Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Jede unserer Konsumentscheidungen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck. | Foto: Mopic/panthermedia
2

Gerda Reiter
„Weniger ist mehr“ – Vortrag zum Thema Klimaschutz

Wie beeinflussen Wohnen, Mobilität, Ernährungsgewohnheiten und Konsumverhalten unseren persönlichen CO2-Ausstoß? Die ÖKO-Energietechnikerin und Baubiologin Gerda Reiter gibt in ihrem Vortrag in Haslach am Donnerstag, 9. September, um 20 Uhr Anregungen, was jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann. HASLACH, ARNREIT. „Die Folgen der globalen Erderwärmung sind für uns bereits jetzt in Form von Temperaturanstieg und immer häufiger auftretenden extremen Wetterereignissen wie Hitze, Dürre und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Kinder finden  im Naturkindergarten Zeit zum Käfer beobachten, das Plätschern des Baches zu erspüren, Blätter zu sammeln und einfach zu sein. | Foto: Naturkindergarten St. Stefan-Afiesl
3

St. Stefan-Afiesl
Erster Naturkindergarten im Bezirk eingerichtet

Seit Jänner verlegte der Kindergarten St. Stefan-Afiesl auf Initiative der Kindergartenleiterin Irene Kitzberger das Geschehen immer mehr in die Natur. Im Herbst will man den Naturkindergartenbetrieb auf beide Gruppen ausweiten. ST. STEFAN-AFIESL. „St. Stefan-Afiesl ist schon eine besondere Gemeinde. Und sie hat großes Glück, mit einem Bürgermeister, der den Mut und die Weitsicht hat, einen Gemeindekindergarten zum Wohle der nächsten Generationen neu auszurichten“, freut sich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gut gefüllt war der Pfarrsaal beim Vortrag „Planetary Health Diät“ von Klaus Nigl. | Foto: Grüne Neufelden

Die Grünen Neufelden
Gelungener Auftakt der Neufeldner Sommergespräche

Gut besucht war der Auftaktvortrag der dreiteiligen Sommergespräche der Grünen Neufelden. Zwei weitere Veranstaltungen folgen. NEUFELDEN. „Insbesondere klassische Mühlviertler Gerichte wie etwa Leinölerdäpfel oder ‚Wespennester‘, die mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden, schmecken ausgezeichnet und entsprechen den Anforderungen der Planetary Health Diät perfekt“, bestätigte der Diätologe Klaus Nigl bei seinem Impulsvortrag zum Thema „Planetary Health Diät – Essen & Trinken...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Foto: privat
6

Vortrag: Fütterung des Rehwildes

BEZIRK, SCHLÄGL. Um die Fütterung des Rehwildes geht es am Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr, bei einem Vortrag in der Bioschule Schlägl (Schaubergstraße 2, 4160 Schlägl). Der Amtstierarzt, Wildbiologe, Jäger und Bergbauer Armin Deutz spricht über Zielsetzungen und Rahmenbedingungen für eine artgerechte Fütterung des Rehwildes. Er gibt praktische Empfehlungen ab und widmet sich im Vortrag auch der Folgewirkung der Fütterung im Hinblick auf die Nachhaltigkeit der Jagd und das Zusammenspiel mit...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.