Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Eine Frau attackierte drei Menschen mit Pfefferspray. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com
1 2

Vorfall in Favoriten
Mädchen und Mutter mit Pfefferspray attackiert

Im Innenhof eines Favoritner Mehrparteienhauses ereigneten sich zuletzt wilde Szenen. Eine 47-Jährige attackierte zwei Mädchen im Alter von 11 und 17 Jahren sowie die Mutter der 17-Jährigen. WIEN/FAVORITEN. Unfassbare Szenen ereigneten sich am Mittwoch, 14. Juni, in Favoriten. Der Tatort des Geschehens war dabei der Innenhof eines Mehrparteienhauses. Am Nachmittag spielten dort zwei Mädchen im Alter von 11 und 17 Jahren, auch die Mutter der 17-Jährigen war dabei. Damit weckte das Trio aber wohl...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
14

Wiener Spaziergänge
Wien wird Barcelona! Hurra!

Ja, in Barcelona gibt es schon Supergrätzel. Sie sind ein großer Erfolg, die Bevölkerung hat sie rasch angenommen, weil die Idee bzw. die Umsetzung die Lebenqualität der Anrainer aber auch der ganzen Stadt verbessert. Wie das? Die ganze Stadt profitiert davon, dass es grüner und weniger heiß wird, dass der Autoverkehr umgeleitet, aber in Wirklichkeit letztlich reduziert wird, und dass die Menschen auf der beschatteten, "möblierten" Straße quasi ein zweites Wohnzimmer finden, wo sie ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bücher kann man in der Bassena ausleihen. Im Angebot gibt es Auswahl für Kinder und Erwachsene. | Foto: Juppe
2

Hanssonzentrum Favoriten
Bassena hat neu eröffnet

In neuem Glanz erstrahlt die Bassena Favoriten in der Ada-Christen-Gasse 2A. FAVORITEN. Drei Monate dauerte die Sanierung der Bassana Favoriten. Seit kurzem hat das Nachbarschaftsservice der wohnpartner in der Per-Albin-Hansson-Siedlung wieder eröffnet. Alle Gemeindebau-Bewohner finden hier ein umfassendes Angebot an Aktivitäten. Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl in Favoriten zu stärken. So stehen etwa bei Konflikten innerhalb der Nachbarschaft die Experten von wohnpartner vermittelnd zur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Baumscheibe vor der Bürgergasse wurde von der Lokalen Agenda Favoriten bunt gestaltet. | Foto: Lokale Agenda Favoriten
2

Lokale Agenda
Auf gute Nachbarschaft in Favoriten

Trotz Corona fand am 5. Juni 2020 das Fest der Nachbarschaft statt. FAVORITEN.  In den letzten Monaten der Covid-19-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Nachbarschaft besonders in einer Großstadt wie Wien ist. Dieses Miteinander beweist den hohen Stellenwert der guten Nachbarschaft. Am 5. Juni wurde diese gute Nachbarschaft gemeinsam und in sicherem körperlichem Abstand in Favoriten mit der Lokalen Agenda gefeiert. Eine Kernaufgabe der Lokalen Agenda 21 ist es,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 1 3

Favoriten
Leben und Kunst

Der Columbusplatz ist bunter als sonst, Stoffbahnen flattern im Wind. Auf jedem ist eine handgeschriebene Notiz. Es wurden Passanten befragt zum Thema Fremde, Nachbarschaft, Fremde in der Nachbarschaft. Aus der sozusagen soziologischen Befragung ist dieses Kunstprojekt geworden, Kunst aus dem Leben, oder Kunst zum Nachdenken über unser Leben, oder Kunst in unserem Leben.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Herzlich willkommen im Blumen-Idyll: Hans Maczejka betreut rund 300 Quadratmeter Gartenparadies in der Hansson Siedlung.
1 8 24

Ein Gartenparadies im Favoritner Gemeindebau

Moritz Seeler Gasse: Hans Maczejka betreut 300 Quadratmeter Blumen-Idyll FAVORITEN. Vor acht Jahren begann der pensionierte Taxler Hans Maczejka vor seiner Wohnung ein paar Blumen auf der Wiese zu pflanzen. So wollte er ein wenig Farbe in die "Gstett’n" bringen, wie er den Zustand damals beschreibt. Heute, fast ein Jahrzehnt später, ist ein richtiges Blumenparadies daraus geworden. Der 76-Jährige betreut ganz alleine rund 300 bis 400 Quadratmeter mit Nussbäumen, Kirschbäumen, Beeren und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3

Wien ist anders

Wien ist anders Auf der ganzen Welt - auch in Land im Österreich, wenn man seine Umgebung verschönern wird - erntet von Geselschaft Lob. Ich versuche seit Jahren den Strasserand mit Blumen und Strauche verschönern. Jedes Jahr werden die Blumen zertrampelt, tels rausgerissen und als Hunde Klo benützt. Heuer habe ich die zarte junge Stauden mit einem Schnur geschützt und die Leute mit einem Schrift gebeten die Hunde vernhalten. Schnell habe ich Reaktion von "nette" Art bekommen. Anzeige! Jetzt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Emese Zambach
5

Tanz der gelben Brücken...

..oder wie soll ich diesen Anblick nennen? Passend zum Sonnwendviertel: viel fröhliches Sonnengelb in den neuen Wohnparks, und die Brücken schweben wie Ballerinen über den Gärten. Gute Idee: So muss man nicht mit dem Lift hinunter und dann wieder hinauf, wenn man seine Nachbarn besuchen will.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Müesser Seebacher (Mitte, wohnpartner-Team 10) mit Beatrix Mikes (links) aus der Ankerbrotsiedlung und Vera Ganswohl (rechts) aus dem Karl-Wrba-Hof. | Foto: Wohnservice Wien/Stefan Zamisch
2

„Deutsch für gute Nachbarschaft“ in Favoriten

In wöchentlichen Konversations-Treffen im Karl-Wrba-Hof und in der Ankerbrotsiedlung kommen zwei engagierte Bewohnerinnen mit Migrantinnen zusammen, die ihr Deutsch verbessern möchten. wohnpartner unterstützt diese Initiative, die zu mehr Selbstbewusstsein unter den Frauen führt und den Austausch mit anderen BewohnerInnen fördert. FAVORITEN. Es ist eine Situation, die die wohnpartner-Mitarbeiter in vielen Wohnhausanlagen beobachten: Mieter mit und ohne Migrationshintergrund würden gerne öfter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.