Musik

Beiträge zum Thema Musik

AUSTRIA / Janoska-Brüder © Julia Wesely

Janoska Ensemble

Paganini meets Astor Piazzolla meets Johann Strauss: Wenn das Janoska Ensemble die Bühne betritt, werden musikalische Grenzen bedeutungslos. Musikerkollege Julian Rachlin spricht gar von einem neuartigen „Janoska-Stil“. Mit dem Programm „Imperial Sounds“ erweisen die vier Mitglieder einer hochmusikalischen Familie aus Bratislava ihrer Herkunft aus einem ehemaligen K.-u.-k.-Kronland die Ehre. Dass geografische Grenzen dabei keine Rolle spielen, versteht sich bei diesen musizierenden Kosmopoliten...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten
Steve Aoki ist einer der Stars am diesjährigen Beatpatrol. | Foto: Aoki/privat

In St. Pölten regiert wieder der Beat

ST. PÖLTEN (red). Am 25. Oktober das mittlerweile 8. Beatpatrol Festival powered by Raiffeisenclub in den Hallen des VAZ St Pölten über die Bühne. Einmal mehr dürfen sich die Fans feinster Electronic Music auf eine Nacht voll wummernder Bässe und genialer Beats freuen. So werden heuer STEVE AOKI, Chartüberflieger ROBIN SCHULZ, DEORRO, NETSKY, WILKINSON, SIGMA, ANDY C, NEELIX und viele mehr auftreten. Zudem geben sich als very special guest SCOOTER mit ihrer legendären Live-Show die Ehre!...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Im Zuge des Bundeswettbewerbs "podium.jazz.pop.rock" wird in St. Pölten von 10. bis 12. November gejamm und gerockt. | Foto: Musikschulmanagement Niederösterreich

Junge Musiktalente "rocken" in St. Pölten um Falco-Preis

Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" geht in Festspielhaus und Freiraum über die Bühne. Am Programm stehen auch Abendkonzerte mit den Preisträgern. ST. PÖLTEN (red). 13 niederösterreichische Bands und Singer-Songwriter haben von 10. bis 12. November beim Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" erstmals Heimvorteil: Zum ersten Mal findet der Bewerb in Niederösterreich statt. Und zwar im Festspielhaus St. Pölten und im Freiraum. Mit dabei sind jene zwölf Ensembles und Solointerpreten, die im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kamen, um abzuschalten und ein bisschen zu tanzen: Christoph Heidlmayer und Melanie Füreder. | Foto: Huber
5

Stereo am See bei Hitzewelle

Vergangenen Freitag trafen sich Musikliebhaber am Ratzersdorfer See. Fand doch das "Stereo am See" statt. ST. PÖLTEN (HH). Über 1.000 Besucher kamen vergangene Woche zu "Stereo am See" am Ratzersdorfer See. Es spielten unter anderem Hans Söllner, Lukascher und Krautschädl. Die Bezirksblätter wollten wissen, wann Musik gute Musik ist? "Wenn es zur Stimmung passt", meinte Gabi Rubak. "Wenn es rockig ist", sagte wiederum Jochen Bauer. "Musik ist gute Musik, wenn ich dazu schunkeln kann", so...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Christian Reichel
3

Bandworkshop Popfactory: Jammen, proben und Konzerte geben

Einen Einblick in die Welt der Musik und Bühne bietet der Bandworkshop Popfactory im Bildungshaus St. Hippolyt heuer bereits zum 10. Mal. ST. PÖLTEN (red). Eine Woche lang arbeiteten die knapp 50 TeilnehmerInnen mit international erfahrenen, hauptberuflichen MusikerInnen an ihrem musikalischen Können und am Bühnenauftritt. Vormittags wurde intensiv in den Workshops Vocals, Schlagzeug und Percussion, Klavier und Keyboards, Bass, E- und A-Gitarre gearbeitet. Heuer zum ersten Mal gab es den...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
4

Sommerfestival: Urlaubsflair am St. Pöltner Rathausplatz

Live-Musik und feinste Kulinarik heimischer Gastronomen stehen von 7. Juli bis 14. August am Rathausplatz in St. Pölten am Programm. ST. PÖLTEN (red). Am 7. Juli ist es wieder so weit: Bürgermeister Matthias Stadler wird am St. Pöltner Rathausplatz um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich das diesjährige Sommerfestival eröffnen. Ab dann dürfen sich Gäste bis zum 14. August neben Live-Musik vor allem auf feinste Kulinarik aus aller Herren Länder freuen. Neben bewährten Spezialitäten etwa vom Balkan...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Ensemble Private Musicke eröffnet am 11. Juni mit Stücken aus dem frühen 17. Jahrhundert in der Franziskanerkirche das Barockfestival. | Foto: privat
2

Festival: St. Pölten wird ab 11. Juni zum Mekka für barocke Musik

ST. PÖLTEN (red). Das Barockfestival öffnet, ein Jahrzehnt nachdem es zum ersten Mal aus der Taufe gehoben wurde, zwischen 11. und 25. Juni seine Pforten und bringt wieder zahlreiche hochkarätige Konzerte und manch Berühmtheit in die Barockstadt St. Pölten. Das Eröffnungskonzert bestreitet das Ensemble Private Musicke mit Stücken aus dem frühen 17. Jahrhundert am 11. Juni in der Franziskanerkirche. Am 16. Juni wird in der ehemaligen Synagoge „Die vier Jahreszeiten“ auf die Bühne gebracht –...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Resetarits verkörperte ab Mitte der 1980er die Figur des Ostbahn Kurti. | Foto: www.LukasBeck.com
1

Mit offenem Hosentürl ist der Abend gerettet

Willi Resetarits kommt nach Ober-Grafendorf. Ein Vorabgespräch über den Auftritt, gute Lieder und Populismus. Im Raum St. Pölten sprechen viele davon, dass am 6. Mai der Ostbahn Kurti nach Ober-Grafendorf kommt. Fühlen Sie dadurch Ihr künstlerisches Schaffen auf eine Figur reduziert? "Überhaupt nicht. Ich wäre ein Idiot, wenn ich diese wichtige Phase in meinem Leben weglegen würde. Dass ich mit meinen Nachfolgeprojekten ein überschaubareres Publikum habe, ist aber durchaus gerne gesehen. Denn...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Stieglitz und Richter im neuen Pepe Nero

Ulli Nesslingers "Musikalische Innenstadt" hat wieder Saison. Diesmal im neu eröffneten "Pepe Nero". ST. PÖLTEN (HH). Juliane Stieglitz und Christoph Richter geigten vergangenen Freitag groß auf beim Sondertermin der "Musikalischen Innenstadt". Organisatorin Ulli Nesslinger war überglücklich – kamen doch ins Pepe Nero Nationalrat Fritz Ofenauer, Landtagsabgeordner Martin Michalitsch und Vizebügergermeister Matthias Adl. Weiters gesichtet: Oberbank-Direktor Ferdinand Ebner, Matthias Weiländer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Hommage an Udo Jürgens" bringt den Originalsound von Udo Jürgens nach St. Pölten.
Foto-Credit: Cayenne / Archiv Lienhard

Pepe Lienhard - "Swing Live" mit einer Hommage an Udo Jürgens

Ende September wäre der österreichische Kultstar Udo Jürgens 82 Jahre alt geworden. Und am 21. Dezember jährt sich zum zweiten Mal sein Todestag. Inmitten dieser beiden Gedenktage gibt es nun für alle Udo Jürgens-Fans einen besonderen Konzerttermin, nämlich "Eine Hommage an Udo Jürgens" mit der Pepe Lienhard Big Band am 04. November im VAZ St. Pölten. Als Bandleader und Arrangeur begleitete Pepe Lienhard mit seiner Band über Jahrzehnte seinen langjährigen Freund Udo Jürgens auf seinen...

  • St. Pölten
  • Cayenne Marketingagentur
Bernhard Leitner, Ton-Anzug, 1975, © Atelier Leitner
3

BERNHARD LEITNER. TON – RAUM – SKULPTUR / 05. März – 31. Juli 2016

Bernhard Leitner beschäftigt sich seit den späten 1960er-Jahren mit der auf empirischen Untersuchungen basierenden Frage, wie Raum akustisch und physisch erlebbar gemacht werden kann. In seinen Installationen und Objekten, die alle benutzbar oder begehbar sind, geht es darum, nur mit Hilfe von Tönen körperlich wahrnehmbare Räume zu erzeugen, die jeweils einer bestimmten skulptural-architektonischen Idee folgen. Voraussetzung ist die Aktivität der BetrachterInnen, die durch Liegen, Stehen und...

  • St. Pölten
  • Christina Werner
Laden zum Capital City Club: Peter Schicho, Matthias Stadler, Anna Weilguny und Marie Chahrour. | Foto: SJ

Sozialistische Jugend startet "Capital City Club"

Mit der Veranstaltungsreihe sollen St. Pöltner Nachwuchs-Djs gefördert werden. ST. PÖLTEN (red). Die Sozialistische Jugend St. Pölten veranstaltet am 15.01.2016 bereits zum vierten Mal den „Capital City Club“ im Warehouse St. Pölten. Die Veranstaltung, bei der es einen Drum and Bass Floor und einem Alternative/Trash Floor geben wird, lockte in den letzten Jahren bis zu 700 Menschen ins Warehouse. „Unsere Idee hinter dem Veranstaltungsformat ist die Förderung junger St. Pöltner DJ/ane-Sets. Wir...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

St. Pöltner Musiktalente bei Licht ins Dunkel Gala

Zwei Schülerinnen und drei Mitglieder der Blasmusik der Musikschule St. Pölten spielen live bei der Licht ins Dunkel Gala. ST. PÖLTEN (red). Die Gitarristinnen und Prima La Musica Preisträgerinnen Hannah Zuser und Kimiya Vahid Zadeh, 11 und 12 Jahre alt, lernen an der Musik- und Kunstschule der Landeshauptstadt St. Pölten seit vier Jahren Gitarre. Sie sind besonders stolz auf ihren Auftritt im Rahmen der ORF Sendung „Licht ins Dunkel“ am 23. Dezember. Am 24. Dezember ist das Klarinettenensemble...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Markus Manao Zahrl freut sich auf dein Kommen. | Foto: privat

Klangreise mit Markus Manao Zahrl am Donnerstag, 10. Dezember 2015 in der Praxis Evita in St. Pölten

Die Klangreisen unterstützen dich unter anderem, Stress und Alltagssorgen loszulassen. STADT ST. PÖLTEN. Lass dich verzaubern von heilsamen Klängen, die dich aufladen, reinigen und entspannen, damit du deinem Leben wieder kraftvoll, energiegeladen und gelassen begegnen kannst. Die Klangreisen unterstützen dich: die Alltagssorgen und den Stress loszulassen wieder in deine Kraft zu kommen Zeit für dich zu haben in deine Ruhe zu kommen dein Selbstbewusstsein zu stärken Körper, Geist & Seele zu...

  • St. Pölten
  • Brigitte Hofmann
Markus Manao Zahrl lädt wieder herzlich zur Klangreise ein. | Foto: privat

Klangreise mit Markus Manao Zahrl am Donnerstag, 17. September 2015 in der Praxis Evita in St. Pölten

Lass Dich verzaubern von heilsamen Klängen, die Dich aufladen, reinigen und entspannen, damit Du Deinem Leben wieder kraftvoll, energiegeladen und gelassen begegnen kannst. Die Klangreisen unterstützen Dich: die Alltagssorgen und den Stress loszulassen wieder in Deine Kraft zu kommen Zeit für Dich zu haben in Deine Ruhe zu kommen Dein Selbstbewusstsein zu stärken Deinen Körper, Geist & Seele zu reinigen Dich entspannt zu fühlen Veranstaltungstermin: Donnerstag, 17. September 2015, 19 bis 20.30...

  • St. Pölten
  • Brigitte Hofmann
Markus Zahrl (Foto) und Markus Exenberger laden herzlich zur Natur-Klangreise ein. | Foto: privat

Natur-Klangreise mit Markus Zahrl und Markus Exenberger am Do., 13. August 2015 in St. Pölten

Lass Dich verzaubern von heilsamen Klängen, die Dich gemeinsam mit Mutter Erde aufladen, reinigen und entspannen, damit Du Deinem Leben wieder kraftvoll, energiegeladen und gelassen begegnen kannst. Die Natur-Klangreise findet am Donnerstag, 13. August 2015, 19 bis 20.30 Uhr im Sonnenpark, Spratzerner Kirchenweg 81-83, 3100 St. Pölten (bei Schlechtwetter im Evita - Klostergasse 25) statt. Markus Exenberger und Markus Zahrl freuen sich auf Dein Kommen! Eintritt: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 20...

  • St. Pölten
  • Brigitte Hofmann
Am 25. Juli geht im VAZ St. Pölten das Holi Festival über die Bühne. | Foto: zVg

Holi Festival: Die Landeshauptstadt wird wieder bunt!

ST. PÖLTEN (red). Die Landeshauptstadt wird am 25. Juli wieder bunt! Eine fröhliche Menschenmenge, ein stündlicher Countdown, beste Musik von DJs und Bands wie DJ Mosaken, Benjie, Rene Rodrigezz und Manshee sowie eine große Wolke aus bunten Farben – das sind die Zutaten fürs Holi Festival der Farben. Der Ursprung von Holi kommt ursprünglich vom gleichnamigen indischen Fest, das in seiner Buntheit und Lebendigkeit das Leben selbst feiert. In Europa wurden diese Ingredienzien übernommen und mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Markus Manao Zahrl freut sich auf deinen Besuch in der Praxis Evita in St. Pölten. | Foto: privat

Klangreise mit Markus Manao Zahrl am 11. Juni 2015 in der Praxis Evita in St. Pölten

Die Klangreisen unterstützen dich: die Alltagssorgen und den Stress loszulassen wieder in deine Kraft zu kommen Zeit für dich zu haben in deine Ruhe zu kommen dein Selbstbewusstsein zu stärken deinen Körper, Geist & Seele zu reinigen dich entspannt zu fühlen Eintritt: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 20 Euro Die erste Klangreise, die du besuchst, ist für dich kostenlos. Veranstaltungstermin: Donnerstag, 11. Juni 2015, 19 bis 20.30 Uhr Veranstaltungsort: Praxis Evita, Klostergasse 25, St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Brigitte Hofmann

Schlosskogler - Live

Schlosskogler - Live Wann: 05.06.2015 20:00:00 Wo: GH Ambiente, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

insBesondere Innenstadt - Duo Nonstop

insBesondere Innenstadt - Duo Nonstop Wann: 05.06.2015 18:00:00 Wo: Pepe Nero, Heitzlergasse 1, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

insBesondere Innenstadt - Toni Wegscheider & Friends

insBesondere Innenstadt - Toni Wegscheider & Friends La Dolce Vita und Café Roma, Rathausplatz 5 Wann: 29.05.2015 18:00:00 Wo: Cafe Roma, Rathauspl. 5, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Howard Carpendale | Foto: Thomas Troester
4

Die "Schlagernacht des Jahres" im VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Schlager boomt? Ja, Schlagermusik boomt – keine Frage, ist Walter Egle, Veranstaltungsprofi der Show Factory, überzeugt. Immer mehr zeigt sich, dass die Jahre, in denen Schlagermusik gerne von der Geschmackspolizei mit einem mitleidigen Lächeln abgekanzelt wurde, endgültig vorbei sind. Schlager setzt wieder Trends und dominiert die Album-Charts. Ob Andreas Gabalier mit seinem Volks Rock’n’Roll oder Helene Fischer, die mit ihrer Show Millionen vor die TV-Schirme holt! Ganz zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Organisator Toni Pfeffer mit den Skaterinnen und Skatern beim Tuesday Nightskating | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten wird wieder zur Skate-Hochburg

ST. PÖLTEN (red). Bis zu 1.000 Skater sind ab 12. Mai um 19.30 Uhr wieder jeden zweiten Dienstag durch die Straßen von St. Pölten unterwegs. „Tuesday Nightskating bringt die Menschen mit Spaß und Freude zur gemeinsamen sportlichen Betätigung und das bereits seit sieben Jahren“, freut sich Sportlandesrätin Petra Bohuslav über den anhaltenden Skate-Boom in Niederösterreich. Damit die abendliche Ausfahrt auch immer unfall- und verletzungsfrei über die Bühne geht, werden die Sportlerinnen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Kogler
3
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Herrenplatz
  • Sankt Pölten

Carpenters Once More

bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.