Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

Der neue SPÖ-Regionalgeschäftsführer Philipp Pflaume (li.) mit SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden LA Benedikt Lentsch.
3

Philipp Pflaume
SPÖ Landeck hat neuen Regionalgeschäftsführer

Philipp Pflaume ist neuer SPÖ-Regionalgeschäftsführer für die Bezirke Imst, Landeck und Reutte. Der 24-jährige Landecker Stadtrat folgt Eda Celik nach, die in das Regierungsbüro von LHStv. Georg Dornauer wechselt. LANDECK (otko). Mit der Installation der eines Regionalgeschäftsführers hat die SPÖ im Herbst 2016 ihre Strukturen gestrafft. Nun gibt es einen erneuten Wechsel. Seit 1. Februar ist Philipp Pflaume aus Landeck in dieser Position tätig. Die bisherige Regionalgeschäftsführerin Eda Celik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schon lange touristische Weggefährten: Der scheidende Obmann Kurt Hasenbacher und sein Nachfolger Michael Eller (r.) | Foto: Kainz
3

Neuer Obmann beim TVB Wipptal
Eller folgt Hasenbacher nach

Nicht heimlich, aber doch ganz im Stillen wechselte bereits zu Beginn des Jahres die Wipptaler TVB-Spitze. WIPPTAL. Die vorgezogene, interne Neuwahl fand schon im Jänner statt. Kurt Hasenbacher war rund 30 Jahre lang Geschäftsführer des TVB Wipptal, ehe er im Dezember 2017 die Obmanntätigkeit übernahm (wir berichteten). Nun hat er sein Amt zurück- bzw. in jüngere Hände gelegt. Seine Nachfolge trat wunschgemäß Michael Eller an. Der 38-Jährige wurde vom Aufsichtsrat einstimmig gewählt. "Durch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nachbesetzung im Seelsorgeraum: Andreas Tausch übernimmt als Pfarrer Fließ und Hochgallmigg. | Foto: Andreas Tausch
2

Andreas Tausch
Pfarren Fließ und Hochgallmigg bekommen neuen Pfarrer

FLIEß, PIANS, STRENGEN, TOBADILL. Das Generalvikariat informiert über Personalentscheidung nach dem überraschenden Tod des Fließer Pfarrprovisors. Andreas Tausch übernimmt als Pfarrer den Seelsorgeraum Fließ. Nachbesetzung im Seelsorgeraum Fließ Nach dem plötzlichen Ableben von Chrysanth Witsch (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) hat das Generalvikariat der Diözese Innsbruck nun über die Nachbesetzung im Seelsorgeraum Fließ entschieden. Andreas Tausch übernimmt als Pfarrer in Fließ und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hofübergabe im TVB Serfaus-Fiss-Ladis: Lukas Heymich (l.) tritt die Nachfolge von Franz Tschiderer als Obmann an. | Foto: bildkreis h&h; Hildegard Schlatter/ Die Fotografen
3

Tourismus
Lukas Heymich neuer TVB-Obmann in Serfaus-Fiss-Ladis

SERFAUS, FISS, LADIS. Lukas Heymich folgt auf Franz Tschiderer als Obmann des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis. Tschiderer verantwortete in seinen 33 Jahren als TVB-Obmann eine Vielzahl touristischer Meilensteine für die Region. 33 erfolgreiche Jahre als Obmann Nach 33 erfolgreichen Jahren als Obmann übergibt Franz Tschiderer die Führung des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis in die Hände von Lukas Heymich. Tschiderer verantwortete eine Vielzahl touristischer Meilensteine für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer AMS-Leiter in Landeck: Günther Stürz (li.), der in den Ruhestand tritt, wünschte seinem Nachfolger Gerhard Kubin alles Gute. | Foto: Othmar Kolp
Video 6

Arbeitsmarkt
Kubin folgt Stürz als neuer Leiter des AMS Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). AMS-Leiter Günther Stürz tritt in den wohl verdienten Ruhestand. Sein Nachfolger ab 1. April ist Gerhard Kubin. Dringlichste Aufgabe ist derzeit die Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Krise. Erfahrener Mitarbeiter neuer AMS-Leiter Einen Führungswechsel gibt es mit 1. April beim AMS Landeck. Günther Stürz verabschiedet sich nach 43 Jahren in den wohl verdienten Ruhestand. Seit 1. September 2009 leitete er die regionale Geschäftsstelle, zuvor war er seit 1996 als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So kennen ihn seine Patienten – aber am 30. Juni wird Dr. Franz Waldner diesen Platz räumen. | Foto: Hassl
3

Ruhestand
Dr. Franz Waldner: Am 30.6. ist Schluss

Es gibt eine etwas betrübliche und eine höchst erfreuliche Nachricht von der Ärzteschaft der Plateaugemeinden: Dr. Franz Waldner geht mit Ende Juni in den verdienten Ruhestand – aber für die Nachbesetzung der Kassenvertragsstelle ist bereits gesorgt! Die drei wichtigsten Punkte für die Bevölkerung der Gemeinden Axams, Birgitz, Götzens und Grinzens: 1. Dr. Franz Waldner geht definitiv mit 30. Juni 2021 in Pension. 2. Dr. Christian Pegger, der zusammen mit seiner Gattin Dr. Andrea Pegger bis dato...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bergbahnen See: Ing. Mathäus Tschiderer ist ab 1. September 2020 neuer Geschäftsführer. | Foto: © www.bergbahn.com
2

Zangerl-Nachfolger
Ing. Tschiderer übernimmt Geschäftsführung bei den Bergbahnen See

SEE. Bei den Bergbahnen See gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Mathäus Tschiderer wurde als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Herbert Zangerl präsentiert. Zangerls Nachfolger kommt aus der Seilbahntechnik Nach über 20 Jahren legte Ing. Herbert Zangerl aus Landeck die Leitung der Bergbahnen See GesmbH zurück. Bei der Nachfolge entschied sich der BB-See-Aufsichtsrat für den Seilbahntechniker Ing. Mathäus Tschiderer. Der 35-jährige ist in See aufgewachsen und seit 2012 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fühlt sich schon sichtlich wohl an seinem neuen Arbeitsplatz: Bürgermeister Georgios Chrysochoidis. | Foto: Gerd Harthauser
2

Ein Nachfahre von Odysseus amtiert jetzt in Leutasch

Georgios "Jorgo" Chrysochoidis fast einstimmig zum Bürgermeister gewählt LEUTASCH. Leutasch hat einen neuen Bürgermeister. Mit 14 Ja- und einer ungültigen Stimme wurde Georgios Chrysochoidis ("Für Leutasch") in der jüngsten Gemeinderatssitzung zum Nachfolger von Thomas Mößmer gewählt, der Ende vergangenen Jahres überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Normalerweise wird der Bürgermeister von der Bevölkerung gewählt. Nachdem von den drei im Gemeinderat vertretenen Fraktionen jedoch nur "Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.