Musik

Beiträge zum Thema Musik

Wiola Biernat und Anna Nowiecka genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
17

Lange Nacht der heimischen Kräuter
Mit Musik und köstlichen Cocktails ging die Gartensommernacht in Weinburg stimmungsvoll über die Bühne.

WEINBURG. Wussten Sie, dass im Pielachtal die Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH), gepflegt wird? Das Gegenstück zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wartet in dem parkähnlich angelegten Schaugarten mit einheimischen Kräutern und Wildpflanzen auf, die in der Heilkunde verwendet werden. Darüber wissen auch Romana und Daniela Handl aus Kilb Bescheid. Sie waren schon öfter hier und haben selbst viele Kräuter im Garten. „Wir verwenden Kräuter als Medizin und wenn es wirklich nicht...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Theresa Caspar beherrschte das Fagott. | Foto: Musikschule Tulln

Musikschülerin glänzte
Abschlussprüfung von Theresa Casper am Fagott

TULLN (pa). Am Samstag, dem 11. Juni gab es im Kapuzinersaal der Musikschule Tulln die 51. Abschlussprüfung im Rahmen eines Konzertes. Theresa Casper, Fagott Klasse Boriana Fragner stellte sich dieser Herausforderung. Zu hören waren Werke von Antonio Vivaldi, Fagottkonzert d-moll, begleitet am Cembalo von Karin Lacher und basso Continuo, Boriana Fragner, Carl Maria v. Weber, Fagottkonzert F-Dur, II Satz, Katrin Kyrer-Flick, Klavier und Johann Christian Fischer, Duett G-Dur, für Oboe und Fagott,...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die "Tanzlmusi" freut sich, wie alle Vertreter des Pielachtals, auf ihren Auftritt am Bezirksfest. | Foto: MV Gerersdorf
Aktion

Bezirksfeste
Pielachtaler nehmen teil (+Umfrage)

100 Jahre NÖ – das wird gefeiert: Das Pielachtal macht mit und ist in St. Pölten am 25. und 26. Juni vertreten. PIELACHTAL. Einen großen Teil der zwischen 15.000 und 20.000 an den 22 Bezirksfesten Beteiligten machen Vertreter der Volkskultur aus: Kapellen, Chöre, Brauchtumspflegegruppen, Ensembles, Volkstanzgruppen und mehr sind an allen Standorten vertreten und sorgen mit für das musikalische Programm bei den 22 Geburtstagsfesten am 25. und 26. Juni. 100 Jahre NÖMit dabei sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alexandra Auer freut sich über ihren Erfolg. | Foto: Petra Thürauer und Musikschule der LH St. Pölten
Video 3

Prima La Musica
Schülerin der Musikschule St. Pölten brilliert beim Bundesbewerb (mit Video)

Die vierzehnjährige Geigerin Alexandra Auer gewann in ihrer Alterklasse beim diesjährigen Prima La Musica-Wettbewerb in Feldkirch den ersten Platz. ST. PÖLTEN/FELDKIRCH. Seit sie sechs Jahre alt ist, spielt sie Geige. Und in diesen achteinhalb Jahren durfte Alexandra Auer, Schülerin der Musikschule St. Pölten, schon viele Erfolge Feiern: Den ersten Prima La Musica-Landesbewerb gewann sie mit nur acht Jahren. Seither brillierte sie wiederholt bei nationalen und Internationalen Wettbewerben....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto vom Musik-Marathon 2022 mit SchülerInnen, Lehrkräften, Vzbgm. Erika Zeh, Obmann Hermann Rothbauer, MS-Leiterin Eva Haiden | Foto: Musikschulverband Perschlingtal

Pyhra
Musik-Marathon War ein rauschendes Fest

PYHRA (pa). Im Mai konnte nach einer mehrjährigen, pandemie-bedingten Pause endlich wieder ein großes Konzert der Musikschule Pyhra im Haus der Musik in Wald stattfinden. Unter dem Titel „Musik-Marathon“ gab es über den Nachmittag und Abend verteilt drei Konzerte mit überschaubarer Länge und dazwischen reichlich Zeit um sich bei prächtigem Frühlingswetter am Buffet im Garten zu laben. Das erste Konzert „Startschuss“ wurde hauptsächlich von den Tasten-, Streich- und Zupfinstrumenten gestaltet....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Cover der neuen Single | Foto: ChiLL-iLL
Video

Musik
Neue Single "Familiar" von Rapper ChiLL-iLL feat. Malev Da Shinobi

Rapper, DJ und Producer CHiLL-iLL aus St.Pölten ist mit einer weiteren Single zum kommenden Album am Start. ST. PÖLTEN (pa). Auf dem Song Familiar gibt es diesesmal Unterstützung aus den Vereinigten Staaten von Rapper/Sänger Malev Da Shinobi aus Utah. Der Song Familiar basiert auf dem Grundgedanken, dass Angst grundsätzlich nicht immer nur unser Feind ist, sondern auch ein Verbündeter sein kann. Ängste abzulegen kann uns dabei helfen, aus unserer vertrauten Komfortzone auszubrechen und unser...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Werner Hainitz (rechts) und Charly Mo (links) eröffnen die neu gestaltete Rathausgasse musikalisch, Martin Rotheneder und Karin Schreylehner organisieren musik.stp City live! | Foto: Rlebnisreich (3)
3

Musik und mehr
Frühlingsflair in der City

Musik liegt in der Luft, auch Rosenduft. Palmen und Zitrusbäume schmücken die Gassen und Straßen, darüber schweben bunte Blumen, Schmetterlinge, Libellen und Sonnenschirme — der Frühling hält Einzug in die besondere Innenstadt. ST. PÖLTEN (pa). Rockige, jazzige, poppige Klänge sorgen an den Mai- und Juni-Samstagen für besondere Stimmung in der Innenstadt, wenn lokale Musiker und Musikerinnen zu Straßenmusikern werden und in den Gassen und auf den Plätzen live auftreten. Den Beginn von...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Ridin Dudes sind nun Ehrenbürger | Foto: zVg

Ehrenbürger Tupelos
News von den Dudes

REGION. Nach fast 2 jähriger Verspätung durch Corona war es nun in Slowenien, auf der diesjährigen Fanreise, soweit : Extra aus den Tupelo, USA angereist: Der ehemalige Bürgermeister der Heimatstadt von Elvis Presley. Mr Jason Shelton, der noch eine eine ausständige Amtshandlung zu vollzog. Alle Dudes wurden nun in den exklusiven kleinen Kreis der Ehrenbürger von Tupelo aufgenommen - so wurde nun auch ihr andauerndes schaffen rund um Elvis gewürdigt. Die Dudes freuen sich sehr.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die jungen Talente der Musikschule St. Pölten waren beim NÖ Landesbewerb von prima la musica auch heuer wieder im Spitzenfeld zu finden. | Foto:  Foto: Musikschule St. Pölten

Prima la Musica
Erfolge beim Jugendmusikwettbewerb

Die SchülerInnen der Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten überzeugten mit großartigen Leistungen beim NÖ Landeswettbewerb prima la musica. ST.PÖLTEN. (pa.) Aufgrund der aktuell immer noch sehr angespannten Situation durch die Covid-19-Pandemie wurde der diesjährige Jugendmusikwettbewerb prima la musica in hybrider Form ausgetragen. Junge ausnahme ArtistenDie jüngsten Musikerinnen und Musiker bis neuen Jahre zeigten ihr Können auf der digitalen Bühne. Der Großteil der Darbietungen hat...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die Gallows Fellows gastieren zum St. Patrick`s Day im Rathaus. | Foto: Josef Vorlaufer

The Gallows Fellows, Musiker
Irische Klänge im Rathaus St. Pölten

Bereits zum achten Mal sind am 17. März um 20 Uhr die Gallows Fellows zu Gast bei Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus. In der Pause gibt es irisches Bier und weitere Erfrischungen. Nach zwei Sets voll von irischen und Bluegrassklängen wird auch schon mal das Tanzbein geschwungen. ST. PÖLTEN (pa). The Gallows Fellows sind sechs Musiker aus Niederösterreich, die sich der traditionellen akustischen Country- und Folkmusik verschrieben haben. Aus unterschiedlichen musikalischen Wurzeln und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Trio MeLyLa mit Violinlehrer Amarilio Ramalho, Lilly Baumgartner, Marie Eggert, Lisa Bernauer. | Foto: Musikschule Tulln

Musik
Die Jüngsten vor den Vorhang: Preisträgerkonzert in Tulln

Auch in diesem Jahr werden die Schüler der Musikschule Tulln beim Landeswettbewerb prima la musica 2022 teilnehmen. TULLN (pa). 24 Solisten, sowie zwei Bläserensembles – insgesamt 31 Teilnehmer werden in St. Pölten in der Zeit vom 09. – 13.03.2022 die Juroren von ihrem Können überzeugen. Um die Erfolge gemeinsam zu feiern, lädt die Musikschule Tulln zum Preisträgerkonzert am Donnerstag, 17. März 2022 um 18.30 Uhr, ins Atrium Tulln. Dabei wird ein Querschnitt des Wettbewerbsprogramm...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Trotz der schwierigen Lage hat kein einziges Mitglied den Musikverein Pyhra in den letzten zwei Jahren verlassen. | Foto: Raiffeisen Musikverein Pyhra

Region St. Pölten
Die Musi spielt bald endlich wieder

Nach vielen abgesagten und verschobenen Konzerten freuen sich die Musikvereine darauf, wieder zu spielen. REGION. "Der Raiffeisen Musikverein Pyhra ist normalerweise ein sehr aktiver Verein mit bis zu 70 Auftritten im Jahr", erzählt der Obmann Alois Nolz. Doch in den letzten zwei Jahren musste der Verein, wie viele andere auch, eine Zwangspause einlegen, sowohl bei den Konzerten als auch bei den Proben. Jetzt soll die Musik aber endlich wieder spielen. "Dieser Beginn ist wahrlich ein schwerer,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Fridays for Future Vienna / Julian Kragler
Video 10

Purkersdorf, Wiental
Umweltrapper veröffentlicht neue EP (mit Video)

Neue EP "Maßnahmenpaket" ist von Purkersdorfer Rapper Zacharias, Künstlername "The Z", veröffentlicht. PURKERSDORF. "Nach meiner ersten EP hat sich für mich viel verändert. Ich habe zum ersten Mal tatsächlich Menschen, die mich verfolgen und die ich auch als Fans bezeichnen kann", erzählt der Musiker, mit dem Ziel, die Welt zu retten. Auch der Zugang zur Musik habe sich bei ihm verändert: "Ich bin noch fokussierter und verfolge mein Ziel jeden Tag. Rap ist mein Leben und ich merke richtig wie...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Erwin Kiennast produzierte immer wieder auf Vinyl. | Foto: Marlene Trenker
2

Musik auf Schallplatte
Vinyl ist wieder richtig in

Haben Sie Schallplatten zuhause? Die schwarze Scheibe aus Vinyl erlebt eine Renaissance. REGION. Noch ganz gut an die Vinylzeit kann sich Gablitzer Komponist und Produzent Erwin Kiennast erinnern. „Die Songs aus dem Kiddy Contest und der ,Birthday Song’ sind alle noch auf Vinyl erschienen“, erinnert er sich. Kiennast selbst war bei der Produktion im Presswerk Schwechat immer mit dabei. „Man musste daneben sitzen und die Abstände bestimmen, wenn ein Lied aufhört und das nächste beginnt“, erklärt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Robert Lehrbaumer blödelte schon als Kind gerne beim Klavierspielen herum. | Foto: Gerhard Ullram
3

Interview mit Robert Lehrbaumer
Der Heiterkeit in der Klassik einen Platz geben

ST. PÖLTEN. Als Neunjähriger ist er schon als Solist bei den Mozart-Sängerknaben durch die Welt gereist, als 23-Jähriger hat er seine eigene Musikakademie gegründet und er ist künstlerischer Leiter der St. Pöltner Meisterkonzerte. Am 22. Jänner steht Robert Lehrbaumer mit seinem Soloprogramm auf der Bühne. Im Bezirksblätter-Interview spricht er über musikalische Blödeleien, sein Lieblingsstück und den Wunsch nach einer neuen neuen Normalität. meinbezirk.at: Am 22. Jänner findet ja ein weiteres...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Andreas Budin und Roman Embacher. | Foto: Franziska Pfeiffer
22

Online-Benefizkonzert Kreis.u.Quer & friends
Helfen, die Hilfe brauchen

Im Zeichen der Nächstenliebe stand das Online-Benefizkonzert von Kreis.u.Quer. ST. PÖLTEN. Am 22. Dezember um 20:00 Uhr war es so weit. Nach Wochenlanger Vorbereitungszeit ging das Weihnachtskonzert im Schloss Viehofen über die Bühne. Wie es dazu kam"Wir wollten ursprünglich ein online-Weihnachtskonzert veranstalten wie bereits letztes Jahr" erzählt Roman Embacher. Diesmal sollte es jedoch jenen helfen, die Hilfe benötigen. "Diesmal ist es ein Weihnachts-Benefizkonzert und mit den Spenden wird...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Andreas Nebosis sucht in Spanien das Weite. | Foto: Andreas Nebosis
2

Musik, Tausendblum
Der Musiker Andreas Nebosis sucht das Weite

Tausendblumer veröffentlichte sein fünftes Album, diesmal im Alleingang. TAUSENDBLUM. "Fünf Monate im Jahr bin ich in Spanien. Weihnachten verbringe ich dann unten", so Andreas Nebosis. Doch bevor er das "Weite suchte", konnten die Bezirksblätter mehr über sein neues Album erfahren. Soloalbum"Zum Unterschied zu den anderen Alben, ist es diesmal ein Soloalbum, bei dem alles von mir gespielt wurde", so Nebosis. Er habe auch alle Stimmen und Instrumente selbst aufgenommen und gemixt. Einer seiner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Der Rapper Chill-ill hat heute eine neue Single veröffentlicht. | Foto: Fabi Fallend
Video

Musik
Neue Single von St. Pöltner Rapper Chil-ill

Der Musiker veröffentlicht heute ein Musikvideo, das gänzlich in St. Pölten gedreht wurde. ST. PÖLTEN. Samplelastiger BoomBap-Beat, in Form von Jazzgitarren-Riffs, smoothen Rhodes und Querflöten, trifft auf reflektierte und persönliche Lyrics: Das ist die Single "Raum & Zeit" von Chill-ill, die der Rapper heute veröffentlicht hat. Das dazugehörige Musikvideo ist in der Heimatstadt St.Pölten in den letzten Lockdowns entstanden. Passend zur Situation zieren leergefegte Plätze und Straßen das...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Andreas Budin und Roman Embacher von Kreis u. Quer sind schon in Weihnachtsstimmung. | Foto: Roman Embacher
Video 3

Kreis.u.Quer, Musik
So musikalisch ist die Adventzeit (mit Video)

WOLFSGRABEN. Es wird nicht still bei den Musikern, auch wenn die Auftrittsmöglichkeiten begrenzt sind. Die Bezirksblätter haben sich mit der regionalen Band Kreis.u.Quer über die Adventzeit und bevorstehende Konzerte unterhalten. Kekse und WeihnachtsliederRoman Embacher genießt die Vorweihnachtszeit im engsten Kreis: "Ich verbringe die Adventzeit derzeit natürlich hauptsächlich zu Hause. Ich schaffe Weihnachtsstimmung ganz normal mit meiner Familie: also Kekse backen, Weihnachtslieder hören und...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
"Die schönste Zeit" soll die Art und Weise vermitteln, wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen.  | Foto: Neobiotic
4

Weihnachten
Musikvideo: Die schönste Zeit des Jahres

Es Weihnachtet sehr - wie kann man die Vorweihnachtszeit besser genießen und zelebrieren als mit Weihnachtsliedern. Das dachte sich wohl auch Sophie Anna Melichar und hat kurzerhand ein Weihnachtslied samt Video produziert. TRASIMAUER. "Wir durchleben keine leichte Zeit. Was wir jedoch selber in der Hand haben, ist die Art und Weise, wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen und vielleicht hilft uns das dabei, die schwierige Zeit leichter zu meistern.", erzählt Sophie Anna Melichar über den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Singer und Songwriter Frenk Lebel | Foto: Florian Launisch
4

Wienerwald
Brennholz.Rocks startet durch: "Das Gegenteil vom Sommer"

Christina Stürmer, Lukas Perman, Jade Davies, Tamee Harrison - sie haben eines Gemeinsam:  Frenk Lebel. Denn der Sänger hat für alle Lieder geschrieben.  WIENERWALD. "Singen und Lieder haben mich immer begleitet und besonders durch schwierige Zeiten gebracht. Dieses Talent nütze ich gerne, um auch anderen Menschen das Herz zu wärmen und Freude zu bereiten. Speziell in Zeiten wie diesen." erzählt der Musiker und Familienvater. Sein Motto: Miteinander Glücklich sein! Und genau das vermittelt auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Schwendts Gitarre ist ein wichtiger Fixpunkt vieler seiner Lieder. Manchmal hat er auch eine ganze Band dabei. | Foto: zVg

Interview
Roman Josef Schwendt - moderne Dialektmusik mit Charakter

Roman Josef Schwendt ist ein neuer Stern am österreichischen Musikhimmel. Im Bezirksblätter-Interview spricht er über seine Inspirationsquellen und seinen musikalischen Werdegang. Wann hast du gewusst, dass du Musik machen möchtest? Unterbewusst hab ich das immer schon gewusst, im Kindergarten schon, weil mich das immer fasziniert hat und es mir immer Freude gemacht hat, wenn ich auf der Bühne stehen konnte. Und dadurch, dass ich mich das getraut hab, war ich dann meistens der erste, der die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Waren voller Spielfreude beim Konzert in der Bühne im Hof: Big Daddy Wilson und Hans Theessink, hier mit Daniela Wandl. | Foto: Fotos (6): Heimo Huber
6

Konzert
Hans Theessink und Big Daddy Wilson in der Bühne im Hof

Blues der Superlative fand in der Bühne im Hof statt. Hans Theessink und Big Daddy Wilson geigten auf. ST. PÖLTEN (hh). Ein Blueskonzert vom Allerfeinsten fand vergangene Woche in der Bühne im Hof statt: Hans Theessink und Big Daddy Wilson, zwei alte Hasen, die den Blues im Blut haben, traten dabei gemeinsam auf und sorgten für Standing-Ovations. Da ging den Blues-Fans das Herz auf. "Ein Bluesgitarrist, der die feinsten Töne trifft", erklärte begeistert Hans Salomon den Bezirksblättern diese...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Sarah freut sich, dass sie im neuen Tonstudio die Möglichkeit hat, selber Musik aufzunehmen. | Foto: Schrefl
Video

St. Pölten
Musizieren probieren im Jugendzentrum Steppenwolf (mit Video)

Schülerin Sarah liebt es, Musik zu machen. Im Jugendzentrum Steppenwolf hat sie die Gelegenheit dazu. ST. PÖLTEN. Seit einigen Wochen gibt es in St. Pölten ein neues Angebot für Jugendliche, die sich kreativ ausleben möchten: Das Jugendzentrum Steppenwolf hat jetzt ein Tonstudio. Darin können junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren kostenlos und selbstständig Musik produzieren und aufnehmen. Unter diesen Jugendlichen ist die 16-jährige Schülerin Sarah. Sie spielt schon länger Gitarre und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.