Musikschule Waidhofen

Beiträge zum Thema Musikschule Waidhofen

Heinz Ditsch, Angelika Steinbach-Ditsch, Maximilian Cornelius Ditsch
6

Prima la musica
Teilnehmerkonzert im Plenkersaal

WAIDHOFEN/YBBS. Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb „prima la musica 2024“ vor. Dieser findet vom 20. bis 29. Februar in St. Pölten statt. Solistisch treten sie in den Wertungskategorien Streich-, Tasten- und Zupfinstrumente sowie Gesang an, während Blockflöten, Holz- und Blechblasinstrumente und das Schlagwerk in kammermusikalischer Form vertreten sind. Am Samstag präsentierten die Solisten und die Ensembles das...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Clara Grill, Theresa Haselsteiner, Anja Korntheurer, Lena Schwarenthorer und Regina Maderthaner | Foto: Simon Glösl
33

Die Musik ist "bunt gemischt"
Schloss bebte beim Musikschulkonzert

"Bunt gemischt" war nicht nur das Motto des Abends, sondern auch die Auswahl der gespielten Lieder. WAIDHOFEN/YBBS. Die Eltern Claudia und Alfred Korntheurer, Anna und Micha Sengschmid, sowie Bürgermeister Werner Krammer, durften beim Musikschulkonzert ihre Kinder live auf der Bühne bewundern. Unter anderem zeigten Anna Buchriegler, Hanna Marcik, Johanna Sengschmid, Dominik Fuchsluger und Maximilian Ditsch am Cello, was sie können. Am Horn brillierten dagegen Theresa Brenn, Carolina Grabner,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
16

"Bunt gemischte" Musik
Musikschule bringt Schloss zum Beben

Im Kristallsaal des Rothschildschlosses zeigten die Schüler der Musikschule Waidhofen, was sie können. WAIDHOFEN/YBBS. Den Auftakt im Schlosssaal machten Valerie Bramberger und Elias Amenitsch am Klavier. 2 sehr unterschiedliche Instrumente vereinte das Klavier-Saxophon-Duo Philipp Heigel und Jakob Füsselberger. Als "Trio vom Blatt" bewiesen Lorenz Dichlberger, Maximilian Ditsch und Carol Klaus ihr Talent. Dass nicht nur Instrumente an der Musikschule unterrichtet werden, zeigten Hannah Aigner...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.