Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

WK-Tirol-Präsident Christoph Walser legt all seine Ämter aus persönlichen Gründen zurück. | Foto: Krabichler
3

Thaler wird neue WK-Präsidentin
Christoph Walser hängt Bürgermeisteramt an den Nagel

Vergangenen Freitag gab der Thaurer Bgm. Christoph Walser überraschend seinen Rückzug aus all seinen Funktionen bekannt. Der Politiker führt persönliche Gründe für seine Entscheidung an. Die EU-Abgeordnete Barbara Thaler folgt als WK-Präsidentin nach. THAUR. Diese Nachricht kam für viele wohl überraschend. Der Thauer Bgm. verkündete vergangenen Freitag in einer Aussendung seinen Rücktritt als Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, die Funktionen im Tiroler Wirtschaftsbund, das Amt als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wirtschaftslandesrat und Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle soll LH Günther Platter nachfolgen. | Foto: Sieghard Krabichler
Aktion 4

ÖVP-Kandidat
LH Platter tritt nicht mehr an – Toni Mattle soll es richten

Nächster Karrieresprung für Anton Mattle. Nach dem Rückzug von LH Günther Platter soll der 59-Jährige die ÖVP in die Landtagswahl führen. Der langjährige Bürgermeister von Galtür war erst im Mai 2021 als Wirtschaftslandesrat in die Landesregierung berufen worden. GALTÜR, ZAMS (otko). Es war am gestrigen Sonntag wohl ein politischer Paukenschlag. Vor dem heutigen Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei sickerte durch, dass Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter seinen Rückzug aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben dem Kartenspiel gibt es an den Stammtischen auch viele Erzählungen und Gerüchte rund um die heimischen Politiker. | Foto: Mittermeier
1 3

Polit-Gerüchteküche
Geht Willi nach Wien? Kommt Barbara Thaler? Erzählungen vom Stammtisch

INNSBRUCK. Sie sorgen an den Stammtischen für Diskussionen, Erheiterung oder Verwunderung. Die Erzählungen aus der Gerüchteküche, vor allem rund um die Innsbrucker Politik, sorgen bisweilen für Aufsehen. Die Stadtblatt-Redaktion mit einem "best of" aus den sagenumwobenen Erzählungen rund um den Bürgermeister, Kronprinzessin, Flügelkämpfe, Dauerbrenner und Urgesteine. Der BürgermeisterGeorg Willi hat es in der Stadt nicht leicht. Zwar sehen ihn die Umfragen immer noch als Gewinner einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Siegmund Geiger war seit 2010 der Bürgermeister von Zams - Nun gab er seinen Rücktritt bekannt.  | Foto: Othmar Kolp

Zams
Bgm. Siegmund Geiger gibt Rücktritt bekannt

ZAMS. Der Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger war seit 2010 im Amt, nun gibt er seinen Rücktritt bekannt. „Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei“ schlägt Gemeinderat Dominik Traxl als Nachfolger vor. Fordernde MonateBürgermeister Siegmund Geiger hat gestern und heute seine Fraktion und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Zams über seinen Rücktritt informiert. „Die letzten Monate haben mich als Bürgermeister und beruflich massiv gefordert. Die Pandemie wird auch in den nächsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach 18 Jahren als Kaunertaler Bürgermeister wird sich Pepi Raich im Februar 2022 nicht mehr der Wahl stellen. | Foto: Othmar Kolp

Kaunertaler Bürgermeister
"Früh genug Gedanken um Nachfolge machen"

KAUNERTAL. Der Kaunertaler Bürgermeister Pepi Raich gab im Gemeinderat bekannt, dass er sich bei den nächsten Gemeinderatswahlen im Februar 2022 nicht mehr der Wahl zum Bürgermeister stellen werde. Nachfolge gesucht"Ich bleibe bis zu den Wahlen im Amt, werde mich dann aber zurückziehen", erklärt der Kaunertaler Bürgermeister Pepi Raich auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER. "Es ist wichtig, dass man sich früh genug Gedanken um einen Nachfolger machen kann und überlegt wird, wer für diese Funktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Rücktritt verkündet: Noch-Bürgermeister Hans-Peter Bock mit seinem designierten Nachfolger GR Alexander Jäger (li.) und Vizebgm. Wolfgang Huter. | Foto: Othmar Kolp
1 Video 13

Neuwahl in Fließ
Nach Bock-Rücktritt soll Jäger neuer Bürgermeister werden – mit VIDEO

FLIEß (otko). Hans-Peter Bock (SPÖ), der seit 1998 als Bürgermeister von Fließ amtiert, tritt am 12. Mai zurück. Der 29-jährige Alexander Jäger soll vom Gemeinderat zum Nachfolger gewählt werden. Mit Bock-Rücktritt endet Ära in Fließ Der Fließer Bürgermeister Hans-Peter Bock, im Brotberuf Bautechniker, verabschiedet sich in die Pension. Mit dem Rückzug des SPÖ-Urgesteins am 12. Mai endet nun eine Ära in Fließ – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 3. Mai wurde im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Stanz bei Landeck wählt der Gemeinderat am 4. Juli einen neuen Bürgermeister. | Foto: Ronald Seidlböck
2

Wahl im Gemeinderat
Stanz bekommt neuen Bürgermeister

STANZ (otko). Der Stanzer Gemeinderat wählt am 4. Juli einen neuen Bürgermeister. Der bisherige Vizebürgermeister Ferdinand Beer dürfte neuer Dorfchef werden. Keine Volkswahl In Stanz bei Landeck sorgte Anfang April der frühe Tod von Bürgermeister Martin Auer für Schock und Trauer. Seither führt Bürgermeister-Stellvertreter Ferdiand Beer die Amtsgeschäfte in der kleinen Gemeinde. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich aber etwas schwierig. Die Bürgermeister-Wahl wurde am Gründonnerstag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Stanz bei Landeck soll am 7. Juli ein neuer Bürgermeister gewählt werden.
2

Bürgermeister-Wahl am 7. Juli
Stanz sucht einen neuen Dorfchef

STANZ (otko). In der Gemeinde Stanz bei Landeck wird ein Nachfolger für den verstorbenen Bürgermeister gesucht. Am 7. Juli soll gewählt werden. Schock ist immer noch tief Der frühe Tod von Bürgermeister Martin Auer hat in der kleinen Gemeinde Stanz bei Landeck eine große Lücke gerissen. Bei der Beerdigung nahmen über 2.000 Trauergäste Abschied vom beliebten und engagierten Dorfchef. "Auch nach drei Wochen sitzt der Schock im ganzen Ort immer noch tief", betont Vizebgm. Ferdinand Beer. Trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fühlt sich schon sichtlich wohl an seinem neuen Arbeitsplatz: Bürgermeister Georgios Chrysochoidis. | Foto: Gerd Harthauser
2

Ein Nachfahre von Odysseus amtiert jetzt in Leutasch

Georgios "Jorgo" Chrysochoidis fast einstimmig zum Bürgermeister gewählt LEUTASCH. Leutasch hat einen neuen Bürgermeister. Mit 14 Ja- und einer ungültigen Stimme wurde Georgios Chrysochoidis ("Für Leutasch") in der jüngsten Gemeinderatssitzung zum Nachfolger von Thomas Mößmer gewählt, der Ende vergangenen Jahres überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Normalerweise wird der Bürgermeister von der Bevölkerung gewählt. Nachdem von den drei im Gemeinderat vertretenen Fraktionen jedoch nur "Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Altbürgermeister Johann Eisenmann (rechts) übergibt sein Amt an Alois Horngacher (links) | Foto: Hörl
2

Alois Horngacher neuer Bürgermeister von Söll

Nachdem Langzeitbürgermeister Johann Eisenmann Anfang Mai aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Söller Bürgermeister zurückgelegt hatte, war es am Montag, 19. Mai 2014 an der Zeit ein neues Gemeindeoberhaupt zu wählen. Der Wahl durch den Gemeinderat stellten sich Alois Horngacher von der „Bauernliste für alle Söller“ und Herbert Hagmann von der Liste „Gemeinsam für Söll“. Schon im ersten Wahlgang stimmten 11 Gemeinderäte für Alois Horngacher und 4 Stimmen erhielt Herbert Hagmann. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.