MuTh

Beiträge zum Thema MuTh

Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Volles Haus: Das Konzert in St. Elisabeth war ein voller Erfolg. | Foto: Harald Strasser

Das Requiem von Brahms in St. Elisabeth

In der Kirche St. Elisabeth wurde das gemeinsame Musikprojekt der Pfarren in Wieden und Margareten präsentiert. WIEDEN. MARGARETEN. Die Pfarren des 4. und 5. Bezirks haben – in Hinblick auf die Zusammenlegung der Pfarren, die ab Jänner starten soll – bereits mit "creation 4.5" ein gemeinsames Musikprojekt gestartet. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Nach elf Monaten Probe wurde in der Kirche St. Elisabeth auf der Oberen Wieden das Requiem von Johannes Brahms aufgeführt. Die Kirche war bis auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Anzeige
Erstmals in Österreich:  Zhu Xiao-Mei

Jetzt geht's bald nimmer mehr - Kürzungen nehmen der Kultur den Atem

Was soll die Jugendorchester machen, wenn auf einen Schlag staatliche Subventionen gekürzt oder ganz gestrichen werden. Die „Jungen Philharmonie“ hat keine Lobby, sie wird einzig durch den Gründer Michael Lessky und ein paar private Sponsoren aufrecht erhalten. Eigentlich sollte ich das gar nicht sagen, aber ich mache es dennoch. Kürzung hat nicht nur für die Arbeit die jungen Musiker Auswirkungen sondern der Orchesterleiter buttert von seinem Privatvermögen Geld für Proben, Aufführungen und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.