St. Pölten wird wieder zur Skate-Hochburg

- Organisator Toni Pfeffer mit den Skaterinnen und Skatern beim Tuesday Nightskating
- Foto: NLK Filzwieser
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Bis zu 1.000 Skater sind ab 12. Mai um 19.30 Uhr wieder jeden zweiten Dienstag durch die Straßen von St. Pölten unterwegs. „Tuesday Nightskating bringt die Menschen mit Spaß und Freude zur gemeinsamen sportlichen Betätigung und das bereits seit sieben Jahren“, freut sich Sportlandesrätin Petra Bohuslav über den anhaltenden Skate-Boom in Niederösterreich. Damit die abendliche Ausfahrt auch immer unfall- und verletzungsfrei über die Bühne geht, werden die Sportlerinnen und Sportler jedes Mal von einer Polizeieskorte, ausgebildeten Rolling Guards und dem Roten Kreuz begleitet. „Was trotzdem bei keinem Fahrer fehlen sollte, ist die passende Schutzausrüstung. Vor allem den Helm sollte niemand vergessen“, plädiert Organisator Toni Pfeffer auch auf die Eigenverantwortung unter den Skatern.
Die Teilnahme beim Tuesday Nightskating ist kostenlos. Angeboten wird allen Starterinnen und Startern auch ein kostenloser SMS-Infodienst, für den Fall von regenbedingten Absagen. Die Firma „Jürgen Brandstötter“ wird mit dem mobilen DJ-Wagen für den passenden musikalischen Rahmen bei der Skatenight sorgen, während die Raiffeisenbank St. Pölten, Egger und die Stadt St. Pölten dem Tuesday Nightskating bereits seit Jahren als wichtige wirtschaftliche Partner zur Seite stehen.
Ausgangs- und Endpunkt für das "Tuesday Nightskating" ist der Klangturm im Regierungsviertel. Nähre Informationen zu den verschiedenen Routen auf www.sportlandnoe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.