Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Am Freitag den 17. Februar wird das Haus der Musik zum Ballsaal. Im Bild: Alt Matreier Tanzmusik | Foto: Alt Matreier Gesamtfoto
3

„Auf’tanzt weard“
Haus der Musik wird zum Ballsaal

Am Freitag den 17. Februar findet im Haus der Musik ein Ballabend statt und 11 Musik – und Brauchtumsgruppen unterhalten mit flotten Klängen.  INNSBRUCK. „Auf’tanzt weard“ unter diesem Motto wird am 17. Februar das Haus der Musik zum großen Ballsaal umfunktioniert. Dort klingt ab 20:30 Uhr Musik aus allen Ecken es wird mit Tiroler Tanzlmusigstückln, feiner Stubenmusig, Bläserweisen und Volkstanzln untrhalten.  Für die musikalische Gestaltung des Abends haben sich rund 30 Musikgruppen beworben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Benefizkonzert verschoben | Foto: Wiltener Sängerknaben

Kinder für Kinder
Benefizkonzert für Waisenkinder in Simbabwe verschoben

INNSBRUCK. Das Benefizkonzert der Wiltener Sängerknaben wird aufgrund der aktuellen Infektionszahlen auf Mai bzw. Juni 2022 verschoben. Ebenso abgesagt, wurden die Hofkirchenkonzerte im November. „Da sich die Infektionszahlen wieder deutlich häufen haben wir lange überlegt - und wollen einfach kein Risiko eingehen. Weder für das Publikum noch für die Mitwirkenden, hier ganz besonders für die Jüngeren, für die es (noch) keine Möglichkeit gibt sich zu schützen. Wir haben das Benefizkonzert für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht das Probelokal über der Tankstelle aus, wenn alles fertig ist. | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Baubeginn
Neues Probezentrum für die Wiltener Sängerknaben

INNSBRUCK. Über der ENI-Gutmann Tankstelle in der Leopoldstraße wird ab sofort fleißig gearbeitet, denn genau hier entsteht das neue Probelokal für die Wiltener Sängerknaben, das vom Stift Wilten umgesetzt wird. Der Grund: Es wird mehr Platz für die Proben benötigt. „Unser Konzertchor zählt 130 Sänger. Mit dem Nachwuchs (meist ab vier bis fünf Jahren) gemeinsam sind es insgesamt 180 Wiltener Sängerknaben. Bei solch einer großen Anzahl von Leuten wird natürlich selten gleichzeitig geprobt. Doch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am 15. Juli 2021 wird wieder der beliebte Sänger und Musikantentreff im Landhotel Reschenhof veranstaltet. | Foto: Kendlbacher

15. Juli 2021
Sänger- und Musikantentreff ist wieder zurück

Das beliebte Sänger- und Musikantentreffen im Landhotel Reschenhof in Mils musste lange auf eine Fortsetzung warten. Am 15. Juli 2021 wird nun endlich wieder aufgespielt. MILS. Nach langer Pause erwartet die Besucher wieder Volksmusik vom Feinsten. Am Donnerstag, dem 15. Juli, um 20 Uhr wird im Reschenhof Mils ein großes Programm geboten. Veranstalter und Organisator Alois Holaus freut sich, dass nach über acht Monaten wieder gemeinsam musiziert werden kann. Mit dabei sind Musikgruppen wie:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, Landesmusikdirektor Helmut Schmid, Institutsleiter Diplomstudien Erich Rinner und Konservatoriums-Direktor Nikolaus Duregger bei der offiziellen Übergabe des Werner Pirchner Hauses.  | Foto: Land Tirol/Gratl
4

Tiroler Landeskonservatorium
Werner Pirchner Haus wird neue Zweigstelle

Werner Pirchner Haus: Landeskonservatorium mit neuer Zweigstelle in Innsbruck Land Tirol investiert 700.000 Euro in umfassende Sanierung Das Studienangebot am Tiroler Landeskonservatorium wird laufend erweitert und gestärkt, um eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung am Musikstudienstandort Innsbruck sicherzustellen. INNSBRUCK. Um dafür auch die notwendigen Räumlichkeiten bereitzustellen, wurde dem Konservatorium im Beisein von LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter vergangene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Präsentierten das Programm der Innsbrucker Festwochen 2021 (hintere Reihe v. l.): Geschäftsführer Markus Lutz, Betriebsdirektorin Eva-Maria Sens, Bürgermeister Georg Willi, (vordere Reihe v. l.) Landesrätin Beate Palfrader, Intendant Alessandro De Marchi. | Foto: Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
5

Musikalischer Auftakt
45. Festwochen der Alten Musik

Vom 13. Juli bis zum 29. August 2021 bringen die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit über 50 Veranstaltungen die Stadt wieder zum Klingen. INNSBRUCK. Festwochen-Intendant Alessandro De Marchi verkündet voller Vorfreude: „Unter dem Motto ‚Perspektiven‘ laden wir Sie ein, einen Blick auf die Musik zu werfen, die wir vom Staub befreien und auf unsere ganz gegenwärtige Bühne zur Begutachtung stellen.“ Mit den Opern „L‘Idalma overo Chi la dura la vince“ von Bernardo Pasquini, Johann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tiroler Volksmusik Verein | Foto: TVM
5

Aufgspielt & einiglost
Der Tiroler Volksmusikstream

Der Tiroler Volksmusikverein liefert traditionelle Volksmusik per Facebook-Stream direkt zu Ihnen nach Hause. Frei nach dem Motto: "Dahoam bleibn und doch mittendrin sein!" INNSBRUCK. Am Samstag, dem 1. Mai 2021 um 17 Uhr, ist es endlich so weit. Der Tiroler Volksmusikverein lädt zum 1. Tiroler Volksmusikstream- „Aufgspielt & einiglost“ auf seiner Facebookseite (@tirolervolksmusikverein) ein. Tiroler Volksmusikgruppen spielen flott auf und geben uns gleichzeitig einen Einblick in ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gruppenfoto des Orchesters | Foto: Jeunesse Innsbruck
3

RHYTHM & DANCE
Tiroler Landesjugendorchester meets Groovin’ Tango Quintett

INNSBRUCK.  Am 17.4.2021 findet um 20:00 Uhr das Jeunesse Konzert RHYTHMN & DANCE des Tiroler Jugensorchesters statt, welches aus dem Haus der Musik Innsbruck via Live-Stream übertragen wird. Für über 60 junge Tiroler Musiker und Musikerinnen ist es in diesen schwierigen Zeiten ein besonderes Erlebnis, proben und ein Konzert aufführen zu dürfen. Das Tiroler Landesjugendorchester ist bereits seit Jahren ein wichtiger Baustein des Tiroler Musikschulwerkes, das jungen Tiroler Musikern zwischen 14...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am 6. März findet das Konzert im Haus der Musik statt! | Foto: InnStrumenti
3

Konzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti
Zeitgenössische Orchestermusik

INNSBRUCK. Am Samstag, den 6. März 2021, findet um 20 Uhr im Haus der Musik das Konzert des Projekts "KomponistInnen unserer Zeit" statt. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti stellt bereits zum 21. Mal unter der Leitung von Gerhard Sammer im Rahmen des Projekts „KomponistInnen unserer Zeit“ zeitgenössische Orchestermusik in den Mittelpunkt! Der innovative Konzertabend unter dem Motto „…invisible transformation“ verspricht mit herausragenden Solisten und zwei Uraufführungen der renommierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 2

SONARKRAFT? Ja freilig!

Im Frühling 2014 wurde in Tirol ein neues Orchester mit dem Namen SONARKRAFT gegründet. Mit vollem Engagement junger Künstler aus Innsbruck und Umgebung versucht der Verein, eine neue Plattform zur Aufführung von Musik unterschiedlichster Stilrichtungen zu schaffen. Die Mitglieder sind Studenten, freischaffende Künstler oder im Musikschulwerk tätig und alle aktiv in der Tiroler Kulturszene vertreten. Für das erste Projekt “UNTERWEGS” und somit Gründungskonzert ist ein anspruchsvolles und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonar Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.