Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Anne Pramberger (l.) und ihre MitarbeiterInnen geben im Carla-Shop in Mondsee gebrauchter Kleidung ein zweites Leben. | Foto: Caritas

Second Hand-Mode
Shoppen mit gutem Gewissen

Wer Wert auf nachhaltige Mode legt, kann umwelt- und budgetfreundlich im Carla-Shop in Mondsee und in der Tauschzentrale Vöcklabruck einkaufen. MONDSEE, VÖCKLABRUCK. Nicht nur die Teuerung führt dazu, sich zweimal zu überlegen, ob man das T-Shirt von der großen Kette wirklich kaufen möchte. In der Bevölkerung wächst das Bewusstsein dafür, dass die Modeindustrie eine schmutzige ist. Die Herstellung von Kleidung verbraucht riesige Mengen an Ressourcen und verunreinigt das Wasser. Dass wir davon...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der KEM Mondseeland bekennen sich gemeinsam zum Klimaschutz. | Foto: KEM MOndseeland

KEM
Mondseeland setzt auf Nachhaltigkeit

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland möchte noch weiterwachsen, der Region nachhaltige Wege ebnen und helfen, von fossilen Brennstoffen loszukommen und in der Bevölkerung Begeisterung entfachen. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Vor Kurzem wurde dafür die „KEM Mondseeland – Weiterführung II“ vom Klima- und Energiefonds Österreich genehmigt und startet im Mai 2022 in die nächste dreijährige Phase. Zwischen 1. Mai 2022 und 1. Mai 2025 können nun wieder wertvolle Klimaschutz- und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Lenzing setzt auf umweltbewusste Maßnahmen. | Foto: Lenzing AG

Von CDP
Lenzing mit "AAA" für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die Lenzing Gruppe, weltweit führende Anbieterin von holzbasierten Spezialfasern, wurde von der globalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP (Carbon Disclosure Project) für ihre führende Rolle im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit mit „AAA“ ausgezeichnet. LENZING. Die Firma wurde somit in die renommierte „A-Liste“ der Unternehmen aufgenommen, die sich um Klimaschutz, Wassersicherheit und den Schutz der Wälder bemühen. Nur 14 Unternehmen weltweit erhielten diese Bewertung. „Wir sind...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
MSCI stufte das Rating der Lenzing Gruppe von „A“ auf „AA“ per September 2021 hoch. | Foto: LenzingAG
2

Rating verbessert
Lenzing als Nachhaltigkeits-Champion ausgezeichnet

Mit einem „AA“-Rating gehört Lenzing in puncto Nachhaltigkeit zu den besten sechs Prozent der Industrie weltweit. LENZING. Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von holzbasierten Spezialfasern, ist erneut für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Die renommierte Ratingagentur MSCI stufte das Rating der Lenzing Gruppe von „A“ auf „AA“ per September 2021 hoch. Lenzing gehört damit zu den besten sechs Prozent der bewerteten Unternehmen in ihrer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Peter J. Zehetner (l.) und Karl Stöger am Dach der SML wo die Photovoltaik-Anlage bereits Sonnenstrom erzeugt.
 | Foto: KWG
2

Photovoltaik
Größte PV-Anlage im Bezirk Vöcklabruck geht in Betrieb

Die derzeit größte Photovoltaik-Anlage im Bezirk Vöcklabruck hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie befindet sich am Dach der Firma SML in Redlham und wurde vom Ökostromproduzenten KWG aus Schwanenstadt, der sie auch betreiben und warten wird, installiert. REDLHAM, SCHWANENSTADT. „Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der SML in Redlham können wir rund 500.000 kWh nachhaltigen Sonnenstrom pro Jahr produzieren. Dies entspricht einer Strommenge für ca. 150 Haushalte, wobei die Firma SML den Großteil...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Andrew Lozovyi/panthermedia
2

Ausschreibung
Lions vergeben 4.000 Euro für nachhaltige Projekte

In Zusammenarbeit mit dem Land OÖ wird der Lions Nachhaltigkeitspreis ausgeschrieben und prämiert. OÖ. „Mit diesem Preis wollen wir Lions die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft fördern und einen Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen leisten“, erklärt Rupert Baumgartner, Lions-Distriktbeauftragter für Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Projekte können sich daher mit Fragen der sozialen Nachhaltigkeit (z.B. Generationenleben, Integration,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
2 Video 2

Nachhaltigkeit als Thema in der Musik
Wir berauben Andere des Atems

Das Künstlerduo Lukas und Irene von Lenity aus Vöcklabruck möchte einmal mehr auf das Thema „Nachhaltigkeit“ aufmerksam machen. In ihrem neuen Song „Atemraub“ sprechen sie ganz unverblümt die Zweischneidigkeit des Wohlstandes an. Sie wollen Bewusstsein schaffen, dafür dass der Ressourcenraub, den wir benötigen um unseren Wohlstand zu erhalten, uns auch ruinieren kann. Das Lied „Atemraub“ gibt es auf Youtube zum Nachhören: https://www.youtube.com/watch?v=BOJ3VRZ5l4I Mehr zu Lenity auf...

  • Vöcklabruck
  • Irene Strutzenberger
Die Filmemacher suchen weltweit nach Lösungen. | Foto: Lichtspiele Lenzing

Ideen gegen Knappheit von Nahrung, Wasser & Öl

LENZING. Ab 22. September stehen die Lichtspiele Lenzing drei Donnerstage lang im Zeichen von Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Am 29. September wird um 20.15 der Film "Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen" gezeigt. Darin geht es um Projekte, die den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten versuchen.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: RFsole - Fotolia.com

Energy Globe – jetzt Projekt einreichen!

Der Energy Globe Award zeichnet jährlich herausragende, nachhaltige Projekte im Bereich Umwelt und Energie aus. Einreichschluss ist der 20. November 2015: Jetzt Ihr nachhaltiges Projekt noch einreichen und der Öffentlichkeit präsentieren! Die internationalen Energy Globe Awards werden jedes Jahr in den 5 Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend von prominenten Persönlichkeiten im Rahmen einer international im Fernsehen ausgestrahlten Zeremonie vergeben. Die Preise sind je Kategorie mit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Plant-for-the-Planet Akademie in Güssing - Werde Botschafter für Klimagerechtigkeit!

Auf der eintägigen Akademie haben Kinder (8-14 Jahre), die sich für das Themenfeld Klimawandel / Umweltschutz interessieren, Gelegenheit sich kostenfrei zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbilden zu lassen. Die Kinder erfahren, was jeder Einzelne gegen den Klimawandel und für den Schutz der Erde bewirken kann, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden die Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und erhalten ein großes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Juliane Krüger

115 Staaten machen bei Energy Globe mit

TRAUNKIRCHEN (red). Beim Energy Globe Award, dessen Wurzeln in Traunkirchen liegen, werden nachhaltige und ressourcenschonende Projekte aus aller Welt prämiert. Heuer haben 115 Staaten ihre Projekte eingereicht für die Energy Globe-Plattform ein neuer Rekord. Die ganze Welt ist mit dabei über 1000 nachhaltige Lösungen für die verschiedensten Umweltprobleme wurden eingereicht, freut sich Ener- gy Globe-Gründer Wolfgang Neumann über das globale Echo. Die Energy Globe World Award Verleihung findet...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.