Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

V.l.: Gernot Rath (ORF Steiermark), Raiffeisen-Vorstandsdirektor Florian Stryeck, Pianist Haowen Gao, Gitarristin Christina Galietto, Markus Schirmer (Künstlerischer Leiter Arsonore) und Werner Schrempf (Festivaldirektion Arsonore) | Foto: Foto Hauer
3

Programmvorschau
Die Arsonore 2022 wird das Musikfest der Überraschungen

Die Arsonore geht 2022 in die achte Runde und macht mit der Programmvorschau neugierig auf viele musikalische Highlights beim Fest im Herbst. GRAZ. Das internationale Musikfest Arsonore findet vom 07. bis 11. September bereits zum achten Mal in Graz statt, heute wurde die Programmvorschau präsentiert. "Wir greifen auf einen Pool von hochbegabten Musikerinnen und Musikern zurück", sagt der künstlerische Leiter Markus Schirmer. Im Herbst 2022 können sich die Grazer:innen auf ein Fest der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Das Altenberg Trio Wien betreut das Musikfest in Schloss Weinzierl. | Foto: privat
3

Klassik vom Feinsten gibt's beim Musikfest in Weinzierl

WIESELBURG-LAND. Von Donnerstag, 25. Mai bis Sonntag, 28. Mai treffen einander wieder bedeutende Künstler in Schloss Weinzierl zum gemeinsamen Musizieren im Rahmen des neunten Musikfests. Darunter sind das Quartetto di Cremona, die junge Hornistin Katerina Javurkova, der niederländische Klarinettist Lars Wouters van den Oudenweijer oder die russisch-italienische Bratschistin Anna Serova und weitere Künstler. Die Mitglieder des Altenberg Trios Wien, die das Musikfest künstlerisch betreuen, haben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Kammerchor Musica Capricciosa gastiert in der Pfarrkirche Wieselburg. | Foto: Uta Kamenik-Lackner

Kammerchor singt jetzt in Wieselburg

WIESELBURG. Der Amstettner Kammerchor Musica Capricciosa eröffnet am Donnerstag, 25. Mai um 10 Uhr das Musikfest Wieselburg in der Pfarrkirche mit der "Quarta Messa" von Marianna Martines, einer Zeitgenossin Mozarts. Die Messe wurde seit ihrer Wiederentdeckung 1995 erst zwei Mal in Österreich aufgeführt und spiegelt in der stilistischen Anlage den "Geschmack" ihrer Zeit wider. Wann: 25.05.2017 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Amiram Ganz, Christopher Hinterhuber und Christoph Stradner vom Altenberg Trio bieten im Schloss Weinzierl Klassik vom Feinsten. | Foto: privat
2

Klassik vom "Feinsten" wird in Schloss Weinzierl geboten

WIESELBURG-LAND. Von 5. bis 8. Mai öffnet das Schloss Weinzierl – jener Ort, an dem der junge Joseph Haydn vor 260 Jahren musizierte und das Streichquartett erfand – seine Tore weit für das achte Musikfest. Das vielfältige Programm spannt den Bogen von der Wiener Klassik bis zur Musik der Gegenwart, vom Solo bis zum Septett und vom Ernst zum Frohsinn, wobei der Musik von Joseph Haydn und den Werken eines seiner größten Bewunderer, Johannes Brahms, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Altenberg Trio mit Amiram Ganz (Violine), Christoph Stradner (Violoncello) und Christopher Hinterhuber (Klavier). | Foto: Nancy Horowitz

Schloss Weinzierl: Wo die Klassik im Zentrum steht

Bach, Haydn, Mozart: Nicht nur diese drei sind beim Musikfest in Wieselburg vom 14. bis 17. Mai zu hören. WIESELBURG-LAND. Eine Reihe von klassischen Leckerbissen bietet das "Musikfest Schloss Weinzierl" vom 14. bis 17. Mai. Unter der künstlerischen Leitung des Altenberg Trio Wien wird dabei ein hochkarätiges Programm präsentiert (Auszug): 14. Mai, 19 Uhr: Kammerkonzert mit Werken von Joseph Haydn, Dmitri Schostakowitsch und Felix Mendelssohn. Mitwirkende: Amar Quartett, Altenberg Trio Wien....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.