Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Am Freitag, 5. April, veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement einen Strick- und Häkeltreff für den 3. und 11. Bezirk. | Foto: Unsplash/Rebecca Grant
2

3. und 11. Bezirk
Am 5. April kriegen sich die Aspanggründe in die Wolle

Am 5. April findet beim GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße ein Strick- und Häkeltreff statt. Jeder ist willkommen. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Am Freitag, 5. April veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement einen Strick- und Häkeltreff für den 3. und 11. Bezirk. Im Stadtteilmanagement Aspanggründe in der Rinnböckstraße 15/1 (11. Bezirk) können sich zwischen 14 und 18 Uhr Interessierte aus dem Grätzl treffen, um gemeinsam kreativ zu werden. Gemeinsamer HäkelspaßBesucherinnen und Besucher...

  • Wien
  • Simmering
  • Tamara Winterthaler
Rosemarie Untner und Claudia Huemer von Wohnpartner mit Susanne Wessely (v. l.) beim gemeinsamen Kochen. | Foto: Christian Dusek
3

Köstliche Momente im 3. Bezirk
Gemeinsames Aufkochen im Gemeindebau

Im Grätzlzentrum "Mitten im Dritten" sind Donnerstage besonders köstlich. Da kocht die Gruppe "Köstliche Momente" gemeinsam auf. WIEN/LANDSTRASSE. Dass Kochen gemeinsam am meisten Spaß macht, weiß das Nachbarschaftsservice Wohnpartner. Die Kochgruppe "Köstliche Momente" kocht einmal wöchentlich im Grätzlzentrum "Mitten im Dritten" in der Lechnerstraße 2–4 auf. Kürzlich durften sich auch Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und seine Stellvertreterin Susanne Wessely (beide SPÖ) von den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Arena Wien im 3. Bezirk. Umliegende Bewohnende des Grätzls hatten sich über zu viel Lärm beschwert. Ein neues Soundsystem soll nun für Abhilfe sorgen. | Foto: Sabine Ivankovits
2

Gemeinderat
Neue Soundanlage für die Arena Wien nach Beschwerden

Nachbarinnen und Nachbarn der Arena Wien hatten sich über die Lautstärke bei Events beschwert. Aus diesem Grund wird das Veranstaltungszentrum bald eine neue Soundanlage bekommen. Sie soll Ruhe für Anrainerinnen und Anrainer trotz Konzerten und Co. gewährleisten. WIEN/LANDSTRASSE. Zuletzt ist es laut geworden rund um die Arena Wien. Grund dafür sind nicht nur Konzerte in der Arena, die nach außen schallen. Auch die Nachbarinnen und Nachbarn taten eben aus diesem Grund ihren Unmut über das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
StoP macht auf Partnergewalt aufmerksam. | Foto: erika8213/PantherMedia
3

Nachbarschaft
StoP gegen Partnergewalt jetzt auch in der Landstraße

Der dritte Bezirk bekam im September eine StoP-Anlaufstelle. Jeden Mittwochvormittag um 10 Uhr können Interessierte aus der Nachbarschaft vorbeikommen und sich über StoP informieren. WIEN/LANDSTRASSE. Bei den wöchentlichen Treffen wird zum Beispiel darüber gesprochen, wie Partnergewalt beendet werden kann oder wie gewaltbetroffene Frauen und Kinder unterstützt werden können. Man kann auch mit eigenen Anliegen oder Fragen zur Anlaufstelle kommen. Sprüche und ParolenZusätzlich dazu findet einmal...

  • Wien
  • Landstraße
  • Luise Schmid
Buntes Programm am Leipziger Platz: von Karussell und Hüpfburg über Kinderschminken bis hin zu Musik und Freiluftkino. | Foto: Verein BSKI
2 5

120 Jahre Brigittenau
Großes Nachbarschaftsfest soll Brigittenauer zusammenbringen

Karussell, Kinderschminken und Freiluftkino: Am 4. und 5. September wartet am Leipziger Platz Unterhaltung für die ganze Familie. Das Nachbarschaftsfest "Deine Nachbarn – Deine Freunde" ist kostenlos.  BRIGITTENAU. Unterhaltung für Groß und Klein wartet am Freitag, 4. September, und am Samstag, 5. September, beim kostenlosen Nachbarschaftsfest "Deine Nachbarn – Deine Freunde". Eine Veranstaltung im Rahmen von "120 Jahre Brigittenau". Direkt am Leipziger Platz wird von 10 bis 21.30 Uhr einiges...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
bz-Gewinnspiel: Emma Pfleger (r.) hat ein "Picknick im Hof" gewonnen, das sie sich mit Freunden und Nachbarn schmecken ließ.
5

Picknick im Hof
Nachbarschaftliches Picknick in der Brigittenau

Beim gemeinsamen "Picknick im Hof" sollen sich Nachbarn besser kennenlernen. Gewinner freuen sich über frisches Gebäck aus der Bäckerei Mann.  BRGITTENAU. Beim Gewinnspiel "Picknick im Hof" der bz-Wiener Bezirkszeitung und der Bäckerei "Der Mann, der verwöhnt" gab es zehn Picknick-Pakete zu gewinnen. Ziel der Aktion ist es, die Nachbarschaft zu stärken und einander besser kennenzulernen. Eine der Gewinnerinnen ist Emma Pfleger aus der Wasnergasse. Gemeinsam mit Freunden und Nachbarn ließ sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Maria Rösslhumer (re. neben dem Plakat) und ihr Team informierten Ende Mai in Margareten über die neue Initiative. | Foto: Verein AÖF
2

StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt

Gewalt in Partnerschaft und Familie sind auch heute keine Seltenheit. Margareten übernimmt mit einer neuen Initiative in Wien die Vorreiterrolle für "Stadtteile ohne Partnergewalt". MARGARETEN. Häusliche Gewalt ist nach wie vor ein Thema, über das Betroffene nicht gerne sprechen. Angst, Scham und Schuldgefühle spielen dabei eine große Rolle. Aber auch jene Menschen, die von Gewalt in einer Partnerschaft wissen oder bloß Verdacht schöpfen, sind häufig mit der Situation überfordert. Denn wie...

  • Wien
  • Margareten
  • Teresa Freudenthaler
4

Nahversorgung im Käseparadies

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Wir haben eine neue Nachbarin. Die heißt Käsetante. Weil ich immer ein großes Stück Käse bekomme, wenn ich bei ihr vorbeischau. Wenn das Frauli ohne mich ausgeht, was mir ja gar nicht gebellt, darf ich bei der Käsetante bleiben. Wir machen dann immer Fernsehabend und ich krieg die ganze Couch für mich alleine. Und sie krault mir vom Sessel daneben aus den dicken Bauch. Keine Ahnung, wieso das Frauli überhaupt noch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.