Musik

Beiträge zum Thema Musik

Felix Bauer, Kristof Czompa und Jasmin Artlieb von der Musikschule der Region Wagram mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Musikschulleiter Markus Holzer.
  | Foto: NLK Filzwieser
2

Großartige Erfolge für Tullner Talente bei prima la musica

Im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs prima la musica überreichten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko Urkunden an junge Musikerinnen und Musiker. TULLN (pa). „Mit ihren Darbietungen haben die jungen Musikerinnen und Musiker deutlich aufgezeigt, welch kreatives Potenzial in den heranwachsenden Generationen in Niederösterreich steckt. Mit diesen Leistungen beeindrucken die Talente aber nicht nur bei prima la musica, sondern tagtäglich bei unzähligen Veranstaltungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: GMV Großweikersdorf
5

Theater in Großweikersdorf
Das war „What`s up, GMV?“

GMV Großweikersdorf begeistert mit Stücken von „Taubengesprächen“ bis zur „Ballnacht“ GROSSWEIKERSDORF (pa). Nach 2 Jahren war es wieder notwendig: Unter der Regie von Hermine Schweifer sowie der hervorragenden administratorischen Unterstützung von Elisabeth Reiß-Heidenreich und Maria Habacht beehrte der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf sein geschätztes Publikum mit einem kabarettistischen Update und einer Defragmentierung in Bezug auf die „bedeutsamen“ Ereignisse in Großweikersdorf und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die SängerInnen und MusikerInnen von Vokal & Harmonie begeisterten die Bewohnerinnen Hilde Sodoma und Hermine Stöhr.
 | Foto: PBZ Tulln
6

Kärntner Adventmelodien im Pflegezentrum

TULLN (pa). Die Einladung des Chores „Vokal & Harmonie“ zum Adventkonzert ist inzwischen lieb gewordene Tradition im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln. Unter der Leitung von Matthias Steiner, begeisterte auch dieses Jahr das Ensemble mit Weihnachtsmelodien, wie „Es wintert scho eina..“ aus unserem südlichsten Bundesland. Dorith Haubner las zwischen den Stücken kurze humorvolle Texte, die zum Schmunzeln anregten. Besonders beliebt war das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelles Konzert im Tullner Pflege- und Betreuungszentrum.  | Foto: PBZ Tulln
17

Pflege- und Betreuungszentrum
95 junge Musiker verzauberten

TULLN (pa). Zwei Chöre und mehrere Ensembles gestalteten gemeinsam ein Adventkonzert für die BewohnerInnen des PBZ Tulln: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser und der Chor der ersten und zweiten Klassen des Gymnasiums Tulln, geleitet von Beate Holzer Söllner, begeisterten die zahlreichen ZuhörerInnen mit stimmungsvollen Liedern und flotten Melodien. Das Hackbrettensemble „Starke Saiten“, unter Michaela Salem und das Gitarrenensemble, geleitet von Nikolas Göhl,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschulmanagement Niederösterreich
2

Niederösterreichs Musik des 21. Jahrhunderts
Young Composers in Concert

TULLN (pa). Ein Feuerwerk an Uraufführungen niederösterreichischer NachwuchskomponistInnen im Atrium Tulln

: Sie waren nicht nur InterpretInnen, die jungen MusikerInnen, die am 27.Oktober 2018 im Atrium Tulln Werke des 21. Jahrhunderts zu Gehör brachten, sondern gleichermaßen die KomponistInnen der Stücke, die an dem Abend quer durch alle Stilrichtungen zu hören waren. Uraufgeführt wurden dabei 14 Eigenkompositionen der PreisträgerInnen des niederösterreichischen Kompositionswettbewerbs #Young...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mario Aiwasian – im Bild mit Tochter Marlies: Dieses Piano wird bald bei Paul McCartney sein.  | Foto: Zeiler
17

Von St. Andrä-Wördern in die Welt
Piano für Paul McCartney

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KIERLING / NÖ. In der Mittagspause ernährt er sich von Schokobananen, in der Freizeit betätigt er sich musikalisch auf seiner kornblumenblauen Lieblings-E-Gitarre. Seine Vision ist es, als Zuseher bei einem Konzert zu sein, ohne zu wissen, dass ein Piano von ihm auf der Bühne steht. Die Rede ist von Mario Aiwasian, Alpha Piano, der bald dem wohl größten lebenden Musiker auf Erden, Sir Paul McCartney, eines seiner Pianos übermitteln wird. Und das zeigt er stolz: "Es ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Blasmusik Grossweikersdorf-Ruppersthal
3

Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal
3. Platz bei dem Österreichischen Blasorchesterwettbewerb in Ried

GROSSWEIKERSDORF / Ö (pa). Nach dem sensationellen Erfolg bei der niederösterreichischen Landeskonzertwertung im März 2018 in Grafenegg wurde der Blasmusikverein vom niederösterreichischen Landeskapellmeister für die diesjährige BUNDESMUSIKWERTUNG in der Schwierigkeitsstufe B nominiert, die am vergangenen Sonntag in Ried im Innkreis (OÖ) im Rahmen der Musikmesse stattfand. Aus jedem österreichischen Bundesland, ausgenommen Wien, präsentierte sich das beste Blasorchester. Mit knapp 60...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Rotes Kreuz Haus
A b´sunders Platzl“ für den GMV Großweikersdorf

GROßWEIKERSDORF (pa). Wenn die Tage merklich kürzer und die Temperaturen tiefer werden, dann ist es schön, wenn man „a b´sunders Platzl“ findet wo es sich aushalten lässt. Freunde des Gesangs trafen sich am 21.10.2018 bei zwei Darbietungen in den Räumlichkeiten des Roten Kreuzes um dem traditionellen Herbstkonzert des Gesang- und Musikvereines Großweikersdorf beizuwohnen. Unter der routinierten Leitung von Chorleiter Norbert Humpel wurde das Publikum durch ein abwechslungsreiches Programm...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siegmund Andraschek, Bez.-Kpm. Stv. Günther Stadler, Bez.-Kpm. Markus Winkler | Foto: zVg

Mehr Musik ins Leben bringen
Dirigentenworkshop mit Siegmund Andraschek

KÖNIGSTETTEN (pa). Am Samstag, 29. September 2018 fand im Musikerheim Königstetten ein Workshop mit dem steirischen Komponisten, Arrangeur und Musikpädagogen Siegmund Andraschek statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die BAG Tulln-Korneuburg mit Bez.-Kpm. Markus Winkler an der Spitze. 44 Teilnehmer aus ganz NÖ waren angereist um den Ausführungen des Vortragenden zu lauschen und waren schlussendlich von dem Workshop begeistert. Als Kursorchester stellte sich die BLM Königstetten mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sieghartskirchener Pfeifferlmusi, Hybridsplitter, Montagsmusi, Kogler Singgemeinschaft, Ensemble der Musikschule Sieghartskirchen und Hans Staffenberger | Foto: zVg

Musik, Musik, Musik
Stammtisch der Sieghartskirchner Musiker

SIEGHARTSKIRCHN (pa). Am vergangenen Samstag herrschte gemütliche Stimmung im Kulturpavillon Sieghartskirchen als der Musikverein zum Musikantenstammtisch lud, um in diesem Rahmen das Jubiläumsjahr – 40 Jahre Musikverein und 25 Jahre Jugendarbeit im Musikverein - noch einmal ordentlich zu feiern. Aufgespielt und gesungen wurde von der Montagsmusi, den Hybridsplittern, der Sieghartskirchener Pfeifferlmusi, einem Ensemble der Musikschule Sieghartskirchen und der Kogler Singgemeinschaft. Dazu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Musik, Musik, Musik
Marschwertung der Blasmusik Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Am 22. September stellte sich wie jedes Jahr die Blasmusik Königstetten der strengen Jury bei der Marschmusikbewertung der BAG Tulln-Korneuburg. Gastgeberkapelle war diesmal der Musikverein Rußbach anlässlich seines 50-jährigen Bestehens. Es war ein bedeutender Ausflug mit viel Vorfreude, denn seit einigen Jahren wird zu diesem Verein eine sehr enge Beziehung gepflegt. Und so war der Stolz nicht mehr zu verbergen, als die harten und zeitintensiven Proben mit der höchsten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
37

Oktoberfest des Verschönerungsverein

KÖNIGSTETTEN. "O'zapft", hieß es Sonntagmittag beim Verschönerungsverein bei Obmann Alfred Hörmanstorfer und Anna Riegler-Klinger. Mit dabei waren auch Marietta, Magdalena und Jonathan Höchtl. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Valerie Haimberger und Arthur Fritsch mit Lehrerin Sigrid Wolfbauer-Gartner | Foto: Musikschule Tulln

Fünf Bundespreisträger aus der Musikschule Tulln

TULLN / INNSBRUCK (red). Die Musikschule Tulln gratuliert den Preisträgern zur Teilnahme am Prima la Musica-Bundeswettbewerb in Innsbruck. 1. PreisLuca Monschein, Klavier, Klasse: Katrin Kyrer-Flick Arthur Fritsch, Orgel, Klasse: Sigrid Wolfbauer-Gartner Valerie Haimberger, Orgel, Klasse: Sigrid Wolfbauer-Gartenr 3. Preis Tara Gretic, Klavier, Klasse: Martin AchenbachValentina Grand, Viola, Klasse: Isabel Schneider

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Im Keller hat Robert Zawiacic sein Schlagzeug versteckt. Aufnahmen werden meistens in Wien gemacht. | Foto: Zeiler
50

Pop: Tullner landen Nummer 1-Hit

45 Jahre nach "Sunshine Girl" stürmen "The Sirs" deutsche Webradio-Charts SIEGHARTSKIRCHEN / IRDNING / Ö. Das Schlagzeug im Keller, Plakate, Fotos, Pokale und drei Ordner voll mit Zeitungsberichten zeugen davon, dass in Reichersberg, einer Katastrale von Sieghartskirchen, ein Star wohnt. Robert Zawiacic, der mit der Gruppe "The Sirs" berühmt wurde, war 15 Jahre lang Profimusiker. In Deutschland, Spanien und der Welt waren sie mit ihrem Nummer 1-Hit "Sunshie Girl" unterwegs. Heute, 45 Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lehrer Christian Hübner, Direktor Gerhard Beer, Landeskoordinator für Musikpädagogik Erhard Mann und Lehrerin Isabella Lackner mit Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: Musikvolksschule Sieghartskirchen

Gütesiegel für Musik-Volksschule Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Musik-Volksschule Sieghartskirchen hat nach 2016 und 2017 nun zum dritten Mal das Gütesiegel für vokales Musizieren erhalten. Das LehrerInnenteam um Direktor Gerhard Beer bemüht sich sehr die Kinder fürs Musizieren und vor allem das Singen zu begeistern. Die Chöre der Schule konnten schon viele Erfolge erreichen und ihr Publikum erfreuen. Musik stärkt, das wurde schon mehrmals wissenschaftlich bewiesen, die Intelligenz und die Lernbereitschaft der Kinder. Für das...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Im Bild links Karin Lacher, rechts Bianca Eiböck | Foto: Musikschule

Tag der offenen Tür in der Musikschule Tulln

TULLN. Am Freitag, dem 20. April 2018 sind alle musikinteressierten Kinder und deren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel herzlich eingeladen, sich über das vielfältige Angebot an der Musikschule Tulln zu informieren. Von 15.00 - 16.00 Uhr werden im Kapuzinersaal die Instrumente spielerisch vorgestellt. Von 16 – 17 Uhr kann man das Schlagwerk ausprobieren. Um 17.00 Uhr findet eine öffentliche Probe der Bläserbande statt. Von 16.00 - 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich beraten zu lassen und in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Frühlingskonzert unterm Kirschbaum war ein absolutes Highlight: Ensemble Harmonie- Wien bestehend aus Herbert Maderthaner, Lisbeth Maderthaner-Jank, Wolf-Dieter Rath sowie Gerhard Kaufmann. | Foto: zVg

Urig und einzigartig: Erstklassige Musik in wunderbarem Ambiente

OTTENTHAL (pa). Am ersten warmen Frühlingstag fand sich in 3470 Ottenthal 33 das berühmte Ensemble Harmonie- Wien, mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, ein. Das Frühlingskonzert fand in einer besonderen Kulisse statt. Inmitten eines ehemaligen Bauernhauses und unter einem Kirschbaum spielten die begnadeten Musiker Werke von Mozart, Strauss, Schubert und vielen mehr. Das Programm wurde noch zusätzlich bereichert durch Erzählungen von Prof. Gerhard Kaufmann aus seinem Musikerdasein. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hermine Stöhr, Helene Böckler, AlbinTüchler
hinten von links:
Angelina-Maria Werner (Klavier), Barbara Spitzer (Sopran) und Thomas Weinhappel (Bariton); | Foto: PBZ Tulln
12

„Frühlingsmelodien aus Operetten“

TULLN. Barbara Spitzer (Sopran), Thomas Weinhappel (Bariton) und Angelina-Maria Werner (Klavier) waren im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln zu Gast und hießen mit musikalischen „Schmankerln“ den Frühling Willkommen. Der Auftritt der drei Musikerist mittlerweile beliebte Tradition und begeistert Jahr für Jahr die zahlreichen Besuchern. Melodien von Emmerich Kalman und Johann Strauß waren Teil des zauberhaft gesungenen Programms, das den Zuhörern einen verträumten Nachmittag bescherte. Bekannte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Arthur Fritsch, Orgel  (Auszeichnung mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb) mit Dir. Karl Hemmelmayer | Foto: Musikschule Tulln
3

"Ausgezeichnet" für Tullns Musikschüler

TULLN / BEZIRK. Sie sind einfach "Spitze" – die Musikschüler und -lehrer aus der Region Tulln, die beim diesjährigen Prima la musica-Wettbewerb sensationelle Plätze belegten. So etwa Arthur Fritsch, Valerie Haimberger (beide Orgel) Auszeichnung mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb), Susanna Pilz (Violine), erster Preis. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 32870332;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Redakteurin Karin Zeiler, Markus Hirtler (Ermi-Oma) und Remi Rabiega. | Foto: Werilly

Hirtler als "Ermi-Oma": Jetzt Karten gewinnen

Bezirksblätter begründen Kultur-Kooperation mit Bestmanagement und die Leser profitieren. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / NÖ. Für das Jahr 2018 halten die Bezirksblätter Tulln und Klosterneuburg für ihre Leser besondere Gusto-Stückchen bereit und zwar genau dann, wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne Konzerte, Kabaretts usw. besuchen. Denn wir haben eine Kooperation mit Bestmanagement unter Remigius Robert Rabiega begründet. Pro ausgewählter Veranstaltung verlosen wir je 2 x 2 Karten, die an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johannes Hofmann, Andreas Simbeni, Franz Griesler, Jürgen Sklenar, Karl Hemmelmayer, Stadträtin Elfriede Pfeiffer und die BewohnerInnen Helene Burchhart und Hermine Stöhr beim Neujahrskonzert im Tullner PBZ | Foto: PBZ Tulln
8

Mit Amadues Brass ins neue Jahr

TULLN. Das neue Jahr wurde von den Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln auch 2018 mit einem schwungvollen Konzert willkommen geheißen. Das „Amadeus Brass Quintett“, bestehend aus fünf hochkarätigen Musikern, begeisterte mit Werken der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen. Bekannte Melodien, wie der Donauwalzer und der Radetzkymarsch, bei dem fleißig mitgeklatscht wurde, durften dabei natürlich nicht fehlen. Johannes Hofmann, Andreas Simbeni, Franz Griesler, Jürgen Sklenar und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksschriftführerin-Stellv. Bianca Beer, Bezirkskapellmeister Markus Winkler, Bezirkskapellmeister-Stellv. DI (FH) Günther Stadler, Militärkapellmeister i.R. Oberst Prof. Anton Pistotnig, Kapellmeister der Stadtkapelle Wilhelmsburg Hannes Blümel, Prof. Ernst Gersthofer, Kapellmeister der NÖ Militärmusik Herbert Klinger, Kapellmeister des MV Grafenwörth Markus King , Bezirksobmann Bernhard Hilbinger und Bezirksschriftführerin Mirjam Schwinner. | Foto: Egon Fischer

Konzertmusikbewertung: Hervorragende Ergebnisse

GRAFENWÖRTH (pa). Am 25. und 26. November 2017 ließ die Konzertwertung der Musikvereine der BAG Tulln-Korneuburg mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 31 Blasmusikkapellen im „Haus der Musik“ in Grafenwörth wieder aufhorchen. Organisator Bezirkskapellmeister Markus Winkler und sein Team mit Bezirkskapellmeister-Stv. DI (FH) Günther Stadler, Bezirksschriftführerin Mirjam Schwinner, deren Stellvertreterin Bianca Beer sowie auch Bezirksobmann Bernhard Hilbinger sorgten für einen reibungslosen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Weihnachtsmusical: Komm, lass uns träumen

Komm, lass uns träumen – Weihnachten wie damals GROSSWEIKERSDORF (pa). Draußen ist alles verschneit, im Ofen lodert das Feuer, über dem Land schwebt eine vertraute, heimelige Stimmung. Ein untrügliches Zeichen – es ist wieder Weihnachten. Im Gasthaus Maurer in Großweikersdorf erwartet die Gäste am 25. November ein Weihnachtsmusical für die ganze Familie mit vielen Weihnachtsliedern und –geschichten, die sowohl stimmungsvoll, als auch heiter und herzerwärmend sind. Es ist Nachmittag und eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.