Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Gerald Steindl vom Nachhilfeinstitut FitForEducation in St. Valentin mit einer Schülerin.  | Foto: Gerald Steindl
2

Tipps von Experte Gerald Steindl
Nachprüfung: Erst die Ferien genießen

Im August startet die Vorbereitung auf die Nachprüfung und den Schulstart, weiß Experte Gerald Steindl aus St. Valentin.  REGION ENNS. Endlich Ferien! Der Schulstart im Herbst ist für die meisten Kinder und Jugendlichen derzeit noch kein Thema, und das ist laut Experten auch richtig so. „In den ersten vier bis fünf Wochen sollten sich die Gedanken nicht um Schule und Lernen drehen“, sagen die Medizinerinnen Birgit Oster und Birgit Haberler vom Referat für Schulärzte in der Ärztekammer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Nachhilfe-Lehrer kümmern sich in Kleingruppen um jeden Schüler individuell. | Foto: Schülerhilfe
4

Nachhilfe
"Die Ferien müssen erhalten bleiben"

In Sachen Nachhilfe setzen die Institute im Bezirk Ried im Innkreis vor allem auf eines: Einzelunterricht in Kleingruppen mit vier bis fünf Schülern. BEZIRK RIED. Ausschlafen, gemütlich frühstücken und sich dann mit Freunden im Freibad treffen. So oder so ähnlich stellen sich Schüler ihre Ferien vor. Und so sollen sie auch sein. Für alle Schüler. Auch für jene, bei denen im Herbst eine Nachprüfung ansteht. Denn: "Jetzt ist erst einmal Erholung angesagt. Es ist Zeit abzuschalten. Im August kann...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Um eine Nachprüfung erfolgreich zu bestehen, können Nachhilfeinstitute Schüler beim effektiven Lernen unterstützen. | Foto: kadettmann/Panthermedia
1

Nachhilfe in den Ferien
Zuerst eine Pause, dann das Lernen

Damit das Lernen in den Ferien gelingt, hat die BezirksRundSchau Tipps für Kinder und Eltern gesammelt. BEZIRK. Sommer, Sonne, Badespaß: Das verbinden die meisten Schüler mit den Ferien. Aber nicht alle: Denn einige müssen am Ende des Sommers eine Nachprüfung bestehen. Während sich manche alleine auf diese vorbereiten, nutzen andere Nachhilfeinstitute. Auch im Bezirk gibt es entsprechende Angebote: Die BBS Rohrbach veranstaltet in den letzten beiden Ferienwochen die BBS Sommerschule als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Nachhilfeunterricht in den Sommerferien ermöglicht Schülern oft einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr. | Foto: tonodiaz/panthermedia

Bezirk Perg
Nachhilfeunterricht: Wenn die Schule in den Ferien ruft

Manche Kinder brauchen am Ende der Sommerferien Unterstützung beim Auffrischen des Lernstoffs. BEZIRK PERG. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt: Für eine Stunde Unterricht in einer Kleingruppe müssen zwischen 13 und 25 Euro ausgegeben werden, und Einzelunterricht kostet von 28 bis...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Wer beim Lernen alleine nicht weiter kommt, der sollte sich Hilfe suchen und auch die Nachhilfeangebote im Bezirk in Anspruch nehmen. | Foto: Panthermedia/tonodiaz
2

Nachhilfe in den Sommerferien
So kommt man stressfrei ins nächste Schuljahr

Schwierigkeiten in der Schule sind keine Seltenheit. Viele Schüler müssen auch in den Sommerferien lernen oder sich auf eine Nachprüfung vorbereiten. Im Bezirk Braunau gibt es auch in den Ferien genügend Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann und sollte. BRAUNAU. So wie jedes Jahr sind auch heuer wieder viele Schüler mit einem nicht sehr angenehmen Gefühl in die Sommerferien gestartet. Probleme in der Schule oder eine anstehende Nachprüfung können auch in der Ferienzeit sehr belastend...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Der Bedarf an Nachhilfe im Sommer ist weiter hoch. Doch Vorsicht: Preise bei Nachhilfe können stark variieren.  | Foto: Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
3

Nachhilfe im Sommer
Nachwehen von Corona bei Schülern deutlich spürbar

Das abgeschlossene Schuljahr war keineswegs einfach. Sandra Wiederkehr, interimistische Leiterin des Gymnasiums Freistadt, und der Freistädter Lernring Pfiffikus empfehlen gegen Ende der Ferien den Lernstoff der „Problemfächer“ häppchenweise zu wiederholen. Spürbar sind die Auswirkungen der Coronakrise auf die Schüler jedoch nicht nur hinsichtlich Defizite, was den Lernstoff betrifft: Viele Schüler kämpfen mit psychischen Problemen, die sie davon abhalten, ihr Potenzial auszuschöpfen. BEZIRK...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Familien-Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) kündigt eine Unterstützung für Familien an | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
1

150 Euro pro Schüler
Land OÖ will Familien mit zwei Millionen Euro unterstützen

Das Land Oberösterreich wird in den nächsten zwei Jahren zwei Millionen Euro Förderung in Form von kostenloser Nachhilfe ausschütten.  OÖ. Das Land OÖ wird die Kosten für eine zusätzliche außerschulische Förderung im Einzel- und Gruppennachhilfeunterrricht bei professionellen Nachhilfeeinrichtungen übernehmen. Der Förderantrag wird seitens der Schule gestellt und soll Schüler mit Leistungsdefiziten unterstützen.  "Familien finanziell unterstützen" Laut Familienreferent Manfred Haimbuchner (FPÖ)...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
Foto: Michael Wöß

Nachhilfe für Matura
SJ Gallneukirchen bietet Lern-Café für Jugendliche

Nachhilfe kann und will sich nicht jeder leisten. Um eine Alternative zu liefern, hat sich die Soziale Jugend (SJ) Gallneukirchen dazu entschieden ein Lern-Cafe zu veranstalten. Gemeint ist damit ein gemeinsames Lernen mit Hilfe der Maturantinnen und Maturanten der SJ. GALLNEUKIRCHEN. In erster Linie bietet die SJ Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch an. Je nach Nachfrage wird sich terminlich untereinander abgestimmt. Austragungsort ist das Stadtcafe Leon in Gallneukirchen. „Nachhilfe...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Caritas sucht freiwillige Mitarbeiter*innen für das Lerncafé in Mattighofen. | Foto: Caritas

Caritas Lerncafe Mattighofen
Neue Lernbetreuung sucht Freiwillige Mitarbeiter

Das neue Lerncafé der Caritas in Mattighofen sucht freiwillige Mitarbeiter. Es bietet Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. MATTIGHOFEN. Nicht alle Eltern können ihren Kinder bei einer guten Schulausbildung unterstützen. Manche müssen arbeiten oder haben mehrere Kinder oder zu wenig Deutschkenntnisse für ausreichend Hilfe. Wenn aber Geld für Nachhilfe fehlt, dann ist es für die Kinder sehr schwer den Schulabschluss zu schaffen. Ab 8. März...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Andreas Eder, Zentrumsleiter des youX, und die Lernbegleiterin Anita Holzinger setzten sich für Jugendliche ein. | Foto: Brs

youX + Rotes Kreuz
Lernhelferin aus Überzeugung

Ehrenamtliche Helfer unterstützen im Jugendzentrum youX die Schüler. VÖCKLABRUCK. Mit vereinten Kräften wollen das Rote Kreuz und das Vöcklabrucker Jugendzentrum "youX" den Jugendlichen zur Seite stehen. Für Schüler von elf bis 18 Jahren gibt es im youX daher nun eine kostenlose Form der Nachhilfe. Anita Holzinger unterstützt dort die Teenager als eine von derzeit acht Lernbegleitern. Sie hilft den Schülern in den Fächern Rechnungswesen, Englisch und Französisch weiter. Holzinger steht voll...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Im Vöcklabrucker Jugendzentrum wird fleißig gelernt. | Foto: Brs

Bildung
Kostenlose Lernhilfe im youX Vöcklabruck

Das Rote Kreuz und das Vöcklabrucker Jugendzentrum youX wollen Schülern unter die Arme greifen. VÖCKLABRUCK. Für Jugendliche ab der fünften Schulstufe (elf bis 18 Jahre) gibt es im youX eine kostenlose Lernbegleitung. Gestartet wurde diese Aktion gemeinsam mit dem Roten Kreuz bereits im Mai. Mit dem neuen Schuljahr will man nun aber voll durchstarten. Acht freiwillige Lernbegleiter stehen den Schülern derzeit mit ihrer Expertise zur Seite. Diese etwas andere Form der Nachhilfe wird in...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Sieglinde Schrattenecker ist Inhaberin der Schülerhilfe in Braunau.  | Foto: Schülerhilfe Braunau

Schülerhilfe Braunau
Vom Distance Learning zurück in die Klasse

Abstandhalten und Selbstdisziplin beim Lernen bestimmte das Schuljahr 2020/21. Nun sind die Schüler im Bezirk Braunau zurück in der Klassengemeinschaft. Schülerhilfe-Inhaberin Sieglinde Schrattenecker gibt Tipps, wie im neuen Schuljahr das Lernen in der Gruppe gemeistert werden kann.  BRAUNAU. "Die soziale Isolation hat bei vielen Kindern tiefe Spuren hinterlassen. Nun müssen sie sich wieder in großen Klassengemeinschaften einfügen. Eltern können die Kinder unterstützen, in dem sie ihr...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Corona hat Kinder in Linz in vielerlei Hinsicht massiv negativ betroffen. | Foto: Wavebreakmedia/panthermedia

Zahlen präsentiert
Wie Corona sich auf Linzer Kinder und Jugendliche auswirkt

Corona hat die prekäre Lage vieler Kinder und Jugendlich nochmals verschärft. Nun legten  Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing genaue Zahlen vor und fordern rasch Maßnahmen vom Bund – aber auch im städtischen Wirkungsbereich reagiert man. LINZ. Der 17-jährige Marvin (Name von der Redaktion geändert) hat seine Wohnung monatelang nicht mehr verlassen. Er ging keinen Hobbys nach und vernachlässigte seine sozialen Kontakte. Die Eltern sind überfordert – erst nach einem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Büffeln – aber mit Maß und Ziel! Schüler sollten erst einige Wochen Ferien genießen und beim Lernen auf Pausen setzen.  | Foto: Igor Mojzes/Fotolia

Nachhilfe in Grieskirchen & Eferding
Ohne "Fleck" ins Schuljahr starten

Fünfer im Zeugnis? Schulen und Nachhilfeinstitute in den Bezirken Grieskirchen und Eferding bieten Hilfe, um sich gut vorzubereiten. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Während der Fernunterricht einigen Schülern Probleme bereitete, erbrachten andere in dieser Zeit sogar noch bessere Leistungen, erzählt August Neubacher von den vergangenen Monaten. Aber, so der Direktor der TNMS 1 Grieskirchen, der Sprung vom Homeschooling zurück zum Präsenzunterricht gelang nicht allen Schülern. An...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eltern sollten Preis-Leistungs-Verhältnisse vergleichen und überlegen, ob Gruppen- oder Einzelunterricht geeigneter ist. | Foto: Picture-Factory/Fotolia
2

Bezirk Perg
Bei Nachhilfe unbedingt den Preis vergleichen

Wenn das Schuljahr schlecht gelaufen ist, heißt es für einige Kinder und Jugendliche: Lernen in den Sommerferien. Der AK-Konsumentenschutz hat die Preise dafür verglichen. BEZIRK PERG. Manche Schüler nützen schon während des Jahres Nachhilfeangebote, um mit dem Stoff mithalten zu können oder sich auf Schularbeiten vorzubereiten. Andere büffeln speziell in den Sommerferien, weil sie einen oder mehrere Fünfer im Zeugnis ausbessern müssen. Gezielte Intensivkurse stellen eine Möglichkeit dar, damit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Buddy Lernbegleitung der Caritas Schärding hat vor kurzem sogar den Felix-Familia-Preis gewonnen. | Foto: Caritas Schärding
3

Nachhilfe hilft
Nachhilfe-Angebote im Bezirk Schärding

Von Volkshochschule und Caritas bis zu privaten Anbietern: In den Sommerferien gibt es Nachhilfe-Angebote. BEZIRK SCHÄRDING. Ein Klassiker ist die Schülerhilfe Schärding. Sie bietet Unterricht in Kleingruppen mit maximal fünf Schülern. Die Sommerkurse starten am 16. August und laufen bis zum Ferienende. "Es sind noch Plätze frei, und wir haben momentan ein Angebot von fünfmal 90 Minuten für 99 Euro", so Claudia Lang von der Schülerhilfe Schärding. Auch die Volkshochschule Region Schärding...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Vor allem die Fächer Mathematik, Rechnungswesen und Deutsch machen den Schülern am meisten Probleme.  | Foto: panthermedia/olegdudko
3

Nachhilfe in den Sommerferien
Erst entspannen, dann auffrischen

Das Nachhilfeangebot in der Region ist vielfältig – wichtig sind vor allem der Spaß und die Freude am Lernen. STEYR, STEYR-LAND. „Wir raten den Kindern, sich im Juli gut zu erholen, die Schultasche wegzulegen und einfach mal Ferien zu machen“, sagt Christa Prehofer, Standortleiterin von Lernquadrat Steyr. Ab August sollten die Schüler dann wieder mit dem Lernen beginnen. „Bei Nachprüfungen sind vier Wochen vor Schulbeginn empfehlenswert. Will man den Lernstoff nur auffrischen, reicht eine Woche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Nach einer kurzen Pause zum Energietanken sollten sich Schüler wieder auf den Schulstart vorbereiten. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Nachhilfeunterricht
"In Mathematik ist der größte Bedarf"

Nachhilfe ist nicht gratis, aber auch nicht umsonst: Schüler werden auf den Einstieg ins neue Jahr vorbereitet. BAD LEONFELDEN. Endlich Ferien – Zeit für alle Schüler, sich vom coronageplagten Schuljahr zu erholen und neue Kraft zu tanken. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, sich wieder auf das nächste Jahr vorzubereiten? Claudia Sieberer, Leiterin des "Lernstudios One" in Bad Leonfelden, hat die Antwort: "Am sinnvollsten ist es, nach Schulende einen Monat lang eine komplette Lernpause zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ob Corona samt Home Schooling den Bedarf für Nachhilfe erhöht, wird sich Steindls Einschätzung zufolge kommendes Schuljahr zeigen. | Foto: Christian Schwier - Fotolia
6

Nachhilfe in der Region Enns
Nachprüfung: Ab jetzt wird gelernt

Wie man sich am besten vorbereitet, und warum Mathematik das größte Problem ist, verrät Experte Gerald Steindl vom Nachhilfe-Institut FitForEducation in St. Valentin.  REGION ENNS, ST. VALENTIN. Gerade erst haben die Ferien begonnen, und schon soll man wieder lernen? Für alle, denen im Herbst eine Nachprüfung ins Haus steht, lautet die Antwort: Ja! "Für die Nachprüfung würde ich empfehlen, schon in der letzten Juliwoche zu starten. Abwechselnd zwei Tage lernen und ein darauf folgender freier...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Johannes Gegenleitner studiert Englisch/Chemie auf Lehramt und arbeitet in der Schülerhilfe Kirchdorf | Foto: Wolfinger
2

Nachhilfe und Lerntraining
Die gute Mischung macht's aus

Lerntraining und Nachhilfe in den Sommerferien. Wie kann ich meinem Kind beim Lernen helfen? BEZIRK. Schlechte Noten gehen oft mit Angst, Stress und schlechter Stimmung einher. Nicht nur bei den Kindern - häufig leidet die ganze Familie mit. Wir haben mit Experten aus dem Bezirk gesprochen und gefragt: Was kann man tun, um wieder Erfolg und Freude am Lernen zu haben? Nachhilfelehrerin Tanja Lehner aus Micheldorf sagt: "Nachhilfe soll nicht als Strafe gesehen werden – im Gegenteil: Sie darf auch...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger
Nachhilfe nach Maß. | Foto:  Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Nachhilfe im Salzkammergut
Experten raten "Akkus aufladen und im August zu lernen beginnen"

Nach der Schule ist vor der Schule – ja und nein. Erst vor zwei Wochen haben die Ferien begonnen und obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es trotzdem Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Anmeldung für eine Nachhilfe geschieht oft erst am letzten Drücker, wie Hubert Fein von der Schülerhilfe Vöcklabruck aus Erfahrung weiß. "Viele glauben, dass es auch ohne geht und kommen erst, wenn der Hut brennt", sagt er. | Foto: lasse designen/fotolia
2

Nachhilfe im Bezirk Vöcklabruck
Wiederholen ist heuer wichtiger denn je

Nicht nur lernen für den "Nachzipf" – in einer Nachhilfestunde kann der Stoff auch wiederholt werden. Aber wie das richtige Angebot finden? Tipp: Unbedingt Preis und Leistung vergleichen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Eines sticht heuer besonders hervor: "Der Anteil der Schüler, die keine Nachprüfung haben und trotzdem Nachhilfe buchen, ist signifikant höher als in den Vorjahren", teilt Hubert Fein, Inhaber der Schülerhilfe Vöcklabruck, mit. Dass sei mit Sicherheit den coronabedingten Schulschließungen...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Im Bezirk Rohrbach gibt es Nachhilfelehrer, welche die Kinder in den Sommerferien unterstützen. | Foto: Foto: Picture-Factory/Fotolia
3

Nachhilfe in den Ferien
Kindern bei Suche nach richtigen Lernmethoden helfen

Damit die Wissenslücken in den Sommerferien nicht zu groß werden, nehmen viele Schüler Nachhilfe in Anspruch. Im Bezirk Rohrbach gibt es einige Angebote für Kinder und Jugendliche. BEZIRK ROHRBACH. Am 9. Juli haben die wohlverdienten Sommerferien begonnen. Somit erhielten die Schüler bereits zum dritten Mal das Zeugnis während der Pandemie. Es gibt Schüler, die im vergangenen Jahr gut zurechtgekommen sind. Für viele Kinder und Jugendliche erschwerte aber das monatelange Distanzlernen die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Kommentar zum Thema Nachhilfe von Bernadette Wiesbauer. | Foto: BRS

Kommentar zum Thema Nachhilfe
Der Wille kann Berge versetzen

Müssen oder wollen – gerade beim Lernen macht dies einen immensen Unterschied. Erinnern wir uns zurück an unsere eigene Jugend: Jedes "Muss" wirkte, vor allem in der Pubertät, wie eine unsichtbare Bremse oder wie ein schwerer Stein, der einen lähmt. Der Wille, etwas zu erreichen, konnte hingegen Berge versetzen. Viele Experten sind sich daher sicher: Erst wenn aus lernen müssen ein lernen wollen wird, kann sich dauerhaft Erfolg einstellen. Ganz nach dem Motto "Nicht für die Schule, sondern für...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.