Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Eine Ära geht nach unglaublichen 41 Jahren zu Ende! – Langzeitobmann Otto Wittner gratuliert seinem Nachfolger Michael Hajek zur Wahl und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft!
 | Foto: MV Gramatneusiedl
Aktion 3

Ära-Ende
Obmannwechsel nach 41 Jahren beim Musikverein Gramatneusiedl

Die diesjährige Generalversammlung des Musikvereines stand ganz im Zeichen des Obmannwechsels. GRAMATNEUSIEDL. Nach der musikalischen Begrüßung durch ein Bläserquartett hielten Obmann Otto Wittner, Kapellmeister Christoph Schodl, Jugendreferentin Conny Herret, Stabführer Markus Schottner und Kassier Georg Dworsky Rückschau auf das sehr erfreuliche Jubiläumsjahr 2022. Danach stand, den Statuten des Vereins entsprechend, die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung, die von Patrick Rosner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Abbildung, von links: Philipp Tatzer, Friedrich Daxböck, Friedrich Anzenberger, Erich Kirchner | Foto: Foto: Musikschule Pielachtal

Übertrittsprüfung: Musikschule Pielachtal
Junger Musiker zeigt Talent

Erst elfjähriger Schüler beherrscht schon zwei Instrumente PIELACHTAL. Die Musikschule Pielachtal hat eine erfolgreiche Übertrittsprüfung auf dem Schlagwerk zu verkünden. Am 17. Februar legte der erst elfjährige Friedrich Daxböck aus Kirchberg die Übertrittsprüfung auf dem Schlagwerk mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Er ist Schüler der Klasse von Erich Kirchner. Fachprüfer Philipp Tatzer von der Musikschule Ober-Grafendorf äußerte sich sehr positiv über die Leistung des noch jungen Schlagzeugers....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Roland Batik und die Wiener Neustädter Instrumentalisten 
 | Foto: Rudolf Wehrl

Salon Batik 2023
Jubiläum startet mit musikalischem Leckerbissen

Der „Salon Batik“ geht 2023 nun schon in seine fünfte Spielzeit und anlässlich dieses kleinen „Jubiläums“ wartet der Verein „Musik im Schloss“ bereits Ende März mit einem musikalischen Leckerbissen auf: Die Konzertreihe startet heuer mit einem Orchesterkonzert von Roland Batik und den Wiener Neustädter Instrumentalisten im Volksheim Ebergassing. EBERGASSING/WIENER NEUSTADT. Zum fünften Geburtstag präsentiert der Verein „Musik im Schloss“ am Freitag, dem 24. März 2023 ein erstes...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit Humor und Eifer geht Max Mohn (links) an die Arbeit. | Foto: Christoph Hahn
3

Das Plattenlabel aus der Region
Eine für alle und alle für einen

Musiker und Produzent Max Mohn betreibt mit Musketier Records in Klosterneuburg ein regionales Plattenlabel. KLOSTERNEUBURG. „Als Musiker in Österreich zu starten, ist enorm schwer“, eröffnet Max Mohn, Inhaber von Musketier Records, mit einem altbekannten Problem das Gespräch. Der deutsche Musikmarkt – neben den USA der zweitgrößte der Welt – sieht laut Mohn die österreichische Szene eher als "das unbedeutende Kind“. Und dennoch widmet sich der studierte Musiker mit seinem Label Musketier...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
D-Band startet 2023 mit Ihrer Tour #mirgebnjzgas voll durch. | Foto: D-Band
7

D neue Band in der Musikszene
Schwechater "Young stars" starten voll durch

#mirgebnjzgas – so lautet das Motto der sieben Schwechater Burschen für ihre erste Tour mit der D-Band. SCHWECHAT. Vielen jungen Braustädtern ist die D-Band sicherlich bereits ein Begriff. Schließlich glänzten die Musiker bereits bei sieben Auftritten vor kleinerem und größerem Publikum. Vor kurzem verkündeten sie ihre Tour "#mirgebnjzgas" durch die Region und brachten ihre Entstehungsgeschichte zu Papier. Gründer: Eddy & ChrisiDie Stars auf den Bühnen dieser Welt begeistern oft schon Menschen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Musikverein Himberg
9

Musik kennt keine (Alters-)Grenzen
Himberg startet Bläserklasse für Erwachsene

Wie alle Vereine ist auch der Musikverein Himberg ständig auf der Suche nach Verstärkung. Selbstverständlich arbeitet der Musikverein Himberg in seiner Jugendarbeit mit der Himberger Musikschule zusammen. HIMBERG. Für Erwachsene ist der Besuch der Musikschule nicht immer einfach. Aus diesem Grund hat sich der Musikverein Himberg dazu entschlossen, eine sogenannte „Bläserklasse“ für Erwachsene zu initiieren. Bei einer Bläserklasse handelt es sich um eine Lehrform, in der Schülerinnen und Schüler...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: MV Himberg
3

Grenzenlose Musik
Musikverein Himberg startet Bläserklasse für Erwachsene

Wie alle Vereine ist auch der Musikverein Himberg ständig auf der Suche nach Verstärkung. Selbstverständlich arbeitet der Musikverein Himberg in seiner Jugendarbeit mit der Himberger Musikschule zusammen. HIMBERG. Für Erwachsene ist der Besuch der Musikschule nicht immer einfach. Aus diesem Grund hat sich der Musikverein Himberg dazu entschlossen, eine sogenannte „Bläserklasse“ für Erwachsene zu initiieren. Bei einer Bläserklasse handelt es sich um eine Lehrform, in der Schülerinnen und Schüler...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
ARRIE überzeugt mit sanfter Stimme und modernem Sound. | Foto: Sascha van der Werf

Regionaler Chartstürmer
ARRIEs "Wonderful Life" sorgt für Airplay

Der 18-jährige Singer/Songwriter ARRIE aus Klosterneuburg findet die Inspiration zu seinen Songs im täglichen Leben. Er portraitiert mit seiner Musik seine Gefühle und sein Umfeld, da es für ihn meist die kleinen Dinge sind, die zählen. KLOSTERNEUBURG. ARRIEs Liebe zur Musik entstand schon sehr früh, als er mit vier Jahren das erste Mal an einer Gitarre saß. Mit acht Jahren schrieb er seinen ersten eigenen Song und bald darauf begann er seine eigene Musik auch selbst zu produzieren. Seit 2021...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Norbert Kolowrat und die beiden Dirigierlehrlinge Yvonne Heuber (links) und Marlene Leutgeb (Mitte) freuen sich schon auf das Neujahrskonzert und das Jubiläumsjahr. | Foto: MV Klein-Neusiedl

50 Jahre
Musiker starten mit fulminantem Programm in ihr Jubeljahr

Paukenschlag bei den Kleinneusiedler Musikern: Ein großes "Best of" erwartet die Gäste beim Neujahrskonzert. Die Musiker starten ihr großes Programm für das Jubiläumsjahr! KLEIN-NEUSIEDL. Das Jahr 2023 beginnt für den Musikverein Kleinneusiedl gleich mit einem Paukenschlag. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet endlich wieder das traditionelle Neujahrskonzert statt: Am 6. Jänner 2023 um 16 Uhr im Volksheim Fischamend und am 08. Jänner um 16 Uhr das Heimspiel im Musikerheim in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stephan Polzer
2

Spektakuläres Neujahrskonzert
YOUNG MASTERS ENSEMBLE gibt sich die Ehre

KLOSTERNEUBURG. Der Lionsclub Klosterneuburg-Babenberg feiert den Beginn des neuen Jahres mit dem fulminanten YOUNG MASTERS ENSEMBLE. Das Konzert findet am 14. Januar 2023 im Festsaal der Raiffeisenbank in Klosterneuburg statt. Das Ensemble mit seinen jungen Talenten der Universität für Musik und darstellende Kunst und der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien wird das Publikum begeistern. Unter dem diesjährigen Motto „Es klingt die Natur“ kommen ausgesuchte Werke von Antonio Vivaldi,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bernhard Fleißner aus Freundorf und Andy Schörg aus Ziersdorf kamen mit "Do samma daham" unter die Top-12 des Liedermacher:innen-Bewerbs und damit zur Finalshow am 9. November. Nicht im Bild: Mit-Komponist und Co-Texter Arthur Lauber.  | Foto: Franz Gleiß
2

Liedermacher bereit für großen Showdown

TULLN/ST. PÖLTEN (pa). Von 132 Liedermacherinnen und Liedermachern haben es 12 geschafft: Sie sind in der Finalrunde des Wettbewerbs „Dein Lied für Niederösterreich“. Beim Abschlussevent am 9. November treten sie in St. Pölten für den Sieg beim Liedermacher:innen-Bewerb der Kultur.Region.Niederösterreich an. (St. Pölten, 27. Oktober 2022) – Ihrem Bundesland haben 132 Liedermacherinnen und Liedermacher bei „Dein Lied für Niederösterreich“ musikalische Rosen gestreut. Für den...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Mag. Elisabeth Haberhauer (Geschäftsführerin des NÖBV), Landesobmann Bernhard Thain, Kapellmeister und Stabführer Franz Spindelberger, Landeshauptfrau-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Bundesstabführer und Landesstabführer DI Erik Brugger, Landesstabführer Mag. Georg Speiser, Militärkapellmeister NÖ Obst Mag. Adolf Obendrauf | Foto: Trachtenkapelle Weitental
2

Weitental
Die Weitentaler Trachtenkapelle ring bei Bewerb um den Sieg

Am 27.08.2022 fand zum ersten Mal in NÖ eine Landesmarschmusikbewertung, Anlässlich 70 Jahre Niederösterreichischer Blasmusikverband, statt. WEITENTAL/ZWETTL. Am Sportplatz in Edelhof bei Zwettl trafen sich deshalb 12 Musikvereine aus ganz Niederösterreich. Da die Trachtenkapelle aus Weitental bei den letzten Bezirksmarschmusikbewertungen gut abgeschnitten haben, durften diese nun an der Landesmarschmusikbewertung in Stufe D antreten. Die Musiker haben dabei nicht nur die Gemeinde Weiten,...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Foto: Gerhard Glazmaier

Musikförderprojekt 50+

Auch heuer veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy wieder ein “Musikförderprojekt 50+”. Zu gewinnen gibt es einen Studionachmittag mit kostenloser Demo-CD-Produktion. Bewerbungen mit kurzem musikalischem Lebenslauf und, falls vorhanden, einer Hörprobe ab sofort an gr@tplus.at – Einsendeschluss: 31.08.2022. Im Herbst erfolgt dann die Einladung an den/die GewinnerIn.

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
vlnr: Joachim Luitz, Georg Ragyoczy, Reinhard Eggner und Martin Köck | Foto: Gerhard Glazmaier
6

Musikertreffen im Gablitzer Dorfcafé

Musikproduzent Georg Ragyoczy und Dorfcafebetreiber Reinhard Eggner luden zum sonntagnachmittäglichen MUSIKERTREFFEN ins Gablitzer Dorfcafe. Eine illustre Gästeschar von Musikschaffenden der Region kam der Einladung nach. Es kam zu interessanten Gesprächen unter Insidern über die Musik im Allgemeinen und die neuen Herausforderungen, insbesondere nach der darbenden Coronakrise, für zukünftige Projekte. Die beiden Einladenden zeigten sich sichtlich zufrieden über das Interesse.

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Foto:  Jonas Hörbst

Musikschuldirektor, Dirigent, Komponist: Andreas Simbeni

Alles begann mit einer Trompete – im Alter von 12 Jahren fing Andreas Simbeni an, das Instrument zu lernen, da das Nachbarskind dieses Blasinstrument beherrschte, Simbeni aber eher weniger. SIEGHARTSKIRCHEN. „Ich habe nicht wirklich etwas rausgebracht. Aber ich habe mir gedacht bevor ich ganz aufhöre, weil das ist eigentlich ganz nett, spiel ich ein bisserl Horn“, so der heutige Direktor der Musikschule Sieghartskirchen über die Anfangsjahre seiner Musikkarriere. Mit 17 gab er auch schon selber...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Leithatonix

Hof am Leithaberge
Neuer Pop-Chor "Leithatonix" gibt erstes Konzert

HOF/LEITHABERGE. Der im September 2021 gegründete Pop-Chor "Leithatonix" plant nun ein Konzert unter dem Motto "The Sound of Hollywood". Unter der Leitung von Nicole Kucher, die den Chor auch ins Leben gerufen hat, performen zwölf Musikerinnen und Musiker bekannte Lieder aus dem Bereich der Pop-Musik - „im weitesten, sich denkbaren Sinne“. (meinbezirk.at berichtete) Wann & Wo: Das Live-Konzert findet am Freitag, 20. Mai  um 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) in der Kulturwerkstätte, Wasenbruckerstraße...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Maispielen 2022
Pottschachs Musiker haben stressige Tage vor sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein startet wieder zum traditionellen Maispielen. Den Abschluss bildet das Konzert bei der Erstkommunion. Die Stationen beim Maispielen 20. April, ab 16 Uhr: Siedlung I 22. April, ab 15 Uhr: Siedlung II 24. April, ab 6 Uhr: Putzmannsdorf 29. April, ab 15 Uhr: Sonnleiten und Bahngasse 30. April, ab 9 Uhr: Erstkommunion 30. April, ab 10 Uhr: Donauland und Senecura / Stadtzentrum 1. Mai, ab 10 Uhr: Maikonzert in der Stadthalle Ternitz 7. Mai, ab 6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Budin und Roman Embacher sind die "Gesichter" von "Kreis und Quer". Heuer sind etliche Auftritte geplant. | Foto: Down
2

Interview mit der Band aus dem Wienerwald
"Kreis und Quer" veröffentlichte neue Single "Ewig"

REGION WIENERWALD. Die Band "Kreis und Quer" veröffentlichte einen neuen Song. Die Bezirksblätter trafen sie zum Interview. Coole Lieder und coole Typen, so könnte man "Kreis und Quer" beschreiben. Die Band aus dem Wienerwald veröffentlichte kürzlich den Song "Ewig". Roman Embacher und Andreas Budin sind die Gesichter hinter dem Projekt. Die Menschen erreichen "Ewig" handelt vom Wunsch als Musiker Gehör bei den Menschen zu finden. Ein Wunsch, der für "Kreis und Quer" bereits in Erfüllung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
"3 young Trumpets" beim Landeswettbewerb Prima la Musica | Foto: Musikschule Wieselburg
6

Prima la Musica
Jungmusiker aus Wieselburg glänzen bei Landeswettbewerb

Trotz schwieriger Vorbereitung schnitten die Nachwuchs-Musiker der Musikschule Wieselburg beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" gut ab. WIESELBURG. Die Vorbereitung auf den heurigen Landeswettbewerb "Prima la musica" war eine besonders schwierige. Immer wieder unterbrochen durch Corona- Ausfälle, Erkrankungen oder Quarantäne, war es eine große Herausforderung, eine aufbauende Probearbeit zu ermöglichen. Um so erfreulicher ist das heurige Abschneiden der jungen Musiker aus der Musikschule...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Freezy Trap: "Dadurch, dass der Song in Doubletime performt wird, muss die Person wirklich aktiv zuhören." | Foto: Kerstin Schleinzer
2

Musik, Bezirk Lilienfeld
Rapper Freezy Trap veröffentlicht "Krieg"

Marinko Weiss bringt neuen Song heraus: Inhalt ist der innere Krieg sowie die konkrete Definition Krieg. KAUMBERG. "Vor circa einem Jahr habe ich den Song „Krieg“ geschrieben, immer wieder geprobt, aufgenommen und verändert, bis ich ihn perfekt rappen konnte." erzählt der Musiker. "Fayerabend, mein Partner und Tontechniker, hat vor ein paar Wochen begonnen, den Song zu mischen." Plötzlich habe der Tontechniker den Rapper angerufen mit dem Appell: "Dein Song "Krieg" ist ja der Wahnsinn – der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
1 2

Happy Birthday ...
Austropop - Legende Wolfgang Ambros feiert seinen 70. Geburtstag

Wolfgang Ambros (* 19. März 1952 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher und Rock-/Popsänger. Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Musikern der Gegenwart und gilt als einer der Begründer des Austropops. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Leo Geiger bei der Spendenübergabe an die Vereinsvertreter Markus und Otto (v. l. n. r.) | Foto: privat zVg
2

Leo Geiger Geburtstag Ringo for Homeless
Eine lokale Musik- und Kulturlegende feiert Geburtstag und beschert Obdachlosen ein Festmahl

Leo Geiger, seines Zeichens Vollblutmusiker, Mentor und Künstlerförderer sowie Eventmanager für Kunst- und Kulturfeste, feierte kürzlich seinen 83. Geburtstag. Mit Familie und engen Freunden wurde sein Freudentag zelebriert und auf sein umfangreiches Schaffen zurückgeblickt. Abgesehen von seinen eigenen legendären und einzigartigen musikalischen Auftritten, bei welchen er vor allem mit Klarinette und Saxophon die Zuhörer betörte, organisierte er mehrmals den »Austrian Piano Summer«, war...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.