Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Bürgermeisterin Andrea Kö wünscht dem „Sonnen Greißler“ viel Erfolg. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Nahversorger
Sonnen Greißler punktet mit Nachhaltigkeit

Die Nahversorgung rund um den Marienplatz ist weiterhin gesichert: Der neue „Sonnen Greißler“ punktet mit Nachhaltigkeit. PERCHTOLDSDORF. Ende Dezember hat Ursula Bucak ihren Betrieb „Uschis Greißlerei“ am Marienplatz eingestellt. Ihr Nachfolger Christoph Boisits wird neben dem gewohnten Angebot qualitativ hochwertige Produkte direkt von landwirtschaftlichen Betrieben anbieten. Gemeinsam mit dem breitgefächerten Sortiment des „Sonnen Greißler“ und dem seit Mai 2022 existierenden „Schmankerl...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: Gemeinschaftsgarten Begrischgarten

Perchtoldsdorf
Nachhaltiger Gemeinschaftsgarten

BEZIRK MÖDLING. Schon jetzt startklar für die schöne Jahreszeit sind im Gemeinschaftsgarten Begrischgarten zwei Liegen aus Paletten, die Gärtner und Besucher zum Ausruhen einladen. Ermöglicht auch dank einer Spende der Raiffeisen Regionalbank Mödling und zeichnete Projektkleiter Andreas Pörner, der den Gemeinschaftsgarten beim Spaziergang mit seinem Hund Loki entdeckte, die Konstruktionspläne, erstellte die Materiallisten und gab viele Tipps aus seiner Holzbaupraxis. Gemeinsam mit Claudia...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Bestellung ist kinderleicht in der App abzuwickeln. Im Markt selbst muss man nur noch seine Bestellung am Handy herzeigen und schon erhält man sein "Überraschungssackerl" | Foto: SPAR/Brunnbauer
2

"too good to go"
SPAR Gourmet gibt Lebensmitteln eine 2. Chance

"Too Good To Go" ist eine App, die weltweit schon dabei hilft der Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken. Hier können sich Restaurants, Cafés und Supermärkte melden und am Ende des Tages Lebensmittel zu einem vergünstigten Preis anbieten. Die Konsumenten sehen das in der App und können sich "Überraschungspakete" reservieren und selbst abholen.  NÖ (red). Österreichs größte Supermarkt-Kette SPAR startet eine Kooperation mit "Too Good To Go" und wird als erster großer Händler in ihrem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Nina Wieser und Georg Sommerbauer | Foto: Reisinger
1

Perchtoldsdorf
Neuer Abholmarkt für Regionalprodukte

BEZIRK MÖDLING. Regionalität und die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel besitzen in der heutigen Ernährung einen besonders großen Stellenwert. Auf www.paradeisa.at sind hochwertige Lebensmittel aus Niederösterreich bequem zu bestellen und an einem der 13 Stützpunkte in Wien sowie in den Bezirken Baden und Mödling abzuholen. Mit dem Perchtoldsdorfer Weinhauer Georg Sommerbauer soll das Vertriebsnetz im Bezirk Mödling neu verstärkt werden. Vom biozertifizierten Rind, Schwein und Gans angefangen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Arbeiten auf die Verleihung des EMAS-Logos als Ziel hin: Bürgermeister Martin Schuster und EMAS-Projektleiterin Mag. Kerstin Reißner (l.). | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf setzt auf EMAS-Umweltmanagement

BEZIRK MÖDLING. EMAS ist das Umweltweltmanagement-System der Europäischen Union und steht für „Eco Management and Audit Scheme”. Nach Leuchtturmprojekten wie der Biomasse-Ortswärmeversorgung oder der LED-Beleuchtung soll es mithelfen, die dabei gehobenen Potenziale sichtbar zu machen und die Umweltleistung der Gemeinde kontinuierlich zu verbessern. „Das ist insofern von großer Wichtigkeit, als Perchtoldsdorf nur mit einer intakten Umwelt lebenswert und mit den entsprechenden Weichenstellungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gratulationen von der Niederösterreichischen Weinkönigin Christina (2.v.r.)  und ihre Perchtoldsdorfer Amtskollegin (l.) Katharina, gratulierten den Siegern – Katharina Prüfert-Barbach (2.v.l.) und Hannes Leeb zur Auszeichnung des Biosphärenparks Wienerwald.

Nachhaltiger Weinbau in Perchtoldsdorf im Kommen: Auszeichnungen für zwei Traditions-Heurigenbetriebe

Ausgezeichneter Geschmack und nachhaltige Bewirtschaftung stehen nicht im Widerspruch zueinander – wie die beiden Perchtoldsdorfer Weinbaubetriebe, Familie Barbach und die Weinbaudynastie Drexler-Leeb heuer eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Nachhaltiger und vor allem naturschonender Weinanbau spielt auch in Perchtoldsdorf eine immer größer werdende Rolle. Bei den Bewerben des Biosphärenparks Wienerwald sind in den Top-Rängen regelmäßig auch Heurigenbetriebe aus der Marktgemeinde zu...

  • Mödling
  • Karin Distl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.