Musik

Beiträge zum Thema Musik

2

Musiksommer St. Leonhard
“Beethoven 2020“ mit Stargeiger Benjamin Schmid

Am Donnerstag, 30. Juli, findet um 20 Uhr das Konzert “Beethoven 2020“ mit Stargeiger Benjamin Schmid in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg statt. Mitwirkende:Benjamin Schmid, Violine und Leitung Benedict Mitterbauer, Viola Florian Simma, Cello Dario Zingales, Klarinette Johannes Hinterholzer, Horn Phillip Tutzer, Fagott Roberto di Ronza, Kontrabass Programm:Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo, BWV 1004 Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Septett...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Gute Laune und 1.500 Besucher beim Festival "Stadt der Liebe" in Salzburg | Foto: Stadt Salzburg
5

Stadt der Liebe
Ein Hauch von Liebe wehte beim Festival "Stadt der Liebe" durch Salzburg

SALZBURG. Ganz im Zeichen der Liebe stand die Mozartstadt beim gleichnamigen Festival "Stadt der Liebe": Dabei wurde die Franz-Josef-Straße kurzerhand zum „Boulevard der Liebe“ umfunktioniert, samt einer Bühne für Musiker, Tänzer und Schauspieler. Die Gastronomie aus dem Andräviertel verwöhnte die Liebes-Hungrigen mit Schmankerln, die an einer 60 Meter langen Tafel gemeinsam verspeist wurden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nur noch drei Wochen bis zum größten elektronischen Festival in Österreich: dem Electric Love am Salzburg vom 4. bis 6. Juli. | Foto: Patrick Ziebermayr
6

Electric Love Festival
Drei Tage Non-Stop-Party am Salzburgring

Die Tage werden bereits gezählt: Nur mehr drei Wochen bis zum Salzburger Festival des Jahres, dem Electric Love am Salzburgring. Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich die legendäre Rennstrecke im Nesselgraben zu einer rauschenden Partylocation mit 160 Acts auf acht Bühnen. Die besten DJs der Welt und Salzburgs kommen in den Flachgau. PLAINFELD. Über 180.000 Besucher aus 66 Nationen waren im vergangenen Jahr beim Electric Love Festival am Salzburgring. Vom 4. bis 6. Juli werden auf einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Mira (15) und Mara (16) freuen sich über Salzburgs erstes Parklet.  | Foto: Stadt Salzburg/J.Knoll
4

Summer in the city
Musik, Kultur und Sport: so bunt wird der Sommer in der Stadt Salzburg

SALZBURG. Möglichst bunt und abwechslungsreich, gespickt mit Festivals - so wird der Sommer in der Mozartstadt.  Kinder und Jugendliche zwischen neun und 15 Jahren finden bei der Aktion "Sommerspaß" im Haus der Jugend sowie im Kolpinghaus zwischen achten Juli und sechsten September ein vielfältiges Betreuungsprogramm.  Themenschwerpunkt Bienen und Umwelt Einen Schwerpunkt in dieser „Sommerbetreuungs-Schiene“ werden an beiden Orten erstmals Bienen bilden: Unter dem Motto „Bienen, Blumen, Bäche,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Voller Frühlingsgefühle und mit Vorfreude auf das Early Spring Singer-Songwriter Festival: Nexus-Intendant Mario Steidl. | Foto: Nexus Saalfelden
2

Nexus Saalfelden
Frühlingsgefühle - Early Spring Singer-Songwriter Festival

Das beliebte Festival im Kunsthaus Nexus  geht heuer zum vierten Mal über die Bühne und zwar am 5. und 6. April SAALFELDEN. Wie auch das Foto beweist, genießt Nexus-Intendant Mario Steidl den Frühling. Ebenso wie sein engagiertes Team freut er sich aber nicht "nur" wegen der steigenden Temperaturen und der aufblühenden Natur, sondern auch wegen des anstehenden "Early Spring Singer-Songwriter Fesitvals 2019". "Mal traurig, mal fröhlich..." Im Fokus wird auch diesmal wieder die Musik stehen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hände hoch für ein Selfie mit den Besuchern im Mirabellgarten hieß es beim großen Finale von Jazz and the City 2018 | Foto: Altstadt Marketing / wildbild
8

Let's get lost
Jazz and the City Festival 2018

SALZBURG (red). Rund 100 Konzerte an 50 Standorten und am Ende mehr als 20.000 begeisterte Besucher. Die Künstler beim heurigen „Jazz & The City“-Festival in Salzburg waren so vielfältig wie die Bühnen: Konzertsaal, Café, Handwerksbetrieb oder einfach auf der Straße. Musik an jeder Ecke der Stadt Fulminant der Auftakt mit dem Trondheim Orchestra im Republic. „Seit vielen Jahren wünsche ich mir die Formation in Salzburg, umso mehr freut es mich, dass sie heuer in der Mozartstadt spielen“, so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Andreas Gfrerer, Hotelier und Obmann des Altstadtverband und Tina Heine freuen sich auf das Jazz-Festival. | Foto: Altstadtmarketing/Wildbild

Musikerlebnis
Jazz hält in der Mozartstadt Einzug

SALZBURG (lg). Wer exakt planen will, hat schon verloren - das verspricht die künstlerische Leiterin des Musikfestivals "Jazz and the city", Tina Heine. Die heurige Auflage, die von 17. bis 21. Oktober stattfindet - steht unter dem Titel "Let's get lost" - und genau darum soll es gehen: sich treiben zu lassen und von einem Ort zum nächsten schwirren, um den Jazz in seiner vielfältigen Form aufzusaugen. Konzerte an mehr als 40 Orten Auf die Besucher warten rund 100 Konzerte an mehr als 40 Orten:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Most Musik Festival in Thalgau | Foto: Probst
4

Startschuss für mostMusik in Thalgau

MostMusik: Glanzvoller Abend im Zeichen der experimentellen Volksmusik THALGAU (kha). Es waren die "perfekten Bedingungen" für den erfolgreichen Auftakt eines neuen Festivals in Thalgau: Drei ausgezeichnete Gruppen, eine mit knapp 300 Besuchern restlos ausverkaufte Theateraula und der Duft von Speckbroten und süßem Most. Alles in allem ein toller Startschuss für das neue Projekt „mostMusik“ von Initiator und Ideengeber Bernhard Iglhauser im Rahmen des „Wartenfelser Goldbrünnleins“. Stimmspiel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
6

30. Goldegger Blues und Folk Tage

6. und 7. Juli 2018, Schloss Goldegg Zum 30. Mal werden heuer bei den „Goldegger Blues & Folk Tagen“ Erlesenheiten aus Blues, Folk und zahlreichen anderen musikalischen Genres geboten. Bei diesem zweitägigen Open Air Festival im Innenhof des Schlosses Goldegg (für Regenschutz in Form von Großflächenschirmen ist gesorgt) verzichten die auftretenden Künstler auf ihre Gage, der gesamte Reinerlös wird der Lebenshilfe Schwarzach zur Verfügung gestellt. Als erster Programmpunkt am Freitag plädieren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner
Fotonachweis:Johann´s Erben
1 5

Gewinne eine VIP Karte für das Austropop Kozert in Kaprun

Es werden 4 x 1 VIP Karten für das Austropop Konzert in Kaprun verlost! Musik „from Austria“ in Kaprun! Willkommen zumFestival im Zeichen des unverwechselbaren, legendären Musikstils – AustroPOP im Pinzgau! Nach der erfolgreichen Erstauflagedes Austropopfestivals 2017 geht es heuer in die zweite Runde: „Mit rund 2000 Besuchern und einer an beiden Tagen atemberaubenden Stimmung“ zeigten sich die Veranstalter im BB-Interview sehr zufrieden. 2018 soll mit einem tollen LineUp und noch mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Resch
3

39. Internationales Jazzfestival von 23. - 26. August 2018

Experimentelle Jazzklänge inmitten einer gewaltigen Berglandschaft, zeitgenössische Töne auf urigen Almen, ausgelassenes Feiern im Stadtzentrum Saalfeldens – während des namhaften Jazzfestivals Saalfelden verwandeln sich Stadt und Berg jährlich in die Hochburg des Jazz. 1978 noch auf der „Ranch“, danach in der Zeltstadt in Ramseiden, begeistern die innovativsten Spielarten international renommierter Jazzkünstler heute auf mehreren Bühnen Besucher aus der ganzen Welt. Im Jahr 2018 warten von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Rolando Villazón mit Mozartwochen-Logo | Foto: Neumayr/Leo
5

Rolando Villazon bringt frischen Wind

VIDEO - Der witzige Weltstar präsentiert sein erstes Programm für die Internationale Mozartwoche 2019. SALZBURG (lin). Rolando Villazon ist der vielleicht witzigste Weltstar der Musikzenne. Der Sänger, der immer für einen Scherz zu haben ist, hat mit Anna Netrebko Welterfolge in den bedeutendsten Opernhäusern gefeiert. Jetzt ist er der künstlerische Leiter der Stiftung Mozartzeum in Salzburg. Mt seinem ersten Programm für die Internationale Mozartwoche hat er deutlich gemacht, das er darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Christoph Lindenbauer ist designierter Chefredakteur der Bezirksblätter Salzburg.

Die Stadt verschenkt ein Jazzfestival

Kommentar Über hundert hochkarätige Bands auf 56 Bühnen in und um die Altstadt, und man zahlt dafür: Nichts. Keinen Cent Eintritt. Das Festival "Jazz & the City" hat heuer sogar auf Zählkarten verzichtet. Wer kommt, darf rein, wenn der Saal voll ist, dann eben nicht. Aber ist ein Konzert etwas wer, wenn es gratis ist? Warum nicht. Die Stadt Salzburg verschenkt an ihre Bürger eben ein Festival. Die Wirte und Hoteliers, zahlen mit. Aber sie zählen auch zu den Profiteuren dieser Großveranstaltung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Tin Men & the Telephone aus Holland sind ein Geschenk der Bezirksblätter. | Foto: Altstadtmarketing
10

Die Stadt taumelt im Jazz

Zwei Highligts dieses außerordentlichen Festivals: Top-Band aus Palästina und das das Bezirkblätter-Konzert "Tin Men & the Telephone". SALZBURG (lin). Einzelnen Konzerte herauszugreifen aus dem reichhaltigen Programm von Jazz & the City ist ein gewagtes Unternehmen. Zum einen, weil die Geschmäcker verschieden sind und zum anderen, weil die Referenzen aller 100 Bands, die von 25. bis 29. Oktober auf einer der 56 Bühnen in der Altstadt bei freiem Eintritt auftreten werden, samt und sonders...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Andreas Gfrerer, Altstadtobmann, Tina Heine, Intendantin, Inga Horny, Altstadtmarketing | Foto: wildbild
4

Jazz & the City - In Salzburg pulsiert der Groove

Das Musikfest des Altstadtverbandes ist zu einem der wesentlichsten Jazzfestivals Europas gewachsen. SALZBURG (lin). Fünf Tage, 56 Bühnen, mehr als 100 Konzerte von Bands aus halb Europa und freier Eintritt. Das sind die Eckdaten des Festivals "Jazz & the City" von 25. bis 29. Oktober. Aber es geht um mehr: Seit 18 Jahren veranstaltet der Altstadtverband Konzerte in Salzburger Lokalen für Salzburger und verschenkt damit ein europaweit unvergleichliches Musik-Fest. Und da geht jeder hin. Dafür...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
2

3 Tage Jazz 2018

Hochkarätige Jazzperformances im Winter Für die jazzbegeisterten Saalfeldner und Besucher ist das Jazzfestival im Sommer nicht genug. Deshalb gibt es seit 2016 das kleine, feine Jazz Festival „3 Tage Jazz“ im Winter, das im Kunsthaus Nexus in Saalfelden, der Stöcklalm in Leogang und im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang warme Klänge in die kalte Jahreszeit bringt. Mit dem Namen knüpft man an die Gründung des Jazzfestivals Saalfelden im Jahr 1978 an – dieses wurde damals unter dem Titel „3 Tage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Hipphopp mit Bigband und Poesie: | Foto: Foto: JRBB

Jazzit statt Brexit

SALZBURG (lin). Das Programm ist jetzt komplett. Bei dritten Festival "Take the A-Train" - organisiert vom Salzburger Jazzclub "Jazzit" - wird "Fiva and the Jazzrausch-Bigband" auf der Hauptbühne spielen. Zu erwarten ist klanggewaltiger Hip Hop mit Poesie. Auf der Bühne: eine Bigband, ein Streichquartett und ein DJ mit Musikcomputer. Das Festival selbst läuft von 14. bis 17. September im Großraum Salzburger Hauptbahnhof. 40 Konzerte auf 17 Bühnen, meist bei freiem Eintritt, folgen dem Motto...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

46. Egelseefest Golling - auf zum Sommerfest 2017

Sei dabei - 46. Egelseefest Golling / Salzburg - auf zum Fest des Jahres! Freitag: Die Lauser "Wild im Kilt" Die ultimative Liveshow zum ersten Mal in Golling! Samstag: Saubartln live in Golling Sonntag: Frühschoppen mit Harry Prünster & Quintett Melody und Int. Playbackshow Dazu unterhalten euch an allen 3 Tagen Top-DJs mit kultigen Beats in den Bars. 2017 erstmals mit sensationeller Multimedia und Lichttechnik! Weiters gibts Spezialitäten aus der Festküche, Wein Stube, Weißbierwagen, großer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • EF Golling
Clemens und Veronika Hagen, Beni Schmid und einige andere Topmusiker in der Stiftskirche. | Foto: Fotos (2): Gemeinde Mattsee
2

Diabelli Sommer: Musikfans kommen von weit her

Das Klassik-Festival lockt jährlich an die 4.000 Besucher an. BM Rene Kuel: "Aufwertung für die gesamte Region". MATTSEE (lin). Auch heuer wird der "Diabelli-Sommer" Fans der klassichen Musik scharenweise aus einem Umkreis von 50 Kilometern oder mehr in die Gemeinde locken. Wie schon in den vergangenen 17 Jahren, werden auch heuer in 17 hochkartätig besetzten Konzerten an die 4.000 Gäste in der Stiftskirche oder im Schloss erwartet. "Enorme Aufwertung" Der Mattsee Bürgermeister Rene Kuel weiß,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Pete Roe beim halbstündigen Auftritt im Vorprogramm
1 9

Jubiläumsfestival-Auftakt in Thalgau

Zum Anlaß "20 Jahre Musikfestival in Thalgau" fand am 18.3.2017 in der Volksschul-Aula zum Auftakt ein Konzert mit der aufstrebenden australischen Sängerin Emily Barker & Band statt. Die zahlreichen Besucher brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn die Sängerin samt ihrer Band wurden ihrem guten Ruf mehr als gerecht. Es war nicht verwunderlich, dass die Sängerin mit ihrem melodiösen Gesangsstil schon große Erfolge feiern konnte. Im Vorprogramm trat das Bandmitglied Pete Roe als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

38. Internationales Jazzfestival Saalfelden

Die Jazzhoheit Europas geht in die nächste Runde! Von 24. - 27. August 2017 ertönen mitten im Salzburger Alpenland erneut schräge Töne und kreative Beats, ganz unter dem Motto "Neues Entdecken"! Wann: 24.08.2017 ganztags Wo: Congress, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
MY Sound Of Music Plakat
11

MY Sound Of Music | Musikfilm-Festival

MY Sound Of Music | Musikfilm-Festival Salzburg 13.-16. Oktober 2016 DAS KINO | JAZZIT | PLATZL Filme | Konzerte | Performance | Lectures | Ausstellung | Workshop | Kulinarik http://www.mysoundofmusic.at/ Filme: DESIRE WILL SET YOU FREE | IN SEARCH OF THE ULTRASEX | TUNISIA CLASH | AKOUNAK | THE IDOL | MYward Musikvideos | KINDERS Vorfilme: GROANING BONES | THE ACCORDION http://www.mysoundofmusic.at/filme/ Konzerte: BORDERLESS BEATS im Jazzit: RESTLESS LEG SYNDROME | SYMBIZ | DJEN TELMAN |...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Selina Nowak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 22. August 2024 um 09:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

44. Jazzfestival Saalfelden

Die 44. Ausgabe des Jazzfestivals Saalfelden in Österreich lässt nicht mehr lange auf sich warten: von 22. - 25. August 2024 werden erneut ca. 60 Konzerte in der Stadt, in Wald und Flur und musikalische Wanderungen inmitten der schönen Bergwelt von Saalfelden Leogang geboten – 40 davon sogar zum freien Eintritt. Ca. 200 großartige Musiker:innen aus aller Herren Länder werden das Publikum dabei in bunt schimmernde und aufregende Klangwelten entführen und mit musikalischer Grenzüberschreitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.