Musikverein Prigglitz

Beiträge zum Thema Musikverein Prigglitz

V.l.: Die frisch gekrönte Erntekönigin Shireen Haberler, Katrin Ötsch, Vanessa Fehringer und Anna Ötsch. | Foto: er
45

Musikverein Prigglitz
Gelebte Tradition: der Erntetanz in Prigglitz

Der Musikverein Prigglitz lud zum Erntetanz. Eine beliebte Tradition die das "Dorf zusammenbringt". PRIGGLITZ. Obfrau Irene Hartmann, die abtretende Erntekönigin Julia Kaghofer und der Musikverein feierten die diesjährige Ernte mit stoarker Musik von den "Legru´s", mit Tanz und gemütlichem Beisammensein. Höhepunkt der Feier war die Krönung der neuen Erntekönigin Shireen Haberler. Mit dabei waren Bürgermeister Karl Stranz, Altbürgermeister Franz Teix, Raach-Vize Reinhard Kampichler, Gemeinderat...

3

Shireen wird neue Königin
Prigglitzer feiern wieder

Der Musikverein Prigglitz veranstaltet am Samstag, 20. September den Erntetanz. Ab 21.00 Uhr spielen die Legru's im Gemeindehaus Prigglitz auf. ♫ Um 23.00 Uhr “Kranzl abtanzen” der amtierenden Erntekönigin Julia und Krönung der neuen Erntekönigin Shireen. ♫ Weinkost ♫ Bar mit Meterwertung ♫ Schätzspiel ♫ Schank ♫ warme Küche Am Sonntag, den 21. September findet um 8.30 Uhr der Ernteumzug mit Hl. Messe und anschließendem Frühschoppen, gestaltet durch die Musikverein Trattenbach statt. ♫ Weinkost...

Musik-Nachwuchs glänzte mit Leistungen
Der Musikverein Prigglitz ist um 3 Leistungsabzeichenträger reicher

In den letzten Wochen waren für die Jungmusiker des Musikverein Prigglitz (alle SchülerInnen der Musikschule Oberes Schwarzatal) lernintensiv, galt es doch die theoretische Musikkundeprüfung positiv zu absolvieren. Diese Prüfung ist ein Teil des ÖBV-Leistungsabzeichen. Nach bestandener "schriftlicher" Prüfung stellten sich Valentin Rossböck, Iris Reichel und Kristina Teix der praktischen Prüfung. Dort galt es Tonleitern in Dur und Moll auswendig fehlerfrei zu spielen. Auch die vorab ausgewählte...

Der Musikverein Prigglitz spielt auf. | Foto: privat
3

Prigglitz/Gloggnitz
Abschlusskonzert mit dem Musikverein am 1. Dezember

Der Musikverein Prigglitz spielt im Pfarrsaal Gloggnitz auf. PRIGGLITZ/GLOGGNITZ. Am 1. Dezember veranstaltet der Musikverein Prigglitz wieder sein traditionelles Abschlusskonzert im Pfarrsaal Gloggnitz. Um 15 Uhr starten die Musiker mit dem 94 Regimentsmarsch in das Konzert. Die Zuhörer dürfen sich auf traditionelle Märsche und tolle Medleys freuen. Auch 80er Kult(tour) und die bekannten Lieder von STS dürfen dabei nicht fehlen. Durch das Programm führen Musikvereinsobfrau Irene Hartmann und...

Foto: Musikverein Prigglitz
12

Termin zum Vormerken
Prigglitz organisiert den Erntetanz

Am 14. und 15. September wird in Prigglitz wieder gefeiert. PRIGGLITZ. Der Musikverein Prigglitz veranstaltetden Erntetanz.
Am 14. September spielen ab 21 Uhr spielen die Legru's im Gemeindehaus Prigglitz auf. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste um 23 Uhr: dann wird die neue Erntekönigin Shireen gekrönt. Die Besucher dürfen sich außerdem auf eine Weinkost,
eine Bar mit Meterwertung, ein Schätzspiel und Ausschank mit
 warmer Küche freuen. Der 15. September beginnt um 8.30 Uhr mit dem...

6

Neue Erntekönigin wird Shireen
Prigglitzer feiern wieder

Der Musikverein Prigglitz veranstaltet am Samstag, 14. September den Erntetanz. Ab 21.00 Uhr spielen die Legru's im Gemeindehaus Prigglitz auf. ♫ Um 23.00 Uhr wird die neue Erntekönigin Shireen gekrönt. ♫ Weinkost ♫ Bar mit Meterwertung ♫ Schätzspiel ♫ Schank ♫ warme Küche Am Sonntag, den 15. September findet um 8.30 Uhr der Ernteumzug mit Hl. Messe und anschließendem Frühschoppen, gestaltet durch die Musikverein Trattenbach statt. ♫ Weinkost ♫ Schank ♫ warme Küche ♫ Mehlspeise und Kaffee ♫...

Caroline Bernhart, Stefan Kornfeld, Johannes Kornfeld Kapellmeister von der TK Hettmannsdorf-Würflach. | Foto: er
4

Die Starter bei der Blasmusik-Challenge
Vier Musikvereine nehmen die Herausforderung an

Die RegionalMedien NÖ und der Österreichsche Blasmusikverband suchen die beliebteste Blasmusikkapelle. Dafür musste auch ein Bewerbungsvideo gedreht werden. Jetzt heißt's eifrig für unsere lokalen Teilnehmer voten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz, der Musikverein Prigglitz, der Musikverein Hettmannsdorf-Würflach und das Sinfonische Blasorchester Wimpassing (kurz SBOW) mischen bei der Blasmusik-Challenge mit, bei der beachtliche 7.000 Euro Preisgeld winken. Jetzt gilt es, für...

15

Abschlusskonzert lockte wieder zahlreiche Zuhörer
Fein sein im Musikverein

Fein sein im Musikverein Der Musikverein Prigglitz lud am 3. Dezember wieder zum Abschlusskonzert in den Gloggnitzer Pfarrsaal. Neben Bürgermeister Franz Teix, Vizebürgermeister und Kommandant Karl Stranz jun. konnte Obfrau Irene Hartmann auch viele Prigglitzer Gemeinderäte und Vereine sowie Abordnungen der umliegenden Musikvereine wie Kreuzberg, Schottwien, Gloggnitz, Prein und Schwarzau/Geb. aufs Herzlichste begrüßen. Herrn Pfarrer Mag. Ernst Pankl konnte unsere Obfrau auch wieder begrüßen,...

1 7

Musikverein lädt zum feiern ein
Erntetanz in Prigglitz

Der Musikverein Prigglitz veranstaltet am Samstag, 16. September den Erntetanz. Ab 21.00 Uhr spielen die Mostkitos im Gemeindehaus Prigglitz auf. ♫ Um 23.00 Uhr wird die neue Erntekönigin Julia gekrönt. ♫ Weinkost ♫ Bar mit Meterwertung ♫ Fotobox ♫ Schätzspiel ♫ Schank ♫ warme Küche Am Sonntag, den 17. September findet um 8.30 Uhr der Ernteumzug mit Hl. Messe und anschließendem Frühschoppen, gestaltet durch die Trachtenkapelle Feistritz statt. ♫ Weinkost ♫ Schank ♫ warme Küche ♫ Mehlspeise und...

10

Prigglitzer luden zum Konzert
Abschlusskonzert in Prigglitz

Das lange und intensive Proben hat sich gelohnt! Lange haben die Musiker und Musikerinnen des MV Prigglitz ihre Stücke für das Konzert am 4. Dezember einstudiert. Den letzten Feinschliff holte sich der Musikverein beim alljährlichen Probentag am 13. November, wo in den jeweiligen Registern nochmals alle Feinheiten heraus gearbeitet wurden. Beim Konzert konnte Obfrau Irene Hartmann zahlreiche Ehrengäste begrüßen unter ihnen Prigglitz Bürgermeister Franz Teix, Pfarrer Mag. Ernst Pankl und Pfarrer...

7

Musikverein lädt zum feiern ein
Erntetanz und Erntedankfest in Prigglitz

Nach einer kurzen Zwangspause meldet sich der MV Prigglitz wieder mit dem Erntetanz zurück. Am Samstag, den 17. September spielen ab 20.30 Uhr die Ruck Zuck Buam im Gemeindehaus Prigglitz auf. Krönung der neuen Erntekönigin Marlene Weinkost Bar Am Sonntag, den 18. September findet um 8.30 Uhr der Ernteumzug mit Hl. Messe und anschließendem Frühschoppen, gestaltet durch den 1. Pottschacher Musikverein, statt. Weinkost Bar Mehlspeis und Kaffee

MusikerInnen hätten eigentlich Grund zum feiern
Musikverein Prigglitz ist 90 Jahre

90 Jahre ist der Musikverein Prigglitz im letzten Jahr geworden. Aufgrund von, eh scho wissn, konnte der Musikverein das Jubiläum leider nicht feiern. Aber es war trotzdem ein Anlass, ein Foto mit allen aktiven Mitgliedern zu machen  Danke an unseren Fotografen Johann Kerschhofer Ob und wann das Jubiläumsfest nachgeholt wird, lassen die MusikerInnen noch rechtzeitig wissen.

Viele Gäste aus der gesamten Umgebung besuchten das Hühnerfest.
55

FF Ramplach
Tolle Stimmung beim Hühnerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehr Gäste als erwartet kamen zum legendären Hühnerfest der FF Ramplach. Bereits gegen Mittag mussten zusätzliche Heurigenbänke aufgestellt werden.Trotz langer Warteschlangen bei den Essenshütten war die Stimmung sehr gut. FF-Kommandant Sebastian Pinkl und sein Team leisteten Top-Arbeit. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Prigglitzer Musikverein und Mani & Co. Unter den unzähligen Gästen: Thomas Posch, Peter Stoll, Philipp Egger, Nina Spies, Lukas Wolf, Vize Martin...

3

Wartmannstetten-Ramplach
Es ist wieder soweit – das Hühnerfest ruft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lädt am 22. August zu ihrem Hühnerfest. Alles dreht sich ums Huhn, wenn die Freiwillige Feuerwehr Ramplach ihr Hühnerfest ausrichtet. – Das bekommen die Besucher nicht nur bei der liebevollen Dekoration zu spüren, sondern (vor allem) bei den Spezialitäten vom Huhn. Musikalisch verbreitet der Musikverein Prigglitz ab 10 Uhr Stimmung. Ab 15 Uhr spielen Mani & Co auf. Beim Glücksrad lacht Euch die Glücksfee und auf der Hüpfburg können sich die...

5

Musikverein meldet sich nach Coronapause mit Platzkonzert zurück
Platzkonzert in Prigglitz

Auch vor der Blasmusik macht der Coronavirus keinen Halt. Zwangspause für alle Musikvereine, so auch für den Musikverein Prigglitz. Da die Spuckebildung seitens Regierung als problematisch gesehen wird und somit wurde das Proben vorerst bei allen Musikverereinen eingestellt. Am 29. Mai dann die freudige Nachricht – es darf wieder geprobt werden Damit wieder geprobt werden darf, mussten allerdings einige Sicherheitsvorkehrungen im Musikerheim getroffen werden. Im Probenraum wurden nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.