Musikantentreffen

Beiträge zum Thema Musikantentreffen

Die Moderatoren Bernd Prettenthaler und Hans Schagerl laden zu einem Abend voller Freude an der Volksmusik. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Steirisch-Niederösterreichisches Musikantentreffen

Moderatoren: - Bernd Prettenthaler - Hans Schagerl Gruppen Niederösterreich: - Sängerbund Neustift - Scheibbser Dreier - Stifter Geigenmusi - Kracherlbuam Gruppen Steiermark: - Männersextett Gestern & Heut’ - Ligister Schüchaleitnmusi Kosten: Vorverkaufskarten kosten 15 Euro, Abendkasse kostet 18 Euro Mehr Infos erhalten Sie beim Kulturamt der Stadtgemeinde Scheibbs unter der Tel. 07482/42511-63 Wann: 06.06.2015 20:00:00 Wo: Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2, 3283 Scheibbs auf Karte...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Musikantentreffen für Volksmusikfreunde

WÖRGL. Musikantenhoagascht beim Hauserwirt am Freitag, dem 17. April, ab 20 Uhr. Mitwirkende: Mutterer Zirbeler, Kaiserspiel, Strasser Dreigsang, Familienmusig Rieser und D'Stammtischsänger. Sprecher: Klaus Schreier; Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 17.04.2015 20:00:00 Wo: Hauserwirt Gasthaus, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Maut: € 3,- (Kleingeld) | Foto: Archiv

Musikantentreffen auf der Spielbergalm

Am Sonntag, 20. September, findet ab 10.00 Uhr das alljährliche Sänger- und Musikantentreffen auf der Gasthütte Spielbergalm in Gaißau statt. Durch die Veranstaltung führt Hermann Höpflinger mit vielen Witzen. Mit dabei sind Sänger und Musikanten aus Salzburg und Umgebung, sie singen und spielen echte Volksmusik. Zu erreichen über die Spielbergmautstraße. Wann: 20.09.2015 10:00:00 Wo: Spielbergalm, Gaißau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Wienerlied
2

Wien trifft Tirol!...Volksmusik beim Hoferwirt

Wien trifft Tirol ! ….Volksmusik beim Hoferwirt Wienerlieder und Köstlichkeiten aus unserer Bundeshauptstatt treffen auf Tirolerisches –gespielt und gekocht. Ein Volksmusikabend mit - dem Duo Fritz Oslansky & Walter Weinzettl/ Kontragitarre, Akkordeon, Wien - dem Wienerliedsänger Wolfgang Gerold, Wien - und der Stubaier Freitagsmusig, Tirol …dazu serviert der Hoferwirt Schmankerln und Kostbarkeiten aus der Wiener- und Tiroler Küche. Freitag, 10.Oktober 2014; Beginn: 20.15 Uhr, Hotel–Restaurant...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein
Foto: Franz Gruber
7

Musikalische Flut im Kösslbachtal

SCHARDENBERG. Eine sprichwörtliche Musikerüberschwemmung erlebte das idyllische Kösslbachtal in Kneiding. Beim Wirt z'Kneiding wurde beim 1. Österreichisch-bayerischen Musikantentreffen "aufg'spielt und g'sunga". Unter den 19 Musikgruppen aus Oberösterreich und Bayern fanden sich das Volksmusik-Urgestein Musi Gerhard aus Schardenberg, das junge Musiktalent Simon Wallner aus Münzkirchen, Margit und Nannti aus Schardenberg, die zwei Resi’s aus dem Inn- und Hausruckviertel, da Auer Hans aus...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 97

Zahlreiche Musiker und Gäste beim Volksmusikantentreffen

AURACH. Wolfgang Steinhuber, Hubert Aigner und Hans Oberhummer vom Niederthalheimer Alphorn Sound, kurz NAPS, waren nur drei von zahlreichen Musikern, die beim Volksmusikantentreffen am vergangenen Sonntag beim Almgasthof Schwarz am Hongar aufspielten. Zahlreiche weitere Gruppen wie die Hirsch’n Buam, die Auhäusler Klarinettenmusi, der Schuasterl Dreigsang, die Wüdara Musi und die Stråssner Påscher unterhielten rund 2000 Gäste. Irene und Armin Schicker waren mit ihren Schwyzer Örgeli sogar aus...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Kein Volkstümliches: Beim Musikantentreffen in Moschendorf gibt's echte Volksmusik. | Foto: Weinmuseum Moschendorf

Weinmuseum wird zum Volksmusik-Mekka

Über 20 Gruppen zu Pfingsten in Moschendorf Das Weinmuseum Moschendorf ist zu Pfingsten zum 33. Mal Schauplatz eines großen Volksmusiker-Treffens. Über 20 Gruppen aus dem Südburgenland, vier anderen Bundesländern und aus Ungarn spielen auf. Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, beginnt das Treffen mit einer Messe und einem Frühschoppen des Musikvereins Eberau. Dann folgen Auftritte vom Schladminger Riesachsee-Duo bis zu den Obertrummern aus Großpetersdorf. Die Volkstanzgruppe Heiligenkreuz sorgt für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Musikantentreffen in der Baumschlagerreith

Im Rahmen des monatlichen Musikantentreffens spielt auch die "Salzsteiger Musi" am Samstag, 15.3.2014 ab 14 Uhr im Almgasthaus Baumschlagerreith in Hinterstoder auf. Neben echter bodenständiger Volksmusik stehen auch Evergreens, Wienerlieder und Swing auf dem Programm. Wann: 15.03.2014 14:00:00 Wo: Baumschlagerreith 2, 4573 Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Adi Balder
Alt-Mittenwalder Vierklang, Bayern
9

38.Oberländer Sänger-und Musikantentreffen

Der Tiroler Volksmusikverein und die Kultur Kematen laden herzlich zum 38. Oberländer Sänger-und Musikantreffen ins Haus der Gemeinde in Kematen ein. Mitwirkende: Sonnenplateau Tanzlmusi/Oberland D‘Huangartler Alt-Mittenwalder Vierklang, Bayern Bichlmusig, Südtirol Holadrei- G’sang Die Soatnkuschler Oberperfer Klarinettenmusig Nachwuchschor des Do-Re-Mi Gesangsstudios/Telfs Peter Reitmeir, Harfe Sprecher: Nikolaus Köll Peter Margreiter Tiroler Volksmusikverein Wann: 30.03.2014 15:30:00 Wo: Haus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein
18

Sänger- und Musikantentreffen am Holzhof bei der "Herzerl-Mitzi" für Jung und Alt

Herzlich willkommen am Holzhof - wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das Sänger- und Musikantentreffen am Holzhof bei der "Herzerl-Mitzi" statt. Jedes Jahr haben wir ganz junge Künstler/innen und auch altbewährte Künstler/innen im Programm. Für manche ist es ein Einstieg und für andere Lust am Musizieren. Alle, die ihre musikalischen Leckerbissen an den Mann/an die Frau bringen wollen, kommen einfach und tun es. Sie finden ein sehr interessiertes Publikum, das sich über diese Volksmusik...

  • Lilienfeld
  • Anna Willomitzer

Tannheimer Musikantentreffen

Das „1 Tannheimer Musikantentreffen 2012“ findet am 9. September um 14 Uhr im Saal Tannheim statt. Es wirken vorrausichtlich der „Nesselwängler Männerchor“, der „Tannheimertaler Bäurinnenchor“, die“ Holzwure“ aus Hopferau, die „Familienmusik Stecher“, die „Flotten Flöten“, der „Tannheimer Saitenklang“, Hannes Neururer mit Schüler, Scheiber Karl mit Gruppe.... mit, und durchs Programm führt Sepp Tauscher. Den Eintritt (freiwillige Spenden) werden zur Gänze einem Kind mit einem Herzenswunsch in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
13

Musikanten spielten im Reschenhof auf

MILS (mr). Schon seit über 16 Jahren findet der Musikantenhoangart regelmäßig im Milser Reschenhof statt. Bei den über 180 Veranstaltungen spielten im Laufe der Zeit etwa 3.000 Sänger und Musikanten für weit über 10.000 begeisterte Zuseher und -hörer auf. Organisator Alois Holaus lud auch vergangenes Wochenende zu einem Treffen hochkarätiger Musiker und Weggefährten. So traten letzten Donnerstag unter anderem die „Absamer Zitherdirndln“, die „Unterklamm Hausmusik“ aus dem Zillertal, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
unsere begeisterte Jugend

Hast a bisserl Zeit - DAS Familienfest der Volkstanzgruppe Lindwurm in St. Ruprecht am 30. Mai 2010

Unter dem Motto "Hast a bisserl Zeit" organisiert die Volkstanzgruppe Lindwurm Klagenfurt ihr erstes Familienfest beim Pfarrzentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. Das Fest soll für gross und klein Abwechslung, Unterhaltung, kulinarischen Genuss, Musik und Tanz bieten. Die Lindwürmer verwöhnen ihre Gäste mit Käsnudeln aus eigener "Produktion", mit Spezialitäten vom Grill und Köstlichkeiten aus der Torten und Kuchen Küche. Für die Kinder gibt es abwechslungsreiche Spiele und "Wettkämpfe"....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl
40

28. Aberseea Sänger- und Musikantentreffen

STROBL. „Trotz der Schneefahrbahn und obwohl zahlreiche andere Veranstaltungen stattfinden, freuen wir uns sehr, dass die Halle mit 700 Leuten wieder voll ist“, begrüßte Sepp Laimer, Obmann der Sektion Stocksport des USC Abersee, vergangenen Samstag die Gäste des 28. Sänger- und Musikantentreffens. Mit den Aberseea Musikanten, dem Regehege Viergesang, dem Gruber Zweigesang und vielen weiteren Musikern gelang es dem USC Abersee, die Turnhalle der Hauptschule Strobl wieder in ein Mekka der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.