Musikkapelle Kirchdorf

Beiträge zum Thema Musikkapelle Kirchdorf

Die zwei Kirchturmspitzen der Pfarrkirchen Erpfendorf (li.) und Kirchdorf sind auch am Gemeindewappen zu sehen. | Foto: Albin Niederstrasser
3

MeinBezirk vor Ort
Prall gefüllter Veranstaltungskalender zum Jubiläum

Gemeinde Kirchdorf begeht 900. Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen; eigenes Konzertstück komponiert. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf feiert heuer das 900. Jubiläum. Um das Jahr gebührend feiern zu können, hat man in der Gemeinde Kirchdorf in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen einen prall gefüllten Veranstaltungskalender erstellt. Am 18. Mai richtet der Kulturverein eine Veranstaltung zum Thema "Ein Haus voller Geschichte" aus. Am 18. Juni um 19 Uhr ist die...

Für zwei klangvolle Konzertabende sorgte die Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter Kapellmeister Roman Salvenmoser im ausverkauften Dorfsaal
15

Bundesmusikkapelle Kirchdorf in Tirol
Ungezähmte Freude an der Blasmusik

KIRCHDORF. Im Jubiläumsjahr „900 Jahre Kirchdorf“ gestaltete Kapellmeister Roman Salvenmoser ein überaus beeindruckendes Konzertprogramm. Nach der humorvollen Begrüßung durch Obmann Franz Eberharter führte Moderator Thomas Mettler im zwei Mal ausverkauften Dorfsaal gekonnt durch den Abend. Im ersten Teil glänzten Anna Maria und ihr Vater Martin Kofler als Solisten im Stück „Lachende Klarinetten“ und beim „Türkischen Marsch“ brillierte das weibliche Flötenregister mit Simone Unterrainer, Janina...

Über Medaillen und Urkunden freuten sich die geehrten Kameraden der Wintersteller Schützen
27

Mariä Himmelfahrt
Ehrungen und Fahnensegnung am Hohen Frauentag

KIRCHDORF.  Den Hohen Frauentag (Mariä Himmelfahrt) machten die Wintersteller Schützen, der Kameradschaftsbund, viele Röcklgwandfrauen und die Musikkapelle Kirchdorf zu einem wahren Festtag. Pfarrer Robert Shako Lokeso zelebrierte den Gottesdienst und segnete nach der Kräuterweihe die renovierte Fahne der Kirchdorfer Röcklgwandfrauen aus dem Jahr 1978. Kranzniederlegung und EhrungenVor dem Gotteshaus erfolgte die traditionelle Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. Nach einer Ehrensalve der...

Die Bundesmusikkapelle Schwendt lud zum dreitägigen Fest. | Foto: Johanna Bamberger
95

Bezirksmusikfest
Musikkapellen gaben in Schwendt den Ton an

Dreitägiges Bezirksmusikfest in der Kaiserwinkl-Gemeinde; Marschierwertung, Festakt und zahlreiche Ehrungen am Sonntag. SCHWENDT. Am vergangenen Wochenende kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann nach Schwendt. Unter dem Motto "Huat auf und Stutzn gricht" feierte man in der Kaiserwinkl-Gemeinde ein dreitägiges Fest, unter anderem mit musikalischer Unterhaltung von der Knappenmusikkapelle Schwaz und der Top-Formation Viera Blech am Freitag und...

Jugendtag der Bundesmusikkapelle Kirchdorf am 2. März. | Foto: unsplash/Asher Legg
2

Musikkapelle/JugendTreff
Jugendtag mit Blatt'n mit Kraut in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am 2. März findet von 16 bis 19 Uhr im Dorfsaal in Kirchdorf der Jugendtag der Bundesmusikkapelle Kirchdorf statt. Das Team vom JugendTreff Kirchdorf verwöhnt dabei die Anwesenden mit Blatt'ln mit Kraut und Marmelade. Die Musikkapelle hat ein facettenreiches Programm vorbereitet – von der Instrumentenstraße bis hin zur Kindertombola ist alles zum Thema "Musik" dabei. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Dem scheidenden Kapellmeister Roman Rosenauer wurde ein Geschenk überreicht. | Foto: Musikkapelle Kirchdorf
2

Jahreshauptversammlung
Kapellmeisterwechsel bei der Musikkapelle Kirchdorf

Roman Salvenmoser hält ab sofort wieder Taktstock in den Händen; langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet. KIRCHDORF. Am 3. November fand die Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Kirchdorf im Dorfsaal statt. Obmann Franz Eberharter und Kapellmeister Roman Rosenauer ließen das vergangene Vereinsjahr Revue passieren und gingen auf die Highlights ein - wie etwa die zwei ausverkauften Frühjahrskonzerte, die erfolgreiche Teilnahme am Bezirkswertungsspiel in Reith, bei dem die Kapelle in...

Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf lädt zum Herbstfest am Dorfplatz. | Foto: Archiv/BMK Kirchdorf
2

Musikkapelle Kirchdorf
Ågrun' am Dorfplatz, 17. September

KIRCHDORF. Am 17. September lädt die Bundesmusikkapelle Kirchdorf wieder zu ihrem traditionellen Herbstfest (Ågru'n) am Dorfplatz. Beginn: 10.30 Uhr. Eintritt frei, bei Schlechtwetter im Dorfsaal. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Programm: Frühschoppenkonzert der Musikkapelle EllmauMarschversteigerung mit der Bundesmusikkapelle KirchdorfFestausklang mit der Formation "Nirosta-Tanzlmusig"Entenrennen – Kirchdorfer Dorfbach-Challenge mit tollen Preisen; Lose bei allen Mitgliedern der...

Die Musikkapelle St. Ulrich brillierte beim Konzert-Wertungsspiel und durfte sich über die Goldmedaille mit Auszeichnung freuen. | Foto: Verband der Brixentaler Blasmusikkapellen
11

Konzert-Wertungsspiel
Musikkapellen zeigten ihr Können in Reith

REITH. Am Samstag, den 15. und am Sonntag, den 16. April maßen sich zahlreiche Musikkapellen des Bezirksverbandes der Brixentaler Blasmusikkapellen und des Musikbezirkes St. Johann beim Konzert-Wertungsspiel im Kulturhaus Reith. Unter den Juroren befanden sich der Salzburger Landeskapellmeister Roman Gruber, der Kärtner Landes-Jugendrefernt Christian Kramser sowie der national und international bekannte Wertungsrichter Georg Horrer aus Südtirol. Den Juryvorsitz übernahm Landeskapellmeister...

Wertungsspiele der Musikbezirke Brixental und St. Johann im Kulturhaus in Reith. | Foto: pixabay/stevepb

Zwei Musikbezirke
Wertungsspiele der Musikkapellen in Reith

BEZIRK KITZBÜHEL, REITH. Am 15. und 16. April finden die Konzert-Wertungsspiele der Musikbezirke Brixental und St. Johann im Kulturhaus in Reith statt. Während am Samstag die Musikkapellen Schwendt, Going, Oberndorf, Hochfilzen, Waidring und Kitzbühel zu hören sind, zeigen die Musikkapellen Aurach, Kirchdorf, Itter, Fieberbrunn, Westendorf und St. Ulrich am Sonntag ihr Können. Beginn ist jeweils um 13 Uhr, die Ergebnisbekanntgabe erfolgt am Sonntag um 18 Uhr. Mehr zum Thema: Bigband-Night im...

Bezirks-Kapellmeister Gerald Embacher, Landesverbands-Obmann-Stv. Raimund Winkler, Bezirks-Obmann Michael Werlberger, Bezirks-Jugendreferentin Julia Perterer und Bezirks-Kapellmeister-Stv. Andreas Wörter (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Generalversammlung
Musikbezirk St. Johann feiert 75-jähriges Bestehen

Ausgeglichene Bilanz bei den zwölf Mitgliedskapellen; Bezirksmusikfest in Waidring vom 28. bis 30. Juli. KIRCHDORF. Kürzlich tagten die Vertreter der zwölf Mitgliedskapellen des Musikbezirkes St. Johann im Rahmen der 74. Generalversammlung im Kirchdorfer Dorfsaal. Dabei präsentierte Bezirksobmann Michael Werlberger die Statistik 2022. Die Zahlen dokumentieren den hohen Einsatz von Funktionären und Mitgliedern: Die 609 Musiker gliedern sich in 255 weiblich und 354 männlich – mehr als die Hälfte...

Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf lädt zu den Frühjahrskonzerten. | Foto: Archiv/BMK Kirchdorf

Musikkapelle Kirchdorf
Zwei Frühjahrskonzerte im Dorfsaal in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am 14. und 15. April lädt die Musikkapelle Kirchdorf zu den Frühjahrskonzerten unter dem Motto "Reise durch Europa" in den Dorfsaal in Kirchdorf. Beginn ist um 20 Uhr, die Karten kosten 10 Euro und sind bei allen MusikantInnen und bei der Raika Kirchdorf/Erpfendorf erhältlich. Mehr über die Musikkapelle Kirchdorf liest du hier.

In Kirchdorf wird heuer wieder ein Kinderfasching veranstaltet. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Umzug und Spiele
Kinderfasching im Kirchdorfer Ortszentrum

KIRCHDORF (joba). Am Sonntag, den 19. Februar findet in Kirchdorf wieder der Kinderfasching statt. Treffpunkt ist ab 13 Uhr beim Pavillon (bei Schlechtwetter im Dorfsaal). Um 14 Uhr startet der große Faschingsumzug mit der Narren-Combo der Musikkapelle Kirchdorf durch das Ortszentrum. Im Anschluss gibt es lustige Spiele wie z. B. Sackhüpfen, Dosenschießen uvm. sowie einen gratis Faschingskrapfen für die Kinder.  Für Speis und Trank ist gesorgt.

Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf lädt zum Herbstfest am Dorfplatz. | Foto: Archiv/BMK Kirchdorf

Musikkapelle Kirchdorf
Ågru'n am Dorfplatz, 4. September

KIRCHDORF (joba). Am 4. September lädt die Bundesmusikkapelle Kirchdorf wieder zu ihrem traditionellen Herbstfest (Ågru'n) am Dorfplatz. Beginn: 10.30 Uhr. Eintritt frei, bei Schlechtwetter im Dorfsaal. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Programm: Frühschoppenkonzert der Stadtmusikkapelle FriesachMarschversteigerung mit der Bundesmusikkapelle KirchdorfFestausklang mit der Formation "Styroler"Entenrennen – Kirchdorfer Dorfbach-Challenge; Lose bei allen Mitgliedern der Musikkapelle erhältlich

Die Musikkapelle Kirchdorf lädt am 5. September zum Sommerkonzert-Finale. | Foto: Archiv/Musikkapelle Kirchdorf

Musikkapelle Kirchdorf
Sommerkonzert-Finale mit Marschversteigerung

KIRCHDORF (jos). Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf lädt am 5. September zum letzten Sommerkonzert. Ab 10 Uhr findet ein Frühschoppenkonzert statt, um 12 Uhr folgt eine kleine Marschversteigerung. Ab 13 Uhr Festausklang mit den Koasawinkl Musikanten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gilt die "3G-Regel".

Blasius Hechenberger durfte sich über eine Urkunde und Geschenke freuen. | Foto: Musikkapelle Kirchdorf
3

Urkunde überreicht
60 Jahre Mitglied der Musikkapelle Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Im Zuge der Jahreshauptversammlung werden bei der Bundesmusikkapelle Kirchdorf normalerweise auch langjährige Mitglieder geehrt. Da die Abhaltung der heuer leider nicht möglich war, musste improvisiert werden. Somit wurde vor dem „Lockdown“ noch die Gunst der Stunde genutzt und eine kleine Abordnung der Musikkapelle und der Bürgermeister Gerhard Obermüller besuchten Blasius Hechenberger. Dort überreichtem sie ihm Karten für die Bregenzer Festspiele, eine Urkunde des Tiroler...

Viel sehen, kaufen und erleben kann man beim 19. Kirchdorfer Adventmarkt am 1. Dezember ab 14 Uhr vor dem Veranstaltungspavillon im Ortszentrum. | Foto: Gernot Schwaiger

Advent
19. Kirchdorfer Adventmarkt

Vorweihnachtliche Stimmung in der Kaisergemeinde. KIRCHDORF (gs). Am Sonntag, 1. Dezember sorgt der Kirchdorfer Adventmarkt beim Veranstaltungspavillon wieder für vorweihnachtliche Stimmung. Ab 14 Uhr begleiten die Stampfeggler Weisenbläser aus Erpfendorf die Besucher gemeinsam mit den Bläserkids der BMK Kirchdorf durch den Nachmittag. Weitere Höhepunkte sind der Auftritt des Duos „Seiwald & Topf“, die Anklöpfler der Landjugend Kirchdorf/Erpfendorf sowie die Hauptpreisverlosung der...

700 Euro spendete die Bundesmusikkapelle Kirchdorf an den jungen Giacomo, der an einem Gendefekt leidet. | Foto: Musikkapelle Kirchdorf

Musikkapelle Kirchdorf
Musikanten übergaben Spende an kranken Giacomo

KIRCHDORF (jos). Kürzlich übergaben die Mitglieder der Bundesmusikkapelle Kirchdorf eine Spende in Höhe von 700 Euro an die Eltern des jungen Giacomo Hautz-Canella, der an dem Gendefekt Friedreich-Ataxie leidet. Das Geld kam beim Sommerkonzert der Bläserkids durch Schnapsgeldeinnahmen und einem Teil des Krapfenverkaufs der Platzwirtin Christl zusammen. Beim letzten Platzkonzert wurde dann auch noch einmal fleißig gespendet und somit ist für die Familie Hautz-Canella bereits eine stolze...

Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf lädt am 15. September zum Ågru'n. | Foto: Archiv/MK Kirchdorf

Musikkapelle Kirchdorf
Ågru'n am Dorfplatz, 15. September

KIRCHDORF (jos). Am 15. September lädt die Bundesmusikkapelle Kirchdorf wieder zu ihrem traditionellen Herbstfest (Ågru'n) am Dorfplatz. Beginn: 10.30 Uhr. Eintritt frei, bei Schlechtwetter im Dorfsaal. Programm: FassanstichFrühschoppenkonzert der Bundesmusikkapelle St. UlrichMarschversteigerung mit der Bundesmusikkapelle KirchdorfBunter Nachmittag mit Schmankerln und dem "stoabergBLECH"Entenrennen – Kirchdorfer Dorfbach-Challenge; Lose bei allen Mitgliedern der Musikkapelle erhältlich

Ehrungen für 50 Jahre: Hans Rothmüller (Going) Bezirkskapellmeister Alois Brüggl, Thomas Schellhorn (St. Ulrich), Albert Erber (Going), Günther Taferner (Fieberbrunn), Erwin Gründler (Kössen), Josef Eder (Hochfilzen), Blasius Wimmer (Waidring), Bezirksobmann-Stv. Stefan Rieser (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
5

Musikbezirk St. Johann
Verdiente Mitglieder bei Bezirksmusikfest geehrt

OBERNDORF (jos/rw). Dieses Jahr feierte der Musikbezirk St. Johann das große Bezirksmusikfest in Oberndorf (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Festakt am Sonntag wurde zum Anlass genommen, verdiente Mitglieder zu ehren. Geehrte: 50 Jahre, Verdienstmedaille in Gold: Hans Rothmüller (MK Going), Thomas Schellhorn (MK St. Ulrich), Albert Erber (MK Going), Günther Taferner (MK Fieberbrunn), Erwin Gründler (MK Kössen), Josef Eder (MK Hochfilzen), Blasius Wimmer (MK Waidring);55 Jahre: Andreas...

Zahlreiche Vereine nahmen am großen Umzug am Sonntag teil. Im Bild: Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf mit Festwagen. | Foto: Johanna Schweinester
70

Musikbezirk St. Johann
Hunderte Musikanten feierten in Oberndorf – mit VIDEO!

Bezirksmusikfest des Musikbezirkes St. Johann ging in Oberndorf in Szene. OBERNDORF (jos). Dieses Jahr wurde die Bundesmusikkapelle Oberndorf mit der Durchführung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann beauftragt. Drei Tage lang wurde unter dem Motto "Drei Tage forte mit Musik der feinsten Sorte" gefeiert. Am Freitag und Samstag sorgten "Die Hoagis", die Musikkapelle Straden mit einer Marschiershow und "Die Lungauer" für Unterhaltung im Festzelt. Am Sonntag steuerte das Fest seinem...

Die beiden Musikkapellen sorgten für musikalische Unterhaltung im Kaiserbachtal. | Foto: BMK Kirchdorf

"Saga Imperiale"
Ein imposantes Gemeinschaftskonzert

GASTEIG (jos). Ein Gemeinschaftskonzert der besonderen Art konnte man am 29. Juni im Kaiserbachtal der Gemeinde Kirchdorf hören. Da das letzte Gemeinschaftskonzert der Bundesmusikkapellen Erpfendorf und Kirchdorf bereits 17 Jahre zurücklag, beschlossen die Kapellmeister heuer ein Revival. Der Zillertaler Komponist Michael Geisler sollte für diesen besonderen Anlass ein Stück zur Sage über den "Schnackler und den Koasabacha" komponieren. Es dauerte nicht lange und Michael Sojer, Kapellmeister...

Die Musikkapelle St. Jakbob macht den Auftakt beim Wertungsspiel in St. Ulrich.

Wertungsspiel des Musikbezirks St. Johann

HOCHFILZEN (jos). Am 11. Mai findet im Kultur- und Sportzentrum St. Ulrich das Bezirks-Wertungsspiel des Musikbezirks St. Johann statt. An dieser Bewertung nehmen die Musikkapellen St. Jakob (Stufe A), Oberndorf, Hochfilzen, Waidring, Going (jew. Stufe B), Fieberbrunn, Sterzing (Gastkapelle), Kirchdorf (jew. Stufe C) und St. Ulrich (Stufe D) teil. Programm: 9.30 Uhr: MK St. Jakob10 Uhr: MK Oberndorf10.30 Uhr: MK Hochfilzen11 Uhr: MK Waidring11.30 Uhr: MK Going13 Uhr: KMK Fieberbrunn13.40 Uhr:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.