Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Von links: Bgm. Martin Krumschnabel, Christina Rottler (Schriftführerin), Heinz Ortner (50 Jahre Mitgliedschaft), Paul Fankhauser, Franz Exenberger (40 Jahre Mitgliedschaft), Walter Kristler (Finanzreferent), Thomas Scheiflinger (Kapellmeister). | Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein
1 2

Neuer Obmann für die Stadtmusikkapelle

KUFSTEIN. Am 17. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein im Probelokal unter Beisein von Bürgermeister Martin Krumschnabel statt. Auf der Tagesordnung standen neben Totengedenken, den Berichten der Funktionäre, Neuaufnahmen, Ehrungen auch Neuwahlen. Im Zuge dieser trat Obmann Paul Fankhauser, nach insgesamt 22 Jahren Ausschussarbeit und zuletzt als Obmann tätig, in seinen Funktionärsruhestand. Paul Fankhauser übergab sein Amt an den neu gewählten Obmann Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

BEZIRKSMUSIKFEST Stans 2015

Vom 26.06.-28.06.2015 findet in Stans wieder das Bezirksmusikfest des Musikbundes Schwaz statt. Freitag, 26.06.2015 POP, ROCK, PARTY mit SKYLIGHT (www.skylight.at) Samstag, 27.06.2015 Konzertwertung Musikbund Schwaz Blaskapelle CESKA (Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik 2013) www.blaskapelle-ceska.at Sonntag, 28.06.2015 BEZIRKSMUSIKFEST Musikbund Schwaz mit Feldmesse, Festakt, Umzug und Konzerten im großen Festzelt beim Musikpavillon Wann: 26.06.2015 20:00:00 bis 28.06.2015,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benjamin Walder
7

Maskenball Wildermieming

Die Musikkapelle Wildermieming veranstaltet am 14. Februar 2015 ihren alljährlichen Maskenball mit Maskenprämierung und Schätzspiel. Für die Bestplatzierten haben wir natürlich wieder tolle Preise. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet im Gemeindesaal Wildermieming statt. All jene, die vor 21:00 Uhr kommen, erhalten einen Gutschein für ein Bargetränk. Für musikalische Unterhaltung sorgen die "Alpendingos Tirol". Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser

28.Faschingsball der MK Tobadill

Am Samstag, den 07.02.2014 veranstaltet die Musikkapelle Tobadill den traditionellen Faschingsball im Gemeindesaal Tobadill. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen die „Zillertaler Alpensound“. Eintritt bis 21 Uhr FREI für alle Maskierten, danach 7 € Maskenprämierung um ca. 22:30 Uhr Große Tombola und Schätzspiel Einlass ab 20:15 Uhr Wann: 07.02.2015 20:15:00 Wo: Gemeindesaal Tobadill, Höfen 38, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schiferer
2

Ball der Musikkapelle Mühlau im Vier und Einzig!

Die Musikkapelle Mühlau kann mit Stolz verkünden, nach vielen Jahren mit ihrem traditionellen Musikball wieder nach Mühlau zurückzukehren. Der kommende Ball am Samstag, den 07. Feber findet im Stadtteil Mühlau, im Veranstaltungszentrum „Vier und Einzig“ an der Hallerstraße 41 - den großzügigen Räumlichkeiten in der früheren Weyrer-Fabrik, statt. Der Mühlauer Musikball nimmt bei alten und jungen Ballbesuchern, auch wegen der schon traditionellen Balleinlage, einen fixen Bestandteil im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
R. Rier jun., S. Niedermoser, R. Rier, Ch. Foidl, T. Vorhofer, P. Foidl, neuer Obmann P. Kogler (v. li.).

Musikkapelle hat neuen Obmann

Waidring: Peter Kogler als Nachfolger von Richard Rier gewählt WAIDRING (niko). Nach insgesamt 16,5 Jahren im Amt (12 Jahre, Pause, 4,5 Jahre) trat Richard Rier nicht mehr zur Obmannwahl bei der Musikkapelle Waidring an. Zu seinem Nachfolger wurde Peter Kogler (46 von 51 Stimmen), der das Amt bereits eine Periode bekleidet hatte, gewählt. Im Ausschuss stehen ihm Jugendwartin Christine Foidl, Kassier Pepi Foidl, Schriftführer Tobias Vorhofer und weitere Mitglieder (Stellvertreter, Warte, Beirat)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der „alte“ Obmann Andy Schedler und der „neue“ Manfred Döttlinger. | Foto: Foto: MK St. Johann

Neuer Obmann bei der Musikkapelle St. Johann

ST. JOHANN (bp). Nach sieben Jahren trat Andreas Schedler bei der diesjährigen Generalversammlung als Obmann der Musikkapelle St. Johann zurück. Vieles hat er auf den Weg gebracht und immer mit vollem Einsatz. Als aktiver Musikant bleibt er der Musikkapelle weiterhin erhalten. In einer außerordentlichen Wahl wurde Manfred Döttlinger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Neben der Neuwahl gab es einige Ehrungen: Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hans Kals, Willi Kröll und Johann Feller die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Adventsingen in Lermoos

Die Musikkapelle Lernoos veranstaltet am Samstag den 13.12.2014 ihr alljährliches Adventsingen und Spielen. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula der Volksschule in Lermoos. Eintritt frei. Wann: 13.12.2014 17:00:00 Wo: Volksschule, Innsbrucker Straße 16, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Jungmusiker erhielten ihre Abzeichen; v.l.: Kapellmeister Gerhard Guggenbichler, Bgm. Josef Auer, Hans Eibl, Bundesobmann Otto Hauser, Obmann Friedrich Fischler, Bgm. Martin Götz | Foto: Elisabeth Sternat
6

Viel Applaus zum Jahreskonzert

Von Elisabeth Sternat RATTENBERG (est). Mit Edward Griegs Huldigungsmarsch bewies die Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld bereits zu Beginn des Jahreskonzerts, dass sowohl das Ensemble als auch Solisten das Publikum begeisterten. Während Im ersten Teil des kurzweiligen Konzerts Kapellmeister Gerhard Guggenbichler der klassischen und traditionellen Musik den Vorzug gab, gab es nach den Ehrungen flotte Klänge. Besonders solistisch bewiesen Christoph Hauser und Philip Watson Können und Ausdauer....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Adventhoangascht in Waidring, 7. 12.

WAIDRING. Am Sonntag, den 7. 12., ab 15.30 Uhr laden Musikantenfrauen und Musikantinnen zum Adventhoangascht beim Musikpavillon. Es gibt Stände (Verpflegung, Deko, Geschenke etc.), Musik und Gesang, ein Hirtenspiel, Anklöpfler und eine Christbaum-Verlosung. Der Erlös wird für Instrumentenkauf und Jungmusiker-Einkleidung verwendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Knappes Votum für ein Musikhaus

Im Nassereither Plenum wurde in der vergangenen Woche über die Adaption des so genannten Fögerhauses für die Musikkapelle abgestimmt. Das Votum viel denkbar knapp aus: Mit 8:7 Stimmen wurde nach längerer Diskussion schließlich das rund eine Million Euro teure Unterfangen beschlossen. Bürgermeister Reinhold Falbesoner kann die Kritik der Opposition nicht verstehen: "Natürlich bekommt man ein derartiges Projekt nicht geschenkt. Wir haben das Fögerhaus schon im vergangenen Jahr um rund 300.000...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

MK Aschau lädt zum Cäcilienkonzert

ASCHAU. Die MK Aschau lädt zum Cäcilienkonzert am Samstag, den 22. 11. um 20 Uhr im GH Fritzhof in Aschau. Das Konzert ist Abschluss und Höhepunkt der Konzertsaison. Im Anschluss: Marschversteigerung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Cäcilienkonzert MK Gries am Brenner

Am Freitag, den 21. November findet das traditionelle Cäcilienkonzert der Musikkapelle Gries am Brenner im Gemeindesaal Gries statt. Geboten wird ein anspruchsvolles und gleichzeitig unterhaltsames Programm von traditioneller bis hin zu moderner Blasmusik. Beginn des Konzertes ist um 20.15 Uhr, Saaleinlass ist ab 20.00 Uhr. Weitere Informationen und das genaue Programm finden Sie unter www.mkgries.jimdo.com. Wann: 21.11.2014 20:15:00 Wo: Gemeindesaal, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Platter

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Gries am Brenner

Am Freitag, den 21. November findet das traditionelle Cäcilienkonzert der Musikkapelle Gries am Brenner im Gemeindesaal Gries statt. Geboten wird ein anspruchsvolles und gleichzeitig unterhaltsames Programm von traditioneller bis hin zu moderner Blasmusik. Beginn des Konzertes ist um 20.15 Uhr, Saaleinlass ist ab 20.00 Uhr. Weitere Informationen und das genaue Programm finden Sie unter www.mkgries.jimdo.com. Wo: Kultursaal, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Platter

Die BMK St. Ulrich lädt zum Cäcilienkonzert

ST. ULRICH. Die BMK St. Ulrich lädt zum alljährlichen Cäcilienkonzert am Samstag, 22. November um 20 Uhr im Kulturzentrum St. Ulrich ein. Anschließend findet wieder die traditionelle Marschversteigerung statt! Moderation: Thomas Mettler; Reservierungen bei Christoph Würtl: 0664/3224240 Eintritt frei - freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

MK Brixen lädt zum Cäcilienkonzert

BRIXEN. Die Musikkapelle Brixen lädt am Samstag, den 8. 11., 20 Uhr, in den Alpenrosensaal nach Westendorf zum Cäcilienkonzert. Es wird wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elisabeth Schermann ist erste Ehrenzeichenträgerin der Gemeinde Pfaffenhofen. | Foto: Gemeinde
2

Gemeinde Pfaffenhofen ehrt verdiente Bürger/in

PFAFFENHOFEN. Das Pfaffenhofener Ehrenzeichen wurde traditionell am Rosenkranzsonntag an Elisabeth Schermann (langj. Mitarbeit im soz. Bereich, der Pfarre, im Kirchenchor, Frauenbewegung und der Bücherei) und Hans-Peter Degenhart (40-jährige Mitgliedschaft und Funktionär MK Pfaffenhofen) übergeben.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
In Innsbruck wurden die Musikanten für langjährige Mitgliedschaft und für Funktionärstätigkeit geehrt. | Foto: Foto: Hofer

Großer Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol

Präsident Landeshauptmann Günther Platter verlieh das goldene Verdienstzeichen des Blasmusikverbandes Tirol TIROL/BEZIRK (niko). Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, LH Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer Musikkapelle mitspielen, an zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Mühlberger

Erntedankfest in Kössen

Am ersten Sonntag im Oktober feierte man auch in Kössen das Erntedankfest. In einer feierlichen Prozession wurde die Erntekrone von der Jungbauernschaft, der Musikkapelle und den Kössener Vereinen zum Gottesdienst in die Kirche gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Freuten sich über eine gelungene Auftritsssaison: Obmann Werner Raneburger, Daniela Köll, Peter Köll, Martin Steiner, Simone Obkircher, Benni Rainer, Florian Rainer und Kapellmeister Markus Lukasser (v.l.) | Foto: MK Matrei
2

Musikkapelle Matrei: Ehrungen und Musik zum Saisonabschluss

MATREI (red). Im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Konzertes am Matthäusvorabend, konnten bei ausgezeichneten Wetterbedingungen, wieder treue Mitglieder der MK Matrei geehrt werden. Klarinettistin Daniela Köll die gleichzeitig die Funktionen „Vereinsadministratorin, Schriftführerin, Obmann-Stellvertreterin“ bei der Musikkapelle inne hat, wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ebenso ihre Registerkollegin Simone Obkircher, die in ganz jungen Jahren der MK beitrat, langjährig als...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Festliche Einweihung der neuen Räumlichkeiten in Höfen

Die Sanierung des Gemeindehauses Höfen erfolgte seit dem Jahre 2011 in verschiedenen Bauetappen. Die letzten Schritte wurde mit dem Neubau eines Probelokals für die Musikkapelle Höfen, der Schaffung eines Bürgerbüros und der Erschließung der Stockwerke durch einen Personenlift geschaffen. Die Einweihung dieser verschiedenen Vorhaben findet am 05. Oktober 2014 statt. Programm: 8.45 Uhr Treffen beim Gemeindehaus Höfen. Um 9 hr Segnung der neuen Räumlichkeiten. 9.30 Uhr Festzug-Abmarsch vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
"Millionenshow"-Kandidat und Telfer Musik-Kapellmeister Andreas Sappl | Foto: ORF/Günther Pichlkostner
3

Telfer nimmt 30.000,- Euro von der Millionenshow mit!

TELFS. Am Ende der letzten und zum Beginn der dieswöchigen Millionenshow im ORF hatte ein Telfer seinen großen Auftritt: Andreas Sappl, Kapellmeister der Marktmusikkapelle Telfs, hat mit seinem Wissen 30.000 Euro kassiert. Begleitet und unterstützt wurde der Telfer von seiner Kathrin.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 44

Landesgedenken „100 Jahre Erster Weltkrieg“

LH Günther Platter: „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit!“ INNSBRUCK/STUBAI (cia). In Erinnerung daran, dass Anfang September 1914 in Galizien die ersten verheerenden Schlachten tobten, fand am 12. September am Landhausplatz eine Gedenkveranstaltung statt. In diesem Rahmen trug Julia Gschnitzer Gedichte von Georg Trakl und Tagebucheintragungen Tiroler Soldaten vor. Mit einer Ehrensalve erinnerte eine Ehrenformation des Bataillons Stubai sowie die Bataillonsmusik Stubai an die im Ersten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

Gemeinschaftskonzert MK Hatting und Wattens

Der Musikkapelle Hatting ist es gelungen, die renommierte Swarovski Musik Wattens für ein gemeinsames Konzert in Hatting zu gewinnen. Der außergewöhnliche Konzertabend verspricht Leckerbissen quer durch die Blasmusikliteratur. Unter der Leitung von Günther Klausner gestalten die Wattener den ersten Konzertteil mit unterhaltsamer Blasmusik, während die Musikkapelle Hatting mit Kapellmeister Raimund Walder im zweiten Teil ihr Programm für den Österreichischen Blasmusikwettbewerb Ende September in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als älteste Musikkapelle Osttirol wird die Musikkapelle Anras am 22. Juni ein Konzert im Rahmen der Anraser Musiktage geben. | Foto: MK Anras
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrkirche Hl. Stephanus
  • Anras

Anraser Musiktage: MK Anras

Die Anraser Musiktage werden am 22. Juni mit dem Auftritt der MK Anras fortgesetzt. ANRAS. Weiter geht es mit den Anraser Musiktagen am Samstag, dem 22. Juni um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Anras. Hier wird die Musikkapelle Anras, die älteste Musikkapelle Osttirol, ihr abwechslungsreiches Repertoire zum Besten geben. Im Rahmen der Veranstaltung werden freiwillige Spenden erbeten. Ein spannendes Programm Die MusikantInnen der MK Anras lieben den großen Auftritt und sind in ihrem Genre immer...

  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Steinach

Sommerfest der Musikkapelle Steinach

Abwechslungsreich geht´s her am 29. Juni am Rathausplatz in Steinach! Blasmusik vom Feinsten gibt´s ab 11:00 Uhr mit den Musikkapellen Gossensaß, Pettnau sowie unserer Jugendkapelle. Am Nachmittag wartet ein spezielles Kinderprogramm auf unsere jungen Gäste, bevor am Abend dann Jakob Grissemann und ab 21:00 Uhr "The Fuel" für Stimmung sorgen. Natürlich ist auch für Speis und Trank den ganzen Tag über bestens gesorgt! Auf euer Kommen aus nah und fern freut sich die Musikkapelle Steinach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.