Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Vorhang auf für die Marktmusik Neumarkt: Mit einem abwechslungsreichen Programm will der Blasmusikverein das Publikum für sich gewinnen. | Foto: Marktmusik Neumarkt
5

Konzertsaison in vollem Gange
Herbst voller Töne und Emotionen

Von tierischen Hits bis Gänsehautmomenten: Die Blasmusikvereine der Region Grieskirchen & Eferding spielen auf. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Am Samstag, 22. November, wird das Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen an der Polsenz zum Schauplatz des „tierischen“ Wunschkonzertes des Musikvereins Pollham. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge. Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer...

2

Herbstkonzert
"Novemberklänge" in St. Thomas

Wenn draußen die Blätter fallen und der Herbst seine ruhigeren Töne anschlägt, wird es im Mehrzwecksaal St. Thomas musikalisch: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr herzlich zum Herbstkonzert „Novemberklänge“ ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Romana Huemer und ihrem Stellvertreter Johannes Wimmer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne. Von böhmischen Klängen bis hin zu Musical-Hits ist für jeden...

2

Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre
Generalversammlung des Musikverein St. Agatha

Kürzlich hielt der Musikverein St. Agatha seine Generalversammlung im Gasthaus Jagawirt ab. Viele Vereinsmitglieder und auch einige Ehrengäste und Ehrenmitglieder folgten der Einladung. In den Berichten der Schriftführerin, des Kassiers und der Jugendreferentin ließen die Musikerinnen und Musiker die letzten drei Jahre Revue passieren und erinnerten sich anhand von Bildern, Zahlen und Fakten daran zurück. Bei der Wahl, welche von Bürgermeister Manfred Mühlböck geleitet wurde, wurden Obmann...

Einladung Sommerfest
6

Feierlaune beim Musikverein
Sommerfest des MV St. Thomas

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum Sommerfest ein! Gefeiert wird von Samstag, 12. Juli, bis Sonntag, 13. Juli bei der Gemeinde (St. Thomas 100). Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt – an beiden Tagen erwartet euch ein gemütliches Fest in musikalischer Atmosphäre. Samstag – Familiennachmittag & Dämmerschoppen Am Samstag startet das Fest um 16:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Kinderschminken...

8

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
"Bastelstunde" in Kimpling

In Kimpling wurde in den letzten Tagen fleißig geschnipselt, gesprayt und gemalt – denn der Musikverein Kimpling steckt mitten in den Vorbereitungen für das Bezirksmusikfest 2025! Und was wäre ein Fest ohne Werbung?  Ein Fest fürs Auge – und fürs HerzMit viel Einsatz und einer großen Portion Kreativität haben Mitglieder des Vereins – von Jung bis Erfahren – Plakate gestaltet, die auf das Festwochenende vom 20. bis 22. Juni aufmerksam machen sollen. Die selbstgemachten Plakate sind dabei alles...

Foto: Musikverein Kimpling
7

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
Kleines Nest, großes Fest - Kimpling lädt zum Bezirksmusikfest 2025!

Ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand – aber im allerbesten Sinn! Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich Kimpling in eine große Festbühne, wenn der Musikverein zum Bezirksmusikfest lädt. Unter dem charmanten Motto „Kleines Nest, großes Fest“ erwartet euch ein Wochenende voller Musik, Stimmung und echter Gemeinschaft. Mit dabei: unser quirliges Maskottchen Kimpli, das euch mit einem Augenzwinkern durchs Fest begleitet! Und wenn ihr glaubt, dass ein kleines Dorf wie Kimpling kein großes Fest...

Foto: Danninger
10

Musikalischer Auftakt in den Frühling
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf ist für die Musikerinnen und Musiker des Musikverein St. Agatha sicherlich das Frühjahrskonzert, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag im neu renovierten Turnsaal der Mittelschule stattfand. Unter der Leitung von Thomas Keplinger und Daniela Mühlböck präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik aufzeigte. Daniela Mühlböck und Christoph Ferihumer führten in charmanter und...

4

Jubiläumskonzert MV Prambachkirchen
„Midanaund im Musigwaund – 130 Jahre Leidenschaft, Tradition & Teamgeist!“

Der Teamgeist und das Miteinander werden beim MV Prambachkirchen großgeschrieben. Erst recht in diesem besonderen Jubiläumsjahr! Mit der neuen Tracht und jede Menge Vorfreude auf die bevorstehenden Fixpunkte starteten wir ins Jubiläumsjahr 2025. Unser Ziel ist es immer, gemeinsam das beste Ergebnis herauszuholen und das wurde am 24.03.2025 in Linz mit dem Primus-Preis belohnt. Vom Landeshauptmann Thomas Stelzer werden dadurch jene Musikvereine geehrt, die bei 10 Konzertwertungen und 5...

6

Ein Ausflug in die Welt der Blasmusik
Instrumentenvorstellung des Musikverein St. Agatha

Eine Instrumentenvorstellung, bei der Kinder die Gelegenheit bekommen, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren, ist eine wunderbare Möglichkeit, ihre musikalische Neugier zu wecken und ihnen die Vielfalt der Musik näherzubringen. Aus diesem Grund besuchte der Musikverein St. Agatha kürzlich die Kinder im Kindergarten und der Volksschule. Mithilfe des kurzen Theaterstücks „Ferdinand sucht seinen Ton“ stellten die Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente vor. „Alle Tiere können ein...

Foto: Musikverein Prambachkirchen
3

Kirchenkonzert Musikverein Prambachkirchen
Der Musikverein Prambachkirchen brachte die Kirche zum Beben

Am 7. Dezember fand das festliche Kirchenkonzert vom Musikverein Prambachkirchen in der Pfarrkirche statt, das um 19:30 Uhr mit der feierlichen Bruckner-Fanfare eröffnet wurde. Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen Abend voller musikalischer und emotionaler Höhepunkte. Neben den beeindruckenden Werken von Anton Bruckner ließen Highlights wie „Pirates of the Caribbean“, bei dem die Kirche förmlich bebte, das Publikum mitreißen. Ein...

2

Kirchenkonzert
Kirchenkonzert - Bruckner und Bewegte Bilder Musikverein Prambachkirchen

Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ findet unser Kirchenkonzert des Musikvereins Prambachkirchen wieder traditionell am 7. Dezember 2024 um 19:30 in der Pfarrkirche statt. Zu Ehren des 200. Geburtstages des bekannten Komponisten Anton Bruckner feiern wir dieses Jahr ein musikalisches Jubiläum und geben Werke wie „Locus iste“ und die „Bruckner-Fanfare“ zum Besten. Gemischt mit berühmter Filmmusik aus „König der Löwen“ und „Pirates oft he Caribbean“ ist bei diesem Konzert für alle etwas...

3

Blasmusik in Kirche
Kirchenkonzert des Musikvereins St. Thomas

Am 10. November lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum diesjährigen Kirchenkonzert ein. Das Konzert wird um 16:00 Uhr von den Greenhorns (Jugendkapelle der Vereine St. Thomas, Prambachkirchen und Waizenkirchen) eröffnet und verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art in der feierlichen Atmosphäre der Pfarrkirche. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine beeindruckende Mischung aus modernen und klassischen Stücken, die Blasmusikliebhaber begeistern werden. Die Highlights...

2

Sommerfest des Musikverein St. Thomas
Ein Wochenende voller Musik

Der Musikverein St. Thomas lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein, das von Samstag, dem 13. Juli, bis Sonntag, dem 14. Juli (4732 St. Thomas 100) stattfindet. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Samstag: Ein Fest für die ganze Familie Das Fest beginnt am Samstag um 16:00 Uhr mit einem bunten Kindernachmittag. Hier können sich die kleinen Gäste beim Kinderschminken und musikalischen Spielen vergnügen, während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen entspannen. Ein...

8

Eine musikalische Reise um die Welt
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Einen Besucherrekord konnte der Musikverein St. Agatha beim diesjährigen Frühjahrskonzert verzeichnen, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag stattfand. Erstmals stand es unter dem Motto „Eine musikalische Reise um die Welt“. Von Bad Ischl bis nach Afrika wurden die zahlreichen Besucher von Kapellmeister Thomas Keplinger, Stellvertreterin Daniela Mühlböck und den Musikerinnen und Musikern entführt. Als Solist auf dem Xylophon mit dem Stück „Wilhelm Tell Galopp“ begeisterte Jonas...

Beim Bezirksmusikfest in Waizenkirchen warten viele Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Birgit Maier
1 2

Viel Programm
Bezirksmusikfeste 2024 in Waizenkirchen und Hartkirchen

Die Bezirksmusikfeste von Waizenkirchen und Hartkirchen stehen ganz im Zeichen der Musik, Tradition und Gemeinschaft. Vom 7. bis 9. Juni lädt der Musikverein Hartkirchen zum Feiern unter dem Motto „Musi Fest Feiern“ ein, gefolgt vom Bezirksmusikfest in Waizenkirchen vom 21. bis 23. Juni unter dem Motto „Huat auf, Stutzen gricht. Unser Musifest is Pflicht!“. HARTKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Der Musikverein Waizenkirchen erwartet beim Fest rund 50 Gastkapellen. Unter dem Motto „Huat auf, Stutzen...

Die Aprés Ski Party wurde heuer erstmalig in St. Agatha veranstaltet und war laut Obmann Hofer ein voller Erfolg. | Foto: Musikverein St. Agatha
9

Blasmusik in der Region
„Der Verein lebt, wenn die Gemeinschaft passt“

Gemeinschaft wird in den beiden Musikvereinen St. Agatha und Hartkirchen groß geschrieben. Die beiden Obmänner geben einen Einblick hinter die Kulissen der Blasmusik. BEZIRKE. In den Gemeinden St. Agatha und Hartkirchen lebt die Tradition der Blasmusik. Die Musikvereine, angeführt von den Obmännern Daniel Hofer aus St. Agatha und Bernhard Aichinger aus Hartkirchen, sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in den Gemeinden. Für Hofer steht fest: „Ein Verein funktioniert und lebt,...

4

Konzertwertung & Neujahrskonzert des MV St. Thomas
"The Greatest Show"

Nachdem der Musikverein St. Thomas, der erst 2016 gegründet wurde, in den letzten Jahren bereits an drei Marschwertungen teilgenommen hatte, stellte der Verein sich am 28. Oktober der Jury bei der Konzertwertung des Bezirkes Eferding im Bräuhaus. Mit stolzen 88,4 Punkten erreichte der MV St. Thomas bei der allerersten Teilnahme an einer Konzertwertung die Silbermedaille. Die Jury hat die antretenden Kapellen nicht nur bewertet, sondern auch wertvolles Feedback und Tipps zur Weiterentwicklung...

11

Wunschkonzert Altenhof am Hausruck
Beeindruckende Soli beim Wunschkonzert des MV Altenhof

Der Musikverein Altenhof am Hausruck beendete das Vereinsjahr mit einem beeindruckenden Wunschkonzert vor einem vollbesetzten Saal. Kapellmeister Stefan Voraberger gestaltete ein vielfältiges Programm, das von traditionellen Marschklängen wie der „Bergmannspolka" bis zu zeitgenössischen sinfonischen Werken wie „Leonardo" von Otto M. Schwarz reichte. Die Moderation des Abends übernahm kreativ und eloquent Mario Steidl. Besondere Höhepunkte boten die Soli von Marlene Seyfried, Martin Wiesner,...

Foto: Danninger
7

Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha
Konzertabend begeisterte Publikum

Kein einziger Platz blieb leer, als der Musikverein St. Agatha am Ostersonntag zum traditionellen Frühjahrskonzert einlud. Kapellmeister Thomas Keplinger hat gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Daniela Mühlböck ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Von traditioneller Marschmusik bis hin zu modernen Partyhits waren alle Genres vertreten und für Jung und Alt das Richtige geboten. Elias Ennsfellner glänzte mit seinem Solostück „Farmer’s Tuba“ und wurde dafür mit tosendem...

Foto: Hans Eibelhuber
5

Abschiedskonzert
Musikverein Hofkirchen – Eine Ära ging zu Ende

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule trat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach am Samstag zum letzten Mal mit Kapellmeister Franz Wachlmayr auf. Es war ein grandioses Konzert zum Abschied des langjährigen Kapellmeisters. Eröffnet wurde das Wunschkonzert traditionell von der Jugendkapelle HokiTauki, einem Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Hofkirchen und Taufkirchen, unter der Leitung von Lisa Rosner und Christian Heizinger. Nach der gelungenen Einlage der Youngsters präsentierte...

Faschingskonzert des WSW
Jungmusiker begeisterten Publikum

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Hotel & Seminarkultur in Wesenufer, als das Jugendorchester WSW vergangenen Samstag zum Faschingskonzert lud. Das Konzert war der musikalische Auftakt ins heurige Jubiläumsjahr, denn die Nachwuchsmusiker aus Waldkirchen, St. Agatha und Wesenufer musizieren nun bereits seit 15 Jahren gemeinsam. Die Leitung des Konzertes übernahmen Michelle Zauner, Julian Raninger und Elias Ennsfellner, allesamt junge Musiker aus St. Agatha, die in ihrer...

2

Perfekte Jugendarbeit beim Musikverein St.Agatha

Die wohl wichtigste Stütze in einem Verein ist ein gut ausgebildeter Nachwuchs. Die musikalische Früherziehung und die Ausbildung in der Musikschule sowie das erste gemeinsame Musizieren im Jugendorchester machen dies möglich. Beim Musikverein St.Agatha ist man stolz auf die Leistungen der Nachwuchsmusiker, die bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen am 29. Jänner 2023 in der Manglburg Grieskirchen fünf Abzeichen in Bronze und zwei in Silber entgegennehmen durften. Wer sich vom...

Foto: Martin Kumpfmüller
4

Jahreshauptversammlung
Neues Team für den Musikverein Hofkirchen

Am 04. Februar fand im Probensaal der Landesmusikschule die traditionelle Jahreshauptversammlung des Musikverein statt. Nachdem 2022 endlich wieder Normalität in den Vereinsalltag eingekehrt war, folgte nun mit der Neuwahl des Vereinsvorstands die Weichenstellung für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Vereins. So wurde im Juni 2022 einen Prozess zur Weiterentwicklung des Vereins gestartet, welcher eine Befragung der Musiker sowie eine zweitägige Klausur des Vorstandes beinhaltete. Als...

erfolgreiche Jugendarbeit
Ausgezeichnete Jungmusiker*innen im MV Hofkirchen

In den vergangenen Monaten stellten sich fünf Jungmusiker*innen der Herausforderung einer ersten Übertrittspüfung. Simon Haidinger(Horn), Elias Jansky (Schlagzeug), Lea König (Querflöte), Leon Mauernböck (Trompete) und Jakob Schwarz (Schlagzeug) zeigten ihr Können und legten die Prüfung für das Junior-Abzeichen ab. Der Jury stellten sich ebenfalls Samira Anzengruber (Querflöte), Leo Kainz (Schlagzeug) und Lisa Rosner (Posaune). Diese drei Musiker*innen erhielten das Musiker-Leistungsabzeichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Dezember 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche St. Agatha
  • St. Agatha

Kirchenkonzert "Kirche erklingt"

Das musikalische Jahr neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Zeit steht bevor. Daher lädt der Musikverein St. Agatha sehr herzlich zum Kirchenkonzert „Kirche erklingt“ ein, welches am 2. Adventsonntag, den 7. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha stattfindet. Kapellmeister Thomas Keplinger und die Musikerinnen und Musiker freuen sich, ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren. Im Anschluss an das Konzert wird zum gemeinsamen Ausklang beim Punschstand am Gemeindevorplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.