Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

2. OPEN STAGE in der Kellerei in Reutte

Nach dem schönen Start Anfang Februar geht die Open Stage in der Kellerei in Reutte in die zweite Runde. Am Donnerstag, 6. März treffen sich wieder Musikerinnen und Musiker aus der Region und darüber hinaus auf der Bühne, um miteinander zu musizieren. Kommentar einer Sängerin aus München, die zur letzten Open Stage angereist war: "Das ist so wundervoll hier, da komme ich bestimmt wieder. So etwas gibt es nicht einmal in München!" Für diesen Donnerstag haben sich neben der Opener Band - die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Tenorhorntrio Tho-Pe-Tho Ensembleleiter Sandor Somogiy; Musiker: Thomas Amann, Peter Schneider und Thomes Köhler | Foto: privat
2

Viel Applaus für 30 Ensembles

110 Musiker nahmen am Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ teil Vom Blasmusikverband Tirol wird alle 2 Jahre für Ensembles der Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ angeboten und durchgeführt. Zweck dieser Veranstaltung soll es sein, „vereinseigene Ensembles“ in den Musikkapellen für einen Wettbewerb vor einer Jury zu gewinnen. In allen Tiroler Bezirken werden diese Veranstaltungen von den dortigen Bezirksverbänden durchgeführt. Der Außerferner Musikbund und die Landesmusikschule Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Eine Blues/Motown-Legende im Stromboli

Der US-Amerikaner Leroy Emmanuel ist vermutlich einer der letzten international noch tätigen Musiker, der die Entstehung und den Erfolg des Blues- und Soul-Labels „Motown“ erlebt und mitgestaltet hat. Geboren in Atlanta zieht es ihn bald nach Detroit, wo er die noch junge Soul-Szene erforscht. Er arbeitet mit zahlreichen Soulgiganten wie Marvin Gaye, Ike Turner oder den Temptations. Die Soundlawine aus Funk, Blues, Soul und Jazz geht in die Glieder. Emmanuels Daumenspiel à la Wes Montgomery,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Rinner
5

Mit voiXound auf dem Weg zur Neuen Volksmusik

Ganz neue Töne wurden am 18. Jänner bei voiXound in Ebbs angeschlagen. In Form von Workshops und einem Konzert drehte sich einen Tag lang alles um das Thema Neue Volksmusik. Initiiert von sechs Studenten der FH Kufstein und unterstützt von den Gemeinden Ebbs, Niederndorf, Walchsee und Erl ging es mit Pionieren der heimischen Volks- und Blasmusikszene auf Spurensuche. So bot sich dem interessierten Publikum die Gelegenheit, mit der vielseitigen Musikerin Julia Lacherstorfer zu jodeln und dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Untere Schranne ist bestens gerüstet für den Prima la Musica-Wettbewerb 2014. | Foto: Alberty

Prima la Musica 2014 in Erl

Die Untere Schranne steht für zwei Wochen ganz im Zeichen von prima la Musica 2014. ERL. Von 24. Februar bis 7. März findet der Prima la Musica-Wettbewerb im neuen Festspielhaus Erl und vom 5. bis 7. März im Mehrzwecksaal Ebbs statt. Der heurige Landeswettbewerb, übrigens der größte Wettbewerb Musik der Jugend in Österreich, wird vom Tiroler Musikschulwerk Abteilung Bildung in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Untere Schranne veranstaltet. Über 1000 junge Talente verschiedener...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Faltenradio | Foto: Lukas Beck

Volksmusik trifft Klassik – das junge Ensemble Faltenradio mit ihrem neuen Programm „Zoo“ am 16.2. bei Jeunesse Innsbruck

Konzert in Innsbruck 16.02.2014 | Sonntag | 20.00 | Innsbruck | Tiroler Landeskonservatorium | Konzertsaal (red). Mit Faltenradio ist ein Aufsteiger der jungen, innovativen Musikszene Gast bei der Jeunesse Innsbruck: Mit ihren Klarinetten verdingen sich die vier Musiker bei so renommierten Orchestern wie den Wiener Symphonikern und den Wiener Philharmonikern. Aber insgeheim gilt ihre große Liebe den Faltenradios, wie sie ihre Ziehharmonikas nennen. »Eine Bühnenshow, die man gesehen haben muss«,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Christophon mit seinen beiden EPs „A Hundred Roads No. 1“ und „A Hundred Roads No. 2“.
9

Christophon: Ein Do-it-yourself Virtuose

Der Musiker Christophon schreibt nicht nur eigene Songs, sondern stellt sogar seine Fanartikel selbst her. KRAMSACH (mel). Christophon - hinter diesem wohl klingenden Künstlernamen steckt der Songwriter Christian Zisterer aus Kramsach, der am 1. Jänner seine zweite EP veröffentlichte. Doch Christophon ist kein Newcomer – bereits seit etlichen Jahren experimentiert er mit Musik und schreibt eigene Songs. „Mit 13 Jahren habe ich Gitarrespielen gelernt und verschiedene Lieder nachgespielt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ruhig und rockig: Indie mit Tiefgang

Der Singer/Songwriter „Christophon“ aus Kramsach hat mit Jahresanfang seine zweite EP „A Hundred Roads No. 2“ veröffentlicht. Eine angenehme Stimme, schöne Melodien und der beruhigende Gitarrensound lassen beim Zuhören in eine andere Welt abschweifen. Seine erste EP ist geprägt von ruhigeren Balladen und in der zweiten finden sich etwas rockigere Nummern. Christophon macht wundervolle Musik zum Träumen und Entspannen! Wo: Kramsach, Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Ikarus: Victor Gabl, Mirko Schuler und Clemens Perktold mit Flamenco und Jazzpop. | Foto: Böhm
3

Ikarus - neue Töne in der Tiroler Musikszene

Coole Grooves, Loungejazz und Flamenco-Styles werden von der Tiroler Formation „Ikarus“ mit Konzert-Gitarren und Percussion zu einem besonderen Ohrenschmaus verarbeitet. Neben Bossa Nova, Gipsy und Latin landen auch viele Welthits mit anspruchsvollen, modernen Interpretationen auf dem musikalischen Buffet. Flamencoeinlagen und spontane Improvisation dürfen ebenso nicht fehlen, wie ein uriger Blues oder ein irisches Volkslied. Musikalische Leckerbissen Mit immergrünen Jazzstandards, populär...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ihr Sound lässt sich nur schwer in vorgegebene Schubladen stecken: Die White Miles strotzen nur so vor Kreativität. | Foto: White Miles
4

ROCKTOBER: White Miles

Der „Rocktober“ neigt sich dem Ende zu. Last, but not least präsentieren wir die Energiebündel „White Miles“ aus Radfeld. RADFELD (mel). Die White Miles sind ein Duo, wie es im Buche steht: Die Vollblutmusiker Medina und Lofi ergänzen sich perfekt und teilen dieselben Lebenseinstellungen. Kennen gelernt haben sie sich bereits im Jahr 2005, als sie jeweils mit ihren damaligen Bands bei einem Bandcontest in Hall spielten. Sechs Jahre später kam es zum ersten musikalischen Aufeinandertreffen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Band „B-Sides“: Helmut Resch, Hildegard Smith, Doris Bergmann und Josef Lichtmannegger (v. li.). | Foto: Foto: Marvin Smith
7

Band B-Sides performte Songs aus 4 Jahrzehnten

FIEBERBRUNN (bp). Vergangenen Freitag gab es im Dorfcafé Ilius eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Unter der Leitung von Josef Lichtmannegger spielte die Band „B-Sides“ weltbekannte Songs von den 60er bis hin zu den 90er Jahren. Getreu dem Motto „Roarrring Sixties“ ließen es die Musiker unter der Begeisterung eingefleischter Fans so richtig krachen. Nach dem ers­ten Auftritt im Jahr 2012 folgte nun die zweite Auflage. Am Ende des Abends beschloss Inhaber Ronny Ilius einen weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Jam-Session in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Erste Jam-Session nach der Sommerpause am Freitag, 18. Oktober um 19.30 Uhr in der Alten Gerberei. Wer Lust und die Schneid hat, kann seine neuen Songs, allein und vor allem aber zusammen mit weiteren MusikerInnen live auf die Bühne bringen. Eintritt: freiwillige Spenden. Infos und Reservierungen unter www.muku.at, info@muku.at oder 05352-61284.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

1. Meister- und Kammerkonzert im Oktober

Der Dresdner Klang Die Sächsische Staatskapelle Dresden, das älteste bestehende Orchester der Welt, ist Weltkulturerbe und bekannt für seinen einzigartigen Klang. Mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden eröffnet das traditionsreichste Orchester Deutschlands und einer der ältesten Klangkörper der Welt die Meisterkonzertsaison. Schon fast ein halbes Jahrtausend Musikgeschichte schrieb die 1548 gegründete Kapelle, die von bedeutenden Musikern wie Heinrich Schütz, Johann Adolph Hasse, Carl Maria...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Hobby-Musiker A. Szabó: "Ich mag es mit eigenen Songs aufzutreten."
11

Szabó: "Die Gitarre geht vor!"

Heimischer Musiker Ariel Szabó will heuer fünf Songs aufnehmen ZAMS (Me.). Ariel Szabó, ein aufsteigender Stern am Musikhimmel, hat noch eine steile Karriere vor sich. Der in Zams lebende Hobby-Musiker liebt es sich in seiner Freizeit ausschließlich seinem Hobby zu widmen. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN meint er auf die Frage, welche Bedeutung die Musik in seinem Leben habe: "Ich habe darüber noch nie wirklich nachgedacht, aber ich weiß, dass ich mit ihr alles mögliche ausdrücken kann....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Der aus Landeck stammende Musiker Herwig Zelle ist im Alter von 68 verstorben. | Foto: Peter Rotter

Landeck trauert um Herwig Zelle

Der aus Landeck stammende Bratschist starb im Alter von 68 Jahren LANDECK. Herwig Zelle, ein aus Landeck stammender Bratschist, ist am 24. Mai im Alter von 68 Jahren in Wien verstorben. Er zeichnete sich verantwortlich für die künstlerische Leitung des Ensemble Prienne. Herwig Zelle war Solobratschist des Radio-Symphonie Orchester Wien (1970 bis 2007). Er übte eine Lehrtätigkeit für Bratsche am Konservatorium Privatuniversität Wien aus (1974 bis 2010). Rege Konzerttätigkeit als Solist und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Musik ist Trumpf   die unvollendete Symphonie...sich freuen und der Musik lauschen und dieses einmalige Erlebnis genießen, für Körper, Seele und Geist Energie tanken!
2

Musik liegt in der Luft

schedler music summit: Die Premiere war ein voller Erfolg Das Lechtal liegt am Ende von Tirol, ein kleiner Teil des Tales gehört bereits zu Vorarlberg. Der Arlberg ist die Grenze der beiden österreichischen Bundesländer, der längste Straßentunnel des Landes verbindet sie. Es ist eine wildromantische, sehr alpine Gegend, vom ‚Jetzt geht’s los‘-Massentourismus weit entfernt und bis zur nächsten Autobahn schlängelt sich die Straße über viele Kilometer durch Natur pur. Die Geierwally, als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Gehörsturz-fesche Musiker
2

was hat woodstock mit gehörsturz zu tun?

Auf den ersten Blick gar nichts, auf den zweiten sehr viel, hat es doch die junge Blaskapelle Gehörsturz mit Musikern aus ganz Tirol geschafft, beim nächstjährigen Woodstock der Blasmusik in Innkreis auftreten zu dürfen. Dies ist wohl wie der Gewinn der goldenen Wandernadel für einen Flachländer und entsprechend groß ist die Freude bei den 14 jungen Musikern, die seit 2007 an ihrem Projekt arbeiten. Dabei hat Gehörsturz weitaus mehr zu bieten als verstaubte böhmische Musik, sie bieten peppige...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer
16

Austropop mit „Die 3“ beim Nightshopping

ST. JOHANN. „Lass mi amoi no d‘Sunn aufgeh‘ seg‘n“ sang schon Georg Danzer und diesmal „Die 3“ beim Nightshopping in St. Johann. Bei herrlichen Temperaturen rockten die Musiker am Hauptplatz. Interpretationen von Georg Danzer, Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros wurden zum Besten gegeben. Ähnlichkeiten waren sowohl optisch als auch stimmlich gegeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
4

MusicWeek

SINGEN MUSIZIEREN SONGS SCHREIBEN & PERFORMEN PROFESSIONELLES COACHING Für Musiker & Sänger! Termin: 27. bis 31. August 2012 Tähl. von 10.00 bis 19.00 Uhr Ort: Schloss Mentelberg, IBK-West Beitrag: 120,- Euro (inkl. Verpflegung) INFOS & ANMELDUNGEN: Tel. 0699-13 41 8013 0512-26 34 11 www.jugendland.at kuenstlerkinder@jugendland.at Wann: 27.08.2012 ganztags Wo: Schloss Mentelberg, Mentlbergstraße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verein Jugendland
Peter Grottke & Paul Schwentner
1 84

Oberkrainer Festival in Ruhpolding

RUHPOLDING: In den Tagen vom 06. bis zum 10. Juni stand der Ort Ruhpolding ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 6. Mal veranstalteten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Für die Oberkrainerfans war wie jedes Jahr der Slowenische Abend am Freitag, den 08. Juni das Highlight der Veranstaltung. An diesem Abend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Markus Sojer und seine Las Vegas Show Band
70

Viva Las Vegas

KITZBÜHEL: Am Samstag, den 12. Mai fand im Casino Kitzbühel die "Viva Las Vegas" Show des Elvis Imitator Markus Sojer und seiner Band statt. Sojer, vom österreichischen Elvis Fanclub als der authentischste Elvis Imitator überhaupt anerkannt begeisterte sein Publikum restlos. Bereits seit 7 Jahren besteht nun seine Las Vegas Show Band. Die gesamte Show ist live und es wird zu keinem Zeitpunkt Playback verwendet. Hier zur Homepage der Band: http://www.elvislasvegasshow.com/ Bericht & Fotos:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
19

Tanz in den Frühling mit den Hippacher Musikanten im „Feuerwerk“ Fügen

Einen geselligen Abend der ganz besonderen Art erlebten die ZuhörerInnen am vergangenen Freitag den 20. April 2012 in der Sichtbar beim Feuerwerk der Firma Holz Binder in Fügen. Bei zünftiger Musik von und mit den Hippacher Musikanten genoss das Publikum im Saal „Franz“ traditionelle Weisen des weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannten Musikers und Komponisten Gottlieb Weissbacher und seinen Fidelen Inntalern. Weissbacher hat eine derartige Vorbildwirkung erzielt, dass diese Klangfarbe und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Liquid Silver rockte Live im Backstage | Foto: Susi Eppacher
3

Liquid Silver rockt das Stubaital !

Ganz nach dem Motto ,,Rock On!'' wurde am 10.03.2012 beim ,,Rock an Dance Vol.2‘‘ in Fulpmes im ehemaligen Backstage gerockt. Die Rockband Liquid Silver präsentierte zahlreiche Titel ihrer eigenen CD ,,First Steps ‘‘, Coversongs und zur Freude der eingefleischten Fans waren auch brandneue Titel dabei. Gerockt wurde allemal, und wie es sich gehört wurde auch anständig gefeiert. Liquid Silver: ,, Wir danken allen Besuchern für die geniale Stimmung und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, eure...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Ramona Pfurtscheller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.