Musiktheater Linz

Beiträge zum Thema Musiktheater Linz

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner überreichte den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette an den Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH Thomas Königstorfer.
Von links: Thomas Enzinger, für die Inszenierung von „Der Graf von Luxemburg“ am Musiktheater Linz verantwortlich, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Thomas Königstorfer, Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH, und Christoph Blitt, leitender Dramaturg am Musiktheater Linz. | Foto: Kristian Bisutti

Operette
Linzer Musiktheater mit Österreichischem Musiktheaterpreis geehrt

Seit 2012 zeichnet der Österreichische Musiktheaterpreis herausragende Leistungen in den Opern- und Theaterhäusern des Landes und der bunten österreichischen Festivallandschaft aus. Eine namhafte Jury ehrte heuer die Operette „Der Graf von Luxemburg“ des Musiktheaters Linz. LINZ. Das Musiktheater Linz erhielt gestern Abend, 7. September, für seine Erfolgsproduktion „Der Graf von Luxemburg“ den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette. Wirtschafts- und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Matthias Davids, Gregor Horres, Nele Neitzke, Andreas Erdmann, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Hermann Schneider, Roma Janus, Thomas Königstorfer und Markus Poschner  | Foto: Petra Moser

Spielzeit 2023/24
Linzer Landestheater nimmt sich des Themas "Herkunft" an

Bei dem heutigen Pressegespräch präsentierte Indentant Hermann Schneider im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer den neuen Spielplan des Landestheaters Linz. Unter dem Motto "Herkunft" erwarten die Besucherinnen und Besucher in der Spielzeit 2023/24 insgesamt 36 Neuproduktionen. LINZ. "Herkunft": Um dieses Thema wird sich das Landestheater Linz mit seinen unterschiedlichen Sparten in der Spielzeit 2023/24 annehmen. Neben Ritualen und Traditionen ziehen sich auch etwa familiäre, sexuelle...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Thomas Königstorfer (Kaufm. Direktor Landestheater Linz), Julia Borchert alias Kurfürstin Marie, Matthäus Schmidlechner alias Vogelhändler aus Tirol, Theresa Grabner alias die Briefchristel und LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: Linz AG

LINZ AG
„Der Vogelhändler“ begeisterte Kunden und Freunde

Die Linz AG lud zum Kundenevent ins Linzer Musiktheater zu einer Aufführung der beliebten Operette "Der Vogelhändler". LINZ. Mehr als 900 Gäste folgten der Einladung von Linz AG-Generaldirektor Erich Haider in Musiktheater. Am Programm stand die bekannte und beliebte Operette "Der Vogelhändler". Zu den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft zählten unter anderem Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, AMS-Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer und GWG-Direktor Nikolaus Stadler.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Verkünden gemeinsam stolz die Partnerschaft des BMW Werks Steyr mit dem neuen Musiktheater Linz: BMW Werk Steyr Geschäftsführer Gerhard Wölfel (li.) und Musiktheater Linz Geschäftsführer Thomas Königstorfer. | Foto: BMW Steyr GmbH

BMW Werk Steyr ist offizieller Partner des Musiktheaters Linz

Kultur verbindet Menschen, inspiriert und begeistert: Mit dem Musiktheater Linz öffnet am 11. April das modernste Opernhaus Europas seine Pforten. Das BMW Werk Steyr ist offizieller Partner der imposanten Kulturstätte. STEYR. Das BMW Werk Steyr, das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group, steht für nachhaltiges Wirtschaften und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Als offizieller Partner des Musiktheaters Linz unterstreicht das BMW Werk seine Rolle als zukunftsweisender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Auf der zweitgrößten Kulturbaustelle Europas: Bezirksvorsitzende FidW Bettina Stelzer- Wögerer, kfm. Vorstandsdirektor Thomas Königstorfer und stellvertretende Bezirksvorsitzende FidW Gerda Luhamer (v. l.).

Frau in der Wirtschaft auf größter Kulturbaustelle OÖ

Die Eröffnung des neuen Musiktheaters ist am 11. April 2013 geplant Rund 50 Interessierte konnte die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt, Bettina Stelzer Wögerer zur Führung durch das neue Musiktheater in Linz begrüßen. STEYR (kai). Thomas Königstorfer, der kaufmännische Vorstandsdirektor gab vor der Führung einen Überblick über das Bauprojekt. „Die Besucher sollen sich im neuen Musiktheater umschmeichelt fühlen“, erklärte Königstorfer. Große Beinfreiheit und gute Sichtlinien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.