Nachbarschaftszentrum

Beiträge zum Thema Nachbarschaftszentrum

Andrea ist die neue freiwillige Mitarbeiterin im Nachbarschaftszentrum und hält kostenlose Zumba- und Yoga-Kurse ab.
7

Kinder
Zumba und Yoga für Groß und Klein

Im Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum am Rennbahnweg starten kostenlose Yoga- und Zumba-Kurse. DONAUSTADT. Ab sofort können kleine und große, alte und junge Sportbegeisterte bei kostenfreien Yoga- und Zumba-Kursen mitmachen. Andrea Moharos, diplomierte Wirtschaftslehrerin aus der Slowakei und seit über 12 Jahren in Österreich, ist die neue freiwillige Mitarbeiterin des Hilfswerk-Nachbarschaftszentrums. „Ich habe mich schon als Kind gerne bewegt und alles ausprobiert, was mit Tanz und Bewegung zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Eva Bertalan vom Nachbarschaftszentrum im Hilfswerk-Shop "zweit.hand" mit einem der "Hipster-Sackerl".
8

Hipster-Sackerl aus dem Nachbarschaftszentrum

Günstig und für eine gute Sache: Das Beutel-Projekt des Nachbarschaftszentrums Hernals macht es möglich. HERNALS. Sie sind günstig, hübsch und handgemacht: die Beutel des Nachbarschaftszentrums Hernals. Die auch als "Hipster-Sackerl" bezeichneten Taschen haben eine interessante Entstehungsgeschichte. Vor einem Jahr hat Eva Bertalan, Leiterin des Zentrums, eine Nähgruppe gegründet, geleitet von einer Mitarbeiterin mit Erfahrung im Schneidern. "Ursprünglich war die Gruppe zum Deutschlernen...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Miteinander statt einsam: Im Hilfswerk Nachbarschaftszentrum Donaustadt wird das seit 20 Jahren gelebt. | Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
6

Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum Donaustadt feierte 20-jähriges Bestehen

Hilfe für Menschen im Bezirk steht bei der Einrichtung seit zwei Jahrezehnten auf dem Programm. Mit großem Erfolg. DONAUSTADT. Es war ein Fest, das zeigte, was beim Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum in der Donaustadt wirklich zählt: Die Hilfe für Menschen im Bezirk. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und feierten den runden Geburtstag am Rennbahnweg 27 im Sinne der Nachbarschaft. „Es geht darum, allen Verantwortlichen und Unterstützern Danke zu sagen, für Treue, Zusammenarbeit, Vertrauen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Leiterin Verena Mayrhofer-Iljic vor dem Zentrum am Stöberplatz.
1 2

Nachbarschaftszentrum 16 als Ort für alle

Qi­gong, Deutschkurse oder Schach: Das Nachbarschaftszentrum 16 belebt das Grätzel. OTTAKRING. Schon am Morgen ist im Nachbarschaftszentrum Ottakring einiges los: Es trudeln die ersten Kursteilnehmer ein, denn um 9 Uhr beginnen bereits die ersten Aktivitäten. Vom Deutschkurs über Qigong bis hin zum Schachklub gibt es hier ein abwechslungsreiches Programm. Leiterin Verena Mayrhofer-Iljic ist seit 24 Jahren am Stöberplatz aktiv. Seit 26 Jahren gibt es den Grätzeltreffpunkt. Was als reines...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Vernetzen und beraten: Psychologin Elisabeth Kausek leitet seit 24 Jahren das Nachbarschaftszentrum am Kardinal-Rauscher-Platz 4.
3

Nachbarschaftszentrum: Für ein gutes Miteinander im 15. Bezirk

Vom Flohmarkt über Lernhilfe zu Gesundheitstipps: Das Nachbarschaftszentrum verbindet den Bezirk. Die bz hat mit Leiterin Elisabeth Kausek über ihre Arbeit gesprochen RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Fröhliche Musik und Anweisungen zu Tanzschritten klingen aus einem Raum, hinter einer Tür finden gerade Beratungen statt: Im Nachbarschaftszentrum 15 am Kardinal-Rauscher-Platz ist bereits am Vormittag einiges los. Seit 34 Jahren gibt es das Zentrum. Und seit 24 Jahren ist Elisabeth Kausek die Leiterin. "Uns...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Verena Mayrhofer Iljic (li.) mit der längsgedienten Ehrenamtlichen Johanna (87), seit 25 Jahren für das Nachbarschaftszentrum aktiv
7

25 Jahre: Happy Birthday, Nachbarschaftszentrum!

Das Zentrum am Stöberplatz ist ein Ort der Freude und des Miteinanders - das bewiesen auch die zahlreichen Besucher des Jubiläumsfestes. OTTAKRING. Was als interkulturelles Lernzentrum für Schulkinder vor 25 Jahren begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zur wichtigen Drehscheibe für alle im Grätzel, die selbst aktiv werden, ihre Interessen und Talente mit anderen teilen wollen: Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks Ottakring, seit 20 Jahren unter der Leitung von Verena Mayrhofer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eva Bertalan, Leiterin des Nachbarschaftszentrum Hernals, stimmt das Kursangebot auf die Wünsche der Grätzelbewohner ab.
2

Nachbarschaftszentrum Hernals feiert 25. Geburtstag

Eva Bertalan, Chefin des Nachbarschaftszentrums Hernals, über Kurse, Freiwillige und Herausforderungen. HERNALS. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat mit Eva Bertalan, Leiterin des Nachbarschaftszentrums Hernals, über die Freuden und Schwierigkeiten ihrer Arbeit gesprochen. Seit wann gibt es das Zentrum? EVA BERTALAN: Das Nachbarschaftszentrum feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Ich bin bereits seit 17 Jahren hier. Ihre erfolgreichsten Projekte? Was ich an der Arbeit des Nachbarschaftszentrums...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Der gebürtige Oberösterreicher Michael Eibensteiner (31) engagiert sich ehrenamtlich im Nachbarschaftszentrum.

Bezirksheld aus dem 8. Bezirk: „Bei uns ist einfach jeder willkommen“

Kabarettist Michael Eibensteiner bringt im Nachbarschaftszentrum Josefstadt die Menschen näher zusammen. Als Freiwilligenkoordinator im Josefstädter Nachbarschaftszentrum in der Florianigasse 24 ist Michael Eibensteiner für die Zusammenarbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter und die Koordination verschiedenster Projekte zuständig. Viel wichtiger ist dem 31-Jährigen aber die Idee hinter den Nachbarschaftszentren. „Ich sehe darin einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag. Wir sind ein lebendiger...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
Ein St. Martin zu Pferde macht diesen Umzug zur Kalvarienbergkirche zu einem besonderen Erlebnis. | Foto: Foto: Hilfswerk
3

Laternenumzug zu St. Martin

Am 11. November geht es vom Dornerplatz zur Kalvarienbergkirche HERNALS /WÄHRING. Bunte Laternen, Brote zum Teilen und traditionelle Lieder sowie ein St. Martin zu Pferd machen den Hernalser St.-Martin-Laternenumzug zu einem fröhlichen Fest. Organisiert wird die Veranstaltung für Groß und Klein vom Nachbarschaftszentrum für Hernals und Währing. Tradition hochhalten Das Interesse an dem Umzug, der von einem Heiligen Martin zu Pferde angeführt wird, ist jedenfalls groß: In den vergangenen Jahren...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Foto: Foto: Hilfswerk

Diskussionsrunde der Woche

HERNALS/WÄHRING. Eva Bartalan (r.) lädt am 17.10. von 9.30 bis 12 Uhr zur Gesundheitsrunde für Frauen im Nachbarschaftszentrum (Hernalser Hauptstraße 53). Anmeldung: 01/403 94 33

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Griechisch tanzen im Nachbarschaftszentrum

HERNALS/WÄHRING. Griechenland in Wien: Passende Tänze lernen, landestypische Imbisse genießen und vieles mehr um 3 Euro: im Nachbarschaftszentrum 17/18 des Wiener Hilfswerks in der Hernalser Hauptstraße 53 am 7. August (9.30 - 12 Uhr).

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Nachbarschaftszentrum feiert Geburtstag

HERNALS/WÄHRING. Mit Wein und Brot sowie einem Schmuck-Sonderverkauf feiert das Nachbarschaftszentrum 17/18 des Hilfswerks in der Hernalser Hauptstraße am Montag, 24. März, von 17 bis 19 Uhr seinen vierten Geburtstag.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Foto: Hilfswerk

Hernalser Stöber-Tipp der Woche

HERNALS. Beim Flohmarkt am 7. März warten bei Eva Bertalan (r.) im Nachbarschaftszentrum (Hernalser Hauptstr. 53) von 9-16 Uhr wieder Bücher, Kleidung, Geschirr, Vasen, Spielzeug, Kinderkleidung.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
7 59

Nachbarschaftstag im NZ 15 des Wiener Hilfswerks

Das Ziel des Nachbarschaftstages – des internationalen Neighbours Day - ist es, die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in Städten und Regionen zu fördern. Diese Aufgabe erfüllen die zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks auch sonst in ihrer täglichen Arbeit. Das Interesse der Menschen an derartigen Anlaufstellen lässt sich anhand der Besucher/innenzahlen 2011 verdeutlichen: Mit 347.900 Gesamtkontakten gehören die Nachbarschaftszentren zu den beliebtesten Stadtteileinrichtungen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 74

Laternen basteln mit Laternenumzug im Nachbarschaftszentrum 16

Im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Stöberplatz 2 im 16. Bezirk fand am 07. November 2012 ein Laternen basteln mit Laternenumzug statt. Weitere Termine des NZ 16 (Nachbarschaftszentrum) : Kinderkino: 14.11.2012 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Adventkalender basteln: 21.11.2012 14:00 bis 16:00 Uhr Advendkranz binden: 28.11.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Nikolo: 05.12.2012 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Advendfeier Kinder: 12.12.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das gesamte Team vom NZ 16 freut sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
v.l.n.r: Sarah Steub(10) und Saskia Kanai (9) bei der Halloween Party im Nachbarschaftszetrum
4 38

Halloweenparty im Nachbarschaftszentrum

Am 29. Oktober 2012 fand im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Karinal Rauscher Patz 4 eine Halloweenparty für Kinder statt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Entspannen mit den Nachbarn im NZ 17

Das Nachbarschaftszentrum bietet in der hektischen Weihnachtszeit Möglichkeit zum Relaxen. Von Yoga bis hin zu einer Fantasiereise wird am 9. und 10. Dezember im Nachbarschaftszentrum in der Hernalser Hauptstraße 53 alles geboten, um den Weihnachtsstress zu vergessen. Los geht es am 9. Dezember um 13.30 Uhr mit Yoga. Ab 14.30 Uhr sind Bewegunsexperimente an der Reihe, bevor der Tag um 15.30 Uhr mit einer Fantasiereise ausklingt. Am 10. Dezember startet Frau Bischof mit ihren Klangschalen, um...

  • Wien
  • Hernals
  • Monika Kickenweiz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.