Musikschule St. Paul

Beiträge zum Thema Musikschule St. Paul

4

Was heuer noch ansteht
Vorbeig'schaut im Bauamt von St. Paul

ST. PAUL. Wann immer in der Marktgemeinde St. Paul etwas neugebaut, ausgebaut, umgebaut oder saniert wird, ist auch das Team des Bauamtes in der einen oder anderen Art und Weise damit betraut. Da geht es beispielsweise um das Sanieren von Gemeindestraßen, um die Instandhaltung des Wasser-und Kanalnetzes, sämtliche baurechtlichen Angelegenheiten, Umwidmungen und Aufschließungen. Auch Bau- und Sanierungsprojekte der Gemeinde werden im Bauamt organisiert und koordiniert. „Kaum einer weiß, wie...

Der Gemischte Chor St. Paul mit Obfrau Gerlinde (4. v.l.) und Chorleiterin Elfriede Brunner (Mitte). | Foto: Privat

160 Jahre
Gemischter Chor St. Paul blickt seinem Jubiläum entgegen

Der Gemischte Chor St. Paul wird 160 Jahre alt. Was man sich zum Jubiläum wünscht, verrät Obfrau Gerlinde Steiner-Mair. ST. PAUL. An jedem Donnerstagabend treffen sich die drei Sänger und 13 Sängerinnen des Gemischten Chores St. Paul unter der Führung von Chorleiterin Elfriede Brunner im örtlichen Schulcampus zur Probe. Derzeit wird besonders eifrig geübt, denn das 160-jährige Jubiläum steht vor der Tür. „Gemäß dem Motto ‚Wos i immer schon amol singen wollt‘ darf man bei unserem großen Konzert...

Im August 2024 soll die neue Musikschule St. Paul eröffnet werden.  | Foto: APZ Petschenig Architekt + Ziviltechniker
3

St. Paul
Musikschüler erhalten neue Heimat um 1,9 Millionen Euro

Das Gebäude des alten Turnsaals wird generalsaniert und aufgestockt, um den St. Pauler Musikschülern endlich eine adäquate Lernumgebung zu bieten.  ST. PAUL. Seit bereits über zehn Jahren kämpft die Musikschule St. Paul um neue Räumlichkeiten. Bisher wurden die rund 180 Schüler von gesamt 14 Lehrern teilweise in den Räumlichkeiten der Volksschule, teils im Trakt des alten Turnsaals unterrichtet. „Eine absolute Notlösung“, betont Siegfried Gutsche, Direktor der Musikschule Untere Lavanttal. „Wir...

35

St. Pauler "Hobbyliteraten" im Rathaussaal

ST. Paul (tef). Unter dem Titel "Die Hobbyliteraten" gestalteten vor Kurzem einige Autoren einen Nachmittag im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul. Peter Mairitsch, Ilse Scheer, Monika Rassi, Erika Baumann, Harald König, Alfred Brunner, Josefine Gscheidt, Rudolf Baumann, Maria Wutscher, Arno Polli und Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul lasen teils humorvolle, teils sehr persönliche Texte. Juliana Spendel gestaltete eine Kunstausstellung und Schülerinnen der Musikschule mit ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.