Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Foto: Max Mustermann, photocase.com
3

Musik braucht Platz!

Online-Umfrage zur Proberaumsituation in Wörgl WÖRGL. Proberäume in Wörgl und Umgebung sind heiß begehrt. Michael Thaler und Tobias Muster, zwei junge Wörgler Musiker starten nach erfolgloser Suche nun zusammen mit dem Wörgler Jugend- und Kulturausschuss und dem Verein komm!unity das Projekt „Musik braucht Platz“. Erster Schritt dabei ist eine Online-Umfrage: Ziel ist es, herauszufinden, wie viele Musiker und Bands im Raum Wörgl auf Proberaumsuche sind. Die Umfrageergebnisse dienen dazu, eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Impressionen des Modernen

Der Musik der französischen Impressionisten und deren Nachfolger widmen sich Tiroler Musiker rund um die Flötistin Cornelia Senoner und die Sopranistin Maria Zeichart. „Die Musiker sind dazu ausersehen den ganzen Zauber einer Nacht oder eines Tages der Erde oder des Himmels einzufangen, sie allein können deren Atmosphäre oder ewigen Pulsschlag erwecken.“ Diesem Gedanken Claude Debussys hauchen Cornelia Senoner, Maria Zeichart und Musikerfreunde mit Kompositionen französischer Impressionisten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl
Von links: Bgm. Martin Krumschnabel, Christina Rottler (Schriftführerin), Heinz Ortner (50 Jahre Mitgliedschaft), Paul Fankhauser, Franz Exenberger (40 Jahre Mitgliedschaft), Walter Kristler (Finanzreferent), Thomas Scheiflinger (Kapellmeister). | Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein
1 2

Neuer Obmann für die Stadtmusikkapelle

KUFSTEIN. Am 17. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein im Probelokal unter Beisein von Bürgermeister Martin Krumschnabel statt. Auf der Tagesordnung standen neben Totengedenken, den Berichten der Funktionäre, Neuaufnahmen, Ehrungen auch Neuwahlen. Im Zuge dieser trat Obmann Paul Fankhauser, nach insgesamt 22 Jahren Ausschussarbeit und zuletzt als Obmann tätig, in seinen Funktionärsruhestand. Paul Fankhauser übergab sein Amt an den neu gewählten Obmann Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Fingerstyle-Gitarrist Schlesinger in Buch zu Gast

Der Wiener Fingerstyle-Gitarrist Markus Schlesinger gastiert am 7. und 8. November 2014 in Tirol und hat seine brandneue CD „Don´t Be Afraid“ im Gepäck. Die aktuelle CD wurde erstmals am 10. Oktober 2014 im Rahmen des 5. Vienna Fingerstyle Festivals präsentiert. Nicht nur für überzeugte Fans akustischer Gitarrenmusik ist der Auftritt von Markus Schlesinger sehens- und hörenswert. Termin: Samstag, 8. November um 20:30 Uhr bei "Kultur am Land" in Buch/Maurach 301; Mehr Infos dazu gibt`s auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zum Greifen nah: Garrett verzauberte die Besucher/innen in der Olympiahalle. | Foto: Larcher
71

David Garrett verzauberte Tausende in der Olympiahalle Innsbruck

Klassik-Rockstar David Garrett machte mit seiner "Classic Revolution"-Tour Stopp in der Tiroler Landeshauptstadt. Mehr als 5500 Besucher ließen sich den Stargeiger in der Olympiahalle nicht entgehen. INNSBRUCK. Der fesche Geiger aus Deutschland band seine blonde Mähne zu einem Knoten zusammen und machte sich auf, schwebte mit einem Kran quer über tausende Köpfe zu Orchester und Ballett auf die Bühne der Innsbrucker Olympiahalle. Zu Beginn des fast dreistündigen Feuerwerks an Klassik-, Pop- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Anton Wille: begeisterter Sammler und Musiker, der immer mehr Menschen in seinen Bann zieht. | Foto: Josef Wille
1 4

Klangtherapie beim Flügelflüsterer vom Kaunertal: Anton Wille

Bei einem Besuch des Kaunertales steht ein Halt an der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn für viele Reisende an oberster Stelle. Der eine oder andere Gast hat dabei auch schon die Hinweisschilder „Flügelhaus“ entdeckt. Anton Wille, der Toni von Nufels, hat abseits der kulturellen Zentren ein Kleinod geschaffen, welches für Freunde der schönen Künste ebenfalls zum Wallfahrtsort werden kann. KAUNERTAL. Anton Wille ist Organist, Klavierspieler, Holzkünstler und Landwirt. Vor allem ist er aber ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kabarettist Christof Spörk im Café Praxmair

KITZBÜHEL. Musikkabarettist Christof Spörk wird am 19. September, um 20 Uhr im Café Praxmair sein Programm „Edelschrott“ zum Besten geben. Karten unter: 0676- 83621231, www.kleinkunst.cc/de.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Am 5. September spielt Rainhard Fendrich seine besten Hits auf der Festung Kufstein. | Foto: Ingo Prader
3

Rainhard Fendrich kommt auf die Festung Kufstein

KUFSTEIN. Die Liste seiner Lieder ist lang, ebenso die seiner Hits. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Rainhard Fendrich auch für heuer wieder ein sensationelles Band-Programm zusammengestellt hat. Neben Klassikern wie „Blond“, „Es lebe der Sport“, „Strada del Sole“, „Bergwerk“,„Macho, Macho“ und der heimlichen Bundeshymne „I am from Austria“ präsentiert er auch Titel aus seiner neuen CD „Besser wird’s nicht…“ wie „Schön shoppen“, „Boston“ , „Zwa Schlapf’n und a Sonnenbrü‘n“, „Die, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Festival LegeArtis Lech versammelt vom 10. bis 14. September eine Künstler- und Musikerschar. | Foto: Lech Zürs Tourismus
3

LegeArtis: Nach den Regeln der Kunst

Zum dritten Mal findet in Lech am Arlberg das innovative und internationale Festival LegeArtis Lech statt, und bringt vor allem junge aufstrebende Künstler in die Bergwelt Vorarlbergs. LECH. Das Festival LegeArtis Lech versammelt vom 10. bis 14. September eine Künstler- und Musikerschar an einen der wohl schönsten Orte Österreichs - eingebettet in eine idyllische Landschaft abseits von Trubel und Hektik einer Großstadt. Die künstlerische Leiterin Asya Sorshneva hat dieses Jahr unter anderem das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: „The Swingin` Generations“ Charly Seewald (Keyboard), Werner Strobl Sen. (Mundharmonika), Fred Aschenbrenner (Gitarre), Gerhard Strobl Jun. (Bass) und Markus Tiefenthaler (Gitarre u. Vokal) | Foto: Swingin' Generations

Musik verbindet Generationen

KUFSTEIN. Fünf Kufsteiner Musiker verbindet eine große Leidenschaft „Freude und Spaß an der Musik“! Der Altersunterschied der Musiker aus zwei Generationen bereichert die Band und prägt ihren Namen „The Swingin` Generations“. Ihr musikalisches Programm, Swing- und Jazzklassiker geben sie am Freitag den 5. September im Q-West zum Besten. Wann: 05.09.2014 20:00:00 Wo: Q-West, Münchner Straße 17, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

Harmonika-Schüler von Christian Zobl spielten auf

Beim diesjährigen Frühschoppen der Harmonika-Schüler von Christian Zobl gab es wieder Volksmusik vom Feinsten zu hören. Die 18 Musiker aus Tirol und dem angrenzenden Allgäu brachten hervorragende Leistungen und wussten die vielen Fans im vollbesetzten Gasthaus zu unterhalten. Vom Anfänger bis zum Könner, vom Solisten bis zur Triobesetzung im typischen „Allgäuer Stil“ war der Bogen dieser Veranstaltung weit gespannt. Beim anschließenden freien Musizieren wurden wieder viele neue Kontakte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Sänger- & Musikantentreffen

Am Donnerstag, den 17. Juli, findet im Hotel Reschenhof in Mils abermals das Sänger- und Musikantentreffen statt. Mit dabei sind diesmal die Zillachtol-G'song Zillertaler, die Berggranaten, die Soaten Fleach sowie die Sunnseitigen und die jungen Achentaler. Organisiert wird der Abend wieder vom Holaus Lois! Die Veranstalter und Musiker freuen sich auf einen schönen Abend mit zahlreichen Besuchern. Wann: 17.07.2014 ganztags Wo: Hotel Reschenhof, Bundesstr. 7, 6068 Mils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl
Foto: GMedia
2

Orig. 4 Tiroler Buam: 50 Jahre und kein bisschen leise

Ein goldener Musikant, zwei goldene Schallplatten, vier Instrumente und unzählige Titel, mit denen sie ihre Fans und Freunde erfreut haben – das sind nur ein paar Zahlen, die in den Jahren seit der Gründung der Original 4 Tiroler Buam vor einem halben Jahrhundert von Bedeutung waren. Nun feiern sie ihr 50-jähriges Jubiläum, haben Musikgeschichte geschrieben und denken noch lange nicht daran, aufzuhören. Helmut Lukasser an der Gitarre, Alois Keuschnigg an der Klarinette, Thomas Eisen am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gregor Blösl hat Komposition studiert. Mit seinem Klavier spielt er in ganz Europa. | Foto: M. T. Schaaf
1 5 2

"Es ist eigentlich überall leichter, als hier"

Straßenmusikant Gregor Blösl erzählt von seinem Alltag als tingelnder Musiker. Was wären Köln, Paris oder Amsterdam ohne ihre Straßenkünstler? Sie sind Touristenattraktion und beleben die Straßen. Straßenmusiker in Innsbruck zu sein, ist aber gar nicht so leicht. (kurt). Was wären Köln, Paris oder Amsterdam ohne ihre Straßenkünstler? Sie sind Touristenattraktion und beleben die Straßen. Straßenmusiker in Innsbruck zu sein, ist aber gar nicht so leicht. Während GR Mesut Onay in einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Entertainer Markus Linder und die beiden Vollblutmusiker Zappa Cermak und Klaus Schubert.
5

Vetera 2014: Rock’n’Roll Baby!

(sue). Ein Vierteljahrhundert Tiroler Rock’n’Roll-Geschichte: Zum 25. Mal versammelten sich am Freitagabend Musiker und Musik-Begeisterte beim Lanser Isserwirt. Klaus Schubert holte für sein Vetera-Rock-Event wieder die Besten der heimischen Szene auf die Bühne. Unter anderem spielten Zappa Cermak (Bluespumpm), Robert Müller (Alpendollar), White Miles, The Second Kings of Darkness (NO BROS-Coverband), Bernie Welz (Schubert in Rock), Verena Pötzl, Anja Ausserhofer/Andi Brunner und natürlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

"FOITENROCK" Bayrische Rock Blues Band Konzert

Freitag 09.05. Rock, Blues & erdiger Countrysound auf Bairisch eine wunderbare Mischung aus selbstgemachten Liedern. Teils kritisch - grantig und doch voller poetischer Feinsicht. Songs von den Beatles bis zu Carlos Santana. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, Stadtgemeinde Kufstein, Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 09.05.2014 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
BKM Christian Egger (li.) und Bgm. Stefan Jöchl (re.) mit den geehrten Musikanten. | Foto: Foto: Opperer

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith

REITH (eno). Für das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith hatte Kpm. Manfred Opperer wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Höhepunkte waren die ausgezeichneten Darbietungen der Solisten. Helmut Opperer brillierte mit dem Solo für Trompete „Virtuosity“ von Kenny Baker und Herbert Zimmermann, Bernhard Rabanser und Emanuel Bacher zeigten bei dem Solo für drei Trompeten „Trumpeters Lullaby“ von L. Anderson/Nachiro Iwai ihr Können. Durch den Konzertabend führte Bgm. Stefan Jöchl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Steffi singt Gstanzl über Organisation des Harfentreffens mit Peter Kostner an der Harfe. | Foto: Schöbinger-Fuchs
2 4

Harfenspielertreffen in Mariastein

Bereits zum 43. Mal ging im Hotel Mariasteinerhof das Harfenspielertreffen über die Bühne und lockte wieder zahlreiche Zuhörer aus Nah und Fern nach Mariastein. Unter der bewährten Leitung von ORF-Moderator Peter Kostner spielten Jung und Alt auf und auch nach dem offiziellen Teil waren aus allen Ecken und Stuben des Mariasteinerhofes noch Harfen- und Musikklänge zu hören. Eine Besonderheit stellte heuer die Übergabe der Organisation des Harfentreffens dar: Christl Bramböck, die das Treffen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

László Demeter "NUOVO" - Es ist keine Alpenfusion, Knödel oder Kraut. Es ist JAZZ, that makes you say WOW !!!

Durch eine aussergewöhnlich großartige Unterstützung der Reuttener Kunstförderer ist es László Demeter möglich, seine neue Band mit hochkarätigen international angesehenen Musikern zu präsentieren. Kunst- und Musikbegeisterte, die László's Arbeit als Jazzmusiker seit über 20 Jahren kennen und schätzen, dürfen das Konzert auf keinen Fall verpassen. Konzerttermin: 10. Mai 2014 in der LMS Reutte-Ausserfern im Lina Thyll Saal. Beginn ist 20 Uhr. Eintritt für Erwachsene € 15,00 und Kinder € 8,00....

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Bei der Jam-Session können ambitionierte MusikerInnen selbst aktiv werden. | Foto: Foto: K. Cetriolo

Jam-Session in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Jam-Session in der Gerberei - am Freitag, 25. April um 19.30 Uhr. Immer wieder groovt die intime Clubbühne zu den neuen Songs und Rhythmen der spontan formierten oder schon länger schlummernden Bands. Wer immer Lust und die Schneid hat, seine neuen Songs, allein oder zusammen mit weiteren MusikerInnen live auf die Bühne zu bringen: ran an die Saiten, Mikros und Drumsticks und auf zum gemeinsamen Jammen! Den Auftakt machen Christina und Claudia Foidl aus Fieberbrunn. Wer folgt ihnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: marenda

"Chuzpe, Schmus & Tacheles" – Ein jüdischer Abend

BAD HÄRING. Ein jüdischer Abend erwartet die Gäste am 11. April um 20 Uhr im Wellness Schloss Panorama Royal. Reservierungen sind erwünscht unter 0699/101 37 932 oder per Mail an evamaria.gintsberg@me.com oder direkt im Wellness Schloss Panorama Royal, 05332/77 117. Eintritt mit Reservierung: 20 Euro Abendkassa: 22 Euro Mit frechem Geschwätz und außergewöhnlichen, musikalischen Leckerbissen entführen vier leidenschaftliche Künstler in die Welt der jüdischen Musik und Literatur. Eva Maria...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 26

Newcomer Bands in der Kellerei - die Zukunft der Musikszene in Reutte

Bei der Kellerei Open Stage bekommen junge Bands und Einzelmusiker genauso wie spontan zusammengewürfelte Gruppen die Chance, vor einem kleinen Publikum zu spielen. Die Jugendarbeit in der Kellerei ist schon von Anbeginn ein wesentlicher Faktor der Vereinsarbeit. Reutte (as). Am Donnerstag den 27. März 2014 hieß es ab 20:00 Uhr - Bühne frei fürs erste große Bühnenkonzert. Ein Abend für junge Bands aus der Region und darüber hinaus, bei dem die drei Showacts des Abends in Reutte nicht ganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Hermann Pallhuber leitet die Brass Band Tirol | Foto: W.Hölbling, Brass Band Tirol

Ouvertüre für die neue "Brass Band Tirol"

Start des Konzertprogrammes in der Karwoche Einige Monate dauerte die Vorbereitungszeit für die 32 jungen Tiroler Musikerinnen und Musikern, die sich unter der Leitung von Landeskapellmeister Hermann Pallhuber als "Brass Band Tirol" formierte. Dieses neue Blechbläserensemble hat sich der faszinierenden Blasmusikart Brass Band verschrieben. (Für Nichtblasmusiker: Es gibt keine Holzblasinstrumente). Das Ensemble wird 2014 als Orchesterprojekt des Tiroler Blasmusikverbandes im Rahmen des „Modell...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Eine Sammlung schöner Momente

Im Herbst erschien "The Beautiful Moment", das neue Album von Andrew Roachford. Und hier ist der Name Programm: Das Album bietet sanften, gefühlvollen Singer-Songwriter-Pop, umrahmt mit einer Stimme, die man einfach mögen muss! Auf "The Beautiful Moment" machen sich auch Roachfords zahlreiche Einflüsse von Soul bis Rock bemerkbar. Live kann man sich von Andrew Roachford am 26. März in der KuFa Kufstein überzeugen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.