Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Mit 13 Jahren war Mirjam Lang die jüngste Künstlerin des Abends.
31

"Bühne frei" im Schloss Landeck

Einen Abend lang stand alles ganz im Zeichen der Kleinkunst. LANDECK (joli). "Bühne frei" hieß es zum bereits zweiten Mal auf Schloss Landeck. In der voll besetzten Gotischen Halle präsentierten 13 Künstler aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte ihr Können aus den Bereichen Literatur, Kabarett, Musik und Tanz. Rund acht Minuten standen jedem Teilnehmer für seine Darbietung zur Verfügung. "Erfreulich, dass sich heuer einige sehr junge Künstler aus verschiedenen Schulen auf die Bühne wagen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Simon Reitmaier (beim ausverkauften Konzert in Warschau) freut sich über den riesigen Applaus. | Foto: Reitmaier
4

Klarinettist Simon Reitmaier aus Telfs auf Europa-Tournee

Eine äußert ehrenvolle Einladung bekam unlängst der aus Telfs stammende und in Wien lebende Klarinettist Simon Reitmaier: Das renommierte NDR Symphonieorchester Hamburg, das heute auf allen Bühnen der Welt zu Hause ist, hatte ihn für eine 14 tägige Europa-Tournee durch Deutschland, Polen und beim Osterfestival in Südfrankreich engagiert. TELFS. Mit dem Telfer dabei waren als Solisten auch der weltbekannte amerikanische Star-Bariton Thomas Hampson und die russische Pianistin Anna Vinnitzkaya....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Musik-Chronik: "Blasmusik hoch 3" von Ebbs nach Erl

Musik verbindet - keine Grenzen für Noten und Töne - drei Kapellen vereint im Passionsspielhaus. EBBS (sch). Die Bundesmusikkapelle Ebbs lädt in diesem Jahr mit der BMK Niederndorf und der BMK Erl zu einem gemeinsamen Konzert in das Passionsspielhaus in der Unteren Schranne. Das für die Akustik bestens bekannte Erler Passionsspielhaus wird daher die stattliche Bühne am 21. Mai mit mehr als 160 Musikern und drei Dirigenten besiedeln. Gemeinschaftlich vorgetragene Konzertstücke gibt es im zweiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Von der Polka bis zum Exorzismus

Die Spaßkombo ANALphabeten aus dem Wipptal lassen mit ihrem Debütalbum "BERG:PO:ETHIK" aufhorchen. Ihr Auftrag: Stimmung verbreiten, ohne wenn und aber! Auch thematisch nehmen die "Volxpunker" kein Blatt vor den Mund. Charmant in Mundart präsentiert kann man ihnen gar nicht böse sein, falls das ein oder andere unanständige Wort fällt. Auch wenn man sich musikalisch keine virtuosen Schöpfungen erhoffen darf, macht das Album dennoch mehr als Spaß!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Musikwettbewerb. Serfaus-Fiss-Ladis.

Serfaus-Fiss-Ladis sucht einheimische Tiroler Bands, Künstler und Komponisten, um die Familiendestination musikalisch zu umrahmen. Die ausgewählten Musiker werden zum Casting eingeladen und der/die Gewinner erhalten einen Gastauftritt beim Mounds Familien-Festival in den Bergen und beim MTB Festival Serfaus-Fiss-Ladis. Die Titel werden Serfaus-Fiss-Ladis widerspiegeln und in den Bergrestaurants sowie im lokalen TV-Sender gespielt. Wichtig: • Eigenkompositionen • vorzugsweise deutsche Titel •...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Kathrein
Foto: Schedler Music

Ein Hit, bitte! Lechtaler Songwriter Camp produziert Ohrwürmer von morgen

AUSSERFERN (eha). Seit vier Jahren lädt Schedler Music Songwriter und Künstler ein, um im Lechtal ihre Kreativität walten zu lassen. Im Songwriter Camp sollen in einer Woche die Hits von morgen entstehen. Dieses Jahr folgten 43 Songwriter und Künstler aus 11 Nationen der Einladung. Es wurden verschiedene Teams zusammengestellt und Songs geschrieben. 1 Song pro Tag und Team sollte entstehen und am Ende sollten 2 Songs fertig als Demo produziert sein. Die Teams wechselten täglich. Gesucht wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Thwaigt Village begeisterten mit rockigen Klassikern. | Foto: kmum
3

Rock vom Feinsten

WÖRGL. Wer auf guten alten Rock steht, der war am 27. November im Wörgler Volkshaus an der richtigen Adresse. Das Band-Urgestein Thwaigt Village begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit rockigen Klassikern, die nicht bei jeder zweiten Rock-Coverband zu hören sind – und genau das ist es, was die Musikliebhaber an der Band zu schätzen wissen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Uwe Schmidt lebt seinen Traum! | Foto: Lobenwein

Nachg'schenkt: Geh wo kein Weg ist und ziehe eine Spur ...

"Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden", lautet ein Zitat von Schauspieler Marlon Brando. Es braucht jedoch jede Menge Mumm, um ein erfolgreiches Projekt zu verlassen und neue Wege zu beschreiten... Uwe Schmidt hat es getan! Und nun ist es soweit: der Steirer steht heute das erste Mal mit seinem Soloprojekt auf der Bühne. Ein ganz besonderes Konzert – denn das erste Mal vergisst man nie! Wir wünschen dem Musiker "toi toi toi" und werden selbstverständlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Herbert Mayrhofer und Josef Peer bei ihrer Auszeichnung | Foto: Rieder
2

Nacht der Musicals in Angath

Das Thema „Musical“ dominierte im November das Jahreskonzert der Bundesmusikkapelle Angath. ANGATH. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Steinbacher entführten die Musikanten das Publikum mit ihren hervorragend einstudierten Stücken in die Welt von „Elisabeth”, “Jesus Christ Superstar”, “Hair”, “Don Quixote” und “Das Phantom der Oper“. Freunde traditioneller Blasmusik kamen mit der schwungvoll gespielten „Celebration“ Fanfare, der vielfältigen Ouverture „Leichte Kavallerie“ und dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5 30 8

Aufg`horcht in Innsbruck!

Innsbruck:Die Volksmusik erobert die Stadt so hieß der Titel. Zahlreiches Publikum verfolgte bei herrlichem Wetter an den schönsten Plätzen der Stadt die Auftritte der Sänger, Gruppen und den Alphornbläsern aus dem Stubaital.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Nachgeschenkt: In Tirol gibt's nicht nur Volksmusik!

Das erste, das einem zur musikalischen Bandbreite in unseren Breitengraden einfällt, sind meist zünftige Stubenmusik und herzzerreißende Schlager. Und ja, das können wir auch richtig gut. Jedoch gibt es bei uns auch Künstler aus alternativen Musikrichtungen, die richtig Zunder geben. Zum Teil schon international ausgezeichnet, wird ihnen in ihrer Heimat leider oft nur mäßig Beachtung geschenkt. Es wird also höchste Zeit, auch Musiker abseits von Akkordeon und Co. aus dem Hinterkammerl zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Kitzmusik.at / Lobenwein

"voXXclub & friends" am 17. und 18. Juni 2016

KITZBÜHEL (bp). voXXclub: beim Musikfestival Kitzbühel brachten die strammen Burschen ihre Fans zum Kreischen. Nun warten sie im nächsten Jahr mit einer Überraschung auf – die Musiker werden am 17. und 18. Juni 2016 ein Zwei-Tages-Konzert „voXXclub & friends“ im Tennisstadion veranstalten. Bei einem Konzert werden die Jungs mit Freunden auf der Bühne stehen, beim zweiten werden sie alleine ihre Songs präsentieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Mit Mili-Cocó Polbete und Barbara Dorfer fand Peter Gossner die perfekte gesangliche Unterstützung für sein Projekt. | Foto: Gossner
2

Das ganze Leben ist ein „Relation-Ship“

BEZIRK. Kompositionen, die über einen Zeitraum von 15 Jahren entstanden sind, kommen jetzt an die Oberfläche, sprich: auf CD. Der Musiker, Event- und Marketing-Experte Peter Gossner spricht mit seinem Album „Relationship“ vielen aus der Seele. Der Name der Produktion ist Programm, wie Gossner betont: „Der Mensch besteht aus einem Meer an Emotionen, Beziehungen, Erfahrungen, Erwartungen, Träumen – die Software des Lebens sozusagen. Das Schiff hat für mich eine enorme Symbolkraft, weil wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Musiker und Künstler aufgepasst: Jetzt für "Graffiti & Unplugged" im Schloss Sigmundsried anmelden

RIED. Du bist Musiker oder bildender Künstler (Malerei, Zeichnungen, Bildhauerei, Fotografie, Graffiti/Streetart, Video/neue Medien, Installationen)? Dann melde dich jetzt an. Vom 13. bis 15. November 2015 findet bereits zum vierten Mal "Graffiti & Unplugged" im Schloss Sigmundsried statt. Das "Graffiti & Unplugged" ist ein dreitägiges Kunst-, Kultur- und Musikfestival das Künstlern, Musikern und Bands die Möglichkeit bietet sich in den historischen Räumen von Schloss Sigmundsried in Ried im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bühne frei - ein Abend der Kleinkunst

Freitag, den 11. September um 19.00 Uhr auf Schloss Landeck Der Bezirksmuseumsverein Landeck bietet Literaten, Kabarettisten, Musikern und anderen Künstlern die Möglichkeit, sich auf einer Kleinbühne im Schlosshof zu präsentieren. Anmeldungen unter office@schlosslandeck.at oder Tel. 05442 63202 Wann: 11.09.2015 19:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Ein Musiker aus Leidenschaft: Korbinian Weber spielt Trompete und ist seit 2013 bei LaBrassBanda dabei. | Foto: Noggler
1 4

"Die Lederhose ist das Gemütlichste auf der ganzen Welt"

LaBrassBanda-Trompeter Korbinian Weber über musikalische Kühe, Chartplatzierungen und die richtige Bekleidung auf der Bühne. KUFSTEIN (mel). Am 10. Juli spielt die bayrische Blasmusik-Reggae-Punk-Formation LaBrassBanda auf der Festung in Kufstein. Trompeter Korbinian hat bei uns in der Redaktion auf ein Liegestuhlgespräch vorbeigeschaut. Korbi, wie lange bist du jetzt bei LaBrassBanda dabei und wie kam es dazu? Das war 2013, da hat mich der Dettl Stefan (Bandgründer) angerufen, ob ich nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Siebter Orchestertag der Tiroler Musikschulen am Samstag, 4. Juli 2015, ab 13:30 Uhr im Mehrzwecksaal, Schulweg 9.
Der Eintritt ist frei! | Foto: Die Fotografen

7. Orchestertag der Musikschulen am 4. Juli: Musikalisches Feuerwerk in Oberhofen

Bereits zum siebten Mal findet im Mehrzwecksaal der Gemeinde Oberhofen im Inntal der Tiroler Orchestertag statt. Sämtliche Orchester der Tiroler Musikschulen geben bei diesem gemeinsamen Konzertereignis am Samstag, den 4. Juli fernab von Wettbewerbsgedanken ihr musikalisches Können zum Besten. OBERHOFEN. Mit über 500 Mitwirkenden wird dieses Jahr ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. „Ich freue mich sehr, dass immer mehr Kinder und Jugendliche Gefallen an Streichinstrumenten finden“, betont...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer Klarinettist Simon Reitmaier in Malta "in concert" | Foto: Privat
3

Telfer Klarinettist Simon Reitmaier war zu Gast in Malta

Bei der 18. Ausgabe des „Victoria International Arts Festival“, das vom 10. Juni bis 13. Juli 2015 in Malta stattfindet, gab der Telfer Klarinettist Simon Reitmaier auf Einladung und unter der Schirmherrschaft der Österreichischen Botschaft in Valletta ein anspruchsvolles Solo-Konzert in der St. James Church. TELFS/MALTA. In der lokalen Presse-Ankündigung des Konzertes hieß es wörtlich: „Morgen Abend haben wir noch ein weiteres eklektisches Konzert, dieses Mal ist es der Klarinettist Simon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sommerfestl der BMK Erpfendorf

ERPFENDORF. Am Sa, 4. Juli wird ab 19 Uhr beim Musikpavillon ein Sommerfestl gefeiert. Für ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm sorgen die BMK Münster und die Gruppe „Othersound“. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ersatztermin bei Schlechtwetter: Sa, 29. August.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Initiatoren Michael Thaler und Tobias Muster mit den Ausschuss-obmännern Christian Kovacevic und Johannes Puchleitner.
4

Viele Musiker sind "obdachlos"

Zwei junge Wörgler wollen mehr Proberäume für Bands und eine bessere Vernetzung der Musikszene schaffen. KUFSTEIN (mel). Immer wieder wird in der heimischen Musikszene der Mangel an Proberäumen diskutiert. Die genaue Zahl "herbergssuchender" Bands war bislang nicht bekannt. Die beiden Wörgler Tobias Muster und Michael Thaler haben nun aber die Proberaumsituation in Wörgl und Umgebung genau unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit den Ausschüssen für Jugend und Kultur der Stadt Wörgl und dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Tiroler Bluat Musiker feierten ihr Jubiläum auf dem Mittelmeer. | Foto: Foto: Tiroler Bluat

Tiroler Bluat feierte sein 20-jähriges Jubiläum auf dem Mittelmeer

KITZBÜHEL (bp). Die vier Jungs von "Tiroler Bluat" aus Kitzbühel (Michael Hacksteiner) - Kufstein - Pill - Achenkirch feierten vor kurzem Ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit ihren Fans aus Österreich, Deutschland und der Schweiz waren die Musiker acht Tage mit der MSC-Splendida auf dem westlichem Mittelmeer unterwegs. Ihre zwei Konzerte an Bord begeisterten die Reisenden. Eine weitere Auflage findet im nächsten Jahr statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das international bekannte „Ansambel Zupan“ mit Managerin Julijana Keuschnigg (kniend links) und Wirtin Gabi Schroll (kniend 2e von links) in der Moonlight Bar in Söll. | Foto: Haun
10

Ein Abend voller Oberkrainermusik

Von Florian Haun SÖLL (flo). Das international bekannte „Ansambel Zupan“ begeisterte zum Saisonabschluss der Moonlight Bar sein Publikum mit zahlreichen Eigenkompositionen sowie Oberkrainer-Evergreens. Wie immer waren auch an diesem Abend zahlreiche bekannte Tiroler Musiker aus Gruppen wie etwa den „Milser Buam“, „Tiroler Nachtschwärmern“, „Schlossberg Quintett“, „Original 4 Tiroler Buam“, „Brixentaler“, „Volx Tirol“ und vielen weiteren im Publikum zu finden, um sich musikalisch inspirieren zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

JUNGMUSIKER AM VENET

Sportliche Abwechslung vor musikalischer Herausforderung für den Nachwuchs der Stadtmusikkapelle Landeck Nach der Winterpause startete das Jugendorchester der Stadtmusikkapelle Landeck Anfang Februar mit einem gemütlichen Rodeltag in das neue Musikjahr. Bei traumhaften Wetterbedingungen rodelten die Jungmusiker, mehr oder weniger erfolgreich, die Südseite des Venets hinunter. In erster Linie stand natürlich der Spass im Vordergrund und bot eine willkommene Abwechslung zur Probenarbeit. In der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.