn aufspielen. LAUBENBACHMÜHLE. Unter strengen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen genossen gestern 150 Zuschauer das Konzert von Ron Glaser und The Ridin‘ Dudes. „Seit zehn Jahren stehen unsere Niederösterreich Bahnen als größter Anbieter für Mobilität und Freizeit für einen Mix aus öffentlichem Verkehr und Erlebnis....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Friedrich Anzenberger, Musikschulleiter des Musikschulverbandes Pielachtal, ist seit seiner Kindheit begeisterter Musiker | Foto: (alle) Musikschule Pielachtal
6

Musikschule Pielachtal
"Musik an - Welt aus" - Anmeldephase in der Musikschule

Die Musikschule Pielachtal bietet von Blockflöte, über Gitarre, bis hin zur Steirischen Harmonika alles an. PIELACHTAL (th). Sein Musikinstrument zur Hand genommen, ganz nach dem Motto "Musik an, Welt aus", versinkt man zwischen Musikblättern, Noten und dem Klang seines eigenen Instrumentes. Jeder, der ein Instrument lernen durfte, kennt dieses Gefühl. Wir sprachen mit Friedrich Anzenberger, Musikschulleiter des Musikschulverbandes Pielachtal, über die Musikschule und ihre Wichtigkeit....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nataly Fechter arbeitet bereits an neuen Songs. | Foto: (2) Fechter
2

Nataly Fechter
Nataly Fechter arbeitet an neuem Song

Nataly Fechter gibt auch nach dem Aus bei DSDS nicht auf und bringt im Mai ihre erste Single raus. PRINZERSDORF (th). "Der Song passt zu den Frühlingsgefühlen und zur Umbruchsphase. 'I wann you to know' ist eine englische Ballade", freut sich Nataly Fechter über ihre neue Single. Die etwas andere ZusammenarbeitSie erzählt, dass Dominik Landolt aus Purkersdorf den Song geschrieben und komponiert hat. "Mir gefiel dieses Lied auf Anhieb, damit konnte ich mich gut identifizieren und so kam es zur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im vierten Auslandrecall von DSDS: Nataly Fechter und Raphael Goldmann singen „Auf das was da noch kommt“ von LOTTE und Max Giesinger | Foto: (alle) TV NOW / Stefan Gregorowius
5

DSDS, Pielachtal
Nataly Fechter stellt sich dem 4. Auslandsrecall von DSDS (Update)

+++Update 29.2.20+++ Beim 4. Recall von DSDS konnte Nataly Fechter die Jury leider nicht mehr von sich überzeugen. So geht es für Nataly nach der Teilnahme bei DSDS weiter: So geht's nach DSDS für Nataly Fechter weiter +++ Update 27.2.20+++ die Jury, bestehend aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo war begeistert von den Auftritten des dritten Auslandsrecalls in Kapstadt an einem der berühmtesten Strände, dem Camps Bay. Vier Kandidaten mussten am Dienstag, 25.02. den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nataly Fechter bereut die Teilnahme an DSDS nicht. | Foto: Tanja Handlfinger
1

DSDS, Nataly Fechter
So geht's nach DSDS für Nataly Fechter weiter

Nataly Fechter aus Prinzersdorf stellte sich der Jury der deutschen Show "Deutschland sucht den Superstar". PRINZERSDORF (th). Nataly Fechter schaffte es bei der Castingshow bis zum vierten Recall von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) und somit unter die Top 17. Schon bei der Begrüßung ist Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger klar, dass Fechter eine sehr bodenständige junge Frau mit toller Ausstrahlung ist. "Tolle Erfahrung" Für die 26-Jährige war es nicht die erste Teilnahme an...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nataly Fechter aus Prinzersdorf bei Deutschland sucht den Superstar | Foto: (2) TV/NOW Stefan Gregorowius
1 2

Deutschland sucht den Superstar, DSDS 2020
Nataly Fechter gibt Vollgas bei DSDS

+++Update 15. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter. „Ich habe es geschafft und kann es noch gar nicht glauben, dass ich dabei bin beim Auslandsrecall in Südafrika“, so die Prinzersorferin. „Es geht jetzt um alles und vor allem darum, dabei zu bleiben   Seid gespannt was euch noch alles erwartet“, Fechter weiter. Weiter informiert sie ihre Fans, dass es sie in den nächsten Tagen einiges von Südafrika posten wird. +++Upadte 8. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter und wir werden sie im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Paul Pizzera, Remigius Rabiega (Veranstalter) und Otto Jaus. | Foto: Tanja Handlfinger
1 23

Pizzera und Jaus, Ober-Grafendorf
Pizzera und Jaus rocken die Pielachtalhalle (mit Bildergalerie)

Am Donnerstag und Freitag heizten die Musiker Pizzera und Jaus mit ihrem aktuellen Musik-Kabarett die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf ein. OBER-GRAFENDORF (th). Die beiden österreichischen Kabarettisten und Musiker Paul Pizzera und Otto Jaus unterhielten gleich an zwei Abenden hintereinander die Besucher der Pielachtalhalle mit ihrem aktuellen Musik-Kabarett "Wer nicht fühlen will, muss hören". Auch die Bezirksblätter Pielachtal waren mitten drin. Es reißt einen mitDie Bühnenpräsents der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Grünbichler, Maximilian Flieder, Magdalena Eber, Katharina Engelbrecht, Gerhard Habl, Jan Ryska, Kurt Wittmann | Foto: Andreas Daxböck

Pielachtaler Classik Concerts
"Klassik-highlight" in Rabenstein

"Sphärische Klänge" im Rahmen der Konzertreihe PCC gab es am Samstag, 19. Oktober 2019 im Konzertsaal des Gemeinde- und Kulturzentrums (GuK) in Rabenstein an der Pielach mit dem "Stratos Quartett". RABENSTEIN. Das Ensemble (www.stratosquartett.at) brachte ein Wiedersehen mit der Geigerin Katharina Engelbrecht von den Wiener Philharmonikern, die im Oktober 2017 beim Eröffnungskonzert der „Pielachtaler Classic Concerts“ aufgetreten war. Nun interpretierte sie mit Magdalena Eber (Viola), Jan Ryska...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karl Scheikl (links) freut sich über die Spende. | Foto: Tanja Handlfinger

'Dirndlblüten' sangen für die Andreaskirche
Übergabe der Spende

Ende August sang die Pielachtaler Band "Dirndlblüten" für die Andreaskirche. Der Reinerlös ging direkt an die Kirche. PIELACHTAL (th). Nun war es endlich so weit und die 'Dirndlblüten' konnten Karl Scheikl den stolzen Betrag von 1.047,40 Euro überreichen. Karl Scheikl kümmert sich mit Leib und Seele um die Andreaskirche in Rabenstein. Sehr groß war die Freude, als die Musiker die Spende übergaben. "Wir haben uns bei dem Konzert sehr bemüht", erzählen sie. Rund 150 Gäste waren zu dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Florian Hartl ist Mitglied bei Sweet Mayhem (Hard Rock),
The Gallows Fellows (Bluegrass, Country, Irish Folk), Almost Purple (Deep Purple Cover Band) | Foto: Hartl

Musik in Ober-Grafendorf
Musiker Florian Hartl im Interview

Der Pielachtaler Florian Hartl ist Musiker und unterrichtet als Lehrer im WIFI St. Pölten an der Tourismuschule. OBER-GRAFENDORF (th). Florian Hartl ist Vollblutmusiker seit seiner Jugend. Alles begann mit einem Zufall: Bei einem Freund stand ein Schlagzeug, dass der Ober-Grafendorfer testete und da begann alles. Zuerst eine Schulband, dann ergab sich immer mehr an Auftritten und neuen Projekten. Rock, Country und Covers Er ist Bandmitglied bei 'Sweet Mayhem', 'The Gallows Fellows' und den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Musiker setzt sich für den Erhalt der Kirche ein. | Foto: Tanja Handlfinger

Benefizkonzert für die Andreaskirche, Rabenstein an der Pielach
'Dirndlblüten' für Andreaskirche

Wir trafen uns mit dem Dirndltaler Sänger und Gitarristen Gerhard Hauss. PIELACHTAL (th). Viele kennen den Vollblutmusiker Gerhard Hauss vielleicht als Mitglied der Bands "Solo zu Dritt" oder den "Dirndlblüten". Doch auch alleine ist er unterwegs: Sein Soloprogramm "Austropopp hautnah" präsentierte er vor Kurzem. Seine neue CD ist bereits in Arbeit. Benefizkonzert Bei einem Kaffee erzählt der Rabensteiner von seinem Musikwerdegang und erwähnt dabei, dass er wieder ein Konzert zu Gunsten der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger
2

"Pielachtoler Hund" wurden zu "2Schilling"
Neuer Name, Neuer Musikstil

Man kennt die Musiker aus Ober-Grafendorf bereits unter "Pielachtoler Hund" und mittlerweile als "2Schilling". PIELACHTAL (th). Da kommt ein nostalgisches Gefühl auf: Ihren allerersten Auftritt hatten die Ober-Grafendorfer 2007 am Ebersdorfer See. Dort trafen sich jetzt die BEZIRKSBLÄTTER mit den niederösterreichischen Musikern. Musik aus Österreich Die Dirndltaler Kevin Vorstandlechner und Philipp Purer machten sich mit ihrer Band "Pielachtoler Hund" bereits vor Jahren und über das Pielachtal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ehrengäste des Jubiläumskonzerts: Vizebürgermeister Hubert Kalteis (Rabenstein), Vizebürgermeister Heinrich Putzenlechner (Frankenfels), Elisabeth Deutsch (NÖ Musikschulmanagement), Musikschulobmann Bürgermeister Anton Gonaus (Kirchberg), Bürgermeister Ernst Kulovits (Schwarzenbach), Dirndlkönigin Sandra Schweiger, Musikschulleiter Friedrich Anzenberger, Solistin Kerstin Gruber, NÖ Bildungsdirektor Johann Heuras, ehem. Musikschulleiter Wilhelm Rössler, Vizebürgeremister Franz Singer (Kirchberg). | Foto: (4) Musikschule Pielachtal
4

50 Jahre Musikschule Pielachtal
Jubiläumsveranstaltungen „50 Jahre Musikschule Pielachtal“

1969 wurde in Kirchberg an der Pielach ein Musikförderungsverein mit 90 Schülern gegründet, mittlerweile umfasst der Gemeindeverband der Musikschule Pielachtal acht Gemeinden (Frankenfels, Hofstetten-Grünau, Kirchberg, Loich, Puchenstuben, Rabenstein, Schwarzenbach und Weinburg) mit insgesamt mehr als 900 Schülern, die von 17 Lehrkräften unterrichtet werden. PIELACHTAL. Die Festlichkeiten anlässlich „50 Jahre Musikschule Pielachtal“ begannen mit einem Jubiläumskonzert im Mai in Kirchberg....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vorne: Leonhard und Norbert Schweiger, Hinten von Links: Waltraud Leitner, Elisabeth Seeböck,  Anton Grubner, Leopoldine Mühlbacher, Alfred Mühlbacher. | Foto: Sandra Leitner

Loich
Muttertagsfeier in Loich

LOICH. Auch dieses Jahr lud die Gemeinde Loich alle Mütter zur Muttertagsfeier ins Gasthaus Hölzl ein. Die Kindergartenkinder sangen ein Begrüßungslied, führten ein Schauspiel auf und hatten auch ein Gedicht für die Mamas gelernt. Leonhard und Norbert Schweiger zeigten ihre außerordentlichen musikalischen Talente am Schlagzeug und der Steirischen. Auch Pater Leonhard Obex brachte Gedanken zum Muttertag. Bürgermeister Grubner bedankte sich bei allen Müttern für ihr kommen und überreichte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Elena Fuchsbauer (Steirische Harmonika) und Antonia Moser (Violine) sind beide Schülerinnen der Musikschule Pielachtal. | Foto: (2) Musikschule Pielachtal
2

50 Jahre Musikschule Pielachtal
Der Pielachtaler Verband feiert heuer Geburtstag

PIELACHTAL (th). Für Musikschulleiter Friedrich Anzenberger ist eines klar: Musik fördert die Konzentration und beeinflusst das Lernverhalten der Kinder positiv. Die Musikschule Pielachtal ist seit 2010 ein Verband und besteht heute aus acht Gemeinden: Kirchberg, Frankenfels, Loich, Puchenstuben, Schwarzenbach, Hofstetten, Rabenstein und Weinburg. 17 Lehrkräfte unterrichten Schüler im Dirndltal. Viele Lehrer können ihren Beruf mit dem Hobby verbinden: Viele sind auch als Kapellmeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
7

Flower Power in Ober-Grafendorf
Im Harmony ging die Post ab

OBER-GRAFENDORF (MS). Liebe, Frieden und Freiheit wurde vergangenen Samstag im Tanzcafé Harmony gefeiert. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was verbinden Sie mit Flower-Power?" Alfred Böswart antwortete: "Regenbogenzeit, es war alles egal. Woodstock, Jimi Hendrix und das Lied 'San Francisco'." Andreas Perina sagte: "Es war die Zeit der freien Liebe, des Drogenkonsums und guter Musik." Marco Günter meinte: "Es war nicht alles so stressig, viel gemütlicher damals."

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mario Aiwasian – im Bild mit Tochter Marlies: Dieses Piano wird bald bei Paul McCartney sein.  | Foto: Zeiler
17

Von St. Andrä-Wördern in die Welt
Piano für Paul McCartney

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KIERLING / NÖ. In der Mittagspause ernährt er sich von Schokobananen, in der Freizeit betätigt er sich musikalisch auf seiner kornblumenblauen Lieblings-E-Gitarre. Seine Vision ist es, als Zuseher bei einem Konzert zu sein, ohne zu wissen, dass ein Piano von ihm auf der Bühne steht. Die Rede ist von Mario Aiwasian, Alpha Piano, der bald dem wohl größten lebenden Musiker auf Erden, Sir Paul McCartney, eines seiner Pianos übermitteln wird. Und das zeigt er stolz: "Es ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: Gemeindearchiv Frankenfels.

Frankenfels: "Kennenlernen der Blasmusik"

Viele Kinder zeigten Interesse an den Blasinstrumenten. FRANKENFELS (pa). Eine große Kinderschar stellte sich mit ihrer Betreuerin Renate Teubenbacher beim Trachtenmusikverein Frankenfels zum "Kennenlernen der Blasmusik" ein.  Mit großer Begeisterung schnappten sich die Kleinen Trompete, Flöte, Klarinette, Posaune und auch Tuba und bliesen drauflos. Kapellmeister Josef Fahrngruber und sein Team mit Franz Freudenthaler, Ferenc Gabor, Heinrike und Alina Strasser zeigten den Kindern die ersten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ticketserhalten Sie unter www.bestmanagement.at.

Gert Steinbäcker: Solo-Erfolg nach STS

Das erste S von STS: Gert Steinbäcker kommt am 11. Mai nach Ober-Grafendorf in die Pielachtalhalle. BEZIRK ST. PÖLTEN. "I wü wieder ham", heißt es in dem bekannten Lied von STS, doch Gert Steinbäcker nahm sich die Zeit, um in der Bezirksblätter-Redaktion vorbeizuschauen. Bezirksblätter: Wieso gerade der Album-Titel "Ja eh"? Gert Steinbäcker: Der Album-Titel ist entstanden, weil ein bayerischer Freund von mir, der ein Haus in Griechenland hat, mein Nachbar praktisch, gesagt hat, dass der Begriff...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Daniela dé Santos-die Königin der Panflöte | Foto: Agentur Daniela dé Santos
2

Panflötenkonzert der Daniela dé Santos: Mit einem Klick Karten gewinnen

HERZOGENBURG (pa). Daniela dé Santos wird auch "Königin der Panflöte" genannt. Das wird sie bei dem Jubiläumsfest in Herzogenburg am 22. September um 19:30 Uhr unter dem Motto „Mit der Musik ist es wie mit der Liebe. Wortlos trifft sie Dich mitten ins Herz“ auch unter Beweis stellen. Neben Klassikern wie „Don´t cry for me Argentina“, „El Condor Pasa“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder der extra von Claudio Riffero für Panflöte geschriebenen und arrangierten weltweit ersten Panflötensymphonie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Leiter bzw. Pädagogen:
Die Leiter und Pädagogoen Martin Wöber, Matthias Klausberger, Petra Thürauer und Michaela Gosch mit den Schülern. | Foto: privat

Über Menschen, Dinge und Klaviere

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Das Klavierhaus Reisinger in Himberg ist ein echter Geheimtipp für Inisder. Dies bekamen vor kurzem nun auch Lehrer, Schüler und Interessierte des Musikschulverbandes Ober-Grafendorf, der Neuen Mittelschule Ober-Grafendorf, des Musikschulverbandes NÖ Mitte sowie von "Piano on Tour" zu spüren. Unter der Leitung der leidenschaftlichen Klavierpädagogen Martin Wöber und Matthias Klausberger genossen sämtliche Exkursionsteilnehmer eine großartige Führung der Inhaber Birgit...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
h Felix, Julian, Ines und Katharina aus der 3a und 3b der Volksschule Kirchberg unter der Leitung von Klassenlehrerin Sonja Fink.
12

Voices of young Stars: Die Kirchberger und die Musik

Unter dem Motto "Voices for young Stars" traten talentierte Kirchberger Musikgruppen vergangenen Samstag in der Kirchberghalle auf. KIRCHBERG (kf). "Musik ist mein Leben!", erklärte Gerhard Hauß, ein bekannter Kirchberger Musiker. Für Erna Pechatschek ist Musik eine Bereicherung und bewirkt ein positives Lebensgefühl. Rosemarie Gödel meinte: "Die Musik trägt uns Menschen durch unser Leben." Renate Teubenbacher: "Nach einem anstrengenden Tag hilft mir die Musik zu entspannen und wirkt...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Der Musikverein Rabenstein zählt zu den drei besten Blasmusikkapellen des Landes NÖ. | Foto: Privat

Musikverein Rabenstein wurde mehrfach geehrt

RABENSTEIN (red). Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rabenstein mit Neuwahlen statt. Die im Jahr 1947 gegründete und 1971 als Musikverein angemeldete Kapelle übt ihre Tätigkeit in der Blasmusik aus. Kapellmeister Werner Schwaiger leitet nicht nur den Musikverein Rabenstein, sondern ist darüber hinaus auch Bezirkskapellmeister-Stellvertreter. "Der Verein zeichnet sich besonders durch sein Engagement für den Blasmusikverband im Bezirk St. Pölten und Land NÖ aus", sagt...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.