Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die vierzehn jungen Musiker aus Oberösterreich sind die Sieger des Copa Kapella, dem offiziellen Bandcontest des Woodstock der Blasmusik.  | Foto: BrassBulls
3

Votingsieger
Die BrassBulls spielen am Woodstock der Blasmusik 2026

Beim offiziellen Bandcontest kämpfte sich eine oberösterreichische Band an die Spitze. Die BrassBulls, bestehend aus vierzehn jungen Mitgliedern aus den Bezirken Grieskirchen, Ried und Schärding, sicherten sich somit einen Fixplatz beim Woodstock der Blasmusik 2026. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, RIED & SCHÄRDING. Die BrassBulls stehen seit 2016 gemeinsam auf der Bühne. Mit Polka, modernen Hits und viel Energie sorgen sie auf den Festen für gute Stimmung. Ein ganz besonderer Auftritt ihnen bald bevor,...

Ein besonderes Highlight war ein Arrangement von Herbert Pixner mit der steirischen Ziehharmonika als Protagonisten.  | Foto: TKK
2

Spende bei Herbstkonzert
1.000 Euro von Sparkasse für Trachtenkapelle Kallham

Die Trachtenkapelle Kallham sorgte am 8. November mit einem abwechslungsreichen Programm für beste Stimmung. Außerdem gab es noch ein Highlight: eine Spende von der Sparkasse. KALLHAM. Die Trachtenkapelle Kallham lud am Samstag, 8. November zum traditionellen Herbstkonzert ein. Das ist seit Jahrzehnten ein fixer Termin in der Gemeinde. Das musikalische Programm war auch dieses Jahr wieder vielseitig, von Polka und Marsch bis hin zu Filmmusik und Fanfaren. Ein besonderes Highlight war ein...

Abschlussprüfung geschafft
Grieskirchnerin begeistert auf der Querflöte

Julia Mach aus Grieskirchen bewies ihr musikalisches Talent und meisterte die Abschlussprüfung auf der Querflöte. GRIESKIRCHEN. Nach zehn Jahren intensiver Lernzeit mit konsequentem und fleißigem Üben hat Julia Mach aus Grieskirchen ihre Abschlussprüfung auf der Querflöte mit gutem Erfolg abgelegt. Mach lernt ihr Instrument bei Verena Jäger. Sie besucht die Maturaklasse in Dachsberg, außerdem ist sie in der Grieskirchner Faustballmannschaft aktiv und ist Mitglied bei der Stadtkapelle...

Das Winterdorf in Bad Schallerbach feiert am 7. November die große Eröffnung - mit viel Musik, Leckereien und guter Stimmung.  | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
12

Weihnachtsstimmung
Winterdorf Bad Schallerbach verzaubert Klein und Groß

Bald ist es so weit: Bad Schallerbach erstrahlt wieder im weihnachtlichen Glanz. Das Winterdorf eröffnet seine Pforten und bringt neben dem wohlbekannten Programm auch einige Neuerungen mit.  BAD SCHALLERBACH. Sieben Wochen lang – vom 7. November bis 21. Dezember 2025 – verwandelt sich der Rathausplatz in ein Paradies für Punschliebhaber und Feinschmecker. Donnerstag und Freitag öffnet das Winterdorf von 16 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 21 Uhr. Donnerstag findet das beliebte...

Chorifeen
BORG Grieskirchen erhält „Chor des Jahres“-Auszeichnung

Die Chorifeen, bestehend aus 28 Schülern des BORG Grieskirchen, wurden zum „Chor des Jahres“ 2025 in der Kategorie Jugend gekürt – das absolute Highlight der bisherigen Geschichte. GRIESKIRCHEN. Die feierliche Überreichung der Auszeichnung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) findet am 10. November 2025 im Linzer Landhaus statt. Der Titel „Oberösterreichischer Chor des Jahres“ wird seit 2013 auf Initiative der OÖ Vokalakademie vergeben. Die Chöre können sich dabei nicht selbst bewerben,...

So gut befüllt ist der Kirchenplatz selten — zahlreiche Besucher strömten zum Open-Air-Konzert. | Foto: Stadtmarketing Grieskirchen
3

Ausnahmezustand am Stadtplatz
„The Stonez“ rockten Grieskirchen

Am 8. August fand das heiß ersehnte Open-Air-Konzert in Grieskirchen statt und zog jede Menge Gäste auf den Kirchenplatz. Bis in die Nacht wurde getanzt, getrunken und gegessen. GRIESKIRCHEN. Zum zweiten Mal in Folge organisierte das Stadtmarketing Grieskirchen heuer wieder ein Open-Air-Konzert mitten am Kirchenplatz. Die VKB holte „The Stonez“ auf die Bühne. Den Auftakt machte um 19 Uhr die junge Linzer Band „Watching Waves“. Danach feierten die Besucher zu den Hits der...

Geschenk zum 60. Geburtstag
ALS-erkrankte Rotkreuz-Mitarbeiterin beim Sommer Open Air

Emilija Lakatos, langjähriges Mitglied des Rotkreuz-Kriseninterventionsteams in Grieskirchen, ist unheilbar an ALS erkrankt. Zum 60. Geburtstag überraschten ihre Kolleginnen und Kollegen sie mit einem besonderen Geschenk: Ein Ausflug zum Bad Schallerbacher Radio OÖ-Sommer Open Air. BAD SCHALLERBACH. „Emilija war immer mit großem Einsatz im Dienst für die Familie und Mitmenschen war. Uns ist es uns ein großes Anliegen sie in ihrer besonderen Situation zu unterstützen und ihr etwas...

Beim Boxenstopp der Musikkapelle Bad Schallerbach konnte man bei einem kühlen Getränk den Radlern beim Schwitzen zusehen. | Foto: MeinBezirk
24

Radmarathon 2025
Boxenstopp in der Bad Schallerbacher Rathauskurve

Der Boxenstopp der Marktkapelle Bad Schallerbach in der Rathauskurve – das Side-Event zum Grieskirchner 24h Radmarathon – begeistert die Besucher. BAD SCHALLERBACH. Der Boxenstopp der Marktkapelle Bad Schallerbach in der Rathauskurve zählt zu den Highlights des Grieskirchner 24h Radmarathons. Mit musikalischer Unterhaltung und guter Stimmung verwandelt die Kapelle das Side-Event in ein unvergessliches Fest. Zum ProgrammIn Grieskirchen steigt 2025 wieder der große Radmarathon Start des...

Die Veranstaltung „Brunchtime“ zog viele Besucherinnen und Besucher in die Stadt Grieskirchen. | Foto: Stadtmarketing Grieskirchen
2

Viel war los
„Brunchtime“ am Pühringerplatz in Grieskirchen

Am 28. Juni verwandelte sich die Mühlbachgasse bei sonnigem Wetter in eine Wohlfühloase. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher trafen sich zu „Brunchtime – Genuss & Musik am Pühringerplatz“. GRIESKIRCHEN. Von 9 bis 14 Uhr verwöhnten die umliegenden Betriebe die Gäste mit einer kulinarischen Vielfalt: Ob Frühstücksvariationen von Lia’s Biotreff, Würstelklassiker von Englmaier oder Falafel und Burger von Don Juan – für jeden Geschmack war etwas dabei. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das...

Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen, sorgt auf der Bühne als DJ Greenice für gute Stimmung bei den Besuchern. | Foto: Greenice
6

Grieskirchens DJ-Szene
Balance zwischen Berufsalltag und Bühnenshow

Was wäre eine Party ohne gute Musik? Zahlreiche DJs sorgen gerade auf den Festln der Region mit ihrer Musik für gute Laune. Hinter den Stimmungsmachern stecken oft ganz andere Leute, als man auf dem ersten Blick vermutet - vom Bürgermeister zum Elektrotechniker.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Festlsaison ist im vollen Gange. Was neben der Bewirtung keinesfalls fehlen darf, ist die passende Musik. Im Partyzelt heizt meist ein DJ den Besuchern ein. Einer davon ist Fabian Grüneis - Bürgermeister von...

Christian Steiner, Lilli Brauneis, Theresa Auinger und Thomas Wimleitner vom Stadtmarketing Grieskirchen.  | Foto: MeinBezirk
4

Grieskirchner Stadtmarketing informiert
Vom Genussfest bis zum Bauernmarkt

Um die Belebung der Innenstadt zu fördern, haben Lilli Brauneis, Thomas Wimleitner und Christian Steiner vom Stadtmarketing Grieskirchen folgendes Veranstaltungsprogramm vorgestellt. GRIESKIRCHEN. Für die nächsten Monate sind folgende kulinarische und kulturelle Highlights geplant:  Grieskirchner Genussfest aus den FoodtrucksWann: 9. Mai Warme Küche: 11.30 bis 19.30 Uhr Musik: Green River Teilnehmende Betriebe: Bagetteria, Blue Mokeys, Campo, Braufux, Lia's Biotreff, Grieskirchner Bier, Am...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Finde dein Instrument
Schnupperwochen in Landesmusikschulen der Region

Um den Einstieg in die vielfältige Welt der Musikausbildung – Instrumental/Gesang/Tanz – kennenzulernen, bieten die Landesmusikschulen (LMS) in Grieskirchen, Bad Schallerbachn, Hofkirchen an der Trattnach und Neumarkt im Hausruckkreis Schnupperwochen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. An den LMS Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen besteht die Möglichkeit, von 8. bis 19. April zu schnuppern, an der LMS Neumarkt von 15. – 19. April. Viele Fragen können gestellt werden, Unsicherheiten geklärt und...

Auch beim Schulverband der Landesmusikschulen Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen konnten zahlreiche Schüler erfolgreich an dem Wettbewerb teilnehmen. | Foto: Mag. Hans Schützenberger
3

Prima la Musica
Musiktalente der Region vertreten OÖ in Brixen

620 Teilnehmer stellten beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2024 in St. Florian ihr Können unter Beweis. 170 Preisträger vertreten Oberösterreich beim Bundeswettbewerb im Mai in Brixen (Südtirol). BEZIRKE. Die letzten Töne des Oö Landeswettbewerbes prima la musica sind verklungen! Etliche talentierte Musiker wurden für ihre Arbeit ausgezeichnet. An folgende Teilnehmende der "Plus-Gruppen" mit der höchsten Punktezahl wurde die Auszeichnung „Landessiegerin bzw. Landessieger Oberösterreich“...

Grieskirchen
„pt art philharmonie“ lädt zum Neujahrskonzert

Die "pt art philharmonie" feiert mit dem Grieskirchner Neujahrskonzert sein Debüt in der Bezirkshauptstadt. Am Samstag, 6. Jänner erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein gemischtes Programm im Veranstaltungszentrum Manglburg. GRIESKIRCHEN. Die „pt art philharmonie“ lädt unter der Leitung von Norbert Hebertinger am Samstag, 6. Jänner um 19 Uhr zum Neujahrskonzert in das Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen. Das Orchester spielt ein vielfältiges Programm, von „Dein ist mein ganzes...

4:24

Musikfest Grieskirchen
Bildergalerie: Sonnenschein am Sonntag

Begeisterung herrschte am Sonntag, den 25. Juni am Stadtplatz in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Angrenzend an die Feldmesse am Kirchenplatz fand ab 09:30 Uhr am Sonntag die Marschwertung statt. Ab 10:30 Uhr sorgte die Band BoEMKa für Partystimmung beim Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr fand der Festakt am Kirchenplatz inklusive Siegerehrung und Festausklang am Festgelände mit Hopf'n Brass statt.

Haus der Musik Grieskirchen
Musikerin spricht über das neue Gebäude

Am 23. Juni ist es endlich soweit und das neue Haus der Musik in Grieskirchen wird eröffnet. Petra Flixeder ist Jugendreferentin der Stadtkapelle Grieskirchen und spricht über das neue Gebäude. SCHLÜSSLBERG, GRIESKIRCHEN. Seit Herbst 2013 spielt Petra Flixeder aktiv Querflöte bei der Stadtkapelle Grieskirchen. Zuvor war sie Jugendmusikerin bei der Jugendmusikkapelle – den St. Griemi's. Die 21-Jährige aus Schlüßlberg spricht über das neue Haus der Musik. Habt ihr euch schon eingelebt im neuen...

Stadtkapelle Grieskirchen
Das erwartet dich im neuen „Haus der Musik"

Frische Töne erklingen künftig aus dem neuen Haus der Musik in Grieskirchen. In intensiven Jahren der Planung entwickelte die Firma Bogenfeld Architektur den neuen Klangkörper – am 23. Juni wird das Gebäude feierlich eröffnet. GRIESKIRCHEN. Claudia Kirchberger ist seit dem Jahr 2000 fixes Mitglied der Stadtkapelle Grieskirchen und erklärt die Gründe für den Neubau: „Das alte Musikheim der Stadtkapelle Grieskirchen aus den 1970er Jahren platzte nicht nur aus allen Nähten, es bedurfte auch...

Der neue Skatepark wird bereits genützt. | Foto: BRS
3

Rollbrettverein 4710
Skateboard-Park in Grieskirchen wird bald eröffnet

Skateboarden ist eine Sportart, die sich in den 1960er Jahren entwickelte und früher unter dem Namen "Asphaltsurfen" bekannt war. Besonders unter Jugendlichen ist die Sportart immer beliebter. Daher wurde in Grieskirchen der bestehende Skatepark erneuert. GRIESKIRCHEN. Patrick Ortner ist Mitglied vom Rollbrettverein 4710 und selbst leidenschaftlicher Skateboarder, gemeinsam mit seinem Verein und der Leader-Region Mostlandl Hausruck konnte das Projekt umgesetzt werden. Sensationelle...

Der BORG Chor inklusive Musiker. | Foto: Josef Pointinger
73

Musical BORG Grieskirchen
Bildergalerie: Eisige Stimmung unter Schülern

Beim BORG in Grieskirchen stand am 28. März alles unter dem Motto "Frozen". Die Filmmusik des Disneyklassikers wurde durch die Schülerinnen und Schüler bestens in Szene gesetzt. GRIESKIRCHEN. Ein tolles musikalisches Frühlingskonzert zeigten die Schülerinnen und Schüler sowie Musikerinnen und Musiker im voll besetzten Turnsaal des BORG Grieskirchen. Durch das Programm führten Vera Humer und Karl Börtlein. Der eigene Schulchor präsentierte die Highlights aus dem Musical "Frozen". Unter anderem...

"Like Elephants" live und in Farbe. | Foto: BRS/Pointinger
91

Konzert in Grieskirchen
"Like Elephants" Konzert war ein voller Erfolg

Für einen guten Start ins Wochenende stimmten am 9. Dezember die "Like Elephants" im ehemaligen Otelo in der Brauerei in Grieskirchen ein. Der Kulturverein "TraK Grieskirchen" half der Band bei ihrer Album-Release-Party.  GRIESKIRCHEN. Mit einem tosenden Applaus wurde die erste Band des Abends begrüßt. Als Vorband trat die Wiener Indie-Pop Band "Kommando Elefant" auf die Bühne. Deren Stil wird nach eigener Beschreibung "zwischen Party und Melancholie, mit Herz und Anarchie" verortet und dürfte...

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

Stefan Peischl, Obmann des KuBa Eferding.  | Foto: Gwendolin Zelenka
2

Corona-Virus in Grieskirchen und Eferding
"Das wäre fahrlässig"

Wir haben uns erkundigt, welche Auswirkungen Corona-Virus und Regierungsauflagen auf Veranstaltungen und Kulturvereine in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben. BEZIRKE (mef). "Wir haben bis jetzt die Veranstaltung 'Brass Band OÖ' am 28. April absagen müssen", sagt Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. Grund: "Die Musiker können aufgrund der Regierungsauflagen momentan nicht proben". Ob weitere Absagen folgen, "wird sich zeigen. Wir müssen abwarten, ob von der...

Musiker und Dirigenten überzeugten mit einem guten Zusammenspiel. | Foto: Haslberger/BRS
1 21

Bildergalerie
"Da Kapo's al Fine": Abschlusskonzert des Kapellmeisterkurses

Nach vierjähriger „Lehrzeit“ konnten sich am 6. Mai 2019 die Absolventen des Kapellmeisterkurses, der Abschlussprüfung stellen. Der krönende Abschluss war Ende Mai in der Raiffeisen Sportarena zu hören. Julia Bonelli, Romana Huemer, Patrick Kaufmann, Florian Lindinger, Rene Zahrhuber und Ralf Zehetner-Schatzl dirigierten ein buntes, selbstgewähltes Programm. GRIESKIRCHEN. Norbert Hebertinger, der neben Franz Wachlmayr für den Unterricht verantwortlich zeichnete, war voll der Freude – nicht nur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.