Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Es geht wieder Los: Lerntreff im JUFO Frohnleiten

Jeden Montag gibt es bei uns im JUFO ab 13:00 wieder einen Lerntreff. Also komm vorbei… …wenn Du Unterstützung bei Hausübungen, Schularbeiten und Tests möchtest. …wenn Du mit anderen lernen und über die Schule reden möchtest. …wenn der Schuh in der Schule drückt und Du jemanden zum Reden brauchst. …wenn Du lernen möchtest, wie man sich in eine Gemeinschaft einbringen kann. …wenn Du noch nicht weißt, was du nach der Schule machen möchtest. Wir bieten auch gemeinsame Gespräche und einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten
"Lernen will gelernt sein  und braucht auch Pausen", weiß Ursula Wieser von Sua Sponte. | Foto: Angelika Pehab
2

"Mama, ich hab einen Nachzapf"

"Regeneration ist wichtig, aber nicht zu lange", weiß Ursula Wieser von Sua Sponte in Bischofshofen. Interview: Angelika Pehab Ursula Wieser, Sie studierten Pädagogik sowie Schulentwicklung und Beratung. Wie kann ein Schüler die Ferien am besten für die Nachprüfung nützen? URSULA WIESER: Zu allererst ist Regeneration wichtig. Zwei bis drei Wochen abschalten ist ideal. Aber nicht länger, denn sonst fällt es schwer, vom Ferienrhythmus wieder in den Lernmodus zu schalten. Das heißt, die Ferien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
@Foto: M.J. Schusser
1 3

Lernen in den Ferien - Schülerhilfe Feldkirchen

Intensives Lernen in den Ferien für bessere Noten. Die Schülerhilfe Feldkirchen bietet in den Semester- und Osterferien gezielte Intensivkurse an. Professionellen Nachhilfelehrer für Unter- und Oberstufe, sowie spezifische Angebote für Volksschüler garantieren gute Schulerfolge und entspannte Familienferien. Volksschule - von 1,2,3 bis A,B,C Mathematik Oberstufe Mathematik Unterstufe / NMS /AHS Englisch Deutsch Latein Italienisch Rechnungswesen Wofür wir stehen? Wir beheben Lerndefizite Wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj

Machst du schon wieder Pause ? Oder ist das eine Lerntechnik vom Lernquadrat?

Machst du schon wieder Pause ... ? ... Viele Schüler und Schülerinnen hören diesen Spruch beinahe täglich. Und Jahre davor haben die jetzigen Eltern diesen Satz von ihren Eltern gehört. Alle Schüler, die über Lerntechniken Bescheid wissen, antworten ihren Eltern, „ja ich mache eine kurze Pause“, weil ich mich für die nächsten 30 Minuten bei Mathematik besser konzentrieren kann. Mathematik lernen in 30 Minuten und das in der 7. oder 8. Klasse Oberstufe, wie soll das gehen? Berechtigter Einwand,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • LernQuadrat Mattersburg
3

Machst du schon wieder Pause ? Lerntechnik, Lernen mit Bewegung und Lernblockade

Machst du schon wieder Pause ? ... Viele Schüler und Schülerinnen hören diesen Spruch beinahe täglich. Und Jahre davor haben die jetzigen Eltern diesen Satz von ihren Eltern gehört. Alle Schüler, die über Lerntechniken Bescheid wissen, antworten ihren Eltern, „ja ich mache eine kurze Pause“, weil ich mich für die nächsten 30 Minuten bei Mathematik besser konzentrieren kann. Mathematik lernen in 30 Minuten und das in der 7. oder 8. Klasse Oberstufe, wie soll das gehen? Berechtigter Einwand,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • LernQuadrat Mattersburg
Anzeige
2

Schlechte Noten? SCHÜLERHILFE!

Die SCHÜLERHILFE betreut Schüler aller Schulstufen durch den Schulalltag und durch das Semester. Jeder Mensch hat Talente. Jeder Mensch will lernen und gefördert werden. Wir helfen Schülern auf ihrem Weg zu besseren Noten: SCHÜLERHILFE! • Semesterübergreifende Lernhilfe • Erfahrene und ausgesuchte Nachhilfelehrer als Lerncoaches • Schularbeitendokumentation, Beobachtung und Begleitung des Lernprozesses • Fächerwechsel jederzeit möglich • Vollste Flexibilität in der Teilnahme • Kontinuierlicher,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
Anzeige
1 2

Spaß am Lernen - das ist die entscheidende Voraussetzung für den Schulerfolg!

Wer Spaß am Lernen hat, der speichert neues Wissen viel einfacher und bekommt bessere Noten – dieser Zusammenhang ist für jeden einleuchtend. Denn was man gerne macht, macht man meistens auch gut. Kein Spaß bedeutet weniger Lernerfolg Dass nicht jedem Kind beim Lösen von Matheaufgaben oder ähnlichem ein Lächeln auf den Lippen liegt, leuchtet ein. Mit „Spaß“ am Lernen ist aber nicht unbedingt Vergnügen und Lachen gemeint, vielmehr meint der Begriff Motivation und Begeisterung. Und beides sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • MOBILES_LERNEN MURTAL

Volkschule - Förderung - Nachhilfe in der SCHÜLERHILFE Feldkirchen

Ab 4. August ist es soweit: da werden Volksschüler ab der 2. Schulstufe ganz entspannt in Kleingruppen bis 3 x die Woche gestärkt, damit der Schulbeginn ganz leicht fällt. Die SCHÜLERHILFE in Feldkirchen bietet ab Montag, 4.8.14 Kurse für Volksschüler jeweils montags, mittwochs und freitags bereits ab € 99 an. (€ 138 für 3x wöchentlich). Das Unterrichtskonzept reicht über Lese- und Rechtschreibübungen, Mathe- und Konzentrationsspiele für die Kleinen an. SCHÜLERHILFE Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj

Lerntechnik Seminar

Schul- und Lernprobleme was tun? Ein Fünfer auf die Mathe-Schularbeit? Die Englisch-Vokabel wieder vergessen? Es gibt mehrere Ursachen für schlechte Noten. Nicht immer liegt es am zu wenig Lernen, sondern einfach daran, dass die Schüler falsch lernen. „Viele Kinder verbringen immer mehr Zeit mit Lernen, und bringen trotzdem schlechte Noten nach Hause, was zu Frust bei Eltern und Schülern führt“, weiß Dipl.-Ing. Peter Mischek vom LernQuadrat. Im LernQuadrat Lerntechnik-Seminar lernen Schüler und...

  • Korneuburg
  • Peter Mischek

Der Pauker wird 20 und macht einen Nachmittag lang blau!

20 Jahre Pauker – das sind mehr als 70.000 Nachhilfestunden, über 7.000 Schülerinnen und Schüler, die von 200 Trainerinnen und Trainern unterstützt und begleitet wurden! Ein Grund zum Feiern und einen Nachmittag blau zu machen! Dazu laden wir dich und deine Familie herzlich ein! am Freitag, 28. September 2012 ab 15:00 beim Pauker, Am Platengrund 7E 2345 Brunn am Gebirge Um 16:00 wird das Fest von Dr. Andreas Linhart, Bürgermeister der Marktgemeinde Brunn am Gebirge, feierlich eröffnet. Ein...

  • Mödling
  • Agentur redenswert
Nach dem Ausspannen im Juli ist für viele Schüler nun Lernen auf die bevorstehende Nachprüfung angesagt. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Die Krux mit dem Rechnen

Bei vielen Schülern ist ab August wieder Lernen angesagt. Die Nachhilfe-Experten versuchen zu helfen. BEZIRK. Alfred Mold ist Privatlehrer in Perg und blickt auf 20 Jahre Erfahrung zurück. "Die Schule fordert heute oft zu viel, dadurch sinkt die Leistung", sagt er. "In meiner Zeit haben wir nicht so viel Lernen müssen, aber es ist uns mehr geblieben". Zu viel werde in die Schüler gestopft. "Weniger ist oft mehr" gilt für seine Kurse: Mit maximal fünf Schülern arbeitet er ein bis zwei Mal pro...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.