musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

10

Schlussaufführung der Tanzklassen der Landesmusikschulen

Für einen guten Sitzplatz in der Stadthalle musste man mindestens eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort sein. Wie jedes Jahr war die Stadthalle Enns zum Bersten voll. Die Schlussaufführung der Tanzklassen der Landesmusikschulen Enns, St. Florian und Niederneukirchen unter der Leitung von Martina Holzweber-van Tijn zählt zu den am besten besuchten Veranstaltungen in der Ennser Stadthalle. Aus gutem Grund, denn hier wird einiges geboten. Unter dem Thema "my song" präsentierten sich insgesamt 18...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
30

Tag des Kinderliedes am Ennser Hauptplatz

Der Tag des Kinderliedes wurde von der Musikschule Linz initiiert und auch die Landesmusikschule Enns begeisterte mit einem Konzert die Besucher am Ennser Hauptplatz. Die Musikschüler gingen singend vom Schloss Ennsegg zum Ennser Hauptplatz. Bei einem halbstündigen Konzert, das von der Fusskeyboarderin Liz Müller begleitet wurde, gab es neben Volksliedern auch Liedern aus unterschiedlichen Ländern zu hören. Abschluss war der Song "Applaus Applaus" der Sportfreunde Stiller. Wo: Hauptplatz,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
10

Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg

Das traditionelle Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg feierte gestern sein 10-jähriges Jubiläum in der Ennser Stadthalle und stand ganz im Zeichen des Walzers. Als musikalische Gäste bereicherten die St. Florianer Sängerknaben, die Tanzklasse Martina Holzweber sowie das Schlagwerkensemble Andreas Huber vo der Landesmusikschule Enns das Konzert. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer ließ sich den Ohrenschmaus nicht entgehen. Künstlerischer Leiter: Christoph Christoph Bitzinger Dirigent: Prof....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: S.H.exclusiv/Fotolia

Musikschüler laden zu Adventkonzert

KRONSTORF. Die Musikschule Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen lädt am Sonntag, 11. Dezember, zu ihrem "Konzert im Advent". Die Musikschüler stimmen dabei ihre Besucher mit weihnachtlichen Melodien auf die schönste Zeit im Jahr ein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr und findet in der Franz-Eglseer-Turnhalle in Ernsthofen statt. Weitere Informationen sind unter www.musikschule-haidershofen.at zu finden. Wann: 11.12.2016 17:00:00 Wo: Turnhalle, Hauptstraße 19, 4432 Rubring auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Karin Ortner (re.) mit ihrer Lehrerin Katharina Eckersdorfer. | Foto: privat

Leistungsabzeichen für Ennser Musikerin

ENNS. Die 25-jährige Karin Ortner hat Ende Oktober in Peuerbach die sogenannte "Audit of Art" – die letzte Prüfung der Musikschule - mit gutem Erfolg bestanden. Die gebürtige Ennserin stellte nach mehrjährigem Klarinettenunterricht ihr Können mit zwei ausgewählten Klarinettenkonzerten und einem Ensemblestück für Bassetthorn und Klarinette, unter Beweis. Die langjährige Klarinettenlehrerin Katharina Eckerstorfer durfte ihr als erste zum Goldenen Leistungsabzeichen gratulieren. Karin Ortner ist...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

James Bond und Co. zu Besuch in Hargelsberg

Das Sinfonische Rock-Orchester Hargelsberg lädt zum Konzert "Tonspuren auf der Schiwies'n". HARGELSBERG (km). "Als Musikschullehrer arbeite ich mit meiner Klasse jedes Jahr auf ein Projekt hin", erklärt Heinrich Haimel, Leiter des Konzerts "Tonspuren auf der Schiwies'n". Bereits im vergangenen Jahr lud Haimel mit seiner Musikklasse zu einem ungewöhnlichen Konzert ein. Damals drehte sich die Musikauswahl rund um den Nitendo-Klassiker "Mario". Diesmal stehen die Soundtracks von Filmen wie Star...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: LMS NNK

Weihnachtskonzert der LMS Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Das Weihnachtskonzert der Landesmusikschule Niederneukirchen findet am Dienstag, 22. Dezember, um 18 Uhr statt. Die Musikschüler der Landesmusikschule Niederneukirchen bringen den neuen Gemeindesaal in NNK mit weihnachtlicher Musik zum Klingen. Der Eintritt ist frei. Wann: 22.12.2015 18:00:00 Wo: Gemeindesaal, Dorfpl. 1, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
5

Vereinsstammtisch in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Erster Vereinsstammtisch – unter diesem Motto lud Bürgermeisterkandidat Christoph Gallner (ÖVP) sämtliche im Ort eingetragenen Vereine in den Saal der Niederneukirchner Musikschule. „Wir haben in Niederneukirchen über 40 Vereine, die für das Miteinander, die Belebung und die Gestaltung im Ort maßgeblich beteiligt sind. Die Anzahl der Vereine ist wirklich erstaunlich und ich finde es großartig, dass Niederneukirchen so ein aktives Vereinsleben hat“, sagte Gallner. Der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
3

Niederneukirchner Musikschüler geben Kirchenkonzert

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Die Landesmusikschule Niederneukirchen veranstaltet am Mittwoch, 1. Juli, ab 18 Uhr ein Kirchenkonzert. Die Musikschüler präsentieren unter der Leitung von Organisitin Gudrun Hoffmann Keplinger etwa eine Stunde lang in kleineren und größeren Ensembles musikalische Gutostückerl. Wann: 01.07.2015 18:00:00 Wo: Kirche, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Club 55 Weihnachtsfeier in St.Valentin

ST. VALENTIN (red). Achtzehn Kinder der Musikschule und der Saitenmusi Ernsthofen unter der Leitung von Gertrude Lischka begeisterten die zahlreichen Senioren mit Weihnachtsliedern sowie einen Krippenspiel. Der neue Saal des Gasthofes Wallner mit 300 Sitzplätzen hat die Bewährungsprobe für größere Veranstaltungen voll bestanden. Frau Bgm. Mag. Kerstin Suchan-Mayr lud die Besucher zu Punsch und Weihnachtsstollen und dankte für die Treue bei den monatlichen Club 55 Veranstaltungen.

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Super Mario in Kronstorf

Schüler der Landesmusikschule Enns/Kronstorf bringen Nintendo-Musik auf die Bühne. ENNS (wom). Groß war die Begeisterung bei den Schülern der Klavierklasse von Heinrich Haimel, als dieser ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres der Landesmusikschule (LMS) Enns/Kronstorf das diesjährige Projekt vorstellte. Dabei werden Musiktitel aus Nintendo-Spielen musikalisch überarbeitet und aufgenommen. "Die Idee habe ich von einem meiner Schüler, Paul Dazinger, der mich im vergangenen Schuljahr auf diese...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Materialien Holz und Glas dominieren in der neuen Musikschule, Herzstück ist das Atrium. | Foto: Poppe-Prehal/Ebenhofer

Raum für Musik und Veranstaltungen

Die Musikschule, geplant von Poppe-Prehal Architekten, soll auch als Veranstaltungszentrum genutzt werden. ERNSTHOFEN (red). Am Samstag, 13. September, eröffnete die Gemeinde Ernsthofen offiziell ihre neue Musikschule mit angeschlossenem Musikvereinsproberaum und der Franz Egelseer Turnhalle, die auch für Veranstaltungen genutzt wird. Das Know-how in architektonisch klarer, funktionaler und energieeffizienter Bauweise kommt von Poppe-Prehal Architekten. Zahlreiche Ehrengäste, darunter...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Vortragsabend

Vortragsabend in der Musikschule St. Pantaleon Wann: 07.03.2014 18:30:00 Wo: Musikschule, 4303 Sankt Pantaleon auf Karte anzeigen

3100 Menschen lernen in einer der 155 Landesmusikschulen ein Streichinstrument. | Foto: Archiv

167 Standorte als Ziel

56.943 Schüler lernen derzeit in einer Musikschule ein Instrument. Zurzeit gibt es 155 Musikschulen des Landes – aufgeteilt in 68 Hauptanstalten und 87 Zweigstellen. "Die Landesmusikschulen sind die größte kulturelle Einrichtung des Landes mit der größten Nachhaltigkeit", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Nicht zuletzt seien sie der größte Posten im Kulturbudget des Landes mit 70 Millionen Euro. Einer aktuellen Umfrage zufolge geben ein Drittel aller Oberösterreicher an, dass man selbst...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

"Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa"

OÖ (ok). Klarinettist, Cellist, Dirigent und Schlagzeuger: Walter Rescheneder hat sich gänzlich der Musik verschrieben. Der Welser leitet seit zwölf Jahren die etwa 70 Landesmusikschulen mit 80 weiteren Zweigstellen. "Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa. Aber zuerst haben mir meine Eltern gesagt, dass ich was Gscheites lernen soll, also habe ich Kaufmann gelernt." Die oberösterreichischen Musikschulen sind Rescheneder zufolge das "beste, größte und teuerste Musikschulsystem Europas"....

  • Linz
  • Oliver Koch

OÖ. Musikschulen werden gestürmt

OÖ (red). An den oö. Landesmusikschulen herrscht mit 57.000 Schülern Hochbetrieb. Die Nachfrage ist riesig, wir werden gestürmt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Wir haben mehr Wartende im Fach Gitarre als das ganze Burgenland Musikschüler hat. Tatsächlich erfreuen sich die oö. Musikschulen bei der Bevölkerung größter Akzeptanz: Laut Studie sagen 79 Prozent, dass es wichtig ist, dass Oberösterreich Geld in diesem Bereich investiert.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.